#Perowskit
Auszeichnung für Marburger #Physiker: Dr. Lukas Wagner erhält ein Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship. Die Stiftung würdigt seine Forschung zu nachhaltigen #Perowskit-Solarzellen – ein Beitrag für die Energiewende und die Zukunft der #Photovoltaik. uni-marburg.de/Y320TL Foto: D Aussenhofer
November 12, 2025 at 11:22 AM
Perowskit-Solarzellen dank Teflon ohne Leistungsverlust
Die Zelle überragt Standardmodule beim Wirkungsgrad und zeigt nach einem Jahr Bestrahlung gar keine Effizienzverluste.
golem.de/news/photovoltaik-per…
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
November 8, 2025 at 8:38 PM
Forscher haben eine stabile Perowskit-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27,06 Prozent vorgestellt. Sie soll Solarstrom günstiger und zuverlässiger machen.
Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick
Forscher haben eine Perowskit-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 27 Prozent hergestellt. Solarstrom könnte dadurch günstiger werden.
www.basicthinking.de
October 21, 2025 at 5:27 AM
Winzige Kristalle könnten die Medizintechnik revolutionieren. Denn Forscher haben mit ihrer Hilfe erstmals eine Perowskit-Kamera entwickelt, die durch den menschlichen Körper hindurch sehen kann.
Erste Perowskit-Kamera kann in menschlichen Körper blicken
Forscher haben erstmals eine Perowskit-Kamera entwickelt, die durch den menschlichen Körper hindurch sehen kann.
www.basicthinking.de
October 4, 2025 at 5:46 AM
Ein internationales Forschungsteam der #UniFreiburg, @fraunhoferise.bsky.social und KAUST zeigt: Eine gezielte Molekülbehandlung steigert Wirkungsgrad von Perowskit-Silizium- #Tandemsolarzellen auf 33,1 Prozent. uni-freiburg.link/tandemsolarz... @pv-physicist.bsky.social @stefanglunz.bsky.social
September 5, 2025 at 4:48 PM
Congratulations to Prof. Michael Saliba for being presented with the Stuart R. Wenhem Young Professional Award 🥳He is researching #perowskit materials which are regarded as a promising breakthrough for sustainable #energyproduction.
👉 sohub.io/fcji
June 19, 2024 at 3:22 PM
Forscher:innen des Fraunhofer FEP wollen Solarzellen auf Basis des kostengünstigen, vielseitigen und funktionalen Minerals Perowskit weiterentwickeln. Deren Wirkungsgrad soll von ursprünglich 4 auf weit über 20 % steigen, um perspektivisch die teureren Silizium-Solarzellen abzulösen.
Billig und flexibel: Dresdner Forscher entwickeln bessere Solarzellen von der Rolle | MDR.DE
Dresdner Fraunhofer-Forscher arbeiten mit an den Solarzellen der Zukunft. Im Rahmen des EU-Projekts PEARL geht es darum, kostengünstigen Perowskit-Solarzellen einen höheren und stabileren Wirkungsgrad...
www.mdr.de
August 12, 2024 at 8:54 AM
@mhundhausen.bsky.social wie ist deine Einschätzung hierzu? Perowskit = Gamechanger oder Hype?
www.ingenieur.de/technik/fach...
October 29, 2023 at 11:33 AM
Meilenstein bei flexiblen Perowskit-Solarzellen: EU-finanziertes PEARL-Konsortium demonstriert Rolle-zu-Rolle-Fertigung
Zur Halbzeit des dreijährigen Horizont Europa-Projekts hat das PEARL-Konsortium entscheidende Fortschritte in Richtung seine...
weiterlesen
September 9, 2025 at 7:37 AM
Lieber Perowskit-Solarzellen
November 11, 2025 at 6:52 AM
Anker stellt auf der CES 2025 stellt einen Solar-Sonnenschirm vor 🫶.

Perowskit-Solarzellen kommen zum Einsatz.
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
January 7, 2025 at 10:16 AM
Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie für Designanwendungen und effizientere Photovoltaik
Im Rahmen des EU-Projekts PERSEUS entwickelt das Fraunhofer FEP neue optisch wirksame Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen. Durch den Einsa...
weiterlesen
February 20, 2025 at 2:29 PM
Man hört da immer viel von Perowskit. Gibt's da mittlerweile auch schon was in Serie? Oder ist das die Brennstoffzelle der PV?
October 15, 2023 at 7:50 AM
Mit #KI schneller zu besseren #Photovoltaik Materialien: Forschende zeigen, wie der Einsatz maschinellen Lernens die Suche nach neuen halbleitenden Molekülen für #Perowskit-Solarzellen enorm beschleunigt.

Foto: Kurt Fuchs/HI ERN

www.kit.edu/kit/pi_2024_...
December 17, 2024 at 6:17 AM
Dünn, leicht, effizient und biegsam – sogenannte #Perowskit​-#Solarzellen gelten als Hoffnungsträger für die Energiegewinnung. #Japan hat schon einen Plan für die Massenanwendung und Unternehmen, die ihn umsetzen wollen.
Im globalen Cleantech Wettrennen setzt Japan auf eine neue Generation von Solarzellen
China ist Marktführer bei Solarzellen. Nun will Japan mit einem neuen Typ angreifen, sogenannten Perowskit-Solarzellen, die dünner, leichter, effizienter und vor allem flexibler als Solarzellen aus Silizium sind. Japan hat in dem globalen Entwicklungswettrennen mehrere Vorteile.
www.nzz.ch
March 30, 2025 at 6:52 AM
Forscher haben einen KI-Algorithmus programmiert, der die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen vorantreiben soll. Denn die Herstellung der Module ist oftmals äußerst komplex.
Perowskit-Solarzellen: Künstliche Intelligenz treibt Entwicklung voran
Forscher haben einen KI-Algorithmus programmiert, der die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen vorantreiben soll. Die Herstellung ist oftmals sehr komplex.
www.basicthinking.de
January 7, 2024 at 1:47 PM
Forscher haben eine druckbare Perowskit-Solarzelle entwickelt, die mit elf Prozent einen neuen Effizienz-Rekord für diese Art der Solarzellen erzielte.
Perowskit: Forscher entwickeln druckbare Solarzelle mit Rekord-Effizienz
Forscher entwickelten eine druckbare Perowskit-Zelle, die mit 11 Prozent einen neuen Effizienz-Rekord aufstellte. Die Zelle ist besonders flexibel.
www.basicthinking.de
March 26, 2024 at 8:00 AM
Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen
verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten

#Solarzellen #Perowskit #Photovoltaik
www.solarserver.de/2025/09/10/m...
Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten - Solarserver
First Graphene Limited, Halocell Energy und die Queensland University of Technology entwickeln Graphen-verstärkte Perowskit-Solarzellen.
www.solarserver.de
September 13, 2025 at 7:45 AM
Ein japanisches Forscherteam entdeckte Perowskit-Solarzellen im Jahr 2009.

Seitdem haben sie den Status des nächsten großen Dings inne.

Denn sie sind effizienter, leichter zu produzieren und potenziell billiger als die Zellen aus Silizium, die gerade alle verwenden.
November 21, 2024 at 10:54 AM
In einem bahnbrechenden Fortschritt, der den Energiesektor revolutionieren könnte, haben japanische Wissenschaftler ultradünne, flexible #Solarpaneele aus Perowskit entwickelt, die so viel Strom wie 20 Kernreaktoren erzeugen können und einen bedeutenden Fortschritt in der EE-Technologie darstellen.
June 17, 2025 at 9:59 PM
Modifizierte Perowskit-Solarzellen arbeiten in Innenräumen effizienter und können Kleinelektronik mit Strom versorgen. Wegwerf-Batterien sind dann überflüssig. #Energie
Effiziente Perowskit-Solarzellen ersetzen Wegwerf-Batterien in Indoor-Geräten
Modifizierte Perowskit-Solarzellen arbeiten in Innenräumen effizienter und können Kleinelektronik mit Strom versorgen. Wegwerf-Batterien sind dann überflüssig.
www.heise.de
August 12, 2025 at 6:19 AM
Bardzo często jak się polscy publikatorżnicy biorą za propagowanie "polskich" "wynalazków" jak perowskit, grafen czy niebieski laser, zderzak Łągiewki czy komputer tego od świń, to okazuje się, że zostały one wyniesione ze strychu w jakimś starym laboratorium.
To tak jak kiedyś Ruski wynalazł rower.
May 23, 2025 at 1:59 PM
Durchbruch bei Perowskit-Solarzellen könnte Preis von Solaranlagen senken. #climate #ClimateAction www.basicthinking.de/blog/2024/01... via @basicthinking
Perowskit-Solarzellen: Durchbruch könnte Preis von Solaranlagen senken
Seit Jahren forschen Wissenschaftler an der Entwicklung von Perowskit-Solarpanels. Ein Durchbruch könnte den Preis gängiger Panels nun deutlich reduzieren.
www.basicthinking.de
January 30, 2024 at 9:29 AM
Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker #Photovoltaik: Methoden der Künstlichen Intelligenz #KI ermöglichen präzise Vorhersagen von Materialeigenschaften bei der Bildung von Perowskit-Material für #Solarzellen. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
January 21, 2025 at 9:39 AM
All-Perowskit-Tandemsolarzellen: Neue Perspektiven für die Photovoltaik

Forschende mit Beteiligung des KIT zeigen in „Nature Energy“ den Stand und die Potenziale der hocheffizienten Perowskit-Dünnschicht-Tandemsolarzellen

www.kit.edu/kit/202507-a...
KIT - Das KIT - Medien - News - News 2025 - All-Perowskit-Tandemsolarzellen: Neue Perspektiven für die Photovoltaik
www.kit.edu
July 11, 2025 at 4:22 AM