Jennifer S. Henke
banner
jenniferhenke.bsky.social
Jennifer S. Henke
@jenniferhenke.bsky.social
PhD & PD | anglophone literatures & cultures | 2nd book with Routledge (2025) | on the market | #MedHum | #FirstGen | #IchBinHanna in solidarity w. #IchBinReyhan | co-founder of #PDprekär | #DogContent | typos mine
Pinned
May I introduce – my second book.
#habilitation #medhum #litsci
Reposted by Jennifer S. Henke
"'Ich glaube, dem einzelnen Mitarbeiter ist gar nicht bewusst, dass er einen wirtschaftlichen Schaden anrichtet, wenn er sich krankschreiben lässt", so Windhage."

Komisch, dass die Krankmeldungen dort tendenziell geringer ausfallen, wo die Arbeitsbedingungen besser sind… 🤔
Rückenschmerzen, Grippe und psychische Störungen - welche Erkrankungen in Deutschland oft vorkommen
Beschäftigte in Deutschland sind immer häufiger krankgeschrieben. Eine exklusive BR-Analyse von Daten der Betriebskrankenkassen (BKK) zeigt, welche Erkrankungen den Krankenstand prägen - und in welche...
www.tagesschau.de
November 25, 2025 at 6:48 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Like other academics, I have collected work contracts like other people have collected stamps.
a woman in a red and white striped shirt is throwing papers into the air
ALT: a woman in a red and white striped shirt is throwing papers into the air
media.tenor.com
November 24, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Info für die Linguistik-Bubble.
November 24, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
I guess for some people, junior scientists are like eggs. If you have a dozen, you can break most of them because you only need a couple to produce an omelet.
November 23, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Mehr in Unis imvestieren (feste Stellen, mehr Stellen), dann werden auch mehr Lehrer:innen ausgebildet. Aber es wird ja schon an den Unis gespart (kaputte Gebäude, Dauerbefristung, qualifizierte Leute müssen wegen abstruser Argumente gehen). #ichbinhanna
November 23, 2025 at 2:26 PM
Gen-Z Studis verstehen doch noch eine Simpsons-Referenz in der Lehre, oder? ODER?? (yes, I am that old...)
November 23, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Wenn für eine Person – aus welchen Gründen auch immer – ganz offenbar keine Aussicht besteht, dass ihr angesichts wissenschaftlicher Prekarität nur Gaslighting einfällt, dann muss das dieser Person zum frühestmöglichen Zeitpunkt gesagt werden. #IchBinHanna
November 23, 2025 at 8:15 AM
Throwback, als während meiner Zeit als nicht-soz.-versicherte Promotions-Stipendiatin auf H4-Niveau wie selbstverständlich davon ausgegangen wurde, dass die Eltern 1 finanziell unterstützen – von Büchern, Dienstreisen, Druckkosten für die Diss bis hin zu 1 eigenen Auto. 🤡 1/2 #FirstGen
November 23, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Deswegen kommt zahlreich zum digitalen Kick-Off am Montag, den 24.11., um 18 Uhr. Was wir jetzt brauchen, ist Druck auf die Politik und - mindestens genauso wichtig - strategischen Optimismus. Let's go! ✊ #IchBinHanna

hochschulaktionstag2026.de
Hochschulaktionstag 2026
hochschulaktionstag2026.de
November 21, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Nächstes Jahr geht's nochmal um alles: die Reform des WissZeitVG wird die Arbeitsbedingungen aller bereits beschäftigten und aller zukünftig beschäftigten Wissenschaftler*innen bestimmen. Es geht um nicht weniger als unsere Existenz, um solide Forschung und Studiengänge, die ihren Namen verdienen.
November 21, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
Ich habe gestern noch einmal eine Vorlesungseinheit vertreten. Das wird auf absehbare Zeit mein letzter Auftritt gewesen sein. Meine Lehrverpflichtung ist erfüllt. Ich habe gerne vor Studierenden gestanden. Das #WissZeitVG sagt 'Jetzt ist Schluss'. #IchbinHanna
November 21, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
#pdprekaer Symbolbild
November 21, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Wer genauer wissen will, wie mies das deutsche Wissenschaftssystem diejenigen behandelt, die auf den Habil-Weg gesetzt haben, sollte unbedingt @pdprekaer.bsky.social folgen! #IchBinHanna
November 21, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Der #Forschungsausschuss des Bundestags tagt nicht mehr öffentlich — das war’s dann mit Tranzparenz wissenschaftspolitischen Handelns auf Bundesebene! Erschwert die Arbeit von Journalist_innen ebenso wie unsere für #IchBinHanna uvm. massiv. @wpk.bsky.social fordert in 1 offenen Brief, das zu ändern:
Offener Brief an die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zur Rückkehr der grundsätzlichen Öffentlichkeit der Sitzungen des Forschungsausschusses
An die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke Berlin, 19.11.2025 Öffentlichkeit im Bundestagsausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und T...
wpk.org
November 21, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Wenn ich darüber spreche, dass eine Professur für mich keine Option ist, sind die Reaktionen oftmals überraschte Gesichter und Nachfragen. In der heutigen Podcastfolge möchte ich erklären, wieso ich diesen Weg für mich ausschließe und welche Optionen ich stattdessen sehe. #IchBinHanna
November 21, 2025 at 1:05 PM
Das System ist leider darauf ausgelegt,dass unter den Befristeten Konkurrenz mehr Gewicht hat als Kooperation. Es gibt aber auch Ausnahmen. &die Leute merken sich übertriebenes Ellenbogenverhalten. Mit Solidarität fährt man besser. Ist auch gesünder als der Hass,der durch Konkurrenzdenken entsteht.
Eine der enttäuschendsten Erfahrungen für #ichbinhanna ist immer wieder auch die mangelnde alltägliche Solidarität der Kolleg*innen. Manchen ist es wichtiger, sich Profs anzubiedern, als sich den Kolleg*innen gegenüber anständig zu verhalten. Ernüchternd.
November 21, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Deswegen halte ich nach wie vor feste Quoten für eine gute Idee. Und die Befristungen auf Drittmitteln kriegt man nur runter, indem man deren Bedeutung zugunsten der Grundhaushalte reduziert. Es hängt alles mit allem zusammen ...
November 21, 2025 at 1:15 PM
Genau das - da hält man die Leute Jahre bis Jahrzehnte im System und hat dann *auf einmal* Sorge, die ‚falschen‘ (fest) einzustellen? Make it make sense. #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
Und auch irgendwie absurd - denn dieses Argument wird ja denen entgegengebracht, die bereits eingestellt sind (oder waren), nur halt eben befristet 😅 frag mich, wie man da darauf kommt, dass sie die Stelle auf einmal nicht mehr "verdienen" könnten.
November 21, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
#TenureTrack klingt nach Erfolgsgeschichte! 🏆 Warum ich dann für seine Abschaffung plädiere? Das erfahrt Ihr in diesem Video! Aufgenommen wurde es bei der #TenureTrackTagung2025 im Mai — alle Aufzeichungen & Ergebnisse gibt‘s nun auf 1 grandiosen Website: tenure-track-tagung.pageflow.io #IchBinHanna
November 21, 2025 at 12:37 PM
Schon wieder erfahren,dass die Vertragslaufzeit für Förderantrag X nicht ausreicht. Liebes #WissSystem – Du faselst von 'Bestenauslese' & bestrafst dabei prekär (Un)Beschäftigte Forschende & deren Ideen doppelt? Aber Hauptsache 'Diversität' auf d Fahne schreiben. #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
November 21, 2025 at 9:28 AM
Die soziale Mobilität in Deutschland hat drastisch abgenommen. & die Person in dem Beitrag möchte auch noch in die Forschung, 1 Bereich, in dem die Herkunft 1 noch größere Rolle spielt (nur 2% aller Nichtakademikerkinder schaffen es überhaupt bis zur Promotion). #FirstGen #IchBinHanna #IchBinReyhan
November 21, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Jennifer S. Henke
November 19, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Jennifer S. Henke
Am Donnerstag ist UNESCO Welttag der Philosophie! Aus diesem Anlass spreche ich über „Wissenschaftsfreiheit. Grundlagen, Herausforderungen, Gefährdungen“. Alle können kommen, es sind keine philosophischen Vorkenntnisse nötig.
20.11, 19 Uhr, im Schloss

www.phil.uni-mannheim.de/philosophie/...
Welttag der Philosophie 2025: „Wissenschaftsfreiheit”
www.phil.uni-mannheim.de
November 17, 2025 at 7:11 AM
Diese Woche haben sich ein paar Studis in der Lit-Einführung teilweise richtig in Rage geredet, weil 1 Sonett es wagte, vom üblichen Reimschema abzuweichen - man könne dann ja gar nicht mehr von 1 Sonett sprechen, wenn es sich nicht *strikt* an die Kriterien halte. 1/2
November 20, 2025 at 1:02 PM
👇
Ich kann allen wissenschaftlich Publizierenden nur empfehlen: Lobt die Leute, die an euren Texten arbeiten. Lobt eure Lektor*innen, Korrektor*innen, Redakteur*innen, Übersetzer*innen, Hersteller*innen, Journal Managers usw. usw.
November 20, 2025 at 10:33 AM