RAA Sachsen e.V.
@raasachsen.bsky.social
Wir kümmern uns um die Bereiche Bildung, Beratung und Demokratieförderung. Wir setzen uns für eine offene, tolerante Gesellschaft mit demokratischen Grundwerten ein!
https://www.raa-sachsen.de/verein/datenschutz
https://www.raa-sachsen.de/verein/impressum
https://www.raa-sachsen.de/verein/datenschutz
https://www.raa-sachsen.de/verein/impressum
Zwischen dem 7. und 16. November 1938 fanden die Novemberpogrome statt – tagelange, zentral organisierte Gewalt gegen jüdisches Leben.
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
November 7, 2025 at 7:41 AM
Zwischen dem 7. und 16. November 1938 fanden die Novemberpogrome statt – tagelange, zentral organisierte Gewalt gegen jüdisches Leben.
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
#Erinnerungskultur #Novemberpogrome #Antisemitismus #Dresden #Ostsachsen
1/5
🕯️ BgA-Eventkompass November
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
November 6, 2025 at 3:47 PM
🕯️ BgA-Eventkompass November
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
Die Novemberpogrome 1938 waren keine „Nacht“, sondern tagelange, zentral organisierte Gewalt. In Dresden und Ostsachsen laden diesen Monat viele Formate zum Gedenken, Lernen und Diskutieren ein.
Alle Termine hier: www.bga-ostsachsen.de
#gegenAntisemitismus
⚠️ Morgen endet die Anmeldefrist für unseren Fachtag „Stoppt Antisemitismus“ ⚠️
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
November 5, 2025 at 7:26 AM
⚠️ Morgen endet die Anmeldefrist für unseren Fachtag „Stoppt Antisemitismus“ ⚠️
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
Vorstellung Leitfaden + praxisnahe Einblicke in die Workshops, informativer Keynote + Abschlussgespräch mit interessanten Gästen.
Meldet euch noch bis zum 6. November an unter t1p.de/stopas
#GegenAntisemitismus
1/3
Reposted by RAA Sachsen e.V.
November 4, 2025 at 7:25 AM
Reposted by RAA Sachsen e.V.
Wir gedenken:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
November 4, 2025 at 7:42 AM
Wir gedenken:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Reposted by RAA Sachsen e.V.
Wir werden den Prozess gegen Susann Eminger beobachten.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt für NSU-Watch spenden!
Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt für NSU-Watch spenden!
Spenden | NSU Watch
Rechten Terror aufklären – NSU-Watch unterstützen! Die rassistische Mordserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) markiert eine Zäsur in der bundesrepublikanischen Geschichte. NSU-Watch gr...
www.nsu-watch.info
November 4, 2025 at 1:39 PM
Wir werden den Prozess gegen Susann Eminger beobachten.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt für NSU-Watch spenden!
Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt für NSU-Watch spenden!
Reposted by RAA Sachsen e.V.
"Die gute Freundin."
Am Donnerstag beginnt in Dresden der 2. NSU-Prozess. Angeklagt ist Susann Eminger, u.a. wegen des Vorwurfs der Unterstützung des #NSU.
Neuer Text auf unserer Homepage:
Am Donnerstag beginnt in Dresden der 2. NSU-Prozess. Angeklagt ist Susann Eminger, u.a. wegen des Vorwurfs der Unterstützung des #NSU.
Neuer Text auf unserer Homepage:
Die gute Freundin. In Dresden beginnt der Prozess gegen Susann Eminger | NSU Watch
Unterstützung einer terroristischen Vereinigung – des NSU – und Beihilfe zu einer schweren räuberischen Erpressung mit Waffen: So lauten die Vorwürfe in dem Verfahren gegen Susann Eminger, das am 6. N...
www.nsu-watch.info
November 4, 2025 at 1:39 PM
"Die gute Freundin."
Am Donnerstag beginnt in Dresden der 2. NSU-Prozess. Angeklagt ist Susann Eminger, u.a. wegen des Vorwurfs der Unterstützung des #NSU.
Neuer Text auf unserer Homepage:
Am Donnerstag beginnt in Dresden der 2. NSU-Prozess. Angeklagt ist Susann Eminger, u.a. wegen des Vorwurfs der Unterstützung des #NSU.
Neuer Text auf unserer Homepage:
Unser Projekt "Helpline Sachsen" gehört zu den Preisträger:innen des Wettbewerbs „Zusammen wachsen – Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt 2025“!
Wir freuen uns riesig, zu den 50 Gewinnerprojekten zu gehören!
Mehr Infos: integration-am-arbeitsmarkt.de
#Helpline #ZuWa25
Wir freuen uns riesig, zu den 50 Gewinnerprojekten zu gehören!
Mehr Infos: integration-am-arbeitsmarkt.de
#Helpline #ZuWa25
November 4, 2025 at 2:11 PM
Reposted by RAA Sachsen e.V.
#TolSaxKonkret: Was tut die Landesregierung gegen Rechtsextremismus? Darüber sprechen wir am 25.11. in #Dresden mit Ministerin @petrakoepping.bsky.social, MdL @julenagel.bsky.social und Michael Nattke (@KBSachsen.bsky.social).
www.tolerantes-sachsen.de/podium-den-r...
www.tolerantes-sachsen.de/podium-den-r...
Podium: „Den Rechten was entgegensetzen – Zum Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive“ | 25.11.2025 | Dresden - Netzwerk Tolerantes Sachsen
Podiumsdiskussion mit Petra Köpping, Juliane Nagel und Michael Nattke. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wo stehen wir im Umgang mit Rechtsextremismus – und wohin müssen wir?
www.tolerantes-sachsen.de
October 30, 2025 at 11:15 AM
#TolSaxKonkret: Was tut die Landesregierung gegen Rechtsextremismus? Darüber sprechen wir am 25.11. in #Dresden mit Ministerin @petrakoepping.bsky.social, MdL @julenagel.bsky.social und Michael Nattke (@KBSachsen.bsky.social).
www.tolerantes-sachsen.de/podium-den-r...
www.tolerantes-sachsen.de/podium-den-r...
Reposted by RAA Sachsen e.V.
Prozessauftakt am AG Görlitz wegen eines Neonazi-Angriffs im Dezember 2024. Zwei Frauen und ein Mann –markiert als Linke und politische Gegner:innen – wurden durch gezielte Tritte und Schläge verletzt. #ff @vuecritique.bsky.social @raasachsen.bsky.social #MehrSolidarität
www.mdr.de/nachrichten/...
www.mdr.de/nachrichten/...
Nach Überfall auf Linke in Görlitz - Prozess gestartet | MDR.DE
Nach einem Angriff von vermummten Neonazis auf eine Gruppe Linker in Görlitz im Dezember 2024 startet nun der Prozess. Mindestens einer der drei Tatverdächtigen gehört zur Neonazi-Gruppierung "Elbland...
www.mdr.de
October 28, 2025 at 2:16 PM
Prozessauftakt am AG Görlitz wegen eines Neonazi-Angriffs im Dezember 2024. Zwei Frauen und ein Mann –markiert als Linke und politische Gegner:innen – wurden durch gezielte Tritte und Schläge verletzt. #ff @vuecritique.bsky.social @raasachsen.bsky.social #MehrSolidarität
www.mdr.de/nachrichten/...
www.mdr.de/nachrichten/...
⚡ Contentwarnung: Schilderung von Gewalt
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
October 24, 2025 at 1:09 PM
⚡ Contentwarnung: Schilderung von Gewalt
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
In der Nacht zum 24. Oktober 2010 wurde der 19-jährige Kamal K. vor dem Leipziger Hbf von 2 Neonazis angegriffen und mit einem Messer niedergestochen. Der aus dem Irak stammende Jugendliche erlag noch am selben Tag seinen Verletzungen. #KeinVergessen [1/8]
Am 23. Oktober 1996 wurde der 30-jährige Achmed B. vor einem Obstladen auf der Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig von zwei rechten Jugendlichen angegriffen und niedergestochen. Er erlag noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. #RechteGewalt #KeinVergessen [1/8]
October 23, 2025 at 6:40 PM
Am 23. Oktober 1996 wurde der 30-jährige Achmed B. vor einem Obstladen auf der Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig von zwei rechten Jugendlichen angegriffen und niedergestochen. Er erlag noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. #RechteGewalt #KeinVergessen [1/8]
In der Nacht zum 11. Oktober 1992 wurde die 47-jährige Waltraud S. in Geierswalde bei Hoyerswerda von einem rechtsradikalen Jugendlichen angegriffen und so schwer verletzt, dass sie wenige Tage später, am 23. Oktober 1992, verstarb.
[1/8]
#RechteGewalt
[1/8]
#RechteGewalt
October 23, 2025 at 1:28 PM
In der Nacht zum 11. Oktober 1992 wurde die 47-jährige Waltraud S. in Geierswalde bei Hoyerswerda von einem rechtsradikalen Jugendlichen angegriffen und so schwer verletzt, dass sie wenige Tage später, am 23. Oktober 1992, verstarb.
[1/8]
#RechteGewalt
[1/8]
#RechteGewalt
Jetzt anmelden zum Fachtag „Stoppt Antisemitismus!“ ❗
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
October 22, 2025 at 1:20 PM
Jetzt anmelden zum Fachtag „Stoppt Antisemitismus!“ ❗
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
Seid live dabei, wenn das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen den druckfrischen Leitfaden für Workshops gegen aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus präsentiert.
alle Infos
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
1/3
Heute vor 6 Jahren griff ein Rechtsterrorist am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge in Halle (Saale) sowie einen nahegelegenen Döner-Imbiss an. Dabei ermordete er zwei Personen und verletze mehrere Menschen. (1/2)
October 9, 2025 at 1:08 PM
Heute vor 6 Jahren griff ein Rechtsterrorist am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge in Halle (Saale) sowie einen nahegelegenen Döner-Imbiss an. Dabei ermordete er zwei Personen und verletze mehrere Menschen. (1/2)
Gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden K.d.ö.R. möchte das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen heute an die schrecklichen Ereignisse des 7. Oktobers 2023 und seine Opfer erinnern. (1/5)
October 7, 2025 at 10:14 AM
Gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden K.d.ö.R. möchte das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen heute an die schrecklichen Ereignisse des 7. Oktobers 2023 und seine Opfer erinnern. (1/5)
Sukkot – das jüdische Laubhüttenfest
Von heute Abend bis zum 13. Oktober 2025 feiern Jüdinnen*Juden weltweit Sukkot, das Laubhüttenfest. Es erinnert an das Wohnen in provisorischen Hütten nach dem Auszug aus Ägypten u. verbindet Dank für die Ernte mit Vertrauen in Schutz u. Gemeinschaft. 1/3
#Sukkot
Von heute Abend bis zum 13. Oktober 2025 feiern Jüdinnen*Juden weltweit Sukkot, das Laubhüttenfest. Es erinnert an das Wohnen in provisorischen Hütten nach dem Auszug aus Ägypten u. verbindet Dank für die Ernte mit Vertrauen in Schutz u. Gemeinschaft. 1/3
#Sukkot
October 6, 2025 at 2:59 PM
Sukkot – das jüdische Laubhüttenfest
Von heute Abend bis zum 13. Oktober 2025 feiern Jüdinnen*Juden weltweit Sukkot, das Laubhüttenfest. Es erinnert an das Wohnen in provisorischen Hütten nach dem Auszug aus Ägypten u. verbindet Dank für die Ernte mit Vertrauen in Schutz u. Gemeinschaft. 1/3
#Sukkot
Von heute Abend bis zum 13. Oktober 2025 feiern Jüdinnen*Juden weltweit Sukkot, das Laubhüttenfest. Es erinnert an das Wohnen in provisorischen Hütten nach dem Auszug aus Ägypten u. verbindet Dank für die Ernte mit Vertrauen in Schutz u. Gemeinschaft. 1/3
#Sukkot
📅 Der neue BgA-Eventkompass ist da!
Auch im Oktober gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um jüdisches Leben, Erinnerungsarbeit und den Einsatz gegen Antisemitismus.
👉 Schaut rein:
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
#JüdischesLeben #GegenAntisemitismus #BgA
Auch im Oktober gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um jüdisches Leben, Erinnerungsarbeit und den Einsatz gegen Antisemitismus.
👉 Schaut rein:
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
#JüdischesLeben #GegenAntisemitismus #BgA
October 2, 2025 at 2:57 PM
📅 Der neue BgA-Eventkompass ist da!
Auch im Oktober gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um jüdisches Leben, Erinnerungsarbeit und den Einsatz gegen Antisemitismus.
👉 Schaut rein:
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
#JüdischesLeben #GegenAntisemitismus #BgA
Auch im Oktober gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um jüdisches Leben, Erinnerungsarbeit und den Einsatz gegen Antisemitismus.
👉 Schaut rein:
www.raa-sachsen.de/buendnis-geg...
#JüdischesLeben #GegenAntisemitismus #BgA
Zu Jom Kippur wünscht das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen allen, die feiern: Gmar chatima tova – Möge Deine Einschreibung (ins Buch des Lebens) gut abgeschlossen werden!
[1/3]
#JomKippur #JüdischesLeben #ChatimaTowa #BgA
[1/3]
#JomKippur #JüdischesLeben #ChatimaTowa #BgA
October 1, 2025 at 6:16 AM
Zu Jom Kippur wünscht das Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen allen, die feiern: Gmar chatima tova – Möge Deine Einschreibung (ins Buch des Lebens) gut abgeschlossen werden!
[1/3]
#JomKippur #JüdischesLeben #ChatimaTowa #BgA
[1/3]
#JomKippur #JüdischesLeben #ChatimaTowa #BgA
September 29, 2025 at 2:52 PM
Am 23.9. besuchte Elke Büdenbender gemeinsam mit
@jakobspringfeld.bsky.social
die RAA Sachsen in Dresden und sprach mit Betroffenen rechter Gewalt.
#Beratung #Gewalt #Opferberatung #support #Antisemitismus #BgA #Helpline #RechteGewalt #Demokratie #Respekt
@jakobspringfeld.bsky.social
die RAA Sachsen in Dresden und sprach mit Betroffenen rechter Gewalt.
#Beratung #Gewalt #Opferberatung #support #Antisemitismus #BgA #Helpline #RechteGewalt #Demokratie #Respekt
September 27, 2025 at 7:52 AM
Am 23.9. besuchte Elke Büdenbender gemeinsam mit
@jakobspringfeld.bsky.social
die RAA Sachsen in Dresden und sprach mit Betroffenen rechter Gewalt.
#Beratung #Gewalt #Opferberatung #support #Antisemitismus #BgA #Helpline #RechteGewalt #Demokratie #Respekt
@jakobspringfeld.bsky.social
die RAA Sachsen in Dresden und sprach mit Betroffenen rechter Gewalt.
#Beratung #Gewalt #Opferberatung #support #Antisemitismus #BgA #Helpline #RechteGewalt #Demokratie #Respekt
Wir sind nominiert! 🎉
Die Helpline Sachsen gehört zu den Finalisten des SINN Innovationspreises 2025.
🗳️ Bis 17.10. könnt ihr für uns beim Publikumspreis abstimmen. Jede Stimme zählt!
👉 sinn-sachsen.de/abstimmung2025
#HelplineSachsen
Die Helpline Sachsen gehört zu den Finalisten des SINN Innovationspreises 2025.
🗳️ Bis 17.10. könnt ihr für uns beim Publikumspreis abstimmen. Jede Stimme zählt!
👉 sinn-sachsen.de/abstimmung2025
#HelplineSachsen
September 23, 2025 at 10:41 AM
Wir sind nominiert! 🎉
Die Helpline Sachsen gehört zu den Finalisten des SINN Innovationspreises 2025.
🗳️ Bis 17.10. könnt ihr für uns beim Publikumspreis abstimmen. Jede Stimme zählt!
👉 sinn-sachsen.de/abstimmung2025
#HelplineSachsen
Die Helpline Sachsen gehört zu den Finalisten des SINN Innovationspreises 2025.
🗳️ Bis 17.10. könnt ihr für uns beim Publikumspreis abstimmen. Jede Stimme zählt!
👉 sinn-sachsen.de/abstimmung2025
#HelplineSachsen
Das dritte Verfahren zu den Angriffen auf „Herz statt Hetze“ wurde am 19.9. vor dem LG Chemnitz gegen Geldauflagen eingestellt. Für die Betroffenen heißt das: keine Gerechtigkeit, aber hohe Kosten.
#Chemnitz #Chemnitz2018 #FürGerechtigkeitstreiten #HerzstattHetze
[1/2]
#Chemnitz #Chemnitz2018 #FürGerechtigkeitstreiten #HerzstattHetze
[1/2]
September 23, 2025 at 5:21 AM
Das dritte Verfahren zu den Angriffen auf „Herz statt Hetze“ wurde am 19.9. vor dem LG Chemnitz gegen Geldauflagen eingestellt. Für die Betroffenen heißt das: keine Gerechtigkeit, aber hohe Kosten.
#Chemnitz #Chemnitz2018 #FürGerechtigkeitstreiten #HerzstattHetze
[1/2]
#Chemnitz #Chemnitz2018 #FürGerechtigkeitstreiten #HerzstattHetze
[1/2]
Vom Abend des 22. bis 24. September 2025 feiern Jüdinnen und Juden Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahrsfest.
Es erinnert an die Schöpfung der Welt und markiert den Beginn des Jahres 5786.
Das Bündnis gegen Antisemitismus wünscht: Schana towa – ein gutes Jahr!
#JüdischesLeben #RoschHaSchana
[1/3]
Es erinnert an die Schöpfung der Welt und markiert den Beginn des Jahres 5786.
Das Bündnis gegen Antisemitismus wünscht: Schana towa – ein gutes Jahr!
#JüdischesLeben #RoschHaSchana
[1/3]
September 22, 2025 at 2:42 PM
Vom Abend des 22. bis 24. September 2025 feiern Jüdinnen und Juden Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahrsfest.
Es erinnert an die Schöpfung der Welt und markiert den Beginn des Jahres 5786.
Das Bündnis gegen Antisemitismus wünscht: Schana towa – ein gutes Jahr!
#JüdischesLeben #RoschHaSchana
[1/3]
Es erinnert an die Schöpfung der Welt und markiert den Beginn des Jahres 5786.
Das Bündnis gegen Antisemitismus wünscht: Schana towa – ein gutes Jahr!
#JüdischesLeben #RoschHaSchana
[1/3]
Reposted by RAA Sachsen e.V.
Heute vor 25 Jahren wurde Enver Şimşek in Nürnberg vom NSU ermordet. Es war der erste Mord einer rechtsterroristischen Anschlagsserie, die insgesamt zehn Menschen, darunter neun mit Migrationsgeschichte und eine Polizistin, das Leben kostete. 1/3
25 Jahren nach den NSU-Morden – Viele Fragen bleiben offen
Mit dem Mord an Enver Simsek begann im Jahr 2000 die Mordserie des rechtsextremen NSU. Auch 25 Jahre später bleibt vieles ungeklärt.
www.fr.de
September 9, 2025 at 10:57 AM
Heute vor 25 Jahren wurde Enver Şimşek in Nürnberg vom NSU ermordet. Es war der erste Mord einer rechtsterroristischen Anschlagsserie, die insgesamt zehn Menschen, darunter neun mit Migrationsgeschichte und eine Polizistin, das Leben kostete. 1/3