Constanze Matthes
banner
zeichenundzeiten.bsky.social
Constanze Matthes
@zeichenundzeiten.bsky.social
Redakteurin Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung und Literaturbloggerin, liebt Literatur, Jazz, das Meer und den hohen Norden
Inkeri Markkula verbindet in ihrem Buch zwei große Themen auf eindrucksvolle Weise: den #Klimawandel sowie die Frage nach der eigenen Identität, die Folgen von #Traumata und die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung in Kanada und Finnland.
Inkeri Markkula – „Wo das Eis niemals schmilzt“
„Kann die Erinnerung an einen Ort in uns weitergegeben werden?“ Er wächst Tausende Kilometer vom Ort seiner Herkunft auf. Seine leibliche Eltern kennt er nicht, sie wiederum wissen nich…
share.google
November 22, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Constanze Matthes
Menschen, die sich bei Autor*innen über Paywalls beschweren, bitte eh, hört auf damit, das ist einfach so beleidigend und respektlos.
Kein Mensch geht in den Supermarkt oder in die Autowerkstatt, ins Restaurant oä und beschwer sich darüber, dass es Geld kostet.
November 22, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Constanze Matthes
„Die Dreharbeiten zu Claude Lanzmanns Film #Shoah waren ein Abenteuer für sich: Zwölf Jahre Arbeit, Tausende Stunden Vorbereitung, Reisen um die ganze Welt…“

Der Dokumentarfilm von Guillaume Ribot zeichnet die Entstehung dieses epochalen Films nach. @artede.bsky.social

www.arte.tv/de/videos/11...
November 22, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Constanze Matthes
Das Magazin Bild der Wissenschaft hat die Wissensbücher des Jahres 2025 ausgezeichnet. Als Jurymitglied durfte ich mich mit allen nominierten Büchern auseinandersetzen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! #wissensbuchdesjahres #wissensbuch
www.elementareslesen.de/wissensbuch-...
Wissensbuch des Jahres 2025 – Die Gewinner – Elementares Lesen
Jahr für Jahr zeichnet das Magazin Bild der Wissenschaft die besten Wissensbücher des Jahres aus. Nun steht fest, welche Titel sich 2025 durchgesetzt haben. 59 Bücher in sechs Kategorien waren…
www.elementareslesen.de
November 21, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Constanze Matthes
»Echte Worte statt Algorithmus - die stille Stärke der Buchblogs«
Toller Text von @theartofreading.bsky.social
theartofreading.de/echte-worte-...
Buchblogs vs. BookTok & Bookstagram im Marketing | The Art of Reading
Buchblogs sind nach wie vor unentbehrlich! Lies hier, welche Rolle sie im Literaturmarketing spielen und warum sie wichtig sind. | Kolumne
theartofreading.de
November 21, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Constanze Matthes
"Glauben Sie an das Existenzrecht des Lesens?"

"Unbedingt. Das Existenzrecht des Lesens ist, glaube ich, gerade heute wichtiger denn je. Auch wenn diejenigen, die dem Lesen zu seinem Recht verhelfen könnten, es nicht wissen."

Insa Wilke im Interview (😍)

www.buchkultur.net/roger-willem...
Roger Willemsen
Anlässlich der soeben von Insa Wilke herausgegebenen Textsammlung »Liegen Sie bequem. Vom Lesen und von Büchern«, sprach sie mit Caspar-Maria Russo über Roger Willemsen: Über skurrile Leseorte, Lesebi...
www.buchkultur.net
November 20, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Constanze Matthes
Wir brauchen besseren Schutz, Prävention, mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Täterarbeit, Frauenhausplätze und einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der Sexismus bekämpft.
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Deutlich mehr Schutz für Frauen in Deutschland gefordert
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Gewalt gegen Frauen wird in Deutschland häufig nicht ernst genommen. Warum mehr Schutz dringend nötig ist.
www.zdfheute.de
November 20, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Constanze Matthes
Presseschau: »19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist ›Im Zeichen der Spinne‹ nun erschienen.«

taz.de/Wiedergefund... #literatur
Wiedergefundener Roman über die NS-Zeit: Mopsas unbedingte Schwere
19 Jahre lang hat Dorothea Sternheim an ihrem Roman über die NS-Zeit gearbeitet. 70 Jahre nach Vollendung ist „Im Zeichen der Spinne“ nun erschienen.
taz.de
November 18, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Constanze Matthes
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle hat mit dem @derstandard.at über sein neues Buch "No Way Home", amerikanische Politik, das Aufhören und seinen Auftritt im Wiener Konzerthaus am 19.11. gesprochen. www.derstandard.at/story/300000...
T. C. Boyle: "Man muss wissen, dass wir unter einem diktatorischen Regime leiden"
Der US-Schriftsteller T. C. Boyle im Interview über sein neues Buch "No Way Home", amerikanische Politik, das Aufhören und seinen Auftritt im Wiener Konzerthaus
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Constanze Matthes
Was ich mich bei solchen Galaxy-Brain Innovationen immer frage: Hat man sich vorab eigentlich irgendwie mal mit dem Buchmarkt und den krass schrumpfenden Leser*innenzahlen befasst, bevor man diese vollkommen unnütze "Disruption" entwickelt hat?
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Schreiben von Sachbüchern
Eine österreichische Neugründung liefert die Software, um ein Buch an einem Tag zu erstellen. Das könnte die Sachbuchbranche deutlich verändern.
www.faz.net
November 17, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Constanze Matthes
Sachbuchtipp über #Kraken: Svenja Beller informiert über Lebensräume, Fortpflanzung, Beute und Feinde der Kraken - und ihre Intelligenz. Auch das Verhältnis zwischen Menschen und Kraken und die Mythen über die Meerestiere kommen nicht zu kurz. Empfehlenswert! www.elementareslesen.de/svenja-belle...
Svenja Beller: Kraken - Ein Portrait aus der Naturkunden-Reihe – Elementares Lesen
Die Journalistin Svenja Beller liefert in ihrem Buch „Kraken“ spannende Fakten über die geheimnisvollen Meerestiere und räumt mit Irrtümern auf.
www.elementareslesen.de
November 17, 2025 at 12:18 PM
Vor 14 Jahren ging mein erster Blog-Beitrag online. 939 Beiträge sind bisher erschienen. "Zeichen & Zeiten" ist im Teenager-Alter angekommen. Das kann heiter werden ;) Ein Dankeschön geht an alle Leser und Buchmenschen, die ich kennenlernen durfte und die mich begleitet haben. The show must go on!
November 17, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Constanze Matthes
„Man sollte niemals ein Buch lesen, bloß weil es auf irgendeiner Bestsellerliste steht oder weil es einem zeitgenössischen Trend entspricht.
Richtiges Lesen ist Bürsten gegen den Strich.“
Guten Morgen mit Doris Lessing
22. Oktober 1919 - 17. November 2013
November 17, 2025 at 5:46 AM
Reposted by Constanze Matthes
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.

Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar...

Hermann Hesse
November 16, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Constanze Matthes
Sorry, aber an Michael Kretschmer kann man live zusehen, wie die CDU intellektuell komplett zu Grunde geht, aber als vermeintlich strategische Idee im Kampf gegen die AfD.
November 15, 2025 at 8:08 PM
Eine große Wiederentdeckung: Romain Garys Romandebüt "Europäische Erziehung" über einen Jungen, der sich in Litauen den Partisanen anschließt. Erschienen im Verlag Klaus Wagenbach.
zeichenundzeiten.com/2025/11/15/r...
Romain Gary – „Europäische Erziehung“
„Die Zeit der Finsternis ist angebrochen.“ Der Vater bringt seinen Sohn in den Wald. Die Wälder in Litauen sind riesig. Doch nur drei Meter tief und vier Meter breit ist das Loch, in de…
zeichenundzeiten.com
November 15, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Constanze Matthes
„Manchmal muss man verrückt sein, um nicht wahnsinnig zu werden.“

~Jack Nicholson~
November 11, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Constanze Matthes
Heute Abend schaue ich natürlich gespannt nach London. Wer sich nochmal über die Nominierungen für den Booker Prize 2025 schlau machen möchte ...
1/2

nachtbibliothek.de/lektuere/ueb...

#bookerprize
Überblick: The Booker Prize 2025 - Nachtbibliothek | Ein Literaturblog
Im Überblick: Die Nominierungen und ihre deutschen Übersetzungen für den Booker Prize 2025, der am 10. November 2025 vergeben wird.
nachtbibliothek.de
November 10, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Constanze Matthes
Ich verstehe nicht warum der 1. Weltkrieg in der Erinnerungskultur von Österreich und Deutschland keine Rolle spielt.
Er hat unvorstellbares Grauen über die Welt gebracht. Ohne ihn wäre der Aufstieg des Faschismus nicht denkbar.

Georg Trakl - Grodek

„Alle Straßen münden in schwarze Verwesung…“
November 10, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Constanze Matthes
"So entsteht eine paradoxe Situation: Noch nie wurde so viel über Bücher gesprochen, und doch erreichen viele Bücher kaum noch jemanden."

Ein toller Beitrag des Blogs "Bücherherbst", der die Monotonie des Buch-Influencertums aufspießt - und noch mehr.
buecherherbst.wordpress.com/2025/11/09/l...
Die Logik des Algorithmus‘
In loser Folge werfe ich in der Rubrik „Rückblende” einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen der vergangenen Wochen und kommentiere Entwicklungen und Nachrichten der Buchbranche. Es geht um The…
buecherherbst.wordpress.com
November 10, 2025 at 11:55 AM
Ach, Deutsche Bahn! Da stellt man online einen Antrag auf Entschädigung wegen Zugausfällen (ja, es waren gleich mehrere) und Verspätung. Die Antwort schickt ihr dann mit der Post raus. So kann das nichts werden mit der Digitalisierung.
November 8, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Constanze Matthes
PEN America hat einen Bericht zum Stand von Bücherverboten und Zensurbestrebungen rechter Gruppierungen in den USA veröffentlicht. Wie gut finanzierte rechte Organisationen wie Moms for Liberty vor allem medial den Eindruck einer organisch gewachsenen Graswurzelbewegung erwecken wollen
USA - Historikerin: Massiver Anstieg von Versuchen, Bücher zu verbieten
Interessensgruppen mit politischer Agenda versuchen Bücher in den USA zu verbieten. Historikerin Brockschmidt ist vor allem "Moms for Liberty" aufgefallen.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 6, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Constanze Matthes
Presseschau: »Zensur hat jahrzehntelang das Leben von Autoren, Lesern und Zuschauer vergiftet. Auch unter Putin wird sie zunehmen. Und damit der Widerstand.«

taz.de/Brennende-Ma...
Brennende Manuskripte: Wenn das Singen auf der Straße verboten wird …
Zensur hat jahrzehntelang das Leben von Autoren, Lesern und Zuschauer vergiftet. Auch unter Putin wird sie zunehmen. Und damit der Widerstand.
taz.de
November 5, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Constanze Matthes
Kennt man ja gar nicht mehr, morgens nach dem Aufwachen Wahlergebnisse im Handy checken und sich freuen…. 🤩
November 5, 2025 at 5:42 AM
Reposted by Constanze Matthes
Der Buchblog-Flaneur: Die neue Kolumne mit frischen Fundstücken aus den Literaturblogs ist online. www.boersenblatt.net/news/ein-wah...
November 4, 2025 at 6:55 PM