Magdalena Maad
banner
magdalenamaad.bsky.social
Magdalena Maad
@magdalenamaad.bsky.social
Economist @arbeiterkammer.at |
Master Economics @wuvienna.bsky.social |
Organizing committee @FFEconfernece |
part of @FiscalFutureAustria
Und wer noch mehr zu der Bildsprache der ISOTYPE und Otto Neurath erfahren möchte, kann vorab schon im Wien Museum vorbeikommen!

www.wienmuseum.at/wissen_fuer_...
Wissen für alle
Die Ausstellung spannt einen Bogen von den Ursprüngen im Roten Wien über die Internationalisierung von Isotype bis zur aktuellen Bedeutung für Wissensvermittlung, Grafikdesign und Kunst.
www.wienmuseum.at
November 6, 2025 at 9:38 AM
Bei dem reichsten Zehntel haben sich die Ausgaben im Vergleich zu Dezember 2020 nur um 16,2% vermehrt.
October 17, 2025 at 12:07 PM
Preisanstiege bei Nahrungsmittel, Wohnen und Energie machen den größten Anteil beim Ärmsten Einkommenszehntel aus.
October 17, 2025 at 12:07 PM
Ein Haushalt im ärmsten Einkommenszehntel müsste heute (September 2025) im Vergleich zu Dezember 2020 insgesamt 42,7% mehr von seinem damaligen Einkommen ausgeben.
October 17, 2025 at 12:07 PM
Ein Haushalt im ärmsten Einkommenszehntel müsste heute (September 2025) im Vergleich zu Dezember 2020 insgesamt 42,7% mehr von seinem damaligen Einkommen ausgeben.
October 17, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Magdalena Maad
1) 🛑 Wirtschaft & Beschäftigung werden gebremst:
Starke Ausgabenkürzungen bremsen #Nachfrage, #Produktion & #Beschäftigung – besonders in Krisenzeiten. Diese Abwärtsspirale fällt bei Ausgabenkürzungen stärker aus als bei einnahmeseitigen Maßnahmen aus.
September 24, 2025 at 7:34 AM
Zentral dabei sind die Abschaffung des "Österreich-Aufschlags", eine effektive Mietpreisbremse und die Steigerung der Preistransparenz.
October 7, 2025 at 9:14 AM
Die Inflation zieht sich über alle Bereiche durch, @gfelbermayr.bsky.social richtet sich in der Pressekonferenz an die Sozialpartnerschaftlichen Akteur*innen und fordert starke Zusammenarbeit.
October 7, 2025 at 9:14 AM
Die Treibhausgasemissionen sind in 2025 gestiegen und sinken in der Prognose für 2026 auch nur gering ab. Die Erreichung der Klimaziele rückt damit in weite Ferne.
October 7, 2025 at 9:14 AM
Die aktuelle Ausgabe findet ihr hier: lnkd.in/d2WKCECB
July 26, 2025 at 9:31 AM
Wir arbeiten Unterschieden zwischen Gender Economics und feministischer Ökonomie heraus und beleuchten die mangelnde strukturelle Verankerung der feministischen Ökonomie an österreichischen Hochschulen.
July 26, 2025 at 9:31 AM