Andreas Oldenbourg
banner
andreasoldenbourg.bsky.social
Andreas Oldenbourg
@andreasoldenbourg.bsky.social
Democratic theory and practice // Senior project manager @dpzberlin.bsky.social
Pinned
Dass die Anstrengungen zur Eindämmung der #Klimakrise abnehmen, liegt auch an ihrem spannungsreichen Verhältnis zur #Demokratie. In diesem Papier bündeln @paulinafroehlich.bsky.social und ich Reformvorschläge zur Abmilderung dieser Spannungen: www.progressives-zentrum.org/publication/... 1/4
Reposted by Andreas Oldenbourg
"Now Mark Zuckerberg, Meta’s chief executive, as well as the leaders of Google, Microsoft and others, may be able to resume buying young start-ups to stay ahead of the pack." www.nytimes.com/2025/11/18/t...
Meta’s Victory Opens the Way for Silicon Valley to Go Deal Shopping
www.nytimes.com
November 19, 2025 at 2:42 PM
@beimwort on point: Die Brandmauer funktioniert in D (noch) insofern, als sie Rechtsextreme von der Macht fernhält. Sie vermag aber immer weniger, ihre Normalisierung zu unterbinden. Und das liegt daran, dass diese eine viel breitere politische Entwicklung ist.

open.substack.com/pub/beimwort...
Angriffe auf die Brandmauer
Sie werden mehr und drängender. Was ist da los?
open.substack.com
November 18, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Das 🇩🇪 Wirtschaftsmodell verliert an Kraft. Wie also gelingt die Wirtschaftswende? Beim diesjährigen Politischen Symposium diskutieren wir mit 100 führenden Köpfen eine „Agenda der Verantwortung“ zu dieser und weiteren drängenden politischen Fragen 👉 www.progressives-zentrum.org/events/agend...
Politisches Symposium 2025: Agenda der Verantwortung
Beim Politischen Symposium 2025 diskutieren wir mit führenden Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft
www.progressives-zentrum.org
November 17, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Für die Konferenz „Enabling Democracy“, die vom 30.09-02.10.2026 an der Universität Bonn stattfinden wird, lädt das Tagungsteam um Prof. Laura Münkler zu Beiträgen ein, die sich mit den sozialen, institutionellen und normativen... https://www.theorieblog.de/?p=30195
November 17, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Deskriptive Repräsentation wirkt.
Wir haben kein Geld mehr fürs soziale und die Gesundheit, also runter mit der Luftverkehrssteuer.

Logisch.
November 14, 2025 at 1:53 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Im Sudan ereignet sich die größte humanitäre Katastrophe in diesem Jahrhundert. Bis zu 15 Mio. Menschen wurden vertrieben. Ein Ende des Konflikts ist nur möglich, wenn die Nachbarstaaten die Ressourcen für beide Kriegsparteien austrocknen, so @perthes.bsky.social: www.ardmediathek.de/video/phoeni...
phoenix vor ort: Krieg im Sudan: Es geht um Macht und Ressourcen - hier anschauen
phoenix tagesgespräch mit Prof. Volker Perthes (ehemaliger UN-Sondergesandte für den Sudan und ehemaliger Direktor Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin) zum Bürgerkrieg im Sudan am 11.11.2025
www.ardmediathek.de
November 12, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Das ist der Grund für das, was Musk, Gotthardt und andere machen.
November 11, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
jüdischer philosoph und faschismusforscher dessen familie vor den hitlerfaschisten flüchtete oder umgebracht wurde und der vor den trumpfaschisten nach kanada flieht wird bei seiner rede zum gedenken an die reichspogromnacht zu der ihn die jüdische gemeinde frankfurt eingeladen hatte niedergeschrien
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
www.researchgate.net/profile/Juan...

What a great and necessary paper: "This article contends that this ‘polarisation narrative’ simplifies complex issues through a bad analogy: the construction of a spectrum where good should be found in the middle of diametrically opposed political positions."
www.researchgate.net
November 10, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
After their resounding victory in Tuesday’s elections, the Democrats had no choice but to surrender.
November 10, 2025 at 12:59 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Wenn in sechs Wochen Adenauer und in zwölf Wochen Brandt dran sind, freue ich mich. Ansonsten auch Teil einer Mythologisierung eines Politikers, der viermal länger Herausgeber als Kanzler war. Und natürlich trotzdem interessante Sichtweisen von vier Kennern.
November 9, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Sehr gute Dareichungsform:
Diese Warnung ist unmissverständlich.

@francescabria.bsky.social & @josebautista.bsky.social haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert.

Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren.

Wir müssen #Palantir & Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 3, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
I really am just working from the basic premise of political science that public opinion isn’t just measurable — you can and should CREATE it.
This never stops being true, but I’m not sure Ds have ever, at least in my lifetime, learned to apply it for good. *Creating* public opinion either never occurs to them, or if it does, offends their sensibilities? It’s exasperating
November 3, 2025 at 3:04 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Ein interessanter Bericht zu den diesjährigen Adorno-Vorlesungen von Katharina Pistor über die Gefahren der nur nachträglich regulierten Finanzmärkte. 1/2
Frankfurter Allgemeine Zeitung
zeitung.faz.net
October 27, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Ein subtiles Verbrechen des Neoliberalismus, dass er den Begriff der "Reform" verbrannt hat. Zwei Jahrhunderte ein linker Schlachtruf sind es plötzlich Arbeitgeber, die "Reformen anmahnen". Besonders verheerend, weil alle Linken heute reformistisch sind, aber niemand diesen Begriff anrühren will.
October 27, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
..sollte sich ernsthaft mit den Möglichkeiten flexibler Mehrheiten beschäftigen. Sie lindern das Demokratieproblem der Brandmauer und die Demokratiegefahr durch die AfD. Mehr dazu im Frühjahr 2026 in meinem Buch.
October 22, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Die #Brandmauer ist ein Schutzmechanismus des demokratischen Systems – und keine Strategie zur Steigerung der Wahlergebnisse.

@pauljuergensen.bsky.social und Wolfgang Schroeder über die analytischen Fehlschlüsse der Union.
🧷 table.media/berlin/table...
Standpunkt: Die Fehlschlüsse in der Debatte um die Brandmauer
Die Forderung, die strikten Grenzen zur AfD zu überwinden, beschäftigt die Union. Doch wer glaubt, so die politische Blockade zu lösen, verkennt Wesen und Zweck der Brandmauer. Es geht nicht um rechts...
table.media
October 20, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Von dem französischen Philosophen Quentin Meillassoux stammt die Feststellung, dass die Aufgabe von Ideologiekritik ist, zu zeigen, “dass eine gesellschaftliche Situation, die als unvermeidlich dargestellt wird, in Wirklichkeit kontingent ist [also tatsächlich auch ganz anders sein könnte]”.
December 23, 2024 at 9:44 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Hier das ganze Video vom Antrittsbesuch: www.youtube.com/live/qE4Ws_j...
Potsdam: Merz zu Antrittsbesuch bei Ministerpräsident Woidke | 14.10.25
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
October 15, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Andreas Oldenbourg
How can Europe be made fairer across all generations? Learn about the European Citizens‘ Panel ‚Intergenerational Fairness‘ by joining this @meeteu.bsky.social online event on October 14th.

meeteu.eu/events#post-...

Background: www.buergerrat.de/en/news/trea...

#CitizensAssembly
October 10, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
I promise @davidattewell6.bsky.social 🧵 is worth your time - in fact, the entire @wepsocial.bsky.social SI is 👇
@dpzollinger.bsky.social and I are thrilled "Cleavage Politics in Western Democracies" is out as an SI at @wepsocial.bsky.social!

Its papers explore the foundations of the cleavage pitting new left against radical right parties, and how it compares to the classic cleavages of Lipset & Rokkan:

🧵⬇️
October 7, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
Für Kurzentschlossene – jetzt anmelden zur spannenden Buchvorstellung heute Abend, 19 Uhr! Seid dabei 🤩
Event-Tipp! Die @hertieschool.bsky.social lädt zur Buchpräsentation ein.
@ankehassel.bsky.social & Wolfgang Schroeder diskutieren am 7.10. über Arbeit. Wie steht es heute um ihre Bedeutung & Organisation & welche Bedingungen müssen verbessert werden?
Anmeldung 👉 www.hertie-school.org/en/events/ev...
Book Presentation "Was wird aus der Arbeit?"
Book Presentation and panel discussion on the Future of Work and Social Reform
www.hertie-school.org
October 7, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Andreas Oldenbourg
What a shambles. And illustrative of the fundamental structural weakness of the Macron project: its failure to incorporate the social-democratic left.
Breaking news: France’s prime minister Sébastien Lecornu has resigned after rightwing allies indicated they would withdraw from his government. on.ft.com/4gWxifm
October 6, 2025 at 9:12 AM