Thomas Helbig
banner
thelbig.bsky.social
Thomas Helbig
@thelbig.bsky.social
Research Associate at the Institute of Art History at Goethe-University in Frankfurt/M.
Projects: https://linktr.ee/thomashelbig
Research: https://uni-frankfurt.academia.edu/ThomasHelbig
Eine Buchempfehlung: Frederik Lang: Hartmut Bitomsky. Die Arbeit eines Kritikers mit Worten und Bildern, Wien, Synema 2020, www.hhprinzler.de/filmbuecher/...
September 25, 2025 at 5:37 PM
Und hier noch die Infos zu den betreffenden Büchern: Fabian Schmidt: Der Westerborkfilm. Bilderwanderung und Holocausterinnerung 👉 www.etk-muenchen.de/search/Detai... & Thomas Helbig: Film als Form des Denkens. Jean-Luc Godards Geschichte(n) des Kinos 👉 editionmetzel.de/buecher/film...
September 2, 2025 at 9:24 AM
Unter dem Titel »Film als Form des (Ge-)Denkens« und begleitend zur DHM-Ausst. »Gewalt ausstellen« folgt in Berlin ein weiterer Termin mit Buch- und Filmvorstellung. Fabian Schmidt zeigt den »Westerborkfilm« & ich einen Auszug aus Godards »Histoire(s)« 👉Fr, 19. Sep. 2025, 19Uhr, Zeughauskino Berlin
- Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum
www.dhm.de
September 2, 2025 at 9:15 AM
Interessanter Vergleich. In der Academia ist das (zumindest auf Mittelbauebene) ist das (fast) ausgeschlossen. In Einzelfällen können die Lehrstuhlinhaber*innen aber tatsächlich mit der Verwaltung verhandeln. Anders ist es bei Drittmittelverträgen, da kann leichter 'verhandelt' werden.
July 26, 2025 at 3:03 PM
Ich hatte das ungenau formuliert. Man muss ein ganzes Kalenderjahr beschäftigt sein, um die Sonderzahlung zu erhalten. Ist man in befristeten Arbeitsverhältnissen beschäftigt (und dann mit kurzen Laufzeiten, d.h. häufigem Wechsel) und dazwischen Arbeitslosigkeit (wie häufig), hat man das Nachsehen.
July 26, 2025 at 3:00 PM
Weiter: Endet ein Vertrag vor Jahresende erhält man (sp logisch, so prekär) kein 13. Jahresgehalt. Beginnt im Folgejahr (z.B. Februar) eine neuer WiMi-Vertrag, erhält man auch dann kein 13. Gehalt, weil 12 Monate Laufzeit vorliegen müssen. Nach diesem Beispiel geht man also 2x leer aus.
#IchBinHanna
July 26, 2025 at 12:37 PM
Aber: es hat sich herausgestellt, dass meine Uni Restlaufzeiten „normalerweise“ doch berücksichtigt. Jetzt erhalte ich eine Rückzahlung🤑, jedoch nur eines Teils, da Ansprüche nach 6 Monaten (Ausschlussfrist) verfallen. 😡 Wiederholtes Fragen bei der Verwaltung lohnt sich also!
#IchBinHanna
July 26, 2025 at 12:37 PM
Die Krönung ist die Regelung der sog. Restlaufzeiten: Steht man kurz vor dem Sprung in die nächste Stufe, wird die jew. Stufenzeit beim Stellenwechsel (anderes BL) häufig nicht berücksichtigt. Man fängt also wieder von vorne an. Hiervon musste ich bei meinem AG auch ausgehen.
#IchBinHanna
July 26, 2025 at 12:37 PM
Das ist extrem ungerecht, da der Wechsel des BL (bei befristeten Verträgen) oft mit kostenintensivem Pendeln einhergeht. Wer das Glück hat, im selben BL eine Verlängerung zu erhalten, ist davon nicht betroffen.
#IchBinHanna
July 26, 2025 at 12:37 PM
Gerade erst gesehen, das auch in der Regensburger UB ein interessantes Konvolut von Glasdias gezeigt wurde bsky.app/profile/ubre...
Nur noch 3️⃣ Tage bis zur Nacht der Bibliotheken #rbvnacht Ausstellung: Glasdias. Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich das #Diapositiv als Lehrmittel durch. Auch Karl Stöckl nutzte Dias zur Veranschaulichung astronomischer Phänomene ➡️ www.uni-r.de/bibliothek/v... #astronomie #glasdia #dia
July 25, 2025 at 12:46 PM
Eine Übersicht zur Sammlung gibt es hier: blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/lehrmedien/g.... Einzelne der Dias wurden von Student*innen des KGI in zusätzlichen Objektrecherchen untersucht: blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/lehrmedien/o...
July 25, 2025 at 12:13 PM