ReneBerg56g
@reneberg.bsky.social
Natur, Tiere, Klima, Biodiversität, Fahrradfahren .. oder ganz einfach: links grün versifft 😂😂💚💚💚
EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start d Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start d Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist
www.tagesschau.de/ausland/euro...
EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständ...
www.tagesschau.de
November 11, 2025 at 3:26 PM
EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start d Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start d Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist
www.tagesschau.de/ausland/euro...
St. Gallen hält Mindestabstände zu Windrädern für unzulässig
Der Kanton St. Gallen lehnt feste Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen ab.
Entsprechende Bestimmungen in Baureglementen der Gemeinden könnten nicht genehmigt werden.
www.nau.ch/news/schweiz...
Der Kanton St. Gallen lehnt feste Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen ab.
Entsprechende Bestimmungen in Baureglementen der Gemeinden könnten nicht genehmigt werden.
www.nau.ch/news/schweiz...
St. Gallen hält Mindestabstände zu Windrädern für unzulässig | Nau.ch
Der Kanton St. Gallen lehnt feste Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen ab.
www.nau.ch
November 11, 2025 at 2:07 PM
St. Gallen hält Mindestabstände zu Windrädern für unzulässig
Der Kanton St. Gallen lehnt feste Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen ab.
Entsprechende Bestimmungen in Baureglementen der Gemeinden könnten nicht genehmigt werden.
www.nau.ch/news/schweiz...
Der Kanton St. Gallen lehnt feste Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen ab.
Entsprechende Bestimmungen in Baureglementen der Gemeinden könnten nicht genehmigt werden.
www.nau.ch/news/schweiz...
Amazonas-Bäume für Klimagipfel gefällt: Trump & Pfister poltern
Für die Klimakonferenz COP30 in Brasilien wurden Zehntausende Bäume im Amazonas gefällt. Sogar Donald Trump spricht von einem «riesigen Skandal».
www.nau.ch/news/ausland...
Für die Klimakonferenz COP30 in Brasilien wurden Zehntausende Bäume im Amazonas gefällt. Sogar Donald Trump spricht von einem «riesigen Skandal».
www.nau.ch/news/ausland...
Amazonas-Bäume für Klimagipfel gefällt: Trump & Pfister poltern | Nau.ch
Für die Klimakonferenz COP30 in Brasilien wurden Zehntausende Bäume im Amazonas gefällt. Sogar Donald Trump spricht von einem «riesigen Skandal».
www.nau.ch
November 11, 2025 at 10:51 AM
Amazonas-Bäume für Klimagipfel gefällt: Trump & Pfister poltern
Für die Klimakonferenz COP30 in Brasilien wurden Zehntausende Bäume im Amazonas gefällt. Sogar Donald Trump spricht von einem «riesigen Skandal».
www.nau.ch/news/ausland...
Für die Klimakonferenz COP30 in Brasilien wurden Zehntausende Bäume im Amazonas gefällt. Sogar Donald Trump spricht von einem «riesigen Skandal».
www.nau.ch/news/ausland...
Klimawandel verteuert Wasserversorgung um bis zu 30 Prozent
Erstmals quantifiziert eine Pilotstudie die klimabedingten Mehrkosten. Vier exemplarische Wasserversorger zeigen: Von tieferen Leitungen bis zu neuen Wasserwerken – die Kosten steigen erheblich.
www.zfk.de/wasser-abwas...
Erstmals quantifiziert eine Pilotstudie die klimabedingten Mehrkosten. Vier exemplarische Wasserversorger zeigen: Von tieferen Leitungen bis zu neuen Wasserwerken – die Kosten steigen erheblich.
www.zfk.de/wasser-abwas...
Klimawandel verteuert Wasserversorgung um bis zu 30 Prozent
Längere Trockenperioden, häufigere Extremwetterereignisse, strengere Auflagen: Der Klimawandel zwingt Wasserversorger zu erheblichen Mehrinvestitionen.
www.zfk.de
November 11, 2025 at 5:20 AM
Klimawandel verteuert Wasserversorgung um bis zu 30 Prozent
Erstmals quantifiziert eine Pilotstudie die klimabedingten Mehrkosten. Vier exemplarische Wasserversorger zeigen: Von tieferen Leitungen bis zu neuen Wasserwerken – die Kosten steigen erheblich.
www.zfk.de/wasser-abwas...
Erstmals quantifiziert eine Pilotstudie die klimabedingten Mehrkosten. Vier exemplarische Wasserversorger zeigen: Von tieferen Leitungen bis zu neuen Wasserwerken – die Kosten steigen erheblich.
www.zfk.de/wasser-abwas...
China schafft in 6 Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA
www.spiegel.de/wissenschaft...
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA
www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) China schafft in sechs Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA.
www.spiegel.de
November 10, 2025 at 8:37 PM
China schafft in 6 Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA
www.spiegel.de/wissenschaft...
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA
www.spiegel.de/wissenschaft...
See what three degrees of global warming looks like
YouTube video by The Economist
m.youtube.com
November 10, 2025 at 3:36 PM
Hakenkreuze an der Tafel, eingeschüchterte Lehrkräfte, Achselzucken bei den Behörden – an Deutschlands Schulen greift der Rechtsextremismus um sich.
Ich habe gerade diese Petition auf WeAct unterzeichnet - bitte schließ' auch du dich an:
weact.campact.de/petitions/sc...
Ich habe gerade diese Petition auf WeAct unterzeichnet - bitte schließ' auch du dich an:
weact.campact.de/petitions/sc...
Schule zeigt Haltung – Lehrkräfte stärken gegen Hass und Hetze
Haltung statt Zurückhaltung – das gilt auch für die Behörden!
Autoritäre Kräfte missbrauchen den Mythos eines angeblichen „Neutralitätsgebotes“, um Lehrkräfte einzuschüchtern und demokratisches Engage...
weact.campact.de
November 10, 2025 at 3:33 PM
Hakenkreuze an der Tafel, eingeschüchterte Lehrkräfte, Achselzucken bei den Behörden – an Deutschlands Schulen greift der Rechtsextremismus um sich.
Ich habe gerade diese Petition auf WeAct unterzeichnet - bitte schließ' auch du dich an:
weact.campact.de/petitions/sc...
Ich habe gerade diese Petition auf WeAct unterzeichnet - bitte schließ' auch du dich an:
weact.campact.de/petitions/sc...
Kann Geld den Amazonas retten?
Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung – und beim Volk der Fledermäuse.
www.zeit.de/2025/45/amaz...
Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung – und beim Volk der Fledermäuse.
www.zeit.de/2025/45/amaz...
Aufforstung in Brasilien: Kann Geld den Amazonas retten?
Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 2:49 PM
Kann Geld den Amazonas retten?
Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung – und beim Volk der Fledermäuse.
www.zeit.de/2025/45/amaz...
Die brasilianische Regierung will Milliarden in reichen Ländern einsammeln, um ehemaligen Regenwald wieder aufzuforsten. Zu Besuch auf einer neuen Pflanzung – und beim Volk der Fledermäuse.
www.zeit.de/2025/45/amaz...
Mindestens 35 Tote bei jüngsten Überschwemmungen in Vietnam
Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen.
#Klimakatastrophe
www.kleinezeitung.at/service/news...
Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen.
#Klimakatastrophe
www.kleinezeitung.at/service/news...
Hanoi: Mindestens 35 Tote bei jüngsten Überschwemmungen in Vietnam
Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Weitere fünf Menschen würden vermisst, teilte die Katastrophenschutzbehö...
www.kleinezeitung.at
November 10, 2025 at 9:06 AM
Mindestens 35 Tote bei jüngsten Überschwemmungen in Vietnam
Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen.
#Klimakatastrophe
www.kleinezeitung.at/service/news...
Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen.
#Klimakatastrophe
www.kleinezeitung.at/service/news...
Klimawandel reißt riesige Löcher in die Erde: Diese Orte sind besonders gefährdet
In einigen Teilen der Erde begünstigt der Klimawandel die Entstehung riesiger Hohlräume in der Erde. Wenn diese Löcher einstürzen, kann das fatale Folgen haben
utopia.de/ratgeber/kli...
In einigen Teilen der Erde begünstigt der Klimawandel die Entstehung riesiger Hohlräume in der Erde. Wenn diese Löcher einstürzen, kann das fatale Folgen haben
utopia.de/ratgeber/kli...
Klimawandel reißt riesige Löcher in die Erde: Diese Orte sind besonders gefährdet
In einigen Teilen der Erde begünstigt der Klimawandel die Entstehung riesiger Hohlräume in der Erde. Wenn diese Löcher einstürzen, kann das fatale Folgen haben.
utopia.de
November 10, 2025 at 5:23 AM
Klimawandel reißt riesige Löcher in die Erde: Diese Orte sind besonders gefährdet
In einigen Teilen der Erde begünstigt der Klimawandel die Entstehung riesiger Hohlräume in der Erde. Wenn diese Löcher einstürzen, kann das fatale Folgen haben
utopia.de/ratgeber/kli...
In einigen Teilen der Erde begünstigt der Klimawandel die Entstehung riesiger Hohlräume in der Erde. Wenn diese Löcher einstürzen, kann das fatale Folgen haben
utopia.de/ratgeber/kli...
Quaschning erklärt: Milliardengrab Autobahn
Deutschlands teuerste Autobahn kostete 225.000 Euro pro Meter – Stau gibt es nach wie vor. Jetzt soll für noch mehr Geld weitergebaut werden. Warum? Steckt das Geld in ÖPNV und Radwege, dann haben alle etwas davon
www.klimareporter.de/verkehr/quas...
Deutschlands teuerste Autobahn kostete 225.000 Euro pro Meter – Stau gibt es nach wie vor. Jetzt soll für noch mehr Geld weitergebaut werden. Warum? Steckt das Geld in ÖPNV und Radwege, dann haben alle etwas davon
www.klimareporter.de/verkehr/quas...
Quaschning erklärt: Milliardengrab Autobahn
Deutschlands teuerste Autobahn kostete 225.000 Euro pro Meter – Stau gibt es nach wie vor. Jetzt soll für noch mehr Geld weitergebaut werden. Warum?
www.klimareporter.de
November 9, 2025 at 5:42 PM
Quaschning erklärt: Milliardengrab Autobahn
Deutschlands teuerste Autobahn kostete 225.000 Euro pro Meter – Stau gibt es nach wie vor. Jetzt soll für noch mehr Geld weitergebaut werden. Warum? Steckt das Geld in ÖPNV und Radwege, dann haben alle etwas davon
www.klimareporter.de/verkehr/quas...
Deutschlands teuerste Autobahn kostete 225.000 Euro pro Meter – Stau gibt es nach wie vor. Jetzt soll für noch mehr Geld weitergebaut werden. Warum? Steckt das Geld in ÖPNV und Radwege, dann haben alle etwas davon
www.klimareporter.de/verkehr/quas...
Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend"
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die Investitionen der Industrieländer.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die Investitionen der Industrieländer.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
UNEP-Report: Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend"
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die zugesagten Investitionen de...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 5:20 PM
Zugesagte Klima-Gelder sind "völlig unzureichend"
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die Investitionen der Industrieländer.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Die Entwicklungsländer brauchen finanzielle Mittel, um sich an die verheerenden Folgen des Klimawandels anzupassen. Der Bedarf ist allerdings 12- bis 14-mal so hoch wie die Investitionen der Industrieländer.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Teurer Irrweg
Getarnt als Klima-Wunder rettet die CO2-Technologie vor allem fossile Strukturen
www.focus.de/earth/getarn...
Getarnt als Klima-Wunder rettet die CO2-Technologie vor allem fossile Strukturen
www.focus.de/earth/getarn...
Getarnt als Klima-Wunder rettet die CO2-Technologie vor allem fossile Strukturen
CCS gilt als Hightech-Heilsbringer, doch die CO2-Speicherung rettet vor allem fossile Geschäftsmodelle – und gefährdet Klima, Umwelt und Geldbeutel. Dabei gibt es längst Alternativen: Grüner Wassersto...
www.focus.de
November 9, 2025 at 2:10 PM
Teurer Irrweg
Getarnt als Klima-Wunder rettet die CO2-Technologie vor allem fossile Strukturen
www.focus.de/earth/getarn...
Getarnt als Klima-Wunder rettet die CO2-Technologie vor allem fossile Strukturen
www.focus.de/earth/getarn...
EU-Emissionshandel
Wie teuer darf Klimaschutz sein?
In der EU wächst der Widerstand gegen strenge Klimaziele. Während die Wirtschaft die Abschaffung des EU-Emissionshandels fordert, sehen Klimaschützer ihn als wichtiges Instrument gegen CO2-Emissionen.
www.deutschlandfunkkultur.de/wie-teuer-da...
Wie teuer darf Klimaschutz sein?
In der EU wächst der Widerstand gegen strenge Klimaziele. Während die Wirtschaft die Abschaffung des EU-Emissionshandels fordert, sehen Klimaschützer ihn als wichtiges Instrument gegen CO2-Emissionen.
www.deutschlandfunkkultur.de/wie-teuer-da...
EU-Emissionshandel - Wie teuer darf Klimaschutz sein?
In der EU wächst der Widerstand gegen strenge Klimaziele. Die Wirtschaft fordert die Abschaffung des EU-Emissionshandels.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 9, 2025 at 1:55 PM
EU-Emissionshandel
Wie teuer darf Klimaschutz sein?
In der EU wächst der Widerstand gegen strenge Klimaziele. Während die Wirtschaft die Abschaffung des EU-Emissionshandels fordert, sehen Klimaschützer ihn als wichtiges Instrument gegen CO2-Emissionen.
www.deutschlandfunkkultur.de/wie-teuer-da...
Wie teuer darf Klimaschutz sein?
In der EU wächst der Widerstand gegen strenge Klimaziele. Während die Wirtschaft die Abschaffung des EU-Emissionshandels fordert, sehen Klimaschützer ihn als wichtiges Instrument gegen CO2-Emissionen.
www.deutschlandfunkkultur.de/wie-teuer-da...
Erderwärmung
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Umweltminister Thorsten Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde. Eine Änderung des Klimaschutzgesetzes soll demnächst kommen.
www.sueddeutsche.de/bayern/klima...
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Umweltminister Thorsten Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde. Eine Änderung des Klimaschutzgesetzes soll demnächst kommen.
www.sueddeutsche.de/bayern/klima...
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Bayerns Umweltminister Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde.
www.sueddeutsche.de
November 9, 2025 at 12:40 PM
Erderwärmung
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Umweltminister Thorsten Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde. Eine Änderung des Klimaschutzgesetzes soll demnächst kommen.
www.sueddeutsche.de/bayern/klima...
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Umweltminister Thorsten Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde. Eine Änderung des Klimaschutzgesetzes soll demnächst kommen.
www.sueddeutsche.de/bayern/klima...
Von der Macht zum Geld - jetzt Lobbysprünge stoppen! Für strengere Karenzzeitregeln für Spitzenpolitiker:innen!
www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/pe...
www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/pe...
Von der Macht zum Geld - jetzt Lobbysprünge stoppen! Für strengere Karenzzeitregeln für Spitzenpolitiker:innen! | abgeordnetenwatch.de
www.abgeordnetenwatch.de
November 9, 2025 at 11:27 AM
Von der Macht zum Geld - jetzt Lobbysprünge stoppen! Für strengere Karenzzeitregeln für Spitzenpolitiker:innen!
www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/pe...
www.abgeordnetenwatch.de/kampagnen/pe...
Es gibt irreversible Klima-Kipppunkte: Das Korallensterben ist als erster nun eingetreten
In den Florida Keys sind Korallen ausgestorben, weil sie der Erwärmung nicht mehr standhielten.
www.freitag.de/autoren/sven...
In den Florida Keys sind Korallen ausgestorben, weil sie der Erwärmung nicht mehr standhielten.
www.freitag.de/autoren/sven...
Irreversible Klima-Kipppunkte: Das Korallensterben ist als erster eingetreten
In den Florida Keys sind Korallen ausgestorben, weil sie der Erwärmung nicht mehr standhielten. Das allein ist nicht schön, aber viel schlimmer ist: Das Ereignis markiert den ersten Klima-Kipppunkt, d...
www.freitag.de
November 9, 2025 at 7:40 AM
Es gibt irreversible Klima-Kipppunkte: Das Korallensterben ist als erster nun eingetreten
In den Florida Keys sind Korallen ausgestorben, weil sie der Erwärmung nicht mehr standhielten.
www.freitag.de/autoren/sven...
In den Florida Keys sind Korallen ausgestorben, weil sie der Erwärmung nicht mehr standhielten.
www.freitag.de/autoren/sven...
NANO: Kleidermüllberge von Ghana
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
Ghana erstickt unter Textilmüll - Wenn Fast Fashion zur Last wird
NANO vom 30. Oktober: Wir werfen Klamotten weg, in Ghana werden sie zu Textilmüll. Giftstoffe, verbrannter Abfall, verstopfte Gewässer - so sieht die dunkle Seite der Fast Fashion aus.
www.zdf.de
November 9, 2025 at 6:07 AM
NANO: Kleidermüllberge von Ghana
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und gebrauchen kann
www.zdf.de/video/magazi...
Windkraft bescherte Verbrauchern niedrigere Energiekosten von mehr als 100 Milliarden Pfund
In Großbritannien haben Verbraucher in den vergangenen Jahren mindestens 104 Milliarden Pfund an Energiekosten infolge des verstärkten Einsatzes von Windkraft gespart.
www.deutschlandfunk.de/studie-windk...
In Großbritannien haben Verbraucher in den vergangenen Jahren mindestens 104 Milliarden Pfund an Energiekosten infolge des verstärkten Einsatzes von Windkraft gespart.
www.deutschlandfunk.de/studie-windk...
Großbritannien - Studie: Windkraft bescherte Verbrauchern niedrigere Energiekosten von mehr als 100 Milliarden Pfund
In Großbritannien haben Verbraucher in den vergangenen Jahren mindestens 104 Milliarden Pfund an Energiekosten infolge des verstärkten Einsatzes von Windkraft gespart.
www.deutschlandfunk.de
November 9, 2025 at 5:24 AM
Windkraft bescherte Verbrauchern niedrigere Energiekosten von mehr als 100 Milliarden Pfund
In Großbritannien haben Verbraucher in den vergangenen Jahren mindestens 104 Milliarden Pfund an Energiekosten infolge des verstärkten Einsatzes von Windkraft gespart.
www.deutschlandfunk.de/studie-windk...
In Großbritannien haben Verbraucher in den vergangenen Jahren mindestens 104 Milliarden Pfund an Energiekosten infolge des verstärkten Einsatzes von Windkraft gespart.
www.deutschlandfunk.de/studie-windk...
Erde am Limit: Negativrekord der Lebenszeichen auf Kosten von Millionen Menschenleben
Das vergangene Jahr war das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
www.mdr.de/wissen/umwel...
Das vergangene Jahr war das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
www.mdr.de/wissen/umwel...
Erde am Limit: Klimakrise fordert Millionen Menschenleben | MDR.DE
Nach dem heißesten Jahr aller Zeiten sieht es auch für 2025 nicht besser aus. Forschende warnen: Die Lebenszeichen des Planeten zeigen auf Rekordniveau in die falsche Richtung, während die Staaten das...
www.mdr.de
November 8, 2025 at 2:44 PM
Erde am Limit: Negativrekord der Lebenszeichen auf Kosten von Millionen Menschenleben
Das vergangene Jahr war das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
www.mdr.de/wissen/umwel...
Das vergangene Jahr war das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
www.mdr.de/wissen/umwel...
"Spürbare Veränderung": Warum der Strom-Kurzfristmarkt stärker schwankt
Die Folgen des Kohleausstiegs machen sich bemerkbar. Effekte wie hohe Volatilität und deutliche Preisausschläge im Handel dürften sich im Winter noch verstärken.
www.zfk.de/unternehmen/...
Die Folgen des Kohleausstiegs machen sich bemerkbar. Effekte wie hohe Volatilität und deutliche Preisausschläge im Handel dürften sich im Winter noch verstärken.
www.zfk.de/unternehmen/...
"Spürbare Veränderung": Warum der Strom-Kurzfristmarkt stärker schwankt
Der Kohleausstieg reduziert konventionelle Kraftwerkskapazitäten, steigende Nachfrage trifft auf schwankendes Angebot. Erfahren Sie, warum die Strompreise im Winter 2025 besonders volatil sind und wie...
www.zfk.de
November 8, 2025 at 11:53 AM
"Spürbare Veränderung": Warum der Strom-Kurzfristmarkt stärker schwankt
Die Folgen des Kohleausstiegs machen sich bemerkbar. Effekte wie hohe Volatilität und deutliche Preisausschläge im Handel dürften sich im Winter noch verstärken.
www.zfk.de/unternehmen/...
Die Folgen des Kohleausstiegs machen sich bemerkbar. Effekte wie hohe Volatilität und deutliche Preisausschläge im Handel dürften sich im Winter noch verstärken.
www.zfk.de/unternehmen/...
Studie: Solarstrom senkte Börsenpreis um 15 Prozent
Ohne Solarenergie wäre der Börsenpreis für Strom im Jahr 2024 wahrscheinlich um 15 Prozent höher gewesen.
www.energate-messenger.de/news/257849/...
Ohne Solarenergie wäre der Börsenpreis für Strom im Jahr 2024 wahrscheinlich um 15 Prozent höher gewesen.
www.energate-messenger.de/news/257849/...
Studie: Solarstrom senkte Börsenpreis um 15 Prozent
Berlin - Die Solarenergie hat den Börsenstrompreis im Jahr 2024 wahrscheinlich um 15 Prozent gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft. Für die kommen...
www.energate-messenger.de
November 8, 2025 at 9:57 AM
Studie: Solarstrom senkte Börsenpreis um 15 Prozent
Ohne Solarenergie wäre der Börsenpreis für Strom im Jahr 2024 wahrscheinlich um 15 Prozent höher gewesen.
www.energate-messenger.de/news/257849/...
Ohne Solarenergie wäre der Börsenpreis für Strom im Jahr 2024 wahrscheinlich um 15 Prozent höher gewesen.
www.energate-messenger.de/news/257849/...
EU-Klimaziel 2040 beschlossen
Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de/EU-Klimaziel...
Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de/EU-Klimaziel...
EU-Klimaziel 2040 beschlossen: Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de
November 8, 2025 at 9:52 AM
EU-Klimaziel 2040 beschlossen
Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de/EU-Klimaziel...
Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de/EU-Klimaziel...
Präsident Ramaphosa: Reichensteuer gehört ganz oben auf die G20-Agenda!
action.eko.org/a/g20-global...
action.eko.org/a/g20-global...
Präsident Ramaphosa: Reichensteuer ganz oben auf die G20-Agenda!
Die Welt steht an einem Scheideweg: Milliardär*innen horten unvorstellbaren Reichtum, während Millionen Menschen ums Überleben kämpfen.Doch erstmals hat Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa die hist
action.eko.org
November 8, 2025 at 9:44 AM
Präsident Ramaphosa: Reichensteuer gehört ganz oben auf die G20-Agenda!
action.eko.org/a/g20-global...
action.eko.org/a/g20-global...
Selbst CSU-Minister Rainer lehnt das EU-Verbot für Tofu-Wurst & Veggie-Burger jetzt ab! Am 12.11. wird in Brüssel darüber verhandelt – bitte hilf mit, dass aus Rainers Worten Taten werden – auch gegen den Willen von Merz! Jetzt Petition unterschreiben. 🙏
www.foodwatch.org/de/Tofu-Wurs...
www.foodwatch.org/de/Tofu-Wurs...
Merz stoppen: Jetzt geht‘s um die Tofu-Wurst!
Das größte Problem im Supermarkt? Im Tofuwürstchen ist kein Fleisch drin. Klingt wie ein Fiebertraum, aber genau dagegen will die EU jetzt vorgehen – und Begriffe wie „Tofuwürstchen“ ganz verbieten. K...
www.foodwatch.org
November 8, 2025 at 6:21 AM
Selbst CSU-Minister Rainer lehnt das EU-Verbot für Tofu-Wurst & Veggie-Burger jetzt ab! Am 12.11. wird in Brüssel darüber verhandelt – bitte hilf mit, dass aus Rainers Worten Taten werden – auch gegen den Willen von Merz! Jetzt Petition unterschreiben. 🙏
www.foodwatch.org/de/Tofu-Wurs...
www.foodwatch.org/de/Tofu-Wurs...