Thomas Helbig
banner
thelbig.bsky.social
Thomas Helbig
@thelbig.bsky.social
Research Associate at the Institute of Art History at Goethe-University in Frankfurt/M.
Projects: https://linktr.ee/thomashelbig
Research: https://uni-frankfurt.academia.edu/ThomasHelbig
Die Vertretung der deutschsprachigen Studierenden der Kunstwissenschaften (KSK), hat kürzlich ein deutliches Positionspapier gegen die Gefährdung der Demokratie, der Wissenschaft durch den wachsenden Druck von rechts veröffentlicht.
#arthistory
#NoAfD
Positionspapier gegen Rechts | Der KSK
www.derksk.org
November 26, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Thomas Helbig
Der eigentliche Skandal bei Weimer ist doch, dass alle das wussten. Es war bekannt, was von seinem ,Medienimperium‘ zu halten war, woher das Geld dafür kam und dass seine Schriften im besten Fall noch per Googlesuche zusammengesammelte Zitatlisten sind, aus denen fragwürdige Schlüsse gezogen 1/15
November 18, 2025 at 11:24 PM
✍️»Mythen von Nation und Wirtschaft: Zur Ikonologie der Rechten« (8. 12. / Warburg-Haus in Hamburg), Workshop mit Vorträgen (me too)
Kooperation des DFG-Forschungsprojektes »Bilder des Volkes« (Universität Hamburg) und der Zeitschrift engramma (Università IUAV, Venedig)

www.warburg-haus.de/events/
November 18, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Thomas Helbig
Hingehen oder einschalten!
Katrin Köppert @katonymous.bsky.social :
Digital Blackface, memetischer Faschismus und Geschlecht
18–20 Uhr

tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst-Forschung-Geschlecht“ der Universität für Angewandte Kunst Wien.
November 3, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Thomas Helbig
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
October 30, 2025 at 3:45 PM
Am Sa, 11. Oktober 2025, 19 Uhr zeigt der Kunstverein des Schul- und Bethauses in Altlangsow (bei Seelow):

NUTSHIMIT – on the land.
Ein Film von Sarah Sandring (Innu Nation, 51 min, 2010)
Eintritt frei

Film/Gespräch & Käse & Wein

schulundbethaus-altlangsow.de
www.nirgunfilms.com/portfolio/nu...
October 7, 2025 at 5:32 PM
Hartmut Bitomsky (1942-2025): "Filmmaterial ist nichts anderes als Staub, der auf einen transparenten Träger fixiert wurde. Film, das ist Staub der in der Dunkelheit des Kinos aufleuchtet" O-Ton aus Bitomskys großartigen Film "Staub" (2007), zitiert im DLF-Beitrag von Matthias Dell.
October 1, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Thomas Helbig
👻 Hier kommt das Plakat zur Ringvorlesung "Prompting Fascism. Medien/Theorien des neuen Faschismus"

Mein Dank geht an Loisa Liebchen und Constantin Matti Roth für die Gestaltung 💛

Mehr Infos: medienwissenschaft-berlin.org/prompting-fa...
September 24, 2025 at 5:34 AM
Hartmut Bitomsky (1942-2025) hat die deutsche Filmkritik geprägt. Seine Artikel für die "Filmkritik" und seine Essayfilme haben Maßstäbe gesetzt. "Deutschlandbilder" (1983 gem. mit Heiner Mühlenbrock) über Kulturfilme im NS, aber auch "Das Kino und der Tod" (1988): www.youtube.com/watch?v=Act2...
September 25, 2025 at 5:32 PM
Heute Abend 19 Uhr im Zeughauskino @dhmberlin.bsky.social stellen Fabian Schmidt und ich zwei Bücher zum Thema ikonischen Bild- und Filmmaterials im Umfeld der Holocausterinnerung vor. Gezeigt wird der "Westerborkfilm" & Jean-Luc Godards "Les signes parmi nous". Stephan Ahrens moderiert den Abend.
September 19, 2025 at 2:32 PM
Reminder & herzliche Einladung:
»Der Westerbork-Film und das Nachleben filmischer Zeugnisse des Holocaust«, Buchervorstellung, Gespräch & Filmvorführung, moderiert von Emily Allegra Dreyfus
👉 16. September 2025, 19 Uhr, Filmmuseum Potsdam
September 15, 2025 at 4:59 PM
Freue mich schon darauf, mein Buch im Rahmen der »Potsdamer Gespräche« vorzustellen. Eine Veranstaltung mit Filmvorführungen und Gespräch im Dialog mit Fabian Schmidt, der sein Buch zur filmischen Erinnerungskultur des Holocaust vorstellt. 👉 16. September 2025 | 19:00, Kino im Filmmuseum Potsdam
Der »Westerbork-Film« und das Nachleben filmischer Zeugnisse des Holocaust
Filmmuseum Potsdam
www.filmmuseum-potsdam.de
September 2, 2025 at 8:55 AM
Habt Ihr Euch auch schon einmal mit der Regelung der WiMi-Erfahrungsstufen herumgeschlagen? I.d.R. wird egal auf welcher Stufe man bereits war, beim Wechsel des Bundeslandes nur Stufe 3 gewährt.
#IchBinHanna
July 26, 2025 at 12:37 PM
Die Ausstellung "Unboxing (Art-)History. Ein Fach und seine (Bild-)Medien" (noch bis 31. 8, in der UB!) zeigt auch eine Reihe historischer Glasdias des Kunstgeschichtl. Instituts der @goetheuni.bsky.social. Manche der Dias wurden übereinandergelegt, was zu interessanten Überblendungen führt.
July 25, 2025 at 12:00 PM
Endlich! @schalkewins.bsky.social wirft einen kritischen Blick auf die Calzedonia-Kampagne mit Heidi Klum (nein, ich werde das hier nicht abbilden), die mich schon seit Monaten nervt. Einerseits die stupende Alternativlosigkeit, in der Stereotypen (Gala, Baywatch bis Wonder Woman) widergegeben...
July 22, 2025 at 2:03 PM
Spannender Beitrag. Hier mit neuem Link: www.deutschlandfunkkultur.de/von-pragmati...
July 7, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Thomas Helbig
Im kunsthist. Studium wurde früher häufig der sog. "Postkartentest" eingesetzt. Das Bild wurde gezeigt, Künstler/Bauwerk & Datierung etc. mussten in der Prüfung genannt werden können. Am KGI ist eine Sammlg. von ca. 1000 solcher Postkarten erhalten geblieben. Oft sind sie auch beschrieben.
June 17, 2025 at 11:24 AM
Schon mal mit dem ICE verfahren? Das geht! 20 Min. in die verkehrte Richtung gefahren, weil falsch abgebogen 🫣. Jetzt heißt es, willkommen in Dettelbach! Wer noch!
June 5, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Thomas Helbig
Ich bin bewerbungsmüde: Der groteske Aufwand für Bewerbungen in der Wissenschaft steht in keinem Verhältnis zu den winzigen Erfolgschancen. Nonsens-Fleißarbeiten als Indikator für ‚Motivation‘ & Leidensbereitschaft? Nein danke. Gebrachte Opfer sollten für sich sprechen. Heute in #ArbeitInDerWiss:
Unverhältnismäßig und demotivierend: Bewerbungen in der Wissenschaft
Warum ist jede Teiletappe des sisyphosesken Bewerbungsmarathons in der Wissenschaft eigentlich so ätzend, dass einem das ganze Unterfangen früher oder später den letzten Nerv raubt?
open.substack.com
June 3, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Thomas Helbig
Super, jetzt ist der Vortrag "Generative KI und die Ästhetik des digitalen Faschismus" von @bildoperationen.bsky.social auf dem YouTube-Kanal von re:publica online. youtu.be/JZpi6Irzvd0?...
re:publica 25: Roland Meyer - Generative KI und die Ästhetik des digitalen Faschismus
YouTube video by re:publica
youtu.be
May 27, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Thomas Helbig
RIP Marcel Ophuls, one of the Great Filmmakers. I wrote about his monumental “The Memory of Justice.” Excuse the typos; I’ve left them uncorrected to serve as emblems of the urgency with which I put down my impressions. somecamerunning.typepad.com/some_came_ru...
Some scattered and possibly not very useful notes on "The Memory of Justice"
When I was in college, I had a bunch of English professors who were really tops, and a couple of who were really indulgent of my slothful ways. There were five, precisely, who I recall vividly; of the...
somecamerunning.typepad.com
May 26, 2025 at 2:05 AM
Am 26. Juni ist es so weit. Die Ausstellung "Unboxing (Art-)History" im Schopenhauer-Studio der @goetheuni.bsky.social eröffnet. Interessant für alle, die an Wissenschafts- und Mediengeschichte interessiert sind.
👇Weitere Infos: blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/kgi-geschich...
May 13, 2025 at 7:46 AM
Und niemand bemerkt es. Gerade auf ARD ebenso wiederholt...
May 8, 2025 at 5:59 PM
Denke heute an die beindruckenden Fotografien von Valery Faminsky zurück. Aufnahmen aus Brandenburg und Berlin, 1945. Die lange Zeit unveröffentlichten Fotografien wurden von Arthur Bondar, einem ukrainischen Fotografen, entdeckt und zugänglich gemacht. Siehe: www.artbooksonline.eu/art-28820
May 8, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Thomas Helbig
📢 The Internet Archive needs your help.

At a time when information is being rewritten or erased online, a $700 million lawsuit from major record labels threatens to destroy the Wayback Machine.

Tell the labels to drop the 78s lawsuit.

👉 Sign our open letter: www.change.org/p/defend-the...

🧵⬇️
April 17, 2025 at 4:51 PM