Veronika Bohrn Mena
banner
vbohrnmena.bsky.social
Veronika Bohrn Mena
@vbohrnmena.bsky.social
Autorin: Konzerne an die Kette, Leistungsklasse & Die neue ArbeiterInnenklasse / Gründerin @comun.at

Bitte unterstützt unseren #Gegenrechtsschutz! www.gofundme.com/f/gegenrechts
Pinned
Ein mehrfach vorbestrafter (ua. Körperverletzung, Nötigung, Waffenbesitz) Verschwörungstheoretiker, der in Kontakt mit Gottfried Küssel & Martin Sellner ist, hat in einer Telegramgruppe mit über 3.000MG verlautbart, dass ich „im Sondermüll entsorgt“ werden soll. Wer hilft mir? 🧵 #Rechtsextremismus
Reposted by Veronika Bohrn Mena
„Ich habe bemerkt, dass es im Bereich Wirtschaftskriminalität am schwersten ist, Täter zur Verantwortung zu ziehen. Da gehört Steuerhinterziehung dazu. Staat ist an dieser Stelle sehr schwach und steht einer sehr gut ausgestatteten Finanzbranche gegenüber. Das ist fatales Ungleichgewicht.“ gekürzt.
November 22, 2025 at 3:49 PM
Was @elfriedehammerl.bsky.social da beschreibt klingt grob fahrlässig, wie kann man jemanden mehreren Frakturen und Brüchen nach Hause schicken? Und warum werden Schmerzen von Frauen (die in der Regel mehr aushalten als Männer) immer noch so oft nicht ernst genommen?
Unfassbar, was die großartige Elfie Hammerl berichtet.
November 22, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Die neueste Entscheidung des Gerichts bedeutet mir viel. In den letzten Monaten wurden @vbohrnmena.bsky.social und ich vielfach diffamiert, nur weil wir uns rechtlich gegen Hasskommentare wehren. Nur weil wir Drohungen, Gewaltaufrufe & Beschimpfungen nicht hinnehmen. steady.page/de/bohrnundm... (1)
November 22, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Instagram is letting neo-Nazism go mainstream. Influencers like Hayden McDougall and Dylan Shane push Holocaust denial, Nazi symbols, and extremist merch to millions — all under Meta’s watch. A platform built for connection is now powering the spread of openly extremist ideology.

Read more:
Instagram’s Antisemitism Economy
Instagram has become a marketplace for antisemitism. Influencers like Hayden McDougall, Dylan Shane, Jake Shields, and Myron Gaines are using the platform’s massive reach to glorify Hitler, deny the H...
globalextremism.org
November 22, 2025 at 3:03 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Q: Are you affirming that you think President Trump is a fascist?

MAMDANI: I've spoken about--

TRUMP: That's okay. You can just say yes. I don't mind.
November 21, 2025 at 8:53 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Und der nächste #FPÖ ler wurde erstinztanzlich verurteilt. Denn Aufforderungen zur „Sterbehilfe“, Beleidigungen und Hasskommentare haben nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Auch wenn so viele FPÖler und Rechtsextremisten das immer noch nicht verstehen wollen.
YES! Wir gewinnen weiter vor Gericht gegen die FPÖ und ihre Spitzen - auch in Tirol. Nächste Woche werde ich ausführlicher zu dem Fall informieren, aber für den Moment freue ich mich mal sehr über diese wichtigen Etappen-Erfolg. Weil mühsam erkämpft:

tirol.orf.at/stories/3331...
Hass im Netz: FPÖ-Politiker verurteilt
Das Landesgericht Innsbruck hat den Tiroler FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter nicht rechtskräftig wegen Hasskommentaren auf seinem Facebook-Profil verurteilt. Die Kommentare von anderen Nutzern r...
tirol.orf.at
November 21, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Philipp Amthor in Österreich. 🤣
November 21, 2025 at 6:59 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Teenager-Neonazis verbrennen Bücher über Judentum und Islam. Mein Artikel für den STANDARD über 14-Jährige, die sich mit Bomberjacken und weißen Schnürsenkeln auf Tiktok inszenieren. www.derstandard.at/story/300000...
Teenager-Neonazis verbrennen Bücher über Judentum und Islam
14-Jährige inszenieren sich auf Tiktok und rennen mit Bomberjacken und weißen Schnürsenkeln in den Springerstiefeln durch Wien und andere Städte
www.derstandard.at
November 21, 2025 at 6:58 PM
Und der nächste #FPÖ ler wurde erstinztanzlich verurteilt. Denn Aufforderungen zur „Sterbehilfe“, Beleidigungen und Hasskommentare haben nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Auch wenn so viele FPÖler und Rechtsextremisten das immer noch nicht verstehen wollen.
YES! Wir gewinnen weiter vor Gericht gegen die FPÖ und ihre Spitzen - auch in Tirol. Nächste Woche werde ich ausführlicher zu dem Fall informieren, aber für den Moment freue ich mich mal sehr über diese wichtigen Etappen-Erfolg. Weil mühsam erkämpft:

tirol.orf.at/stories/3331...
Hass im Netz: FPÖ-Politiker verurteilt
Das Landesgericht Innsbruck hat den Tiroler FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter nicht rechtskräftig wegen Hasskommentaren auf seinem Facebook-Profil verurteilt. Die Kommentare von anderen Nutzern r...
tirol.orf.at
November 21, 2025 at 7:38 PM
Da sieht man wieder, wie arm sie sind, diese „gecancelten“ Frauenschläger. Wo soll sie denn nun sein, die vermeintliche „wokeness“ beim ÖRR über die sich die Typen so lautstark beschweren?
Das kann doch bitte nicht euer scheiss Ernst sein?!
November 21, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
I coincidentally took a picture of Netanyahu’s home in Jerusalem. It’s on Gaza street, I kid you not. Only realised it later after a Google search prompted by two armed men approaching me, wanting to see my passport and having me delete the picture. Oh Israel.

www.timesofisrael.com/detailed-pla...
Detailed plans of Netanyahu's Jerusalem home were reportedly available online | The Times of Israel
www.timesofisrael.com
November 20, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Ich habe für die @bpb.de über Ausländer:innen im unteren Einkommenssegment und deren Arbeitsbedingungen geschrieben. Mit Zahlen und Fakten, die in der Debatte um Migration häufig untergehen. @imisosnabrueck.bsky.social

www.bpb.de/themen/migra...
Ausländische Arbeitskräfte im deutschen Niedriglohnsektor | Migration und Wirtschaft | bpb.de
Schweine schlachten, Gebäude reinigen, Pakete ausfahren: Jobs im Niedriglohnsektor werden zunehmend von migrantischen Beschäftigten übernommen. Teilweise arbeiten sie unter prekären bis ausbeuterische...
www.bpb.de
November 20, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Das ist der beschissenste Take, den ich bisher gelesen hab. Wie wenig kann man sich spüren. Sie war ein Kind! Das ist Machtmissbrauch. Nichts anderes.

Es sind nicht einfach "zwei Menschen, die das betrifft". Das ist keine Augenhöhe. Aber dass man das überhaupt erklären muss. Schäm dich einfach.
November 20, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
29,5% der befragten Frauen in Ö. (also jede 3.) waren bereits Opfer von sexualisierter Gewalt. Sie wurden vergewaltigt, versucht vergewaltigt oder zu sex. Handlungen genötigt, die sie nicht wollten.
56,8% haben körperliche Gewalt erfahren. Jede 3. eine leichte Ohrfeige bekommen, 5% wurden verprügelt
Androhungen körperlicher Gewalt mussten fast eine halbe Million Österreicherinnen (15,25 Prozent) erleben.

Ja, aber lasst uns bitte weiterdiskutieren ob das nicht Täter & Opfer unter sich ausmachen. Das ist mMn nur ganz knapp neben dem Argument "Was zu Hause passiert geht niemanden was an".

Absurd
November 20, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Männer, die den starken inneren Drang verspüren, Wecker zu verteidigen, sollten sich mal die 10 Minuten Designerkaffee lang Zeit nehmen, zu hinterfragen, wo dieses Bedürfnis entspringt.
So schwierig ist das nicht. Grauslich wird das, aber das kann euch niemand ersparen.
November 20, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
»Wie das Recherchenetzwerk @correctiv.org analysierte, teilte Julia #Klöckner zwischen November 2024 und März dieses Jahres mehr als 80 Beiträge "von Medien wie Apollo News, von Nius-Reportern oder von anderen rechtskonservativen bis rechtspopulistischen Konten".«

#CDU #Rechtspopulismus #FakeNews
Nius und Bild – Julia Klöckners rechtspopulistische Social-Media-Chronik
Die deutsche Bundestagspräsidentin sorgte noch im August für Empörung, da sie das rechte Onlinemedium Nius mit der Taz gleichsetzte
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 4:39 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Henkel, Miele, BMW: Der Verband "die Familienunternehmer", der diese Konzerne vertritt, öffnet sich der AfD.

Unsere Geschichte zeigt: Wenn die Millionärslobby Rechtsextremen die Hand reicht, müssen alle Alarmglocken schrillen.

Keine Geschäfte mit den Feinden der Demokratie.
November 19, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Die Beziehung ist jetzt 13 Jahre her. Warum die Frau jetzt darüber spricht? Sie hat uns gesagt: „Ich will für die 15-Jährige einstehen, weil es damals niemand getan hat.“ Das ist der Satz, der mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist.
November 19, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Der eXXpress hat auf einer Konferenz des ungarischen MCC nachgefragt, welche „globalen Kräfte“ hinter der „neuen Drogenwelle“ stehen (ja, der Name Soros fällt auch).
Vielleicht hätte man auch einfach mal im eigenen Hause nachfragen können? 🤔
November 20, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Bei T-Online ist es die erste Meldung. Starke Aktion! 💪
#MerzRuecktritt
Eklat bei Merz-Rede: Gäste verlassen den Saal
Bei einer Verleihung eines Integrationspreises in Berlin kommt es während der Rede von Kanzler Friedrich Merz zum Eklat. Einige Gäste verlassen demonstrativ den Saal.
www.t-online.de
November 19, 2025 at 11:09 PM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Five corporations control 90% of the US media market.

Airlines merged from 12 major carriers in 1980 to 4 today.

Four giants control 80% of meat processing.

A handful of companies control the pharmaceutical industry.

The evidence of corporate concentration is everywhere.
November 19, 2025 at 6:45 PM
Kaum etwas finde ich erbärmlicher, peinlicher & widerlicher als Männer über 30 die junge Frauen angeifern. Aber wenn es dann auch noch Kinder statt 20jähriger sind, dann gehören diese Typen schlicht verachtet und geächtet. Wie widerlich. Je älter ich werde, desto mehr graust es mir vor denen.
November 19, 2025 at 10:09 AM
Wäh, was für ein …. Und die „Erklärung“ von Konstantin Wecker dazu, wah … da vergeht mir echt alles. www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Konstantin Wecker soll Beziehung zu Minderjähriger gehabt haben
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bit...
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Veronika Bohrn Mena
Habsburger waren übr. nicht die aus den Sissi-Filmen, sondern Personen, die Giftgas einsetzten, für Kriegsverbrechen verantwortlich waren & regelmäßig Schlachten/Kriege verloren haben - weil sie schlicht unfähig waren.
Den Antisenitismus erwähn ich nicht mal ausführlich.
November 19, 2025 at 6:32 AM