Markus Decker
banner
markusdecker.bsky.social
Markus Decker
@markusdecker.bsky.social
Korrespondent, Berlin
Ein halbes Jahr nach seiner Wahl beginnt der Kanzler zu wackeln. Früher hätte man gesagt: Das sind italienische Verhältnisse.
November 17, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Markus Decker
Der dt. Medienstaatsminister Weimer über das Agitprop-Volabel „Zwangsgebühren“.
Mit dieser Argumentation spräche allerdings auch nichts gegen die Verwendung von „Remigration“, des N-Worts oder von Sätzen wie „Arbeit macht frei“.
Natürlich gibt es auch gute Gründe, manche Begriffe nicht zu verwenden.
November 17, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Markus Decker
EXKLUSIV | Die BSW-Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich haben Kontakte ins Einflussnetzwerk von Medwedtschuk geknüpft, das auch die Sotschi-Konferenz organisiert.

Gemeinsam verbrachte man einen "unvergesslichen Abend" im Bolschoi-Theater. Mit @larswienand.bsky.social
Erstmals konkrete Hinweise: Wagenknechts Kanal zum Kreml
Das BSW könnte in den Sog der "Voice of Europe"-Affäre geraten: Europaabgeordnete pflegen Kontakte zu Strippenziehern des russischen Schmiergeldnetzwerks.
www.t-online.de
November 17, 2025 at 10:21 AM
„Sie können es nicht.“

Friedrich Merz zu Olaf Scholz vor ziemlich genau zwei Jahren
November 16, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Markus Decker
Der Kollege @markusdecker.bsky.social hat ein feines Gespür für Ironie. Und ein Ohr ganz dicht an den praktischen Nöten der Bahnfahrer. Darauf mit nur zweimonatiger Verspätung einen Cappuccino! ☕️ 👏
👉 www.rnd.de/politik/absu...
November 16, 2025 at 4:52 PM
Die Pünktlichkeit der Bahn soll bei 50 Prozent „stabilisiert“ werden. Gleichzeitig will die Regierung das Fliegen billiger machen - passend zur Weltklimakonferenz. Mir fallen zu dieser Verkehrspolitik nur noch drastische Vokabeln ein.
Diese Verkehrspolitik ist irre
Evelyn Palla wollte die Deutsche Bahn auf links drehen – jetzt kündigt sie an, dass jeder zweite Zug wohl unpünktlich bleiben wird. Und die Koalition senkt zur Weltklimakonferenz die Luftverkehrssteue...
www.rnd.de
November 16, 2025 at 3:50 PM
November 16, 2025 at 7:27 AM
Ich habe heute eine journalistisch motivierte Frage: Wer erinnert sich an seine Musterung? Und wie sehen diese Erinnerungen aus? Antworten erbeten.
November 13, 2025 at 6:13 PM
Am Eingang der Bundespressekonferenz wartete gestern ein Pulk von Fotografen auf Sahra Wagenknecht. Sie haben ein Soufflé geknipst.
November 11, 2025 at 8:53 AM
Was hätten die Deutschen getan, wenn sie während des Zweiten Weltkrieges geflohen wären und im Ausland eine berufliche Existenz und eine Wohnung gefunden hätten? Sie wären nach Kriegsende in eine ungewisse Zukunft aufgebrochen und hätten hungrig Trümmer sortiert. Was sonst?
November 8, 2025 at 9:05 AM
Johann Wadephul hat ein doppeltes Tabu gebrochen. Er hat die Perspektive von Flüchtlingen eingenommen. Und er hat Deutsche mit Syrern verglichen. Das ist eine narzisstische Kränkung, die ihm eine nach rechts rückende Mehrheitsgesellschaft nicht nachsehen wird.
November 6, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Markus Decker
Nachdem Unionspolitiler jahrelang behaupteten, es dürfe in Deutschland über die Realität der Migration nicht offen und ehrlich geredet werden, möchten Teile der Union nun ihren eigenen Minister davon abhalten über die Realität für Migrant*innen zu sprechen.
Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle?
Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatt...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 5:28 PM
Steinmeier sagte dem Deutschlandfunk, wenn jemand vor den Trümmern eines Krieges stehe und sein Erschrecken äußere, dann könne man diesem Erschrecken auch mal eine Weile Raum lassen.
Syrien-Debatte - Steinmeier kritisiert Stil der Debatte um Abschiebungen
Bundespräsident Steinmeier hat den Ton der Debatte über Äußerungen von Außenminister Wadephul zu Syrien-Rückkehrern kritisiert. Wadephul hatte sich bei einem Besuch in Syrien wegen der Zerstörungen zu...
www.deutschlandfunk.de
November 4, 2025 at 7:44 PM
Für Entrüstung sorgt in der Union, wer für Menschlichkeit eintritt. So ist das heute.
November 3, 2025 at 2:40 PM
„Ich habe da gute Bekannte.“

Cem Özdemir über die Parteizentrale der Grünen
November 2, 2025 at 9:40 PM
An Halloween gibt’s nur noch eins: Die Klingel ausschalten und die Tür fest verriegeln. 😉
October 31, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Markus Decker
Nicht nur #Putin und #Trump: Die #AfD betreibt unter dem Radar eine rege Neben-Außenhandelspolitik. Partei- und Fraktionschef Tino #Chrupalla war gerade auf dem Oktoberfest der Außenhandelskammer in #Bangkok. Von seiner Thai-Reise sollte möglichst keiner erfahren. www.rnd.de/politik/was-...
Chrupallas Reisen: Ein Sachse kommt durch die ganze Welt
Wenn der AfD-Chef im Ausland unterwegs ist, postet er meistens auf Social Media. Über seinen Besuch auf dem Oktoberfest in Bangkok schwieg Tino Chrupalla. Aber die Brandmauer zwischen AfD und Wirtscha...
www.rnd.de
October 27, 2025 at 4:51 PM
„Ich finde es erschreckend, wie Krieg und Aufrüstung inzwischen wieder salonfähig gemacht werden. In der DDR hatten wir stets ein gutes, friedliches Verhältnis zu Russland. Wir pflegten Nachbarschaft, nicht Feindschaft.“

Eine Leserin
October 23, 2025 at 9:08 AM
Was ich nicht verstehe: dass manche Leute hier jeden Tag zu wechselnden Gelegenheiten vor Gleichgesinnten die mehr oder weniger immer gleichen Meinungen äußern - und dessen nicht überdrüssig werden.
October 21, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Markus Decker
In seinem ausführlichen Bericht über 25 Jahre @gesichtzeigen.bsky.social für das #RND zitiert @markusdecker.bsky.social die Ministerpräsidentin des #Saarland, Anke Rehlinger:„Der Slogan "Wehret den Anfängen“ ist nicht mehr zeitgemäß.Darüber sind wir hinaus.Jede/r von uns kann Zivilcourage zeigen!“
October 20, 2025 at 7:12 AM
Social Media ist, wenn sich selbst Leute bis aufs Messer zerstreiten, die sich bei einem echten Gespräch ganz gut verstehen würden. Es ist im tiefsten Grunde: lächerlich.
October 18, 2025 at 1:07 PM
„Hass im Netz ist Alltag. Die Dummheit betritt stolz die Bühne, sie schämt sich nicht mehr. Das Problem ist, dass dieser Hass nicht mehr nur von Rechtsextremisten kommt, sondern auch aus islamistischen und sehr linken Kreisen. Sie alle wollen einschüchtern, zum Schweigen bringen.“

Hasnain Kazim
October 7, 2025 at 7:26 PM
Ein Kardinalfehler der Wiedervereinigung ist, dass sich bis in die Union hinein das Narrativ durchgesetzt hat, die Ostdeutschen seien Opfer. Erstens sind sie das nicht. Und zweitens impliziert das Opfer-Narrativ, Ostdeutsche müssten sich wehren, im Zweifel gegen die Demokratie. Das ist fatal.
October 2, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Markus Decker
Pope Leo, "Someone who says I'm against abortion but I'm in agreement with the inhumane treatment of immigrants, they're not pro life"
October 1, 2025 at 10:04 PM