Master Economics @wuvienna.bsky.social |
Organizing committee @FFEconfernece |
part of @FiscalFutureAustria
on.orf.at/video/142989...
on.orf.at/video/142989...
Warum wir gerade jetzt - in der aktuellen budgetären & konjunkturellen Lage - öffentliche Investitionen brauchen?
Weil sie Einkommen erhöhen, Arbeitslosigkeit senken und Wachstum stärken, ohne öffentlichen Haushalte zu überlasten.
@heimbergecon.bsky.social und Cara Dabrowski vom @wiiw.ac.at fassen ihre Studie zusammen: www.awblog.at/Wirtschaft/O...
Warum wir gerade jetzt - in der aktuellen budgetären & konjunkturellen Lage - öffentliche Investitionen brauchen?
Weil sie Einkommen erhöhen, Arbeitslosigkeit senken und Wachstum stärken, ohne öffentlichen Haushalte zu überlasten.
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
wien.arbeiterkammer.at/vollversamml...
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI
#OeNB
Starke Ausgabenkürzungen bremsen #Nachfrage, #Produktion & #Beschäftigung – besonders in Krisenzeiten. Diese Abwärtsspirale fällt bei Ausgabenkürzungen stärker aus als bei einnahmeseitigen Maßnahmen aus.
Starke Ausgabenkürzungen bremsen #Nachfrage, #Produktion & #Beschäftigung – besonders in Krisenzeiten. Diese Abwärtsspirale fällt bei Ausgabenkürzungen stärker aus als bei einnahmeseitigen Maßnahmen aus.
und @ihs.ac.at für Q3 sind da!
Wir haben die Rezession überwunden, stehen jedoch immer noch vor einer hohen Inflation. 📈 Die Arbeitslosigkeit steigt 2025 weiter auf über 7,4 Prozent und trifft Frauen derzeit besonders hart.
▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
und @ihs.ac.at für Q3 sind da!
Wir haben die Rezession überwunden, stehen jedoch immer noch vor einer hohen Inflation. 📈 Die Arbeitslosigkeit steigt 2025 weiter auf über 7,4 Prozent und trifft Frauen derzeit besonders hart.
Budgetdebatten interessieren dich und du willst dein Wissen vertiefen? Dann bist du hier genau richtig!
📅 Am Samstag, 07.06. findet unser Kickoff-Event in der Friedrich-Ebert-Stiftung statt – melde dich jetzt an!
🔗 Den Anmeldelink findest du hier:
Budgetdebatten interessieren dich und du willst dein Wissen vertiefen? Dann bist du hier genau richtig!
📅 Am Samstag, 07.06. findet unser Kickoff-Event in der Friedrich-Ebert-Stiftung statt – melde dich jetzt an!
🔗 Den Anmeldelink findest du hier:
Heute bei uns am Blog, ein Recap 🤓⬇️
www.awblog.at/Wirtschaft/D...