Seit kurzem gibt es einen möglichen Zeitplan für den #digitalen #Euro. Wie dieser genau aussieht, erläutert OeNB-Direktor Josef Meichenitsch in der aktuellen Folge des #Nationalbank-Podcasts. Jetzt reinhören: https://bit.ly/4qTb56N
Seit kurzem gibt es einen möglichen Zeitplan für den #digitalen #Euro. Wie dieser genau aussieht, erläutert OeNB-Direktor Josef Meichenitsch in der aktuellen Folge des #Nationalbank-Podcasts. Jetzt reinhören: https://bit.ly/4qTb56N
#DigitalEuro
#DigitalEuro
🔍 Report: https://bit.ly/3JwJPdw
🔍 Report: https://bit.ly/3JwJPdw
Finanzmarktstabilität liegt vor, wenn das Finanzsystem – bestehend aus Finanzintermediären, Finanzmärkten und Finanzinfrastruktur – auch im Fall finanzieller Ungleichgewichte und Schocks in der Lage ist, eine effiziente Allokation finanzieller Ressourcen sicherzustellen.
Finanzmarktstabilität liegt vor, wenn das Finanzsystem – bestehend aus Finanzintermediären, Finanzmärkten und Finanzinfrastruktur – auch im Fall finanzieller Ungleichgewichte und Schocks in der Lage ist, eine effiziente Allokation finanzieller Ressourcen sicherzustellen.
In the first half of 2025, the economies of the EU member states of
Central, Eastern and Southeastern Europe (CESEE) navigated a period
of cautious recovery amid a turbulent external environment.
🔗 https://bit.ly/4hRrTH7
In the first half of 2025, the economies of the EU member states of
Central, Eastern and Southeastern Europe (CESEE) navigated a period
of cautious recovery amid a turbulent external environment.
🔗 https://bit.ly/4hRrTH7
At the Europa Club Wien hosted by #OeNB and @oegfe.bsky.social, ClaudiaPlakolm and Joakim Strand discussed Europe’s future together with young people.
Opening remarks by OeNB Governor MartinKocher. Moderated by @paulschmidt.bsky.social.
At the Europa Club Wien hosted by #OeNB and @oegfe.bsky.social, ClaudiaPlakolm and Joakim Strand discussed Europe’s future together with young people.
Opening remarks by OeNB Governor MartinKocher. Moderated by @paulschmidt.bsky.social.
Zwei der elf Preise wurden von der OeNB gestiftet: an Sylvia Frühwirth-Schnatter (@wuvienna.bsky.social) und @janaschultheiss.bsky.social (Arbeiterkammer Wien).
Fotocredit: @BMFWF/Dunker (BKA)
Zwei der elf Preise wurden von der OeNB gestiftet: an Sylvia Frühwirth-Schnatter (@wuvienna.bsky.social) und @janaschultheiss.bsky.social (Arbeiterkammer Wien).
Fotocredit: @BMFWF/Dunker (BKA)
Themen unseres Gesprächs waren die Wirtschaftsentwicklung in Österreich und der EU, aktuelle geopolitische Entwicklungen und Reformideen zur Stärkung des europäischen Wirtschaftsstandorts. 1️⃣
Themen unseres Gesprächs waren die Wirtschaftsentwicklung in Österreich und der EU, aktuelle geopolitische Entwicklungen und Reformideen zur Stärkung des europäischen Wirtschaftsstandorts. 1️⃣
Preisstabilität ist gegeben, wenn sich das gesamtwirtschaftliche Preisniveau gar nicht oder nur wenig ändert. Während Inflation und Deflation mit volkswirtschaftlichen Kosten verbunden sind, schafft Preisstabilität Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Preisstabilität ist gegeben, wenn sich das gesamtwirtschaftliche Preisniveau gar nicht oder nur wenig ändert. Während Inflation und Deflation mit volkswirtschaftlichen Kosten verbunden sind, schafft Preisstabilität Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Der EZB-Rat hält den Leitzins zum dritten Mal in Folge konstant.
Der Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent - der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent.
🔗https://bit.ly/43G19n1
Der EZB-Rat hält den Leitzins zum dritten Mal in Folge konstant.
Der Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent - der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,15 Prozent.
🔗https://bit.ly/43G19n1
Read the full report www.ecb.europa.eu/euro/digital...
Read the full report www.ecb.europa.eu/euro/digital...
📆6. November 2025 | 9 am
📍OeNB, Otto-Wagner-Platz
3, 1090 Wien
Hosted by OeNB and OeGfE
Register now: https://bit.ly/4oOavp7
📆6. November 2025 | 9 am
📍OeNB, Otto-Wagner-Platz
3, 1090 Wien
Hosted by OeNB and OeGfE
Register now: https://bit.ly/4oOavp7
🔗 https://bit.ly/3Js58wv
🔗 https://bit.ly/3Js58wv
Ein Girokonto (ital. "giro" = "Kreis", "Umlauf") dient der Erfassung und Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten (auch Bankkonto bzw. Kontokorrentkonto genannt). Im Kundenverkehr der Banken wird es zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet.
Ein Girokonto (ital. "giro" = "Kreis", "Umlauf") dient der Erfassung und Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten (auch Bankkonto bzw. Kontokorrentkonto genannt). Im Kundenverkehr der Banken wird es zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet.
#OeNB experts analyzed how European regulators set the countercyclical capital buffer (CCyB). They do not strictly follow
international rules. Instead, decisions are often made using a positive,
cycle-neutral buffer
🔗 https://bit.ly/3hV7Ske
#OeNB experts analyzed how European regulators set the countercyclical capital buffer (CCyB). They do not strictly follow
international rules. Instead, decisions are often made using a positive,
cycle-neutral buffer
🔗 https://bit.ly/3hV7Ske
✅ Regina Fuchs – Direktorin der Hauptabteilung Statistik
✅ Wolf Heinrich Reuter – Direktor der Hauptabteilung Volkswirtschaft
✅ Gabriela de Raaij – Direktorin der Hauptabteilung Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht
🔗 https://bit.ly/479ltiQ
✅ Regina Fuchs – Direktorin der Hauptabteilung Statistik
✅ Wolf Heinrich Reuter – Direktor der Hauptabteilung Volkswirtschaft
✅ Gabriela de Raaij – Direktorin der Hauptabteilung Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht
🔗 https://bit.ly/479ltiQ
Erstmals seit 2 Jahren wieder Wachstum (+0,2%).
Zinsen sinken:
• Bestehende Wohnbaukredite: 3,20% → 2,69%
• Neu vergebene Wohnbaukredite: 3,94% → 3,35%
Details: https://bit.ly/3yufr8e
#Statistik #immobilien
Erstmals seit 2 Jahren wieder Wachstum (+0,2%).
Zinsen sinken:
• Bestehende Wohnbaukredite: 3,20% → 2,69%
• Neu vergebene Wohnbaukredite: 3,94% → 3,35%
Details: https://bit.ly/3yufr8e
#Statistik #immobilien
🔗 https://bit.ly/4qpIHsB
🔗 https://bit.ly/4qpIHsB
Hier entlang: https://bit.ly/4nDcvQ5
#OeNB
Hier entlang: https://bit.ly/4nDcvQ5
#OeNB
"Tariffs, tensions and deals: global trade lost in transition?"
Experts like Gabriel Felbermayr discussed what the consequences of this trade agreement are for Austria and Europe.
"Tariffs, tensions and deals: global trade lost in transition?"
Experts like Gabriel Felbermayr discussed what the consequences of this trade agreement are for Austria and Europe.
OeNB-Gouverneur Martin Kocher betont: „Es ist uns wichtig, dass alle Regionen in Österreich verlässlich und bestmöglich mit #Bargeld versorgt werden.“
Die Goldparität bezeichnet die festgelegte Goldmenge, die für eine Währungseinheit erhältlich ist. Im Bretton-Woods-System (1944–1973) entsprach 1 Unze Gold 35 USD. Später wurde die Goldbindung durch die Sonderziehungsrechte des IWF ersetzt.
Die Goldparität bezeichnet die festgelegte Goldmenge, die für eine Währungseinheit erhältlich ist. Im Bretton-Woods-System (1944–1973) entsprach 1 Unze Gold 35 USD. Später wurde die Goldbindung durch die Sonderziehungsrechte des IWF ersetzt.