Impressum: http://bit.ly/2ue9UXc
www.lateinamerika-nachrichten.de
In unserem neuen Dossier zur COP30 lest ihr Hintergrundinfos zu Landrechten, Indigenem Widerstand, Abholzung und Chancen fürs Amazonasgebiet 🌳
Lest alle Texte kostenlos auf unserer Website: lateinamerika-nachri...
In unserem neuen Dossier zur COP30 lest ihr Hintergrundinfos zu Landrechten, Indigenem Widerstand, Abholzung und Chancen fürs Amazonasgebiet 🌳
Lest alle Texte kostenlos auf unserer Website: lateinamerika-nachri...
Vom Selbstbehauptungswillen einer Minenarbeiterin erzählt der Film "Bitter Gold". Wir haben ihn angeschaut.
👉👉Lest die ganze Rezension hier:
Vom Selbstbehauptungswillen einer Minenarbeiterin erzählt der Film "Bitter Gold". Wir haben ihn angeschaut.
👉👉Lest die ganze Rezension hier:
Wie das erste Buch von Fernanda Melchors Geschichten vom Leben und Sterben am Gold von Mexiko erzählt, hat unsere Redakteurin rezensiert.
☛☛Jetzt abonieren und lesen:
Wie das erste Buch von Fernanda Melchors Geschichten vom Leben und Sterben am Gold von Mexiko erzählt, hat unsere Redakteurin rezensiert.
☛☛Jetzt abonieren und lesen:
Wer von Technik profitiert und welche Veränderungen eintreten können, erzählt Andrés César von der Universidad de la Plata in Argentinien im Interview mit LN.
☛☛ Jetzt abonieren und lesen:
Wer von Technik profitiert und welche Veränderungen eintreten können, erzählt Andrés César von der Universidad de la Plata in Argentinien im Interview mit LN.
☛☛ Jetzt abonieren und lesen:
Lokale Gemeinde verhandeln mit dem Chilenischen Staat über Lithium-Abbau und Nachhaltigkeit. Der Energieminister ist zufrieden, die Menschen nicht.
☛☛Jetzt abonnieren und lesen:
Lokale Gemeinde verhandeln mit dem Chilenischen Staat über Lithium-Abbau und Nachhaltigkeit. Der Energieminister ist zufrieden, die Menschen nicht.
☛☛Jetzt abonnieren und lesen:
Die Kolumbianerin Jani Silva hat für ihren Aktivismus den Hessischen Friedenspreis bekommen. Im Interview berichtet sie, zu welchem Preis sie für Menschen- und Naturrechte kämpft.
Jetzt abonnieren und lesen:
Die Kolumbianerin Jani Silva hat für ihren Aktivismus den Hessischen Friedenspreis bekommen. Im Interview berichtet sie, zu welchem Preis sie für Menschen- und Naturrechte kämpft.
Jetzt abonnieren und lesen:
Die Pulitzer Preisträgerin Christina Rivera Garza spricht mit LN über ihr Schreiben, das Überqueren von Grenzen jeder Art und was im heutigen Diskurs über Migration fehlt.
Jetzt das Interview lesen!
Die Pulitzer Preisträgerin Christina Rivera Garza spricht mit LN über ihr Schreiben, das Überqueren von Grenzen jeder Art und was im heutigen Diskurs über Migration fehlt.
Jetzt das Interview lesen!
Für die Presse gilt Mexiko als der gefährlichste Ort der Welt. Journalistische Arbeit kann mit dem Tod bezahlt werden, die Institutionen üben sich in Untätigkeit. LN berichtet über zwei Fälle.
Jetzt abonnieren und lesen:
Für die Presse gilt Mexiko als der gefährlichste Ort der Welt. Journalistische Arbeit kann mit dem Tod bezahlt werden, die Institutionen üben sich in Untätigkeit. LN berichtet über zwei Fälle.
Jetzt abonnieren und lesen:
Die Rezension zum Film jetzt komplett lesen:
Die Rezension zum Film jetzt komplett lesen:
🇧🇴Bolivien hat gewählt - doch gute Optionen gab es keine.🗳
Welche Perspektive haben die Indigenen Völker Boliviens auf die Ergebnisse?
Darum wird es beim Event des fdcl am 23.10., 19 Uhr gehen.
Diskutiert mit!
🇧🇴Bolivien hat gewählt - doch gute Optionen gab es keine.🗳
Welche Perspektive haben die Indigenen Völker Boliviens auf die Ergebnisse?
Darum wird es beim Event des fdcl am 23.10., 19 Uhr gehen.
Diskutiert mit!
Streik der Zivilbevölkerung geht weiter – und so die gewaltvolle Repression der Noboa-Regierung. Die Menschenrechtsverletzungen müssen aufhören!
📲 www.frontlinedefende...
Streik der Zivilbevölkerung geht weiter – und so die gewaltvolle Repression der Noboa-Regierung. Die Menschenrechtsverletzungen müssen aufhören!
📲 www.frontlinedefende...
Mit Artikeln zu den Kämpfen um Quimsacocha in Ecuador, gewaltsam verschwinden gelassenen Journalist*innen in Mexiko, vielen Kulturtipps uvm.
Lies jetzt nach: lateinamerika-nachri...
Die gesamte Ausgabe kannst du mit einem Abo lesen - Kostet weniger als ein Kaffee im Monat!
Mit Artikeln zu den Kämpfen um Quimsacocha in Ecuador, gewaltsam verschwinden gelassenen Journalist*innen in Mexiko, vielen Kulturtipps uvm.
Lies jetzt nach: lateinamerika-nachri...
Die gesamte Ausgabe kannst du mit einem Abo lesen - Kostet weniger als ein Kaffee im Monat!
Es geht um die 🌿COP30, die diesen November in Belém, Brasilien stattfindet.
Welche Erwartungen, Kritiken und Herausforderungen es gibt, kannst du jetzt hier nachlesen:
Es geht um die 🌿COP30, die diesen November in Belém, Brasilien stattfindet.
Welche Erwartungen, Kritiken und Herausforderungen es gibt, kannst du jetzt hier nachlesen:
Jedes Jahr reisen Millionen Menschen aus aller Welt nach Kuba🇨🇺. Sie sind zentrale Einkommensquelle für viele Kubaner*innen. Doch welche Folgenhat die touristische Präsenz darüber hinaus? Wer profitiert,wer bleibt auf der Strecke?
Hör jetzt rein!
Jedes Jahr reisen Millionen Menschen aus aller Welt nach Kuba🇨🇺. Sie sind zentrale Einkommensquelle für viele Kubaner*innen. Doch welche Folgenhat die touristische Präsenz darüber hinaus? Wer profitiert,wer bleibt auf der Strecke?
Hör jetzt rein!
Darüber spricht der brasilianischen André Ricardo de Souza mit den LN.
Lies das komplette Interview hier nach:
Darüber spricht der brasilianischen André Ricardo de Souza mit den LN.
Lies das komplette Interview hier nach:
Dann komm am Donnerstag, 16.10. in den Redaktionsräumen der LN im Mehringhof vorbei!
Mehr Infos auf unserer Website:
lateinamerika-nachri...
Dann komm am Donnerstag, 16.10. in den Redaktionsräumen der LN im Mehringhof vorbei!
Mehr Infos auf unserer Website:
lateinamerika-nachri...
Ein Dokumentarfilm über 50 Jahre Lateinamerika Nachrichten. Wir laden euch herzlich ein den Film morgen, Dienstag, 14. Oktober um 17 Uhr im Lateinamerika Institut anzuschauen!
Ein Dokumentarfilm über 50 Jahre Lateinamerika Nachrichten. Wir laden euch herzlich ein den Film morgen, Dienstag, 14. Oktober um 17 Uhr im Lateinamerika Institut anzuschauen!
Komm zur Online-Veranstaltung und diskutier mit! Mehr Infos:
Komm zur Online-Veranstaltung und diskutier mit! Mehr Infos:
LN im Gespräch mit der Musikerin; über Migration, Rap und Feminismus.
Wie hängen Solidaritätsbewegungen mit Wut und Kolonialismus zusammen? Ein Blick auf die Gegenwart.
Hier das Intervew lesen:
LN im Gespräch mit der Musikerin; über Migration, Rap und Feminismus.
Wie hängen Solidaritätsbewegungen mit Wut und Kolonialismus zusammen? Ein Blick auf die Gegenwart.
Hier das Intervew lesen:
Alles für die Drogenbekämpfung? Die USA erhöhen den Druck auf Venezuela - doch Maduros Regierung sitzt weiter fest im Sattel.
👉Lest über die aktuellen Ereignisse bei LN!
Alles für die Drogenbekämpfung? Die USA erhöhen den Druck auf Venezuela - doch Maduros Regierung sitzt weiter fest im Sattel.
👉Lest über die aktuellen Ereignisse bei LN!
Auch unter der Regierung von José Mulino kommt es zu einer Protestwelle, die auf die anhaltende Krise aufmerksam macht.
👉👉 Lest auf LN über die Reform des Rentensystems, die Beziehungen zu den USA und ein geplantes Bergbauprojekt. ⛰️
Auch unter der Regierung von José Mulino kommt es zu einer Protestwelle, die auf die anhaltende Krise aufmerksam macht.
👉👉 Lest auf LN über die Reform des Rentensystems, die Beziehungen zu den USA und ein geplantes Bergbauprojekt. ⛰️
Einberufen durch die CONAIE protestiert vor allem die andine Kichwa Bevölkerung Ecuadors schon seit einer Woche - und erfährt gewaltvolle Repression durch das Militär.
Was vor dem Streik geschah und Noboas Politik jetzt bei LN lesen:
Einberufen durch die CONAIE protestiert vor allem die andine Kichwa Bevölkerung Ecuadors schon seit einer Woche - und erfährt gewaltvolle Repression durch das Militär.
Was vor dem Streik geschah und Noboas Politik jetzt bei LN lesen:
👉Lies den ganzen Artikel hier:
👉Lies den ganzen Artikel hier:
Gentrifizierung verdrängt lokale Geschäfte und lässt Mieten steigen. Landesweite Proteste verorten sich auch im breiteren Kampf gegen Ausbeutung und Massentourismus.
Erfahre jetzt die Hintergründe:
Gentrifizierung verdrängt lokale Geschäfte und lässt Mieten steigen. Landesweite Proteste verorten sich auch im breiteren Kampf gegen Ausbeutung und Massentourismus.
Erfahre jetzt die Hintergründe: