Constanze Matthes
banner
zeichenundzeiten.bsky.social
Constanze Matthes
@zeichenundzeiten.bsky.social
Redakteurin Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung und Literaturbloggerin, liebt Literatur, Jazz, das Meer und den hohen Norden
Reposted by Constanze Matthes
Mit seinem neuen Roman "Königin Esther" kehrt der US-amerikanische Bestseller-Autor John Irving an einen seiner bekanntesten Schauplätze zurück: nämlich ins Waisenhaus St. Clouds aus dem Roman "Gottes Werk und Teufels Beitrag".
oe1.orf.at/programm/202...
"Königin Esther" ++ "Unsere Zeit wird kommen" | DI | 25 11 2025 | 17:09
John Irvings literarisches Universum Dokumentarfilm über multikulturelle Liebe
oe1.orf.at
November 27, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Constanze Matthes
Hätte man die Vorstände der großen Unternehmen vor 10 Jahren gefragt: würden Sie auch mit Rechtsextremisten zusammenarbeiten? Hätte es vermutlich zumindest irritierte Blicke gegeben.
Nun ist eine solche Frage schon fester Bestandteil politischer Diskurse.
Das hat alles nur gut 10 Jahre gebraucht.
November 27, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Constanze Matthes
Im Gespräch mit Jan Ehlert verrät John Irving, weshalb er für dieses Buch erstmals auf Figuren älterer Romane zurückgreift, nämlich auf Dr. Larch aus "Gottes Werk und Teufels Beitrag".
www.ndr.de/kultur/sendu...
John Irving über seinen neuen Roman "Königin Esther"
Vom jüdischen Waisenkind zur zionistischen Freiheitskämpferin - mit bekanntem Irving-Personal.
www.ndr.de
November 27, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Constanze Matthes
Steffen Martus hat eine umfangreiche Literaturgeschichte der Gegenwart geschrieben. Was ist los zwischen Christa Wolf und New Adult? taz.de/Literaturges...
Literaturgeschichte von Steffen Martus: In postheroischer Gesellschaft
Steffen Martus hat eine umfangreiche Literaturgeschichte der Gegenwart geschrieben. Was ist los zwischen Christa Wolf und New Adult?
taz.de
November 26, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Constanze Matthes
„Das Kapitel des Nationalsozialismus ist beendet. Aber es kann wieder geschehen. Im nächsten Jahr, damit müssen wir rechnen, wird es einen Erdrutsch im politischen System geben. Das Unheil kann wiederkehren. In einer Politik der Grausamkeit."

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey
November 26, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Constanze Matthes
Wenn man auf der Besuchertribüne des Bundestages die Reden der AfD-Abgeordneten hört und sich dabei vor Augen führt, dass derlei mittlerweile von bis zu 30 Prozent der Wählerschaft goutiert wird, dann möchte man vor Verzweiflung aus dem Fenster springen.
November 26, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Constanze Matthes
"Der Demokratie ist die Zukunft abhandengekommen, weil ihre eigenen Prinzipien nicht mehr als Quelle von Zukünften wahrgenommen werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Bildung, Optimismus, Fortschrittsglaube." @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social zum Geschwister-Scholl-Preis sz.de/li.3343421
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
sz.de
November 26, 2025 at 6:37 AM
Mit "Ein Jahr in der Natur" der Pulitzerpreisträgerin Josephine Johnson kann nun ein Frühwerk des Nature Writing wiederentdeckt werden - in einer wunderschön illustrierten Ausgabe. Erschienen in der Reihe "Die Andere Bibliothek" des Aufbau Verlags.
zeichenundzeiten.com/2025/11/25/j...
Josephine Johnson – „Ein Jahr in der Natur“
„Einmal mehr manifestierte sich das seltsame Wunder. Eine stille, wartende Welt der reinen Verzauberung.“ Josephine Johnson (1910-1990) war gerade mal 24 Jahre alt, als sie als bis heut…
zeichenundzeiten.com
November 25, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Constanze Matthes
Die @bpb.de hat ihren Account auf X geschlossen. Dafür werden sie dort extrem beschimpft, was natürlich auch ein Zeichen dafür ist, wie wichtig die Präsenz staatlicher Institutionen, Orgas etc. für das Image von X ist. Den Abgang aus dem Höllenpfuhl kann man hier mit nem Folllow würdigen.
November 25, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Constanze Matthes
»In den USA sehen wir, dass die Zensur von Büchern in den letzten Jahren massiv zugenommen hat, sie ist koordiniert und gezielt diskriminierend«, so Anke Steinecke, Chefjuristin bei Penguin Random House: 🧵 (1/2) www.faz.net/aktuell/feui...
US-Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“
Anke Steinecke ist Chefjuristin des größten Publikumsverlages der USA, Penguin Random House. Der Verlag klagt in etlichen Bundesstaaten gegen Bücherverbote. Und versucht es an Schulen mit Aufklärung.
www.faz.net
November 24, 2025 at 12:00 PM
Im nächsten Leben: Ikeapflanzen-Retter*in. Wahlweise: Lidlpflanzen-Retter*in.
November 24, 2025 at 2:52 PM
Ja, Dickens wäre auch mal wieder dran. 😎
As Booker Prize 2025 season comes to an end, we asked the judges which book they'd take with them to a desert island – a great spot for a break after these busy months, perhaps?

Which book would you take? 🏝️
November 23, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Constanze Matthes
Vielleicht sitzen Sarah Kirsch und Thomas Rosenlöcher jetzt auf einer Wolke und lassen hin und wieder einen tüchtigen Regenguß niedergehen auf diese von Poesie so ausgedörrte Welt.

Eine Geschichte zum Totensonntag:
Alle meine Toten
Über ein Buch und seine unerzählten Geschichten, Grüße auf die Füße von Sarah Kirsch, drei Schluck Geduld von Peter Rühmkorf und zwei Krokodile in Salzburg
steady.page
November 23, 2025 at 6:58 AM
Inkeri Markkula verbindet in ihrem Buch zwei große Themen auf eindrucksvolle Weise: den #Klimawandel sowie die Frage nach der eigenen Identität, die Folgen von #Traumata und die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung in Kanada und Finnland.
Inkeri Markkula – „Wo das Eis niemals schmilzt“
„Kann die Erinnerung an einen Ort in uns weitergegeben werden?“ Er wächst Tausende Kilometer vom Ort seiner Herkunft auf. Seine leibliche Eltern kennt er nicht, sie wiederum wissen nich…
share.google
November 22, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Constanze Matthes
Menschen, die sich bei Autor*innen über Paywalls beschweren, bitte eh, hört auf damit, das ist einfach so beleidigend und respektlos.
Kein Mensch geht in den Supermarkt oder in die Autowerkstatt, ins Restaurant oä und beschwer sich darüber, dass es Geld kostet.
November 22, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Constanze Matthes
„Die Dreharbeiten zu Claude Lanzmanns Film #Shoah waren ein Abenteuer für sich: Zwölf Jahre Arbeit, Tausende Stunden Vorbereitung, Reisen um die ganze Welt…“

Der Dokumentarfilm von Guillaume Ribot zeichnet die Entstehung dieses epochalen Films nach. @artede.bsky.social

www.arte.tv/de/videos/11...
November 22, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Constanze Matthes
Das Magazin Bild der Wissenschaft hat die Wissensbücher des Jahres 2025 ausgezeichnet. Als Jurymitglied durfte ich mich mit allen nominierten Büchern auseinandersetzen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! #wissensbuchdesjahres #wissensbuch
www.elementareslesen.de/wissensbuch-...
Wissensbuch des Jahres 2025 – Die Gewinner – Elementares Lesen
Jahr für Jahr zeichnet das Magazin Bild der Wissenschaft die besten Wissensbücher des Jahres aus. Nun steht fest, welche Titel sich 2025 durchgesetzt haben. 59 Bücher in sechs Kategorien waren…
www.elementareslesen.de
November 21, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Constanze Matthes
»Echte Worte statt Algorithmus - die stille Stärke der Buchblogs«
Toller Text von @theartofreading.bsky.social
theartofreading.de/echte-worte-...
Buchblogs vs. BookTok & Bookstagram im Marketing | The Art of Reading
Buchblogs sind nach wie vor unentbehrlich! Lies hier, welche Rolle sie im Literaturmarketing spielen und warum sie wichtig sind. | Kolumne
theartofreading.de
November 21, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Constanze Matthes
"Glauben Sie an das Existenzrecht des Lesens?"

"Unbedingt. Das Existenzrecht des Lesens ist, glaube ich, gerade heute wichtiger denn je. Auch wenn diejenigen, die dem Lesen zu seinem Recht verhelfen könnten, es nicht wissen."

Insa Wilke im Interview (😍)

www.buchkultur.net/roger-willem...
Roger Willemsen
Anlässlich der soeben von Insa Wilke herausgegebenen Textsammlung »Liegen Sie bequem. Vom Lesen und von Büchern«, sprach sie mit Caspar-Maria Russo über Roger Willemsen: Über skurrile Leseorte, Lesebi...
www.buchkultur.net
November 20, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Constanze Matthes
Wir brauchen besseren Schutz, Prävention, mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Täterarbeit, Frauenhausplätze und einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der Sexismus bekämpft.
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Deutlich mehr Schutz für Frauen in Deutschland gefordert
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Gewalt gegen Frauen wird in Deutschland häufig nicht ernst genommen. Warum mehr Schutz dringend nötig ist.
www.zdfheute.de
November 20, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Constanze Matthes
Presseschau: »19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist ›Im Zeichen der Spinne‹ nun erschienen.«

taz.de/Wiedergefund... #literatur
Wiedergefundener Roman über die NS-Zeit: Mopsas unbedingte Schwere
19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist „Im Zeichen der Spinne“ nun erschienen.
taz.de
November 18, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Constanze Matthes
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle hat mit dem @derstandard.at über sein neues Buch "No Way Home", amerikanische Politik, das Aufhören und seinen Auftritt im Wiener Konzerthaus am 19.11. gesprochen. www.derstandard.at/story/300000...
T. C. Boyle: "Man muss wissen, dass wir unter einem diktatorischen Regime leiden"
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle im Interview über sein neues Buch "No Way Home", amerikanische Politik, das Aufhören und seinen Auftritt im Wiener Konzerthaus
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Constanze Matthes
Was ich mich bei solchen Galaxy-Brain Innovationen immer frage: Hat man sich vorab eigentlich irgendwie mal mit dem Buchmarkt und den krass schrumpfenden Leser*innenzahlen befasst, bevor man diese vollkommen unnütze "Disruption" entwickelt hat?
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Schreiben von Sachbüchern
Eine österreichische Neugründung liefert die Software, um ein Buch an einem Tag zu erstellen. Das könnte die Sachbuchbranche deutlich verändern.
www.faz.net
November 17, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Constanze Matthes
Sachbuchtipp über #Kraken: Svenja Beller informiert über Lebensräume, Fortpflanzung, Beute und Feinde der Kraken - und ihre Intelligenz. Auch das Verhältnis zwischen Menschen und Kraken und die Mythen über die Meerestiere kommen nicht zu kurz. Empfehlenswert! www.elementareslesen.de/svenja-belle...
Svenja Beller: Kraken - Ein Portrait aus der Naturkunden-Reihe – Elementares Lesen
Die Journalistin Svenja Beller liefert in ihrem Buch „Kraken“ spannende Fakten über die geheimnisvollen Meerestiere und räumt mit Irrtümern auf.
www.elementareslesen.de
November 17, 2025 at 12:18 PM