#Perowskit-Solarzellen
Auszeichnung für Marburger #Physiker: Dr. Lukas Wagner erhält ein Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship. Die Stiftung würdigt seine Forschung zu nachhaltigen #Perowskit-Solarzellen – ein Beitrag für die Energiewende und die Zukunft der #Photovoltaik. uni-marburg.de/Y320TL Foto: D Aussenhofer
November 12, 2025 at 11:22 AM
Perowskit-Solarzellen dank Teflon ohne Leistungsverlust
Die Zelle überragt Standardmodule beim Wirkungsgrad und zeigt nach einem Jahr Bestrahlung gar keine Effizienzverluste.
golem.de/news/photovoltaik-per…
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
November 8, 2025 at 8:38 PM
Forscher:innen des Fraunhofer FEP wollen Solarzellen auf Basis des kostengünstigen, vielseitigen und funktionalen Minerals Perowskit weiterentwickeln. Deren Wirkungsgrad soll von ursprünglich 4 auf weit über 20 % steigen, um perspektivisch die teureren Silizium-Solarzellen abzulösen.
Billig und flexibel: Dresdner Forscher entwickeln bessere Solarzellen von der Rolle | MDR.DE
Dresdner Fraunhofer-Forscher arbeiten mit an den Solarzellen der Zukunft. Im Rahmen des EU-Projekts PEARL geht es darum, kostengünstigen Perowskit-Solarzellen einen höheren und stabileren Wirkungsgrad...
www.mdr.de
August 12, 2024 at 8:54 AM
Meilenstein bei flexiblen Perowskit-Solarzellen: EU-finanziertes PEARL-Konsortium demonstriert Rolle-zu-Rolle-Fertigung
Zur Halbzeit des dreijährigen Horizont Europa-Projekts hat das PEARL-Konsortium entscheidende Fortschritte in Richtung seine...
weiterlesen
September 9, 2025 at 7:37 AM
Lieber Perowskit-Solarzellen
November 11, 2025 at 6:52 AM
Anker stellt auf der CES 2025 stellt einen Solar-Sonnenschirm vor 🫶.

Perowskit-Solarzellen kommen zum Einsatz.
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
January 7, 2025 at 10:16 AM
Rolle-zu-Rolle Nano-Imprint-Lithografie für Designanwendungen und effizientere Photovoltaik
Im Rahmen des EU-Projekts PERSEUS entwickelt das Fraunhofer FEP neue optisch wirksame Oberflächenstrukturen für Perowskit-Solarzellen. Durch den Einsa...
weiterlesen
February 20, 2025 at 2:29 PM
Mit #KI schneller zu besseren #Photovoltaik Materialien: Forschende zeigen, wie der Einsatz maschinellen Lernens die Suche nach neuen halbleitenden Molekülen für #Perowskit-Solarzellen enorm beschleunigt.

Foto: Kurt Fuchs/HI ERN

www.kit.edu/kit/pi_2024_...
December 17, 2024 at 6:17 AM
Dünn, leicht, effizient und biegsam – sogenannte #Perowskit​-#Solarzellen gelten als Hoffnungsträger für die Energiegewinnung. #Japan hat schon einen Plan für die Massenanwendung und Unternehmen, die ihn umsetzen wollen.
Im globalen Cleantech Wettrennen setzt Japan auf eine neue Generation von Solarzellen
China ist Marktführer bei Solarzellen. Nun will Japan mit einem neuen Typ angreifen, sogenannten Perowskit-Solarzellen, die dünner, leichter, effizienter und vor allem flexibler als Solarzellen aus Silizium sind. Japan hat in dem globalen Entwicklungswettrennen mehrere Vorteile.
www.nzz.ch
March 30, 2025 at 6:52 AM
Forscher haben einen KI-Algorithmus programmiert, der die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen vorantreiben soll. Denn die Herstellung der Module ist oftmals äußerst komplex.
Perowskit-Solarzellen: Künstliche Intelligenz treibt Entwicklung voran
Forscher haben einen KI-Algorithmus programmiert, der die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen vorantreiben soll. Die Herstellung ist oftmals sehr komplex.
www.basicthinking.de
January 7, 2024 at 1:47 PM
Forscher haben eine druckbare Perowskit-Solarzelle entwickelt, die mit elf Prozent einen neuen Effizienz-Rekord für diese Art der Solarzellen erzielte.
Perowskit: Forscher entwickeln druckbare Solarzelle mit Rekord-Effizienz
Forscher entwickelten eine druckbare Perowskit-Zelle, die mit 11 Prozent einen neuen Effizienz-Rekord aufstellte. Die Zelle ist besonders flexibel.
www.basicthinking.de
March 26, 2024 at 8:00 AM
Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen
verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten

#Solarzellen #Perowskit #Photovoltaik
www.solarserver.de/2025/09/10/m...
Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten - Solarserver
First Graphene Limited, Halocell Energy und die Queensland University of Technology entwickeln Graphen-verstärkte Perowskit-Solarzellen.
www.solarserver.de
September 13, 2025 at 7:45 AM
Ein japanisches Forscherteam entdeckte Perowskit-Solarzellen im Jahr 2009.

Seitdem haben sie den Status des nächsten großen Dings inne.

Denn sie sind effizienter, leichter zu produzieren und potenziell billiger als die Zellen aus Silizium, die gerade alle verwenden.
November 21, 2024 at 10:54 AM
Modifizierte Perowskit-Solarzellen arbeiten in Innenräumen effizienter und können Kleinelektronik mit Strom versorgen. Wegwerf-Batterien sind dann überflüssig. #Energie
Effiziente Perowskit-Solarzellen ersetzen Wegwerf-Batterien in Indoor-Geräten
Modifizierte Perowskit-Solarzellen arbeiten in Innenräumen effizienter und können Kleinelektronik mit Strom versorgen. Wegwerf-Batterien sind dann überflüssig.
www.heise.de
August 12, 2025 at 6:19 AM
Durchbruch bei Perowskit-Solarzellen könnte Preis von Solaranlagen senken. #climate #ClimateAction www.basicthinking.de/blog/2024/01... via @basicthinking
Perowskit-Solarzellen: Durchbruch könnte Preis von Solaranlagen senken
Seit Jahren forschen Wissenschaftler an der Entwicklung von Perowskit-Solarpanels. Ein Durchbruch könnte den Preis gängiger Panels nun deutlich reduzieren.
www.basicthinking.de
January 30, 2024 at 9:29 AM
Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker #Photovoltaik: Methoden der Künstlichen Intelligenz #KI ermöglichen präzise Vorhersagen von Materialeigenschaften bei der Bildung von Perowskit-Material für #Solarzellen. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
January 21, 2025 at 9:39 AM
Und weiter geht die Effizienzsteigerung von Perofwskit Solarzellen. –> Grösser und effizienter 23% und mehr.
Perowskit-Solarzelle erreicht Rekordeffizienz share.google/IfPl8khlKivZ...
Perowskit-Solarzelle erreicht Rekordeffizienz
Es ist besonders schwierig, große Perowskit-Solarzellen herzustellen. Australische Forscher fanden nun eine Lösung.
share.google
October 8, 2025 at 3:16 PM
Photovoltaik nachhaltig gestalten – Moment, ist Photovoltaik nicht ohnehin nachhaltig?! 🔋

Prinzipiell natürlich schon, allerdings enthalten z.B. Perowskit-Solarzellen Blei. Um das Blei künftig ersetzen zu können, untersuchen FAU-Forschende viele verschiedene Halbleiterverbindungen.

go.fau.de/1bh-h
Energiewende: Materialsuche für nachhaltige Photovoltaik
Sogenannte Perowskit-Zellen könnten schon bald eine Alternative zu Silizium-Solarzellen bieten. Nicht nur, weil diese Halbleiter günstiger herzustellen sind. Sie zeichnen sich auch durch einen hohen…
go.fau.de
March 26, 2025 at 1:17 PM
Eine neue Methode zum #Recycling erlaubt es, #Solarzellen aus #Perowskit schonend und vollständig in ihre Komponenten zu zerlegen. Die zurückgewonnenen Materialien können für ein neues Modul mit ähnlich gutem Wirkungsgrad wiederverwertet werden.
Recycling-Methode für ausgediente Solarzellen
Wiederverwenden statt Entsorgen: Eine neu entwickelte Recycling-Methode erlaubt es, Perowskit-Solarzellen schonend und vollständig in ihre Komponenten zu
www.scinexx.de
March 2, 2025 at 7:52 PM
Immer der gleiche Versuch der Atomlobbyisten
@nuklearia.bsky.social
die Bevölkerung zu täuschen.

Atomkraft ist völlig überteuert, ineffizient & hochriskant. Niemand braucht diese veraltete Technik.

#Japan will mit #Perowskit-Solarzellen 20 AKWs überflüssig machen
futurezone.at/digital-life...
futurezone.at
December 17, 2024 at 11:40 AM
Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen deutlich gesteigert
Wir haben eine Fluorverbindung verwendet, die zwischen die Perowskit- und der Buckyball-Kontaktschicht (C60) gleitet und dort einen fast monomolekularen Film bildet.
Diese teflonartigen Moleküle isolieren die Perowskitschicht
👇
Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen deutlich gesteigert - News - Technologiepark Adlershof
Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und liefern viel Leistung pro Fläche. Allerdings sind sie bisher noch nicht stabil genug für den Langzeit-Einsatz. Nu ...
www.adlershof.de
November 14, 2025 at 7:29 AM
Außerdem sind Perowskit-Solarzellen deutlich einfacher herzustellen als herkömmliche Silizium-Zellen und sie kommen in der einfachen Version auch ohne geopolitisch sensible Abhängigkeiten.

China dominiert den Silizium-Markt.
November 21, 2024 at 10:54 AM
Mit dem anodischen Bogen in die Zukunft
Das EU-geförderte Projekt LUMINOSITY bringt europaweit Forschungs- und Industriepartner zusammen, um Perowskit-Solarzellen auf flexiblen Trägermaterialien weiterzuentwickeln. Der Projektpartner Fraunhofe...
weiterlesen
April 3, 2025 at 7:59 AM
Der entscheidende Faktor für die Degradation von #Perowskit-#Solarzellen sind thermische Spannungen, zeigt eine internationale Kooperation @HZBde. Daraus lassen sich Strategien ableiten, um die Langzeitstabilität gezielt zu steigern....
weiterlesen
February 21, 2025 at 4:09 PM
Rekordeffizienz – Tandem-Solarzellen aus Perowskit und organischem Material
Den Wirkungsgrad von Solarzellen zu verbessern, um von fossilen Energiequellen unabhängig zu werden, ist ein wesentliches Ziel der Solarzellenforschung. Ein Team um d...
weiterlesen
December 3, 2024 at 7:52 AM