FORUM MENSCHENRECHTE
banner
forummr.bsky.social
FORUM MENSCHENRECHTE
@forummr.bsky.social
Wir sind ein Netzwerk von über 50 Organisationen in Deutschland, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzen.

↪️ forum-menschenrechte.de
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Faschisierung beginnt mit Gewöhnung an Ungleichheit. Die #MitteStudie warnt. Antwort: Gleichheit verteidigen – und Kunst, besonders Fotografie, als Widerstand leben. Heute spricht Wolfgang Kaleck dazu in Hamburg. 2026.phototriennale.de/symposium/
November 7, 2025 at 10:25 AM
Außenminister Johann #Wadephul konnte sich von der desaströsen Lage in #Syrien ein eigenes Bild machen – und trotzdem will die Bundesregierung Menschen dorthin abschieben. Deutschland muss seine Politik an Menschenrechten orientieren, nicht an haltloser Hetze gegen Asylsuchende und Migrant*innen.
November 5, 2025 at 4:08 PM
Gratulation zu 10 Jahren vollen Einsatz für Menschenrechte vor Gericht, liebe @freiheitsrechte.org! Wir sind froh, euch im Team zu haben.
#10YGFF 🎉
Seit 10 Jahren kämpfen wir für #Grundrechte. Dabei haben wir historische Erfolge erzielen können – zum Beispiel drei Siege vor drei Bundesgerichten an einem Tag. Danke für eure langjährige Unterstützung! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. #FreedomNeedsFighters
September 20, 2025 at 8:18 AM
Niemand in Deutschland sollte in extremer Armut leben müssen. Die teilweise oder vollständige Streichung von Sozialleistungen für Menschen in Not ist ein klarer Verstoß gegen #SozialeMenschenrechte.

www.forum-menschenrechte.de/ueberpruefun...
Überprüfung der Umsetzung des UN-Sozialpakts in Deutschland vor dem UN-Sozialpaktausschuss - FORUM MENSCHENRECHTE
Alle fünf Jahre überprüft der UN-Sozialpaktausschuss die Umsetzung des Pakts durch die Bundesregierung auf nationaler und internationaler Ebene. Wir beteiligen uns an der Überprüfung neben der Erstell...
www.forum-menschenrechte.de
September 18, 2025 at 2:38 PM
Krieg in #Gaza, Zugang zu #Asylverfahren, die #Bundestagswahl – und ein Jubiläum. Im neuen #Jahresbericht blicken wir zurück auf das Jahr 2024 im Forum Menschenrechte und zeigen euch, zu welchen Themen wir gearbeitet haben.

www.forum-menschenrechte.de/wp-content/u...
www.forum-menschenrechte.de
August 27, 2025 at 12:54 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
#InvestitionsgipfelZivilgesellschaft: 48 Geschäftsführer*innen aus der Zivilgesellschaft stehen mit ihren Themen Grund- und Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz, Migration, Entwicklung, Soziales und Kultur für eine andere Realität: divers, bunt und nicht von Männern dominiert.
Foto: Olaf Selchow
July 28, 2025 at 7:04 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen den Obersten Führer & den Obersten Richter der #Taliban in #Afghanistan erlassen - wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
👉Ein wichtiger Schritt, der die #Bundesregierung unter Druck setzt, verfolgte Afghan*innen ins Land zu holen
July 9, 2025 at 11:16 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Wie schön an diesem Aufruf mitgewirkt zu haben
📣Gemeinsam mit vielen anderen fordern wir von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat: Stellen Sie mit dem kommenden Haushalt die Weichen, um sozialen Zusammenhalt und Klimagerechtigkeit zu stärken! Dies duldet keinen weiteren Aufschub ⌛ .
July 8, 2025 at 7:13 PM
🧑‍⚖️ Das Asylrecht mit Füßen treten, vor Gericht verlieren, trotzdem weitermachen. Und nun: Hetze gegen NGOs und die Justiz. Innenminister #Dobrindt ist in puncto #Rechtsstaatlichkeit falsch abgebogen und sollte schnell wieder in die Spur finden.

👉 Unsere Stellungnahme: www.forum-menschenrechte.de/vg/
ZUR POLITISCHEN UND MEDIALEN DEBATTE NACH DEN ENTSCHEIDUNGEN DES VG BERLIN IN DREI EILVERFAHREN ZU ZURÜCKWEISUNGEN VON ASYLSUCHENDEN - FORUM MENSCHENRECHTE
Am 2. Juni 2025 entschied das Verwaltungsgericht Berlin in drei Eilverfahren, dass die in den Fällen stattgefundenen Zurückweisungen von Asylsuchenden an der deutsch-polnischen Grenze rechtswidrig war...
www.forum-menschenrechte.de
July 10, 2025 at 2:08 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
@diplo.de warnt vor Kürzungen von Hilfsgeldern. UN spricht von Millionen Toten durch Sparmaßnahmen.

taz.de/Haushalt-202...
Haushalt 2025: Auswärtiges Amt schlägt Alarm
In einem internen Bericht warnt das Ministerium vor Hilfsgeld-Kürzungen. Die UN spricht von Millionen von Toten durch die Sparpolitik reicher Länder.
taz.de
July 8, 2025 at 9:10 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
📚 Statt die Energiekrise als Schub für die #Energiewende zu nutzen, wenden sich westliche Staaten nach #Lateinamerika, um ihren Energiehunger zu stillen.

🔎 Die Auswirkungen des Rohstoffbooms beleuchtet unsere Studie mit dem FDCL e.V. in 3 Beispielen: power-shift.de/neuer-rohsto...
January 17, 2024 at 8:03 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Verpasst nicht unsere VA mit FDCL und RLS!!

🔆Energiewende für wen und auf wessen Kosten?🔌
Debatten um einen gerechten Übergang in Europa und Kolumbien

📆04.12.2024
🕕18:00 bis 20:00 Uhr
📍Rosa-Luxemburg-Stiftung

Mehr Infos: www.fdcl.org/event/e...
November 25, 2024 at 7:00 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Important complaint filed by our partners FIDH, @alhaq.bsky.social, @almezan.bsky.social and PCHR against two French-Israeli snipers who participated in Israel’s military operation in Gaza. They are accused of willful killings – constituting war crimes, crimes against humanity, and genocide.
Summary Executions in Gaza: Complaint Filed Against Dual National Snipers in France
The International Federation for Human Rights (FIDH) along with its Palestinian and French member organisations Al-Haq, Al Mezan, Palestinian (…)
www.fidh.org
July 2, 2025 at 8:27 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Heute hat der #Bundestag die Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus beschlossen.

Der Gesetzentwurf verletzt das Recht auf #Familie, welches in Art. 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und in Art. 6 des Grundgesetzes verankert ist.

#Familiennachzug
June 27, 2025 at 12:54 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Ein schwerer Rückschlag für Betroffene von #Menschenrechtsverletzungen in 🇪🇺 Lieferketten. Der EU-Rat macht #Lieferkettengesetz zum Papiertiger – zentrale Schutzstandards werden ausgehöhlt. 🇩🇪 und 🇫🇷 treiben die Verwässerung voran. Jetzt liegt es am EU-Parlament: Letzte Chance, das Gesetz zu retten!
Our new @hrw piece on how a good EU law on the rights of people affected by corporate abuse in global supply chains is being gutted - and how EU member states want to replace it with window-dressing:

www.hrw.org/news/2025/07...
EU Council Turning Supply Chain Law into Window Dressing
European Union member states led by France and Germany are walking back on their commitment to protect human rights and the environment in global supply chains.
www.hrw.org
July 1, 2025 at 3:35 PM
🧵 Die UN prüfen gerade, wie gut Deutschland #SozialeRechte schützt. Das Forum Menschenrechte und seine >50 Mitgliedsorganisationen helfen dabei und zeigen die größten Probleme auf. Die wichtigsten Infos und Fragen an die Bundesregierung. ⏬ (1/6)

www.forum-menschenrechte.de/ueberpruefun...
June 30, 2025 at 3:58 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Recht auf #SozialeSicherheit: Wer #Bürgergeld oder #Sozialhilfe empfängt, lebt am Limit. Selbst der Wissenschaftliche Beirat beim #BMEL sagt: der Regelsatz ist zu gering für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Unsere Stellungnahme mit dem @forummr.bsky.social.
freiheitsrechte.org
June 30, 2025 at 10:40 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Gestern trafen sich über 50 NGO-Vertreter*innen im Vorfeld der Politik gegen Hunger-Konferenz. Wir fordern mit @acf-de.bsky.social​, @fiandeutschland.bsky.social@inkota.bsky.social​, Weltfriedensdienst + @welthungerhilfe.bsky.social​: Das Recht auf Nahrung muss global verwirklicht werden!
June 23, 2025 at 5:09 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Wir suchen zum 01.10. eine*n Mitarbeiter*in für unsere Bibliothek:
🤝 Teilzeit
🤝 entsprechend Entgeltgruppe 9b TVöD Bund
🤝 auf 2 Jahre befristet
🤝 Berlin
🤝 flexible Arbeitszeitgestaltung
🤝 Möglichkeit, mobil zu arbeiten

Bewerben Sie sich bis 6.7.:
www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut...
June 23, 2025 at 10:33 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
@dimr.bsky.social is advertising a contract for the creation of a report (in English) on the implementation of the #HumanRights of #OlderWomen in selected areas at the international level and in Germany

Deadline: 18 July

Info (German): www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut...
Werkvertrag CSW
Aktuelle Ausschreibung des Deutschen Instituts für Menschenrechte
www.institut-fuer-menschenrechte.de
June 23, 2025 at 9:59 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Pride is not a threat — hate is.

Police in Hungary have banned LGBT Hungarians and their supporters from peacefully assembling to celebrate Pride, while instead allowing a hate group to march on the same day.
Pride Banned, Hate Authorized in Hungary
Police in Hungary have banned lesbian, gay, bisexual and transgender (LGBT) Hungarians and their supporters from peacefully assembling to celebrate Pride, while instead allowing a hate group to march ...
www.hrw.org
June 23, 2025 at 1:29 PM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Keine Arbeitsverträge, Löhne unter dem Existenzminimum und Unterdrückung gewerkschaftlicher Organisierung – unter solchen Bedingungen lässt Textildiscounter KiK in Pakistan produzieren. Dagegen reichen wir Beschwerde nach dem Lieferkettengesetz (LkSG) ein. www.ecchr.eu/pressemittei...
June 19, 2025 at 10:11 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
Am 25.6. findet um 18 Uhr ein #Online #Infoabend zum #Förderprogramm des @lsvd.bsky.social im Kontext von #QueerRefugees mit Unterstützung von #RobertBoschStiftung und #BMH statt.

➡️ www.lsvd.de/de/ct/14580-...

Förderanträge können übrigens bis 31. Juli eingereicht werden!

#Queer #Refugees #IQGMS
Online: Infoabend zum Förderprogramm „Integration von queeren Geflüchteten und Migrant*innen stärken“ (IQGMS)
www.lsvd.de
June 19, 2025 at 7:08 AM
www.eaberlin.de/seminars/dat... wichtige Diskussionen, leider ohne BMI-Vertreter_in
25. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz – Evangelische Akademie zu Berlin
www.eaberlin.de
June 23, 2025 at 9:11 AM
Reposted by FORUM MENSCHENRECHTE
1/2
Seit 6 Jahren steigt der weltweite Hunger. Der neue #GlobalReportonFoodCrises warnt: Immer mehr Menschen sind akut betroffen, während Mittel und politisches Engagement schwinden. Eine gefährliche Entwicklung, die die Lage auch 2025 weiter verschärfen könnte.
May 16, 2025 at 10:29 AM