Eva Six
banner
sixev4.bsky.social
Eva Six
@sixev4.bsky.social
Economist @Arbeiterkammer | Inequality, Macroeconomics, Economic Policy
Reposted by Eva Six
Der neue #Kurswechsel mit (leider) brandaktuellem Thema: Kriegs- und Friedenswirtschaft

Im aktuellen Thema geht es um #GenderBudgeting in Ö

Du möchtest den Kurswechsel in dein Postkastl bekommen? 👉 sonderzahl.at/product/kurs...
Oder gleich als Abo: www.beigewum.at/kurswechsel-...

👇Die Beiträge
November 10, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Eva Six
🚨Der achte Wohlstandsbericht der @arbeiterkammer.at zeigt, dass von einer wirtschaftlichen Erholung noch nicht die Rede sein kann:

Tamara Premrov, Nikolai Soukup und Christoph Streissler über Maßnahmen, die die Bundesregierung jetzt ergreifen muss: www.awblog.at/Wirtschaft/A...
October 23, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Eva Six
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
October 8, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Eva Six
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.

▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
October 7, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Eva Six
#WIFO-Herbstprognose 2025: Österreichs Wirtschaft erholt sich – aber langsam und unter schwierigen Bedingungen.
👉 Wachstum: +0,3 % (2025), +1,1 % (2026).
Die Rezession 2023 und 2024 war milder als gedacht, doch die Herausforderungen bleiben groß.
🔗 awblog.at/Wirtschaft/WIFO-Herbstprognose-2025
Erholung unter schwierigen Rahmenbedingungen. Zur WIFO-Herbstprognose 2025.
Laut WIFO-Konjunkturprognose hat Österreich die Rezession überwunden und steuert auf eine leichte wirtschaftliche Erholung zu. Aktualisierte Daten zeigen zudem, dass die letzten Rezessionsjahre wenige...
awblog.at
October 7, 2025 at 10:08 AM
Meine großartige Karenzvertretung in der @arbeiterkammer.at @magdalenamaad.bsky.social ordnet in diesem Thread die aktuelle Konjunkturprognosse ein 🔥 Unbedingt folgen für mehr Infos in den Bereichen Makroökonomie und Feministische Ökonomie 😊
Die Treibhausgasemissionen sind in 2025 gestiegen und sinken in der Prognose für 2026 auch nur gering ab. Die Erreichung der Klimaziele rückt damit in weite Ferne.
October 7, 2025 at 7:54 PM
Reposted by Eva Six
Was es jetzt braucht, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt?
👉Qualifizierungsoffensive
👉Altersgerechte Jobs / Bonus-Malus-System für Unternehmen
👉Faire Preise
👉Mutige Industriepolitik
👉Steuern auf große Vermögen und Erbschaften #AKfordert
Jetzt müssen Politik und Unternehmen liefern
Die Erholung muss jetzt genutzt werden, um Reformen auf den Weg zu bringen, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt.
wien.arbeiterkammer.at
October 7, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Eva Six
Frisch aus dem INEQ-Netzwerk 🌍
Neue spannende Arbeit von @elist.bsky.social und Kolleg:innen der Arbeiterkammer Wien zu kapitalbasierten Emissionen – die Langversion ist in "Wirtschaft und Gesellschaft" erschienen: journals.akwien.at/index.php/wu...
October 7, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Eva Six
Die Treibhausgasemissionen sind in 2025 gestiegen und sinken in der Prognose für 2026 auch nur gering ab. Die Erreichung der Klimaziele rückt damit in weite Ferne.
October 7, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Eva Six
📊 Die Prognosen des @wifo.bsky.social
und @ihs.ac.at für Q3 sind da!

Wir haben die Rezession überwunden, stehen jedoch immer noch vor einer hohen Inflation. 📈 Die Arbeitslosigkeit steigt 2025 weiter auf über 7,4 Prozent und trifft Frauen derzeit besonders hart.
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.

▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
October 7, 2025 at 9:14 AM
🚨Neue Prognose des @wifo.bsky.social! Es gibt ein paar kleinere gute Neuigkeiten (leichte Erholung BIP-Wachstum, Ende der Industrierezession zeichnet sich ab, priv. Konsum zieht an...), aber die Lage in den Bereichen Inflation und Arbeitsmarkt bleibt sehr angespannt 📉 Details im Blog 👇
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.

▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
October 7, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Eva Six
Auf dem @aundw.bsky.social analysieren die #AK Ökonom:innen @sixev4.bsky.social, Judith Derndorfer und @nicolasprinz.bsky.social wie #Reichtum und Konzernbesitz den #Klimawandel vorantreiben. Vermögende müssen endlich Verantwortung für die #Klimakrise übernehmen und in die Pflicht genommen werden.
October 2, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Eva Six
Spannende, neue Betrachtungsweise zur Klimakrise:

Statt Konsument:innen zur Verantwortung zu ziehen, sollte man darauf schauen wem klimaschädliche Unternehmen gehören.
October 2, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Eva Six
Wichtige Einordnung der Verantwortung für die #Klimakrise. In Österreich entfallen mehr als die Hälfte der Treibhausgase auf die obersten 10 Prozent der Vermögenden. Zeit, Reiche und Konzernbesitzer:innen stärker in die Pflicht zu nehmen.
👇
October 2, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Eva Six
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨

Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
October 2, 2025 at 7:56 AM
Wer trägt Verantwortung für die Klimakrise? 🌍🔥

Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.

Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Verantwortung für die Klimakrise: Reiche und Konzernbesitzer:innen in die Pflicht nehmen
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Frage: Während weniger wohlhabende Menschen die Folgen wie Hitze oder Überschwemmungen besonders stark spüren, profitieren die ...
www.awblog.at
October 2, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Eva Six
#Geld stinkt manchmal doch 🫢Laut neuester #AK Studie verursachen die reichsten 10 Prozent der Haushalte in Österreich 56 Prozent der Emissionen! Ursache ist vor allem der Besitz von Unternehmensanteilen (etwa Aktien) und von emissionsintensiven Unternehmen. 1/2
October 2, 2025 at 6:54 AM
Spannendes Panel zu Globalen Pflegeketten auf Basis einer Kooperation zwischen @suedwind.at und der @arbeiterkammer.at

Hier gehts zum gemeinsamen Dossier: www.suedwind-magazin.at/magazin/2025...
September 24, 2025 at 2:18 PM
💸Warum Ausgabenkürzungen in Zeiten großer Herausforderungen–Klimakrise, Demokratieverdrossenheit, schwache Wirtschaft, steigende Arbeitslosigkeit... – keine gute Idee sind, zeigt der deutsche Wirtschaftsweise @achimtruger.bsky.social gemeinsam mit den tollen Budgetexpert:innen der @arbeiterkammer.at
In D & AT wird diskutiert: Wie saniert man den #Staatshaushalt richtig?

@surplusmagazin.bsky.social Kolumnist und Top-Ökonom @achimtruger.bsky.social analysiert mit @georgfeigl.bsky.social & Tamara Premrov warum Kürzen mehr Probleme verursachen kann, als es löst. 🏦📉

www.awblog.at/Wirtschaft/S...
September 24, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Eva Six
𝟔 | 𝐂𝐚𝐬𝐞 𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐬 & 𝐥𝐢𝐧𝐤
Our analysis of 11 regions – incl. in-depth studies of Lower Austria & Ústí – shows how complex, uneven, and contested these processes are.
Together with @michaelatrippl.bsky.social & @balazspager.bsky.social
September 16, 2025 at 7:37 PM
Reposted by Eva Six
Spannende Veranstaltung in Wien zu Global Care Chains.

Länder wie Österreich werben gezielt in Kolumbien oder auf den Philippinen um Pflegekräfte. So entstehen Global Care Chains – Betreuungsketten, die sich entlang globaler Ungleichheiten ziehen. Die Last tragen meist Frauen.
#Pflege, #FemÖk
🫴Wer kümmert sich um ältere Menschen – und wen kümmert es überhaupt, wer diese Pflege übernimmt?

Am 24.9. um 16:00 diskutieren wir darüber – Grundlage ist das neue Dossier von @suedwind.at & der AK Wien: www.suedwind-magazin.at/magazin/2025...

Anmeldung: veranstaltung.akwien.at/de/who-cares...
Who cares? Globale Pflege- und Sorgearbeit in der Kritik
Südwind-Magazin-Talk
veranstaltung.akwien.at
September 11, 2025 at 7:22 AM
🫴Wer kümmert sich um ältere Menschen – und wen kümmert es überhaupt, wer diese Pflege übernimmt?

Am 24.9. um 16:00 diskutieren wir darüber – Grundlage ist das neue Dossier von @suedwind.at & der AK Wien: www.suedwind-magazin.at/magazin/2025...

Anmeldung: veranstaltung.akwien.at/de/who-cares...
Who cares? Globale Pflege- und Sorgearbeit in der Kritik
Südwind-Magazin-Talk
veranstaltung.akwien.at
September 10, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Eva Six
"Eine Sprache, zwei Preise" fand ich einen gelungenen Titel der Sendung #CaféPuls.

Ich würde mir merkliche preisdämpfende Effekte von der Abschaffung territorialer Lieferbeschränkungen erwarten. Hoffentlich geht dass die @ec.europa.eu rascher an als in der Binnenmarktstrategie angekündigt.
Im Talk in #CaféPuls erklärt #AK Ökonom @michiertl.bsky.social wie der Österreich-Aufschlag bei #Lebensmittel zustande kommt. Er fordert ein Verbot der regionalen Preisdiskriminierung und ein rasches Agieren Österreichs auf EU-Ebene.
Müssen Lebensmittel so teuer sein?
Live im Studio: Ökonom Michael Ertl
www.puls4.com
September 4, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Eva Six
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen und ab heute findet ihr uns auch auf Bluesky 🥳
journals.akwien.at/index.php/wu...

Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
September 3, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Eva Six
Der lange Schatten der Armut. (Weitere) Evidenz dafür, dass die Konsequenzen von einem Aufwachsen in Armut über Jahrzehnte spürbar bleiben.
Aus der INEQ Working Paper-Reihe 📚
In WP 26 untersuchte @sixev4.bsky.social den Einfluss von Kindheitsarmut auf die psychische Gesundheit im Alter und die ungleichen Effekte zwischen Geschlechtern und Wohlfahrtsregimen.
📄 Zum Paper: short.wu.ac.at/ineq_wp_26
#INEQ #INEQ_WP
September 2, 2025 at 1:20 PM