Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
banner
kit.edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
@kit.edu
Forschungsnachrichten aus dem KIT, der Universität in der Helmholtz-Gemeinschaft und einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung.
https://www.kit.edu/
https://www.kit.edu/impressum.php
https://www.kit.edu/datenschutz.php
Neuer Baustein für das #Quanteninternet: Forschende des #KITKarlsruhe und Partner wollen im Projekt Superspin einen #Quantencomputer mit einem #Quantenspeicher koppeln. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
November 11, 2025 at 9:36 AM
Eine Task Force des #CEDIM (Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology) des #KITKarlsruhe hat einen Bericht zum #Hurrikan #MELISSA vorgelegt, einem der stärksten tropischen Wirbelstürme, die jemals im Atlantikbecken aufgetreten sind: www.cedim.kit.edu/english/2926...
CEDIM - Forensic Disaster Analyses - FDA - Reports
www.cedim.kit.edu
November 10, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
🌍Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Roland Dittmeyer @kit.edu arbeitet u. a. zur Abscheidung von CO₂ und der Defossilierung von Industrie und Mobilität.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.
🔗 t1p.de/oogn6
November 7, 2025 at 7:36 AM
„Heute wissen wir noch viel mehr über das Klimasystem – und es gibt keine Entwarnung“: Vor der #COP30 in Brasilien ziehen Forschende des #KITKarlsruhe Bilanz über Entwicklungen u Erkenntnisse in der #Klimaforschung seit dem Pariser Klimaabkommen. www.sts.kit.edu/kit_express_...
📸 Sergio Moraes/COP30
November 6, 2025 at 12:02 PM
Ulrich Husemann zum wissenschaftlichen Direktor für #Teilchenphysik des #DESY berufen. Der Professor für experimentelle Teilchenphysik des #KITKarlsruhe wechselt zum Deutschen Elektronen-Synchrotron nach Hamburg.
www.kit.edu/kit/202511-u...
November 4, 2025 at 12:11 PM
Mit KI-Weltmodell das Erdsystem simulieren: Im Projekt WOW erforscht das KIT einen neuen KI-Ansatz, um die vielfältigen Einflüsse des globalen Klimawandels auf lokale Umweltsysteme besser zu modellieren. #KI www.kit.edu/kit/pi_2025_...
Foto/Grafik: NicoElNino, stock.adobe.com
November 4, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
#SECUSO beteiligt sich mit "Wir forschen digital" am Trialog. "Wir forschen digital" bietet Bürger:innen die Möglichkeit, an Studien zu digitalen Technologien teilzunehmen. Am Donnerstag ab 17:30 Uhr in der Triangel können Interessierte an einem Mini-Phishing-Experiment teilnehmen. @kit.edu 1/2
November 4, 2025 at 11:05 AM
Bei der "Nacht der #Biosignale" am 7. November 2025 gibt das Institut für Biomedizinische Technik des #KITKarlsruhe Einblicke in die komplexen Signale des menschlichen Körpers und ihre Anwendungen in der medizinischen Forschung, Diagnose und Therapie. www.kit.edu/kit/veransta...
November 3, 2025 at 11:47 AM
Nachhaltige Materialien der #Architektur online erleben: Die neue Materialdatenbank des #KITKarlsruhe schafft Mehrwerte bei Verfügbarkeit, Informationstiefe und digitaler Integration. Sie ist in das nationale Netzwerk Materialbibliothek Deutscher Hochschulen eingebettet.
www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 30, 2025 at 11:02 AM
Neue #Antriebstechnik für Offroad-Fahrzeuge: Mit mehr Vortrieb sicher durch schwieriges Gelände – Fahrzeuge schaffen mit einem neuen neues #Antriebssystem, das herkömmliche #Differenziale ersetzt, Steigungen über 100 Prozent. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 29, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
#Helmholtz forscht für einen lebenswerten Planeten - & nimmt #Stadtbäume in den Blick:

Die Forschungsinitiative #URBORETUM, u. a. vom @kit.edu untersucht, wie sich urbane Baumbestände an neue klimatische Bedingungen anpassen.

🔗 Mehr erfahren: bit.ly/47k9m14

#ResilienteStädte #ParisAgreement
URBORETUM: Gesunde Stadtbäume für mehr Klimaresilienz
Bäume in der Stadt lindern Hitze und Trockenheit – doch auch sie leiden unter Klimastress. Um herauszufinden wie genau, hat das KIT - Karlsruher Institut für Technologie gemeinsam mit Partnern die For...
bit.ly
October 29, 2025 at 8:03 AM
"Unser #Universum": Das KIT-Zentrum für Teilchen- und #Astroteilchenphysik gibt in einer Vortragsreihe im Naturkundemuseum #Karlsruhe spannende Einblicke in aktuelle #Forschung rund um die kleinsten Teilchen und die größten Strukturen des Kosmos. www.kceta.kit.edu/veranstaltun...
October 28, 2025 at 2:04 PM
#Mobilitätsforschung zum Mitmachen und Mitreden: Welche digitalen Spuren hinterlassen wir beim Reisen? Welche Daten entstehen beim Navigieren oder beim Buchen von Zugverbindungen? Antworten gibt die Wissenswoche ANYMOS vom 5. bis 8. November 2025 in #Karlsruhe.
www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 28, 2025 at 9:50 AM
Der Heinrich-Hertz-Hörsaal am KIT ist jetzt „EPS Historic Site“! Hier entdeckte Hertz 1886 die elektromagnetischen Wellen - ein Meilenstein für WLAN, Mobilfunk & Co.

www.kit.edu/kit/pi_2025_...

#Physik #KITKarlsruhe#Physik="/hashtag/KITKarlsruhe" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#KITKarlsruhe
October 23, 2025 at 10:00 AM
GeoLaB ist eine strategische Ausbauinvestition @helmholtz.de, um ein Untertagelabor für die Forschung zu #Geothermie zu errichten. Ziel: die nachhaltige Nutzung von #Erdwärme im kristallinen Untergrund. Das Video zeigt die Erkundungsphase im Odenwald. medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA...
October 23, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wie sieht Mobilität in unseren Städten morgen aus und was können wir heute dafür tun? Beim ICM-Tag 2025 wurde das erlebbar: interaktive Exponate & smarte Ideen aus gemeinsamen Projekten des @kit.edu und der @unistuttgart.bsky.social – danke an alle fürs Mitdenken & Mitdiskutieren! #icmbw
October 21, 2025 at 2:10 PM
Wissen gebündelt: Das #KITKarlsruhe baut einen #Fachinformationsdienst für #Molekülchemie auf. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft @dfg.de fördert den FID als zentrale Rechercheplattform für Forschende. www.kit.edu/kit/202510-w...
October 21, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Dr. Susanne Benz arbeitet u. a. zu oberflächennaher #Geothermie und zur “städtischen Fußbodenheizung” am @kit.edu .

Lernen Sie weitere #Helmholtz -Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0
October 21, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Klimawende konkret: „RegioCOP30 Karlsruhe“, global denken – in Karlsruhe handeln

Vom 10. bis 21. November 2025
Infos & Programm: www.regiocop-karlsruhe.de

#cop30 #regiocop30 @kit.edu @irees-research.bsky.social @umweltministerium.de @bundeswirtschaftsministerium.de
October 20, 2025 at 12:09 PM
What does the future of #AcademicFreedom look like? Which skills will shape tomorrow’s #science? Join KIT's Karlsruhe House of Young Scientists #KHYS for the "KHYS Future Days" for #DoctoralResearchers and #Postdocs on November 18 and 19. www.khys.kit.edu/english/khys...
October 20, 2025 at 10:42 AM
Extreme Hitze stellt #Städte zunehmend vor Herausforderungen. Forschende am #KITKarlsruhe entwickeln KI-gestützte Klimamodelle, die helfen, urbane Räume besser zu planen und an den #Klimawandel anzupassen. Ihr Ziel: Städte sollen auch in Zukunft lebenswert bleiben. www.kit.edu/kit/klimawan...
October 20, 2025 at 7:32 AM
The spy who came in from the #WiFi: New technology is able to infer the identity of individuals without a WiFi device on them through passively recording communication in radio networks. Researchers @kastel-labs.bsky.social @strufe.bsky.social warn of risks to #privacy. www.kit.edu/kit/english/...
October 16, 2025 at 7:55 AM
Heinrich-Hertz-Gastprofessur 2025 für Jürgen Mlynek: Der renommierte Physiker und Wissenschaftsmanager hält am 21. Oktober 2025 am #KITKarlsruhe einen öffentlichen Vortrag über die „Universität von morgen“. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
📸 Falling Walls Foundation
October 15, 2025 at 9:54 AM
Heute startet die dritte KIT Science Week. Rund ums Thema #StadtDerZukunft heißt es vom 14. bis 19. Oktober 2025: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen!
www.scienceweek.kit.edu
#KITKarlsruhe #KITScienceWeek #KITScienceWeek25
October 14, 2025 at 10:54 AM
Forschende von #KITKarlsruhe und Constructor University Bremen haben erstmals Bindungskraft von eingeschlossenem #Wasser nachgewiesen und damit ein langjähriges Thema der supra- und biomolekularen #Chemie geklärt. Neue Perspektiven für #Medizin und #Materialwissenschaft. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 14, 2025 at 10:29 AM