Nils Zurawski
banner
doctornilz.bsky.social
Nils Zurawski
@doctornilz.bsky.social

Soziologe, Ethnologe, Kriminologe, Mediator / Überwachung, Konflikt, Sicherheit, Doping, Ethnographie, Polizei, Mit-Herausgeber kommunikation-gesellschaft.de

Political science 39%
Sociology 24%

Reposted by Nils Zurawski

Der Faschist Sellner beklagt: Da das Bundesverwaltungsgericht sein "Remigration" Konzept als verfassungsfeindlich erklärt habe, würde das ja heißen, dass ein "guter Teil der AfD-Forderungen" ebenfalls verfassungsfeindlich sei.

Er ist kurz davor, es zu verstehen.

Reposted by Nils Zurawski

Bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt (🤡) der Bundesrepublik Deutschland sind die Grünen mal wieder Schuld an allem.

Heute daran, dass es keine Flugtaxis gibt.

Wir werden von Idioten regiert, die Bullshit erzählen.

Reposted by Nils Zurawski

Am ersten Tag der #COP30 wurden Pflöcke eingehauen. Der wichtigste: Einigkeit schaffen. Klingt so banal, ist aber entscheidend.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
COP30 in Brasilien - Klimaverhandlungen ohne die USA
share.deutschlandradio.de

Reposted by Nils Zurawski

Putins Russland zu kritisieren ist kein "Moralisieren" - Putins Russland zu kritisieren ist gleichermaßen ein Gebot der Vernunft, der Moral und vor allem: der Menschlichkeit.

#maischberger #noafd

Reposted by Nils Zurawski

Maischberger eingeschaltet. Gästeliste gesehen.
beaker from the muppet show has flames coming out of his head and says everything is great
ALT: beaker from the muppet show has flames coming out of his head and says everything is great
media.tenor.com

Reposted by Nils Zurawski

Dieses Umfrageergebnis ist ein Desaster. Von Verteilungsgerechtigkeit ist keine Rede mehr .
Gesellschaftsvertrag , soziale Teilhabe als hätte es sie
nie gegeben .

Reposted by Nils Zurawski

REMINDER: President Biden NEVER cut SNAP payments, never even had a government shutdown.

In fact, he cut child poverty in half.
He cut child hunger, too.

I miss having a REAL President.

Reposted by Nils Zurawski

Am 9. November 1938 brannten Synagogen, Geschäfte und Wohnungen wurden zerstört, jüdische Menschen misshandelt, ermordet oder ins KZ verschleppt. Gewaltaktionen erschütterten jüdische Gemeinden und Familien in ganz Deutschland.

Gedenkveranstaltung heute ab 18 Uhr im Livestream: youtu.be/xRoPYvz09Ds
Jeder Mensch hat einen Namen. Gedenken an den 9. November 1938
YouTube video by NS-Dokumentationszentrum München
youtu.be
Alex Karp and Peter Thiel are two of the worst people on this planet running one of the most evil companies to ever exist—we should do whatever we can to make Palantir go bankrupt.
Palantir CEO Karp twice slams short sellers as stock suffers worst week since April
Palantir CEO Alex Karp twice confronted short sellers this week as the company's shares suffered a double-digit drop.
www.cnbc.com

Reposted by Nils Zurawski

Which theoretical perspectives and analytical lenses are currently shaping #climateMobilities research?

We have created a new visualisation as part of an ongoing series that offers insights into the main conceptual themes and approaches discussed in our research field. #ECMN #HMCCC
Update: Theories In Climate Migration Research – Climate Mobilities Hub | University Of Vienna
We have created a new visualisation as part of an ongoing series that offers insights into the main conceptual themes and approaches discussed in our research field. The visualisation highlights the k...
www.climohub.org

Reposted by Nils Zurawski

Turns out we could beat the billionaires.
The Billionaires Who Tried—and Failed—to Stop Zohran Mamdani
Over 20 billionaires donated to super PACs supporting Cuomo or in opposition to the next mayor, Zohran Mamdani.
time.com

Reposted by Nils Zurawski

‚Die CDU (und mit ihr der Rest der demokratischen Mitte) schlafwandelt in die Katastrophe.‘ — Stephan Lamby

6. Nov. 2025
@stephanlamby.bsky.social

Reposted by Nils Zurawski

Mostly, it is a Class War.

Reposted by Nils Zurawski

+2,8 Grad Celsius – auf diese Erwärmung steuert die Weltgemeinschaft aktuell zu. Das unterstreicht der heute vorgestellte Emissions Gap Report der Vereinten Nationen. Im Vergleich zu Prognosen vor dem Pariser Klimaschutzabkommen ist das weniger schlimm, aber immer noch scheiße.

Reposted by Nils Zurawski

Guten Morgen!

Reposted by Nils Zurawski

Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page

Reposted by Nils Zurawski

„Zum ersten Mal hatte jemand keine Angst vor Wilders. Diese Furchtlosigkeit, dieses Selbstvertrauen von Jetten – das hat die Wahl entschieden.“

Wie schrumpft man Rechtspopulisten? Zum Erfolg von Rob Jetten in den Niederlanden. Interview mit dem Historiker René Cuperus.

www.zeit.de/kultur/2025-...
Erfolg gegen Rechtspopulisten: "Zum ersten Mal hatte jemand keine Angst"
Wie schrumpft man Rechtspopulisten? In den Niederlanden ist dem Liberalen Rob Jetten genau das gelungen. Der niederländische Historiker René Cuperus erklärt das Rezept.
www.zeit.de
Locked in with @arimelber.bsky.social.

wer hätte das ahnen können?!!!

Reposted by Nils Zurawski

"Von Grau zu Grün - wir entsiegeln die Stadt": Unter diesem Motto hatte die Umweltbehörde im April Menschen aufgerufen, auf einer Online-Plattform Orte zu nennen, an denen zum Beispiel Gehwegplatten durch Grünflächen ersetzt werden sollten. Heute endet der "Abpflastern"-Wettbewerb.
"Abpflastern": Rund 2.000 Vorschläge zeigen, wie Hamburgs Straßen und Plätze grüner werden könnten
"Von Grau zu Grün - wir entsiegeln die Stadt": Unter diesem Motto hatte die Umweltbehörde im April Menschen aufgerufen, auf einer Online-Plattform Orte zu nennen, an denen zum Beispiel Gehwegplatten d...
www.ndr.de

Reposted by Nils Zurawski

taz @taz.de · 11d
Sie sollte die Arbeitswelt revolutionieren. Doch mehrere Studien belegen nun, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt.
Studien belegen, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt
Sie sollte die Arbeitswelt revolutionieren. Doch mehrere Studien belegen nun, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt.
taz.de
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"

Reposted by Nils Zurawski

🎃

Reposted by Nils Zurawski

Reposted by Nils Zurawski

Fast 300 km/h Windgeschwindigkeit in der Spitze. Willkommen in der #Klimakatastrophe.

Zur Erinnerung: Das. Ist. Erst. Der Anfang.

Vor diesem Hintergrund muss man auch das Bestreben gewisser Industrien sehen, den #ETS2 zu kippen. Es geht längst ums Ganze. #Melissa

Reposted by Nils Zurawski

Jetzt wäre doch eine gute Gelegenheit, die Töchter zu fragen. Das würde ja alle schützen
64 Staaten haben die Deadline eingehalten, ihre nationalen Klimaziele einzureichen. Die EU nicht. Hier wird Klimaschutz gerade als Belastung betrachtet, andernorts ist es gegenteilig.
Gespräch für den Dlf
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Vor der Klimakonferenz: UN veröffentlicht nationale Klimaschutzpläne
share.deutschlandradio.de

Reposted by Nils Zurawski

Für US-Amerikaner, die es gewöhnt sind, mit Geld politischen Einfluss zu kaufen, ist Großbritannien hochinteressant. Wie die MAGA-Bewegung versucht, die britische Demokratie auszuhebeln, beleuchtet Annette Dittert im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast

Reposted by Nils Zurawski

"Mit GPT 6 wird das alles in Ordnung kommen!! Spätestens mit 7, und ganz bestimmt mit 8...!!"
www.heise.de/news/Europae...
Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
www.heise.de
Ukraine: Kaum jemand argumentiert professioneller, abgewogener und kenntnisreicher als die immer wieder großartige @claudmajor.bsky.social - danke liebe Claudia, immer wieder: Danke!