Natalie Sablowski
datajourno.bsky.social
Natalie Sablowski
@datajourno.bsky.social
• Journalist @ SZ hands on data
• Honorary co-chair @ NdM
• yes, views are all mine
• posts in 🇩🇪 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 🇷🇺 🇺🇦 🇰🇿
Reposted by Natalie Sablowski
Der konservative Anti-Mamdani-Diskurs ist einer der krassesten Fälle von Islamophobie, die ich erlebt habe. Ein Politiker wird nur aufgrund seiner Herkunft immer wieder als Islamist dargestellt, obwohl er ganz andere Ansichten vertritt.
November 15, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Die deutsche Vertretung in Brüssel beschwert sich über den Widerstand gegen die #Chatkontrolle. Das geht aus einem internen Drahtbericht hervor, den wir veröffentlichen. Die Diplomaten wollen, dass Deutschland der Chatkontrolle zustimmt.

netzpolitik.org/2025/drahtbe...
Drahtbericht: Deutsche Diplomaten fordern undiplomatisch Chatkontrolle
Die deutsche Vertretung in Brüssel beschwert sich über den Widerstand gegen die Chatkontrolle. Das geht aus einem internen Drahtbericht hervor, den wir veröffentlichen. Die Diplomaten wollen, dass Deu...
netzpolitik.org
November 5, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Ende des Aufenthaltsrechts für Syrer:innen? Deutschland würde sich ökonomisch königlich ins Knie hacken. #subsidiärerschutz
November 4, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Natalie Sablowski
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Authoritarian Stack“ und wie dieser zunehmend auch nach Europa greift.

netzpolitik.org/2025/interak...
Interaktive Webseite: Wie autoritäre Tech-Netzwerke die europäische Souveränität gefährden
In den USA übernehmen private Plattformen und Konzerne immer mehr staatliche Funktionen. Wissenschaftler:innen machen dieses System nun sichtbar: Auf einer interaktiven Webseite zeigen sie den „Author...
netzpolitik.org
November 4, 2025 at 1:35 PM
Gerade kocht die Debatte um „Rückführungen nach Syrien“ wieder hoch. Dabei ist Deutschland auf syrische Ärzte angewiesen. Datenjournalistin Heba Alkadri zeigt, wie die Lage ist 👏 Später wird es dann heißen: Die sind damit natürlich nicht gemeint www.spiegel.de/wirtschaft/s...
(S+) Gesundheitssystem: So abhängig ist Deutschland von syrischen Ärzten
Mehr als 7000 Mediziner aus Syrien arbeiten in Deutschland. Sie halten ein Gesundheitssystem mit aufrecht, das vielerorts auf sie angewiesen ist. Nun ringen viele mit der Frage, ob sie in ein zerstört...
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Natalie Sablowski
"We’ve reached out to Google to inquire about why a custom ROM created by volunteers [@grapheneos.org] is more resistant to industrial phone hacking than the official Pixel OS. We’ll update this article if Google has anything to say." arstechnica.com/gadgets/2025...
Leaker reveals which Pixels are vulnerable to Cellebrite phone hacking
Cellebrite can apparently extract data from most Pixel phones, unless they’re running GrapheneOS.
arstechnica.com
October 31, 2025 at 12:14 AM
Reposted by Natalie Sablowski
"himpathy" kickt in den Medien immer dann besonders hart, wenn der Typ irgendein neues Projekt am Start hat, das es zu promoten geht. Aber wenn FLINTA Personen rechten Shitstorms ausgesetzt sind: Grillenzirpen besagter Medien.
October 26, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Same here. Die CDU-Mitglieder gibt es, auch in verantwortungsvollen Positionen. Ist immer auch eine redaktionelle Entscheidung, ob man den Widerstand in den Mittelpunkt rückt oder den Grusel der Rechtsverschiebung. Und damit auch, was davon man stärkt.
Warum liest man so wenig von den CDU-Mitgliedern, die für die Brandmauer sind? Ich kenne mehrere in der ostdeutschen CDU, die die Partei verlassen würden, wenn sie fiele.
October 15, 2025 at 11:40 AM
Ist Kapitalismus primitiv?
October 14, 2025 at 3:06 AM
Reposted by Natalie Sablowski
You used to be able to read the news to find things out, but now you have to parse the newspaper of record and factcheck their whole output, to find what they leave out.
The New York Times doesn't tell you why the alleged murderer said he sent pizzas to the victim's house just before he ran down the girl and her best friend. He said on video that he was getting revenge for social media comments about death of Charlie Kirk.
2 Teen Girls Died In a Hit-And-Run. Another Teen Faces Murder Charges.
www.nytimes.com
October 4, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Zur Trennung von Nachricht und Meinung, und dem menschlichen Faktor im Journalismus. Empfehle sehr diesen heutigen Text von @detlefesslinger.bsky.social
80 Jahre SZ: „Aber objektiv könnten Sie doch wenigstens sein“
Zur Trennung von Nachricht und Meinung - und dem menschlichen Faktor im Journalismus.
www.sueddeutsche.de
October 5, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Reposted by Natalie Sablowski
Diese Gruppe junger Menschen hat mit Beharrlichkeit und viel Herzblut Klimageschichte geschrieben. Lasst euch nicht erzählen, niemand interessiere sich für Klimaschutz. Viele kämpfen dafür.
taz.de/Alternativer...
Alternativer Nobelpreis: Mit dem Recht gegen die Erderwärmung
27 Jura-Studierende aus dem Südpazifik erhalten den alternativen Nobelpreis. Der Grund ist ihre erfolgreiche Kampagne für mehr Klimagerechtigkeit.
taz.de
October 2, 2025 at 5:49 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Wir gehören zu den Erstunterzeichnenden der #FreeWebSearch-Charta 📝
Denn: Websuche ist demokratische Infrastruktur – und darf nicht allein in den Händen weniger Digitalkonzerne liegen.
➡️ Mehr Vielfalt, Transparenz & Rechte für Medienschaffende – schaut vorbei
Home-en - #freewebsearch
freewebsearch.org
September 30, 2025 at 3:33 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Die schwarz-rote Berliner Landesregierung bastelt an einem neuen Polizeigesetz, das mehr Videoüberwachung, Staatstrojaner und viele weitere Befugnisse für die Polizei bereit hält. Dafür gab es massive Kritik – auf der Straße und bei der parlamentarischen Anhörung.

netzpolitik.org/2025/neues-p...
Neues Polizeigesetz in Berlin: „Abkehr von der grundrechtsfreundlichen Politik“
Die schwarz-rote Berliner Landesregierung bastelt an einem neuen Polizeigesetz, das mehr Videoüberwachung, Staatstrojaner und viele weitere Befugnisse für die Polizei bereit hält. Dafür gab es massive...
netzpolitik.org
September 29, 2025 at 4:37 PM
3 Grad wärmer bis 2050: Ja, die neuen Daten zum Klima sind erschreckend, deshalb kommt hier eine nüchterne Einordnung

#klima #klimawandel #klimapolitik #klimapanik
@muellerhansen.bsky.social

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
September 28, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Breaking News: Britain, Canada and Australia formally recognized Palestinian statehood.
Britain, Australia and Canada Recognize a Palestinian State
The announcements came on the eve of the annual gathering of the U.N. General Assembly.
nyti.ms
September 21, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Vorsicht: Ihr unterschreibt hier für die Forderung nach einem Ende der Anonymität im Internet.
Nach dem Angriff auf @dunjahayali.de: Jetzt hat @ruthmoschner.bsky.social eine Petition gegen diesen Hass im Netz gestartet, zu deren Erstaufrufer:innen ich zähle. Bitte unterschreibt; wir brauchen viel Druck ggü. dem Bundesjustizministerium #gegenhass

innn.it/keinhass?fbc...
Petition · Schluss mit anonymem Internet-Hass! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Ruth Moschner unterstützen!
innn.it
September 18, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Elon Musk, Fellow of the Royal Society (FRS): “violence is coming” “you either fight back or you die” www.theguardian.com/technology/2...
Elon Musk calls for dissolution of parliament at far-right rally in London
US-based tech boss was addressing the ‘unite the kingdom’ protest organised by Tommy Robinson via video link
www.theguardian.com
September 14, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Elon Musk hat auf einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren, bis sie diesem gewaltbereiten Rechtsradikalen den Rücken kehren? Ein Kommentar. netzpolitik.org/2025/komment...
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
netzpolitik.org
September 14, 2025 at 10:55 AM
Reposted by Natalie Sablowski
Unsere NxM Medienkonferenz geht in die dritte Runde – der Eintritt ist frei! 📣

Dieses Jahr dreht sich alles um Faktenpower und Medienmut im journalistischen Einsatz gegen Hass im Netz und Desinformationen.

Hier geht's zur Anmeldung: neuemedienmacher.de/termine/nxm-...
September 3, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Das ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef Chrupalla zeigt erneut, wie falsch der Umgang der Öffentlich-Rechtlichen mit den Rechtsextremisten ist. Es muss endlich Schluss sein mit der Normalisierung! Mein Kommentar:

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Meinung: Sommerinterviews mit AfD-Funktionären: Schluss mit der Normalisierung - Kommentar
Das ZDF-Sommerinterview mit AfD-Chef Chrupalla zeigt, wie falsch der Umgang der Öffentlich-Rechtlichen mit den Rechtsextremisten ist. Was sich jetzt ändern muss.
www.spiegel.de
August 11, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Nach dem fürchterlichen Wahlkampf gegen die angebliche grüne Verbotspartei macht die echte schwarze Verbotspartei ernst. Die sollten alle mal zum Psychologen, vielleicht kann man noch helfen.
Kulturstaatsminister - Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für di...
www.deutschlandfunk.de
August 8, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Natalie Sablowski
Unternehmen in 🇩🇪 umgehen legal die Abgabe, wenn sie keine Menschen mit Behinderung einstellen. Unsere Recherche mit @andererseits & @fragdenstaat zeigt das Ausmaß, Tricks & Widerstände. Millionen fließen so an Inklusion vorbei. #Inklusion #BIH #Ausbeutung

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Wie Unternehmen Inklusion vermeiden – und davon auch noch profitieren
Arbeitgeber in Deutschland müssen Menschen mit Behinderungen beschäftigen – oder Strafe zahlen. Doch es gibt ein Schlupfloch im Gesetz. Eine Datenanalyse zeigt, wie sich Betriebe Millionen sparen und ...
www.sueddeutsche.de
July 24, 2025 at 11:20 AM