Anne Klotz
banner
acklotz.bsky.social
Anne Klotz
@acklotz.bsky.social
Historian, Postdoc & Lecturer of the Holocaust, Yiddish, East European & Jewish history @HebrewUniversity. Feminist, Firstgen, Zonenkind. 👩🏻‍🎓💄🌹
Bray selbst spricht in Bezug auf den Trumpismus von „faschistischen Tendenzen“. Sieht man sich seine eigene Geschichte an, fällt es schwer, ihm zu widersprechen. 4/4
October 11, 2025 at 11:59 AM
Seine Privatadresse wurde geleakt und er erhielt zahlreiche Mordandrohungen. Die Kampagne gegen den Wissenschaftler zeigt, dass es in den USA eine freie Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen nicht mehr uneingeschränkt möglich ist. 3/4
October 11, 2025 at 11:59 AM
Befeuert durch Äußerungen von Donald Trump, dass der Historiker Mitglied der in den USA seit Kurzem als Terrororganisation eingestuften „Antifa“ sei, hatte sich die rechte Hasskampagne gegen ihm in den letzten Wochen immer weiter zugespitzt. 2/4
October 11, 2025 at 11:59 AM
Ja, the biggest scam ever. They should call it rather „Pitty Appreciation Week“.
September 12, 2025 at 5:56 PM
Die Dokumentation kann man übrigens for free auf YouTube anschauen: youtu.be/DyRj0_uF8aQ?fe… 4/4
The Truth Lies In Rostock
YouTube video by Spectacle Media
https://youtu.be/DyRj0_uF8aQ?fe…
August 22, 2025 at 12:29 PM
Während die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen inzwischen etwas mehr in die Öffentlichkeit gerückt sind und auch durch diverse zivilgesellschaftliche Initiativen und Einzelpersonen erinnert werden, fehlt eine systematische wissenschaftliche Aufarbeitung der Ereignisse bisher noch weitestgehend. 3/4
August 22, 2025 at 12:29 PM
Sie hat eine Betroffenenperspektive und einen antifaschistisch-dokumentarischen Ansatz, wurde z.T. mit den Betroffenen zusammen gedreht und ist damit eine einzigartige historische Quelle. Über die Hintergründe des Films kann man hier mehr nachlesen: zeitgeschichte-online.de/film/truth-l... 2/4
„The truth lies in Rostock” | zeitgeschichte-online.de
„The truth lies in Rostock” . Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992 , Stefanie Oster,Johann Henningsen, Mi., 17.08.2022 - 02:00
zeitgeschichte-online.de
August 22, 2025 at 12:29 PM
Ziel ist es u.a. große Verkehrsstraßen zu blockieren. Bei den Protesten sieht man inzwischen auch immer mehr Personen mit Plakaten, die nicht nur das Ende des Krieges fordern, sondern auch ein Ende des Hungern in Gaza und ein Ende der Besatzung. 2/2
August 17, 2025 at 12:19 PM
Feeling this so much. 🫂
August 17, 2025 at 12:12 PM
🤡 🤡 🤡
August 12, 2025 at 2:10 PM
Ja ich finde es auch super, dass unsere Generation da einfach nicht mehr mitmacht und dadurch viele Drittmittelstellen einfach unbesetzt bleiben. Befristet und dann kann man oft noch nicht mal frei forschen, sondern soll Projekte umsetzen, die man sich nicht mal selber ausgedacht hat. Nein, danke.
August 12, 2025 at 2:09 PM