Patricia Drewes
banner
fraukreis.bsky.social
Patricia Drewes
@fraukreis.bsky.social
Schulleitung, Digitales, Historikerin, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeitsblattallergie. #OWLdigital, #pruefungskultur, Privataccount

Blog: fraukreis.wordpress.com
Reposted by Patricia Drewes
😳
November 15, 2025 at 7:20 AM
Wenn man Menschen auf ein einziges Merkmal reduziert und dieses stereotyp in schlimmstmöglicher Absicht überzieht. Müssen wir bei der Wahl christlicher Politiker auch stets „unweigerlich“ an den „Report der Magd“ denken?
November 15, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Patricia Drewes
Oh. Mein Urgroßvater ist offensichtlich an einem Shitstorm gestorben. Big News.
November 14, 2025 at 4:48 PM
Es ist schon auch symptomatisch für dieses System, dass, wenn wir von Lernenden sprechen, häufig nur Schüler:innen meinen.
November 13, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Patricia Drewes
Ein gängiges Argument gegen das Duzen ist die Angst vor mangelndem Respekt im Umgang.

Da liegt doch der Hund begraben.

Wenn unsere Kultur besagt, dass du jemanden weniger respektvoll behandeln darfst, weil du ihn duzt, haben wir ein echtes Problem.

Und was bedeutet es für unsere Kinder?
November 13, 2025 at 9:56 AM
"Außerdem hätten die Verbrechen des Kolonialismus nicht auf deutschem Boden stattgefunden und ihre Opfer seien nicht Deutsche gewesen."
Nur zur Erinnerung: Der Massenmord an den Jüdinnen und Juden Osteuropas und anderer Minderheiten fand auch nicht auf deutschem Boden statt.
Weimers Erinnerungspolitik: Kolonialismus kommt nicht vor
Im neuen Gedenkstättenkonzept von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kommt der Kolonialismus nicht vor.
sz.de
November 13, 2025 at 6:35 AM
Reposted by Patricia Drewes
So etwas passiert, wenn Menschen meinen, ein "starker Mann" an der Spitze könne die komplexen Probleme ihrer Gegenwart im Alleingang mit libertär-autoritaristischer Politik lösen.
SZ Plus Artikel als Geschenk: Amerikanischer Albtraum
Lesen Sie jetzt Ihren geschenkten Artikel
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 8:07 PM
So etwas passiert, wenn Menschen meinen, ein "starker Mann" an der Spitze könne die komplexen Probleme ihrer Gegenwart im Alleingang mit libertär-autoritaristischer Politik lösen.
SZ Plus Artikel als Geschenk: Amerikanischer Albtraum
Lesen Sie jetzt Ihren geschenkten Artikel
www.sueddeutsche.de
November 10, 2025 at 8:07 PM
Wenn man nachts durch Großstädte und Bahnhofsviertel geht, wird ziemlich schnell klar, dass wir kein Problem mit dem Stadtbild haben, sondern eines mit Wohnungslosigkeit, Armut und Kleinkriminalität. Das ist kein Problem, das sich an Herkunft festmachen lässt, sondern an Sozialpolitik.
November 10, 2025 at 8:15 AM
Bitte keine Eier, keine Salami und kein Bier mehr im überfüllten Zug konsumieren. Danke.
November 9, 2025 at 7:21 PM
Jemand hat im ICE eine Knoblauchzehe geschlachtet. Schlau, das Abendessen schon auf der Fahrt vorzubereiten.
November 9, 2025 at 6:41 PM
Reposted by Patricia Drewes
EKD-Ratsvorsitzende fordert Widerstand gegen AfD#EKD-Ratsvorsitzende#AfD
EKD-Ratsvorsitzende fordert Widerstand gegen AfD
Die Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Fehrs, ruft sie zum Widerstand gegen die AfD auf.
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Patricia Drewes
Wenn du Fortbildung & Schulentwicklung *wirklich schwer* machen willst, …
… ziele auf eine veränderte Lern- und Prüfungskultur
… fokussiere auf die 4Ks
… arbeite fach- und schul(!)übergreifend
… etabliere Formen der kollaborativen Professionalisierung
… lasse das Ganz wissenschaftlich begleiten. 1/2
JRA 137 – Fortbildung und Schulentwicklung groß gedacht (und gemacht) - J&K – Jöran und Konsorten
Patricia Drewes spricht in dieser Folge mit Jöran über ein Modellprojekt, in dem durch ein fach- schul- und schulformübergreifendes Modellvorhaben Lern- und Prüfungskultur und Unterrichts- und Schulen...
www.joeran.de
April 25, 2025 at 5:27 AM
Reposted by Patricia Drewes
In Detmold interessierten sich Menschen bei der Zukunftstour #Schule2035 wieder besonders für Hunde & Hoodies. 😉 Im Ernst: Es war eine große Freude, im ZfsL Detmold mit dem Institut für zeitgemäße @pruefungskultur.bsky.social über Lernen & Prüfen im Jahr 2035 nachzudenken! Vielen Dank! 🤩
October 29, 2025 at 4:41 PM
Reposted by Patricia Drewes
Freitag bis Sonntag hat sich das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur ( @pruefungskultur.bsky.social ) in München getroffen, hat u.a. ein neues Mission Statement entwickelt und das Jahr 2026 geplant. (Einige spannende Projekte stehen an. Sobald Termine stehen, werden sie hier auch kommuniziert.)
November 9, 2025 at 12:19 PM
Wenn Sozialverbände wie Kolping oder genossenschaftliche Banken wie die Volksbanken in OWL in Mitgliedschaft bzw. Kontoführung Grenzen zur AfD setzen, sind das kleine Brandmauern. Sie ersetzen nicht die große auf politischer Ebene, aber vllt. stolpert der eine Wähler, die andere Wählerin drüber.
November 9, 2025 at 3:47 PM
Eine Promillegrenze für öffentliche Verkehrsmittel wäre manchmal auch nicht schlecht.
November 9, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Patricia Drewes
"Eine Mitgliedschaft bei der AfD ist fortan nicht mehr vereinbar mit einer Zugehörigkeit zu Kolping. Das entschied der Sozialverband mit Sitz in Köln auf seiner Bundesversammlung." www.wz.de/nrw/kolping-...
Kolping: Zugehörigkeit unvereinbar mit AfD-Mitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft bei der AfD ist fortan nicht mehr vereinbar mit einer Zugehörigkeit zu Kolping. Das entschied der Sozialverband mit Sitz in Köln auf seiner Bundesversammlung.
www.wz.de
November 9, 2025 at 3:23 PM
Wenn mich in meinem Handeln als Schulleitung etwas fürchterlich nervt, sind das digitale Schei.prozesse, die aus analogen Schei.prozessen hervorgegangen sind, weil sie dadurch in der Regel noch komplizierter werden.
November 9, 2025 at 2:25 PM
Der Zug, in den ich umgestiegen bin und der in Hannover verspätet gestartet war, hat sämtliche Verspätung aufgeholt und war zwischendurch drei Minuten vor der Fahrzeit. Um auch das nicht unerwähnt zu lassen.
November 7, 2025 at 4:07 PM
Die DB-App glaubt mir trotz Komfort Check In nicht, dass ich den Anschlusszug in Hannover mit vier Minuten Umstiegszeit quer über den Bahnhof geschafft habe und bittet mich stoisch, mich nach Alternativen umzusehen.
November 7, 2025 at 12:50 PM
Vielleicht sollte man das mit den Fahrplänen und Abfahrtzeiten einfach lassen, zum Bahnhof gehen und schauen, welche Züge grad noch so fahren. Und dann spontan irgendwo ankommen und sich mit den Menschen treffen, die auch zufällig dort stranden.
November 7, 2025 at 11:09 AM
An der Wahl Zohran Mamdanis sieht man , dass Wahlen sich 2025 noch zu gewinnen sind, wenn man die messbaren Probleme vieler Menschen adressiert und nicht populistisch konstruierte.
November 7, 2025 at 5:58 AM
Was, wenn das, was in Teilen der Union als "uneinsichtig" beschrieben wird, schlicht und einfach Haltung wäre? Und als Historikerin sage ich: Natürlich darf man Deutschland 1945 und Damaskus heute vergleichen. Ist ja etwas anderes als Gleichsetzung.
Nach Syrien-Aussage von Wadephul: Debatte in der Union außer Kontrolle?
Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatt...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 6:44 PM