Gabriele Hooffacker
ghooffacker.bsky.social
Gabriele Hooffacker
@ghooffacker.bsky.social

Gabriele Hooffacker is a German journalist, journalism teacher and a professor for specifics of media at Leipzig University of Applied Science. Her research interests are online media as well as interactive and participative formats in journalism. .. more

Communication & Media Studies 27%
Political science 23%

Mitte Oktober öffnen sich die Türen von Ateliers und Projektwerkstätten in Neuhausen. Das Team der Journalistenakademie spazierte am 11. Oktober 2025 durchs Viertel. www.journalistenakademie.de/blog/2025/10...
Künstlerhof Neuhausen: Offene Türen zur Kultur bei "Kultüren" - Journalistenakademie
Bei den "Kultüren" öffnen Ateliers und Werkstätten ihre Türen.
www.journalistenakademie.de
It is almost time for the release of the findings of Wave 3 of the Worlds of Journalism Study. Keep an eye out on our socials for more information. In the meantime, we are pleased to introduce you to all the researchers from across the globe who are involved in the study.
This is fascism. This is a police state. Masked men with guns in unmarked cars are driving through residential neighborhoods during the daytime looking to kidnap women and children.

Resist this. Never normalize this or else these fascists thugs will some day be used against you and your family.

Den diesjährigen Herbert-Riehl-Heyse-Preis erhielt soeben in München Miguel Helm für seine Reportage "Eilt sehr!" über bürokratische Verstrickungen. Kultursenator Carsten Brosda plädierte für den Ausgleich der Interessen, den der Staat leisten müsse, und eine Rückeroberung durch die Politik.

Keine Überraschung:
Tipp: Wie wurde das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt? Douglas Rushkoff, Medientheoretiker, Digital-Pionier und Autor von "Survival of the Richest" im Gespräch: www.srf.ch/play/tv/ster...
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre - Sternstunde Philosophie - Play SRF
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Visio...
www.srf.ch
Sonntag, Sonne #Lesetag!
"Renitenz nicht den Rechten überlassen.."
"Eine Anleitung zur politischen Widerspenstigkeit"
So notwendig, gerade jetzt!

Heute das aufrüttelnde Buch von ⁦‪‬⁩Paul Starzmann und Matthias Meisner‬⁩

Das war #noeff2025 - Neue Digitale Plattformen, oder: KI in den Medien: Faszination, Folgen, Verantwortung. Mit Richard Gutjahr, @wolfluponero, Sascha Devigne und vielen mehr. Einen Bericht gibt es hier: fim.htwk-leipzig.de/fakultaet/de...
Beispielhaft geht es in dem Buchauszug um @correctiv.org, @taz.de, @kontextwz.bsky.social, @katapultmagazin.bsky.social - und @volksverpetzer.de selbstredend auch.

Zu Wort kommen u.a. Stephan Karlowsky, @luis-paulitsch.bsky.social, @ghooffacker.bsky.social, Juliane Löffler,
Hier gibt's auch die Infos zur Digitalkonferenz - ich freu mich, wenn wir uns sehen!
Besser Online 2025
DJV-Digitalkonferenz
www.djv.de
Was können Journalist:innen in Zeiten von unfairen Online-Kampagnen und Krawall-Webseiten im Netz tun?

Darüber spreche ich morgen in meiner Keynote beim Besser-Online-Kongress von @djv.de - ab 10 Uhr in Leipzig

Ich freu mich, wenn wir uns sehen!
#Wehrpflicht mit 67
+ 3 Jahre Grundausbildung
+ #Ukraine Kriegseinsatz an der Front
und wer denn noch wieder kommt, der bekommt #Rente

Mansche Probleme sind so einfach zu lösen!

#Bundeswehr #Pistorius #DiePartei #Sonneborn

Mit Expert:innen über die Folgen von KI und #SocialMedia diskutieren am 11.9. #HTWK #Leipzig Eintritt frei, Anmeldeschluss 8.9. #noeff2025

Wie #KI beim #Rundfunk unterstützt, zeigen #MDR und #BR bei der Fachtagung #noeff2025 am 11.9.2025 an der #HTWK #Leipzig. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!

Bei der #BesserOnline am 6. 9. in Leipzig frage ich mit MarkusKaiser78 "Verbessern wir den Journalismus mit KI - aber wie?"

Zu Programm und Anmeldung der #BesserOnline www.djv.de/veranstaltun...

CCC @ccc.de · Jul 31
Dass mit #Palantir auch Profile von Medienschaffenden erstellt werden, ist mit dem Redaktionsgeheimnis und der Vertraulichkeit der Kommunikation nicht vereinbar dju.verdi.de/presse/press...
dju: Palantir-Einsatz durch Polizei nicht mit EU-Recht vereinbar
dju: Palantir-Einsatz durch Polizei nicht mit EU-Recht vereinbar
dju.verdi.de

Neu: Journalistik 2/2025 ist online. Mit Beiträgen von Jessica Kunert, Volker Lilienthal; Sebastian Gall, Uwe Krüger, Jörg-Uwe Nieland, Hektor Haarkötter, Eduard-Claudiu Gross, Tanjev Schulz, Ella Hackett, Teodora Tavares, Gregory Perreault und mir. Und einem CfP. journalistik.online/aktuelle-aus...
Aktuelle Ausgabe 2/2025 | Journalistik
Mit Beiträgen von: Jessica Kunert, Luka Simon, Volker Lilienthal; Sebastian Gall, Uwe Krüger; Jörg-Uwe Nieland, Hektor Haarkötter; Eduard-Claudiu Gross, Tanjev Schultz; Ella Hackett, Teodora Tavares, ...
journalistik.online

Die #HTWKRobots haben den Weltmeistertitel in der „Humanoid League – Kid Size“ des internationalen RoboCups geholt. Mehr zu den humanoiden Robotern der Firma Booster Robotics, die auch beim Leipziger Firmenlauf dabei waren fim.htwk-leipzig.de/fakultaet/de...
HTWK Leipzig | Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister!HTWK Leipzig ǀ FIM - Fakultät Informatik und Medien ǀ Details Allgemeine Nachrichten
Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0
fim.htwk-leipzig.de

KI rettet den #Lokaljournalismus - print, digital, im Lokalfernsehen? Mehr dazu am 11. September in Leipzig bei #noeff2025 mit Oliver Haustein-Teßmer, Sascha Devigne und Philipp Heger. #Eintrittfrei #bitteanmelden neue-oeffentlichkeit.htwk-leipzig.de/neue-oeffent...

Interviews mit den Preisträgerinnen und Preisträgern, die Laudationes sowie alle 36 nominierten Medienschaffenden sind auf www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-pr... veröffentlicht.
www.alternativer-medienpreis.de

»China ist keine Bedrohung für Europa, sondern für die multinationalen US-Unternehmen, in die die europäische Bourgeoisie investiert hat. Das deutsche Besitzbürgertum investiert mehr in Black Rock und an der Wall Street als in den DAX«, sagt der Historiker Vijay Prashad im Interview.
»Multipolarität? Vielleicht irgendwann in der Zukunft«
Obwohl die globale Dominanz der USA bröckelt und China als Rivale auftritt, bleibt die unilaterale Weltordnung intakt, so der Historiker Vijay Prashad. Weshalb er die NATO für die gefährlichste Organisation der Welt hält, erklärt er im Interview.
jacobin.de

Um 19 Uhr geht es los mit der Preisverleihung beim Alternativen Medienpreis 2025 hoch über den Dächern der Stadt Nürnberg #26AlternativerMedienpreis

Zwei Preise für Berlin, einer für München und zwei für Nürnberg: Wer in den fünf Kategorien beim Alternativen Medienpreis gewonnen hat, findet Ihr auf www.alternativer-medienpreis.de. Eintritt frei am 4. Juli!

Ist zwar ein Film, aber sehr empfehlenswert: Rainer Wels Fassbinder, Wels am Draht