Jana Schultheiß
janaschultheiss.bsky.social
Jana Schultheiß
@janaschultheiss.bsky.social
Ökonomin Arbeiterkammer Wien - schreibt zu wohlstandsorientierter Wirtschafts- und Budgetpolitik, Feministischer Ökonomie, Sozialstaat, Redakteurin A&W-Blog
Pinned
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Reposted by Jana Schultheiß
„Halte durch!“ Die #AK Expertinnen Vera Glassner, @caltreit.bsky.social & Doreen Blake schreiben im @aundw.bsky.social über Mehrfachverantwortung & Erschöpfung im Leben von ♀️. Sie haben anlässlich des 100-jährigen Jubiläums den Zugang von Sozialforscherin Käthe Leichter in die Gegenwart geholt. ⬇️
Immer funktionieren müssen? Mehrfachverantwortung und Erschöpfung im Leben von Frauen
Als die Sozialforscherin Käthe Leichter 1925 das neugegründete Frauenreferat in der Arbeiterkammer Wien übernahm, legte sie den Grundstein für eine arbeitssoziologische Frauenforschung, die bis heute ...
www.awblog.at
November 24, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Immer funktionieren – zwischen Erwerbsarbeit, Sorgearbeit & Familie bleibt vielen Frauen kaum Luft zum Atmen.

@caltreit.bsky.social, Vera Glassner und Doreen Blake zeigen, wie Mehrfachbelastung und #MentalLoad das Leben vieler Frauen prägen.
www.awblog.at/Frauen/Mehrf...
November 24, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Jana Schultheiß
„I carry your memory, I carry your name.“
Kathy Leichter, Enkelin von Käthe Leichter, der Begründerin der #AK Frauenabteilung, im Gespräch mit @barbaratoth.bsky.social über Erinnerung, Mut und Zukunft.

Ein berührender Abend über ein starkes feministisches Erbe beim #WienerStadtgespräch.
November 19, 2025 at 6:43 PM
Reposted by Jana Schultheiß
Warum arbeiten die Menschen Teilzeit - darum ⬇️
November 18, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Jana Schultheiß
"Die Arbeitnehmer:innen müssen gesund bis zur Pension arbeiten können, die Arbeitszeiten müssen dementsprechend gestaltet werden", betont @cybersyb1210.bsky.social. "Es hilft schließlich auch den Betrieben, wenn die Mitarbeiter:innen motiviert und gesund sind."
November 18, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Wie arbeitest du? Vollzeit? Teilzeit? Möchtest du was ändern? Das wollten wir von unseren Mitgliedern wissen und haben sie befragt. Mehr als 3.000 haben uns geantwortet.

Die Ergebnisse präsentieren heute um 10 Uhr
@renateanderl.bsky.social & @cybersyb1210.bsky.social ⬇️ #AKUmfrage
Vollzeit? Teilzeit? Oder einfach nur am Limit?
Während die einen in Unkenntnis der Fakten von Liftstyle-Teilzeit sprechen, gibt es viele Gründe, warum Teilzeitkräfte diesen Weg oft wählen müssen.
wien.arbeiterkammer.at
November 18, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Ich war zur #Defizitprognose 2025 im #ZIBTalk mit einer Einordnung: Trotz Gerüchten über schlechte Zahlen der Länder sehe ich keine unmittelbare Gefahr für den Konsolidierungspfad, der mittelfristig und gesamtstaatlich koordiniert beschritten werden muss. (1/3)
on.orf.at/video/142989...
ZIB Talk: Streit ums Geld: Wächst uns der Schuldenberg über den Kopf?
Bund und Länder streiten heftig über die Schuldenfrage – genauer gesagt darüber, wer sich künftig wie stark verschulden darf. Die Fronten sind verhärtet: Während der Finanzminister die Länder zum Spar...
on.orf.at
November 17, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Schon was vor am Wochenende? Wir hätten da was! #BuchWien25 - 📖 Bücher, spannende Gespräche und mehr entdecken. Auch #AK Wien hat einen Stand B23 in Halle D – unbedingt vorbeischauen! Infos ⬇️
Buch Wien
Mehr Bücher. Mehr Wissen. Mehr O-Ton. Von 12.-16. November 25 auf der Messe Wien und in der ganzen Stadt.
www.buchwien.at
November 14, 2025 at 2:22 PM
Empfehlung 📌
🎥 Feministische Pionierin auf der großen Leinwand am 22. November im Wiener Filmmuseum ▶️
„Für Frauen ist Zuhause nur Schichtwechsel“ stellte Käthe Leichter als Pionierin der Frauenforschung schon in den 1920ern fest.
Anmelden zum Filmevent hier: veranstaltung.akwien.at/de/kaethe-le...
Käthe Leichter – Pionierin der Frauen- und Arbeitsforschung
Filmvorführung und Publikumsdiskussion
veranstaltung.akwien.at
November 14, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Käthe Leichter (1895-1942): Vorreiterin der Frauen- und Arbeitsforschung (Frauenreferat!) und Widerstandskämpferin. „Käthe Leichter. Eine Frau wie diese.“ läuft am 22. 11., 16.00 Uhr im @filmmuseum.bsky.social, danach Gespräch mit Regisseurin Helene Maimann und Enkelin Kathy Leichter. Geht's hin!
Käthe Leichter – Pionierin der Frauen- und Arbeitsforschung
Filmvorführung und Publikumsdiskussion
veranstaltung.akwien.at
November 14, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Nachschau - #Impulskonferenz " #Konsolidierung im #Bundesstaat"
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, sodass es eine gelungene Veranstaltung werden konnte!
www.kdz.eu/de/aktuelles...
Konsolidierung im Bundesstaat - Nachschau auf die Impulskonferenz 2025
Angesichts steigender Aufgaben, struktureller Herausforderungen, wachsender fiskalischer Zwänge und der notwendigen sozial-ökologischen Transformation stand die Impulskonferenz 2025 ganz im Zeichen de...
www.kdz.eu
November 11, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Jana Schultheiß
Zahlen, die zählen!
November 12, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Jana Schultheiß
Es ist relevant, den Gesamtstaat zu sehen und über die gesamtstaatliche #Konsolidierung zu sprechen und nicht wegen einer neuen Zahl in Panik zu verfallen, bringt es #AK Budgetexperte @georgfeigl.bsky.social im #ZIBTalk auf den Punkt. Die gesamte Diskussion gibt's hier 👇 #Budget
ZIB Talk: Streit ums Geld: Wächst uns der Schuldenberg über den Kopf?
Bund und Länder streiten heftig über die Schuldenfrage – genauer gesagt darüber, wer sich künftig wie stark verschulden darf. Die Fronten sind verhärtet: Während der Finanzminister die Länder zum Spar...
on.orf.at
November 12, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Gerade auch aus Budgetperspektive wichtig: Verstärkte Anstrengungen gegen #Lohnbetrug. Einer der wenigen Konsolidierungsmaßnahmen, die eine win-win-Lösung sind.
Neue #AK Studie deckt auf: #Lohnbetrug durch Aufweichung von Gesetz lukrativer geworden 😱 Strafen nun deutlich niedriger! Folge: Lohnbetrug für manche ein Geschäftsmodell. So kann es nicht weitergehen!! #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social informiert in Kürze, was getan werden muss 👇
Lohnbetrug wurde zum Kavaliersdelikt
Eine neue Studie im Auftrag der AK Wien weist nach, dass Lohnbetrug lukrativer geworden ist, weil die Strafen dafür deutlich niedriger wurden.
wien.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 9:59 AM
Gendering Macroeconomics! Sehr wichtiges Thema. Vielen Dank für die tolle Konferenz, großartigen Podien & spannenden Vorträge. So viel guter Input, #FemÖk

Nun gibt es auch eine super Dokumentation ▶️Lese- und Nachschauempfehlung 🤓.
Das Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies @fmm-macro.bsky.social trug in diesem Jahr den Titel „Gendering Macroeconomics“. Mehr als 300 Wissenschaftler*innen debattierten über die zentrale Rolle von Care-Arbeit für die Wirtschaft.

Unser Rückblick: www.boeckler.de/de/tagungsbe...
November 11, 2025 at 7:53 AM
Reposted by Jana Schultheiß
WuG-Autorin @stinasiegert.bsky.social hat den Kurt-Rotschild-Preis gewonnen 🥳 Wir gratulieren! Ihr spannende Arbeit zu Erwerbsarmut aus Geschlechterperspektive kann man hier in Artikelform lesen: journals.akwien.at/index.php/wu...
November 11, 2025 at 7:03 AM
Herzlichen Glückwunsch, liebe Christina🎉! Sehr verdient. Wichtige Arbeit auch für die Feministische Ökonomie, #FemÖk. Und die Bedeutung von #Genderstatistik und Indikatoren.
Last week, I received the Kurt-Rothschild-Prize for Economic Research in the Austrian Parliament for my research on poverty risk within couples and my efforts to make my findings accesible to a broader public. Many thanks to the Karl-Renner-Institut for recognizing my work :-)
November 11, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Jana Schultheiß
📆 Am 11.11.25 präsentieren wir den Kurswechsel zu #Zeit & #Wohlstand in Wien, in der FAKTory.
⏰️ Es wird ein spannendes Podium zu #Zeitarmut, #Zeitwohlstand, #Arbeitszeiten, #unbezahlteArbeit und den Zusammenhang von Zeit und #Klimakrise. Wie sieht eine gerechte Zeitpolitik aus? ⏰️

Alle Infos hier ▶️
🗣️Diskussion und Kurswechsel-Heftpräsentation📖

🕐Zeit & Wohlstand: Neue Einsichten zu Zeitarmut und Klimapolitik
📆Dienstag 11. November, 18:00-20:00 Uhr
📍 #FAKTory, Uni­ver­si­täts­stra­ße 9, 1010 Wien

Veranstaltung mit der @arbeiterkammer.at

Anmeldung: veranstaltung.akwien.at/de/zeit-wohl...
October 28, 2025 at 1:40 PM
Österreich & andere EU-Staaten müssen ihre #Investitionen deutlich erhöhen, #Klimakrise, #Digitalisierung.

Gute Nachrichten kommen von @heimbergecon.bsky.social & Cara Dabrowski in diesem lesenswerten Blogbeitrag:
🚞Öffentliche Investitionen sind ein Wachstumsmotor.

@heimbergecon.bsky.social und Cara Dabrowski vom @wiiw.ac.at fassen ihre Studie zusammen: www.awblog.at/Wirtschaft/O...
November 7, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Jana Schultheiß
Tolle Möglichkeit eure Datenvisualisierungen 📊 zu teilen!
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!

Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath

Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.

Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Jana Schultheiß
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!

Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath

Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.

Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Jana Schultheiß
🥳Herzliche Gratulation an #AK Wien Ökonomin @janaschultheiss.bsky.social. Ihr wurde gestern im Beisein von Frauenministerin @eviholz.bsky.social der #KätheLeichterPreis, gestiftet von @oenb.at, für ihr Engagement in den Bereichen feministische Ökonomie, Gender Budgeting und Sozialpolitik verliehen.
November 5, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Jana Schultheiß
Gestern fand die Verleihung der #ÖsterreichischenFrauenpreise auf Einladung von Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner @eviholz.bsky.social stat. Gratulation an die inspirierenden Preisträgerinnen! #KätheLeichterPreis @janaschultheiss.bsky.social @elisaheinrich.bsky.social
🥳Großen Glückwunsch auch an Historikerin Elisa Heinrich für den von der #AK Wien gestifteten #KätheLeichterPreis von Frauenministerin @eviholz.bsky.social und @evaburger.bsky.social, Leiterin AK Abteilung Frauen und Gleichstellung, für ihre Arbeit in der Erforschung der #Frauenbewegungen in Europa
November 5, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Jana Schultheiß
Die OeNB gratuliert allen Preisträgerinnen des Österreichischen Frauenpreises 2025. 🏆
Zwei der elf Preise wurden von der OeNB gestiftet: an Sylvia Frühwirth-Schnatter (@wuvienna.bsky.social​) und @janaschultheiss.bsky.social​ (Arbeiterkammer Wien).
Fotocredit: @BMFWF/Dunker (BKA)
November 5, 2025 at 10:28 AM
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
November 5, 2025 at 9:01 AM