noisynarrowband.bsky.social
@noisynarrowband.bsky.social
Approaching Lese-Schreib-Parität. How to call it?! Inverse-Gutenberg-Kontinuum, Reader-Author-Horizon, Frohmann-Schwarzschild-Radius?
November 2025:

Mischungsverhältnis Buchverkäufe und Manuskriptangebote ist jetzt 1:4.

Ich blocke keine Trolle in sozialen Medien mehr, sondern täglich Dudes/Dude-Bots, die mir ungefragt Angebote mailen, meine Kund*innendaten für KI-Training zu verkaufen oder mich in KI fortzubilden.

#VomVerlegen
November 11, 2025 at 11:02 AM
Dazu kommt, dass die CDU angesichts der Wahlarithmetiken eine historisch einmalige Gelegenheit nutzt, die SPD zu filetieren: von Brandmauer reden & gleichzeitig in der Koalition sozialpolitische Zugeständnisse einholen, von denen die SPD sich nie wieder erholen kann.
was im grunde passiert: durch den demographischen wandel entstehen überall lücken im arbeitsmarkt; die verhandlungsmacht der arbeitnehmer*innen gegenüber dem kapital steigt. insbesondere der jüngeren fordern bereits mehr lohn und 4tagewoche. die maßnahmen dienen dazu, die menschen zu disziplinieren
Es wird immer offensichtlicher, dass die Politik der CDU darauf ausgerichtet ist, Arbeitnehmerrechte und den Sozialstaat zu beschneiden, um den Niedriglohnsektor und prekäre Arbeitsverhältnisse auszuweiten.

Wer Angst vor Arbeitsplatzverlust und sozialem Abstieg hat, ist leichter erpressbar.
November 11, 2025 at 8:51 AM
One of the interesting questions of what I call „Platform-Orality“ is the complication of the ascriptions of the orality-literacy distinction with all their colonial & suprematist baggage.
These principles of folkways become interesting when applied to online speech which show properties of oral and written speech, for instance conspiracies or outrage cascades, which carry both signs of mnemonic, narrative and factual character.
November 9, 2025 at 8:33 AM
Große Vorfreude auf die Premiere meines Buches "Die Zukunft des Lesens" mit Dietmar Dath am 19.11.25 19 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Otherwise Network & in den Räumen der wunderbaren @wikimedia_deutschland.

www.matthes-seitz-berlin.de/termin/buchp...
Buchpremiere: Christoph Engemann stellt sein neues Buch »Die Zukunft des Lesens« im Gespräch mit Dietmar Dath vor
Matthes & Seitz Berlin - Zusammen mit dem Otherwise Network laden wir Sie herzlich zu einem Abend mit Christoph Engemann und Dietmar Dath am Mittwoch, den 19. November um 19 Uhr in die Räume von Wikim...
www.matthes-seitz-berlin.de
November 6, 2025 at 4:31 PM
Splitterfraktion.
TIL: Der Bruder von Ernst Jünger hat zusammen mit dem Erfinder der Spanplatte die “Jahresschrift für skeptisches Denken“ gegründet
November 3, 2025 at 8:27 AM
So this just happened!

Die erste Auflage "Der Zukunft des Lesens" ist bereits so gut wie vergriffen. Die Korrekturfahne der zweiten Auflage habe ich heute Mittag dem Verlag übermittelt.

Wow! Wow, wow, wow!
October 31, 2025 at 2:52 PM
Just got my annual flu-shot & you should do too. Flu is no joke. Been there, did that. Cannot recommend.

What I can recommend though is to sign up for the @rki.de #Grippeweb flu monitoring! Help science and they even got a lottery with iPads and stuff.
October 31, 2025 at 9:17 AM
"Trump plans to sign an executive order that would compel the U.S. Navy to use steam-powered catapults."

Über Trumps Faszination mit Dampfkatapulten hatte ich mir anlässlich des Films "Top Gun Maverick" 2022 ein paar Gedanken gemacht:

pop-zeitschrift.de/2022/07/19/l...
pop-zeitschrift.de
October 30, 2025 at 12:51 PM
Been expecting either US or Russia resuming nuclear testing for a while & am on the record predicting this. Now Trump made the first move: www.cnbc.com/2025/10/30/t...
Trump instructs U.S. to resume nuclear weapons testing, citing rival nations’ programs
The U.S. has not conducted a physical nuclear test since 1992 after President George H.W. Bush entered into a unilateral moratorium on nuclear weapons testing.
www.cnbc.com
October 30, 2025 at 4:30 AM
"Mit der maschinellen Sprachverarbeitung verschwimmen die Grenzen zwischen Schrift & Rede." Große Freude über die schöne & wohlwollende Rezension der "Zukunft des Lesens" in der heutigen FAZ @faznet.bsky.social

www.faz.net/aktuell/feui... (Paywall)
Christoph Engemann „Die Zukunft des Lesens“: Über Online-Oralität
KI-Tools zerlegen Texte in Häppchen, Videoclips dominieren das Internet: Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann befürchtet, dass in Zukunft nur noch eine kleine Elite in der Lage sein wird, Büch...
www.faz.net
October 29, 2025 at 2:47 PM
Warum die "Zukunft des Lesens" die schriftbasierten Fundamente unserer Institutionen betrifft, ist eine der Fragen, die ich mit Tanja Küchle auf HR Info besprochen habe:

www.hr-inforadio.de/sendezeiten/...
Kultur 2: Wird Lesen unwichtig? - Folgen (für Gesellschaft und Buchmesse)
Wozu sind Bücher eigentlich noch gut? Diverse Erhebungen zeigen: unsere Lesekompetenz nimmt ab, während das, was wir sprechen, immer wichtiger wird: in Podcasts, Tik Tok Videos und anderen Formaten. D...
www.hr-inforadio.de
October 23, 2025 at 10:01 AM
Text is loosing to video: more evidence for the shift from literacy to platform-orality in Wikipedia traffic data "younger generations are seeking information on social video platforms rather than the open web."

diff.wikimedia.org/2025/10/17/n...
New User Trends on Wikipedia
An update on user trends from the Wikimedia Foundation.
diff.wikimedia.org
October 22, 2025 at 11:24 AM
Warum ich kein Kulturpessimist aber ein Sozialpessimist bin & andere Fragen, die sich um das Lesen im Zeitalter der KI drehen, habe ich in einem Podcast mit Christine Mayrhofer von
@diepressecom.bsky.social diskutiert:

www.diepresse.com/20215628/gew...
Gewöhnt uns die KI das Lesen ab?
Medienwissenschaftler Christoph Engemann über die Zukunft des Lesens: wie verändern KI, TikTok und Podcasts unsere Gewohnheiten und Fähigkeiten?
www.diepresse.com
October 20, 2025 at 2:54 PM
Das Buch als Elitenhantel? Und was sind dann Podcasts? Tobias Stosiek hat für den SWR mein Buch "Die Zukunft des Lesens" rezensiert:

www.swr.de/kultur/liter...
Krise des Lesens: Lesen Sie noch oder hören Sie schon?
Immer weniger Menschen lesen. Ein Grund für Pessimismus? Nicht für den Medienwissenschaftler Christoph Engemann. Seine These: Texte werden von Audios abgelöst.
www.swr.de
October 16, 2025 at 6:15 PM
Reposted
"A legion of libertarian technocrats who currently believe they are dismantling the “nanny state” will someday realize they have actually been supporting the most ambitious attempt at central planning, civilian surveillance, and behavioral control since the Chinese Cultural Revolution."
"If you believe, as Ellison does, that Americans will be better off when they are subjected to 'supervision at all times,' then buying microvideo platforms, enterprise software, streaming services, cable networks, gaming developers, & internet publishers is just buying supervision capacity."
The Ellisons Are Beta-Testing Big Brother.
If your feeds, subs, streams, games, and sports don't ensure you are on your "best behavior," your school and its EdTech partners will.
theamericanvandal.substack.com
October 12, 2025 at 11:52 AM
Lesen! Wirklich Lesen! @mspr0.de geht steil & gibt Einblick in sein Denklabor: Netzwerkschmerz & andere Einsichten inklusive!
der neue newsletter ist da und ich feature den einfach heute schon mal, weil es in vielerlei hinsicht die wichtigste ausgabe der krassen links ever ist.

es ist die vervollständigung meiner plattformmacht-theorie zum zweck der warnung was auf uns mit dem tiktok-deal zukommt. mspr0.de/krasse-links...
Krasse Links No 69 | H I E R
mspr0.de
October 1, 2025 at 12:47 PM
Ist das schon Kulturpessimismus oder noch diesseits der Anerkennung des Neuen? „Gelesen. Der Literaturpodcast“ diskutiert „Die Zukunft des Lesens“ wohlwollend kritisch: gelesen.podigee.io/28-neue-epis...
Folge 26: "Die Zukunft des Lesens" (Christoph Engemann)
Weicht das Lesen dem Zuhören, der Autor dem Orator, die Versenkung dem beiläufigen Konsum? In seinem Aufsatz "Die Zukunft des Lesens" nähert sich der Medienkulturwissenschaftler Christoph Engemann dem...
gelesen.podigee.io
September 30, 2025 at 4:40 PM
Wohlgemerkt mit Beteiligung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Die dazu bislang öffentlich nichts zustande gebracht hat.
Wenn man die Arbeitszeit erhöht und parallel die Pflegestufe 1 streichen will, ist das Ziel übrigens recht offensichtlich, dass Frauen wieder in traditionelle Rollenverhältnisse gedrängt werden sollen.
September 28, 2025 at 10:48 PM
The virtual universities of platform-orality are real. The sad truth though is, that reactionary factions have exploited this earlier and more succinct.
I try to maintain healthy skepticism about the metrics, but stuff like this boggles my mind. I know I'm still making a niche academic humanities podcast, because I live that everyday. But, y'know, maybe the academic humanities aren't as niche as we've been lead to believe.
September 22, 2025 at 11:12 PM
Seems like academia.edu has a garbage fire at their hands. At least my timeline is full of people reporting account deletions in the face of their new Terms of Service. Might be my little bubble but there are some negative network effects happening for sure.
Academia.edu - Find Research Papers, Topics, Researchers
Academia.edu is the platform to share, find, and explore 50 Million research papers. Join us to accelerate your research needs & academic interests.
academia.edu
September 22, 2025 at 1:58 PM
Deleted my academia.edu account since the new terms and conditions sign over "worldwide, irrevocable, non-exclusive, transferable license, permission, and consent for academia.edu to use your Member Content and your personal information (...) in any manner."

Please do the same!
Academia.edu - Find Research Papers, Topics, Researchers
Academia.edu is the platform to share, find, and explore 50 Million research papers. Join us to accelerate your research needs & academic interests.
academia.edu
September 20, 2025 at 7:52 AM
The psychosocial limbo of the commute is one of the structural elements of platform-orality. Readworthy thread:
American media has been manufacturing parasocial reactionaries for decades. Limbaugh, Beck, Shapiro, Jones, Carlson, Hannity, etc. The importance of these figures is not ideological purity, consistency, inventiveness, etc. It’s that they keep you company in your cab, your cubicle, on your commute.
September 17, 2025 at 1:42 PM
Wird Lesen zur einer Macht- oder einer Emanzipationstechnik? Über diese und andere Fragen meines Buchs "Die Zukunft des Lesens" habe ich im Bayrischen Rundfunk
@brkommunikation.bsky.social
mit Tobias Stosiek gesprochen. Der Podcast zum Nachhören ist hier: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
September 12, 2025 at 11:23 AM
If you have any interest in music lending Ethan Hein @ethanhein.bsky.social your ear is worth your time.
New on the pod, a look at the I7-IV7 chord progression, the failure of Western tonal theory to make sense of it, and some alternative approaches we might try ethanhein.substack.com/p/western-to...
Western tonal theory can not explain the blues
Or even the Beatles
ethanhein.substack.com
September 8, 2025 at 2:45 PM