cargo Film | Medien | Kultur
@cargoverlag.bsky.social
Pinned
OUT NOW cargo 67 www.cargo-film.de/heft/67/ – mit: Ute Holl über Fassbinder, @onurerdur.bsky.social über Adam Curtis’ Shifty, @alejandrobachmann.bsky.social über Hara Kazuo, @modomodo.bsky.social über die Locarno-Retro, @dirtylaundri.bsky.social über Dietrich Schubert – und naturgemäß: vieles mehr
Dass die Revolution und DiCaprio nicht von der Couch kommen (anders als der solidarische Benicio del Toro) ist vermutlich der springende Punkt der ganzen Übung - aber dennoch: sehr smarte (nämlich an der neuralgischen Perfidia-Drehtür ansetzende) Kritik von Lethem: www.nybooks.com/articles/202...
Frantic Realism | Jonathan Lethem
Paul Thomas Anderson fits a generation’s worth of cineplex joys into One Battle After Another, but the revolution refuses to get off the couch.
www.nybooks.com
November 3, 2025 at 4:44 PM
Dass die Revolution und DiCaprio nicht von der Couch kommen (anders als der solidarische Benicio del Toro) ist vermutlich der springende Punkt der ganzen Übung - aber dennoch: sehr smarte (nämlich an der neuralgischen Perfidia-Drehtür ansetzende) Kritik von Lethem: www.nybooks.com/articles/202...
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
At the cinema last night seeing ONE BATTLE AFTER ANOTHER, with about 12 other people. Afterwards we all kind of smiled and nodded to each other, like “yeah! They can still make good ones!”
November 3, 2025 at 4:13 PM
At the cinema last night seeing ONE BATTLE AFTER ANOTHER, with about 12 other people. Afterwards we all kind of smiled and nodded to each other, like “yeah! They can still make good ones!”
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
October 30, 2025 at 3:45 PM
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
October 30, 2025 at 3:45 PM
Eine Freischaltung aus unserem Print-Archiv anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini: Gegenermittlung. Pasolini und Lotta Continua – eine Relektüre. Von Fabian Tietke www.cargo-film.de/heft/24/film...
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Aufklärung, Emanzipation, linke Selbstkritik, Literatur+Gesellschaftsanalyse, dafür steht der @verbrecherverlag.bsky.social. Wofür steht Nius? Hetze und Ressentiments. Es ist wirklich schrecklich.
October 11, 2025 at 2:47 PM
Aufklärung, Emanzipation, linke Selbstkritik, Literatur+Gesellschaftsanalyse, dafür steht der @verbrecherverlag.bsky.social. Wofür steht Nius? Hetze und Ressentiments. Es ist wirklich schrecklich.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
OUT NOW cargo 67 www.cargo-film.de/heft/67/ – mit: Ute Holl über Fassbinder, @onurerdur.bsky.social über Adam Curtis’ Shifty, @alejandrobachmann.bsky.social über Hara Kazuo, @modomodo.bsky.social über die Locarno-Retro, @dirtylaundri.bsky.social über Dietrich Schubert – und naturgemäß: vieles mehr
September 18, 2025 at 3:22 PM
OUT NOW cargo 67 www.cargo-film.de/heft/67/ – mit: Ute Holl über Fassbinder, @onurerdur.bsky.social über Adam Curtis’ Shifty, @alejandrobachmann.bsky.social über Hara Kazuo, @modomodo.bsky.social über die Locarno-Retro, @dirtylaundri.bsky.social über Dietrich Schubert – und naturgemäß: vieles mehr
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Ich habe für das neue Heft von @cargoverlag.bsky.social etwas Kurzes über Adam Curtis‘ BBC-Serie „Shifty“ geschrieben. In einem Satz: Es wird melancholisch im Vereinigten Königreich. www.cargo-film.de/heft/67/
September 20, 2025 at 11:15 AM
Ich habe für das neue Heft von @cargoverlag.bsky.social etwas Kurzes über Adam Curtis‘ BBC-Serie „Shifty“ geschrieben. In einem Satz: Es wird melancholisch im Vereinigten Königreich. www.cargo-film.de/heft/67/
OUT NOW cargo 67 www.cargo-film.de/heft/67/ – mit: Ute Holl über Fassbinder, @onurerdur.bsky.social über Adam Curtis’ Shifty, @alejandrobachmann.bsky.social über Hara Kazuo, @modomodo.bsky.social über die Locarno-Retro, @dirtylaundri.bsky.social über Dietrich Schubert – und naturgemäß: vieles mehr
September 18, 2025 at 3:22 PM
OUT NOW cargo 67 www.cargo-film.de/heft/67/ – mit: Ute Holl über Fassbinder, @onurerdur.bsky.social über Adam Curtis’ Shifty, @alejandrobachmann.bsky.social über Hara Kazuo, @modomodo.bsky.social über die Locarno-Retro, @dirtylaundri.bsky.social über Dietrich Schubert – und naturgemäß: vieles mehr
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Lesenswerter, recht abstrakter Text über die Politik der Plattform-Oralität (wobei ich nicht sicher bin, ob das Neue da mehr als Zugang ist, ggf algorithmisch).
Jetzt online: meine Analyse des Zusammenhangs von KI, Podcasts & reaktionären Diskursdynamiken www.cargo-film.de/heft/66/essa... aus dem wunderbaren @cargoverlag.bsky.social. Mehr zum Thema findet sich in meinem gerade bei Matthes & Seitz Berlin erschienen Buch "Die Zukunft des Lesens."
Rechtes Sprechzeug.
Über Podcasts, Plattform-Oralität und das «Intellectual Dark Web»
|
Christoph Engemann
www.cargo-film.de
September 2, 2025 at 12:26 PM
Lesenswerter, recht abstrakter Text über die Politik der Plattform-Oralität (wobei ich nicht sicher bin, ob das Neue da mehr als Zugang ist, ggf algorithmisch).
Dazu zwei freigeschaltete Texte aus unserer aktuellen Print-Ausgabe: @noisynarrowband.bsky.social über Rechtes Sprechzeug & das «Intellectual Dark Web» www.cargo-film.de/heft/66/essa... und @mortenpaul.bsky.social über Brian Massumis The Personality of Power www.cargo-film.de/heft/66/buch...
It's pouring cats & dogs in Berlin but what better to do on a rainy day than read about the future or reading! Out now with Matthes & Seitz Berlin: www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zuk...
September 1, 2025 at 10:00 AM
Dazu zwei freigeschaltete Texte aus unserer aktuellen Print-Ausgabe: @noisynarrowband.bsky.social über Rechtes Sprechzeug & das «Intellectual Dark Web» www.cargo-film.de/heft/66/essa... und @mortenpaul.bsky.social über Brian Massumis The Personality of Power www.cargo-film.de/heft/66/buch...
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Happy to be part of this with an essay on the Intellectual Dark Web & Platform-Orality.
OUT NOW cargo 66 www.cargo-film.de/heft/66/ – mit Texten über Ortega, Hans, Sissako, The Rehearsal 2 | Beiträge von Eva Menasse, Elena Meilicke, @jbirken.bsky.social + @mortenpaul.bsky.social über Brian Massumis The Personality of Power und @noisynarrowband.bsky.social über Rechtes Sprechzeug
June 26, 2025 at 12:40 PM
Happy to be part of this with an essay on the Intellectual Dark Web & Platform-Orality.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Die Zukunft des Lesens lesen: ab nächste Woche in Handel!
August 19, 2025 at 1:44 PM
Die Zukunft des Lesens lesen: ab nächste Woche in Handel!
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
RIP Terence Stamp
The Limey’s ending is beautifully melancholic & all the more poignant today as Soderbergh uniquely uses footage from Ken Loach’s Poor Cow where Terence Stamp played a tender yet violent criminal thus linking the 2 films in a loop that plays on the themes of memory, regret & ageing.
The Limey’s ending is beautifully melancholic & all the more poignant today as Soderbergh uniquely uses footage from Ken Loach’s Poor Cow where Terence Stamp played a tender yet violent criminal thus linking the 2 films in a loop that plays on the themes of memory, regret & ageing.
August 17, 2025 at 3:50 PM
RIP Terence Stamp
The Limey’s ending is beautifully melancholic & all the more poignant today as Soderbergh uniquely uses footage from Ken Loach’s Poor Cow where Terence Stamp played a tender yet violent criminal thus linking the 2 films in a loop that plays on the themes of memory, regret & ageing.
The Limey’s ending is beautifully melancholic & all the more poignant today as Soderbergh uniquely uses footage from Ken Loach’s Poor Cow where Terence Stamp played a tender yet violent criminal thus linking the 2 films in a loop that plays on the themes of memory, regret & ageing.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Marty Supreme | Official Teaser HD | A24
YouTube video by A24
www.youtube.com
August 13, 2025 at 1:34 PM
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
In der arte-Mediathek laufen viele Serien im englischen Original – oft nur mit französischen Untertiteln. Für polyglotte Sprachtalente kein Problem, für alle anderen: ziemlich verwirrend. @niggi.bsky.social ist lost. (€) uebermedien.de/108249/lost-...
„Mad Men“ und Co.: Warum die Untertitel in der arte-Mediathek so verwirrend sind
Der europäische Kultursender zeigt viele Serien im englischen Original – oft nur mit französischen Untertiteln. Stefan Niggemeier ist lost.
uebermedien.de
August 13, 2025 at 10:34 AM
In der arte-Mediathek laufen viele Serien im englischen Original – oft nur mit französischen Untertiteln. Für polyglotte Sprachtalente kein Problem, für alle anderen: ziemlich verwirrend. @niggi.bsky.social ist lost. (€) uebermedien.de/108249/lost-...
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Nun vollständig online, da vergriffen: cargo #42 (Juni 2019) – mit Texten von Gertrud Koch (Cruz/Kluge), Tom Holert (Theaster Gates), Barbara Wurm (Sokurov), Christian Petzold (Solingen), Carolin Weidner (Goretta), Sven Beckstette (Franklin) und Philip Widmann (Friedl) www.cargo-film.de/heft/42/
August 1, 2025 at 2:49 PM
Nun vollständig online, da vergriffen: cargo #42 (Juni 2019) – mit Texten von Gertrud Koch (Cruz/Kluge), Tom Holert (Theaster Gates), Barbara Wurm (Sokurov), Christian Petzold (Solingen), Carolin Weidner (Goretta), Sven Beckstette (Franklin) und Philip Widmann (Friedl) www.cargo-film.de/heft/42/
Nun vollständig online, da vergriffen: cargo #42 (Juni 2019) – mit Texten von Gertrud Koch (Cruz/Kluge), Tom Holert (Theaster Gates), Barbara Wurm (Sokurov), Christian Petzold (Solingen), Carolin Weidner (Goretta), Sven Beckstette (Franklin) und Philip Widmann (Friedl) www.cargo-film.de/heft/42/
August 1, 2025 at 2:49 PM
Nun vollständig online, da vergriffen: cargo #42 (Juni 2019) – mit Texten von Gertrud Koch (Cruz/Kluge), Tom Holert (Theaster Gates), Barbara Wurm (Sokurov), Christian Petzold (Solingen), Carolin Weidner (Goretta), Sven Beckstette (Franklin) und Philip Widmann (Friedl) www.cargo-film.de/heft/42/
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Ich finde "kennen" von Literatur gut, ich lebe dafür, ich schreibe dafür. Was ich noch besser fände, als Literatur zu kennen, ist, das Gespräch darüber in eine Form zu bringen, die sich von "kennen müssen" hin zu "kennenlernen können" bewegt. Das versuche ich. Danach kann man weitersehen. /21
August 1, 2025 at 8:56 AM
Ich finde "kennen" von Literatur gut, ich lebe dafür, ich schreibe dafür. Was ich noch besser fände, als Literatur zu kennen, ist, das Gespräch darüber in eine Form zu bringen, die sich von "kennen müssen" hin zu "kennenlernen können" bewegt. Das versuche ich. Danach kann man weitersehen. /21
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
»eines Bildes, das auch als alternatives Filmplakat für eine weitere Neuverfilmung von Attack of the 50 Foot Woman (1958) durchgehen könnte« – @schalkewins.bsky.social mit einer genauen Analyse der faszinierenden Calzedonia-Bilder Heidi Klums als einer Gigantin, an die man sich nicht anlehnen kann.
Omnipräsent im öffentlichen Raum ist momentan Heidi Klums Bikini-Werbung für Calzedonia, etwa an Bushaltestellen. Anja Schürmann| @schalkewins.bsky.social hat darüber nachgedacht, warum sie sich aber nicht an diese Werbeflächen anlehnen kann. Jetzt auf dem #KWIBlog 👉 tinyurl.com/2hxjzn35
July 22, 2025 at 5:57 AM
»eines Bildes, das auch als alternatives Filmplakat für eine weitere Neuverfilmung von Attack of the 50 Foot Woman (1958) durchgehen könnte« – @schalkewins.bsky.social mit einer genauen Analyse der faszinierenden Calzedonia-Bilder Heidi Klums als einer Gigantin, an die man sich nicht anlehnen kann.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Plan für den Sommer 2025: „Rien faire comme une bête, auf dem Wasser liegen und friedlich in den Himmel schauen, ’sein, sonst nichts, ohne alle weitere Bestimmung und Erfüllung‘…“ Adornos Glücksbegriff immer noch unschlagbar.
July 18, 2025 at 1:20 PM
Plan für den Sommer 2025: „Rien faire comme une bête, auf dem Wasser liegen und friedlich in den Himmel schauen, ’sein, sonst nichts, ohne alle weitere Bestimmung und Erfüllung‘…“ Adornos Glücksbegriff immer noch unschlagbar.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Leland Palmer, der auf den Sarg von Laura Palmer fällt, der von der außer Kontrolle geratenen elektrischen Sarghebeanlade hoch und runter gefahren wird, ist zum Beispiel sehr gut, und auch, dass man in der nächsten Szene das eigene Lachen direkt unangenehm gespiegelt bekommt.
July 5, 2025 at 9:39 PM
Leland Palmer, der auf den Sarg von Laura Palmer fällt, der von der außer Kontrolle geratenen elektrischen Sarghebeanlade hoch und runter gefahren wird, ist zum Beispiel sehr gut, und auch, dass man in der nächsten Szene das eigene Lachen direkt unangenehm gespiegelt bekommt.
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
Sprachmodephänomen: "Bedarfe"
July 3, 2025 at 9:21 AM
Sprachmodephänomen: "Bedarfe"
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
OUT NOW cargo 66 www.cargo-film.de/heft/66/ – mit Texten über Ortega, Hans, Sissako, The Rehearsal 2 | Beiträge von Eva Menasse, Elena Meilicke, @jbirken.bsky.social + @mortenpaul.bsky.social über Brian Massumis The Personality of Power und @noisynarrowband.bsky.social über Rechtes Sprechzeug
June 26, 2025 at 10:54 AM
OUT NOW cargo 66 www.cargo-film.de/heft/66/ – mit Texten über Ortega, Hans, Sissako, The Rehearsal 2 | Beiträge von Eva Menasse, Elena Meilicke, @jbirken.bsky.social + @mortenpaul.bsky.social über Brian Massumis The Personality of Power und @noisynarrowband.bsky.social über Rechtes Sprechzeug
Reposted by cargo Film | Medien | Kultur
In Bologna liefen gerade einige Filme von Willi Forst, die unser Lukas zusammengestellt hat. Ab Samstag (und bis Ende August) zeigt das Zeughauskino Berlin nun eine sehr viel üppigere Forst-Reihe. Lukas wird an den ersten 4 Terminen eine Einführung geben und die meisten Filme laufen als 35mm-Kopien.
Verführerische Melancholie
www.dhm.de
June 30, 2025 at 8:20 AM
In Bologna liefen gerade einige Filme von Willi Forst, die unser Lukas zusammengestellt hat. Ab Samstag (und bis Ende August) zeigt das Zeughauskino Berlin nun eine sehr viel üppigere Forst-Reihe. Lukas wird an den ersten 4 Terminen eine Einführung geben und die meisten Filme laufen als 35mm-Kopien.