Michael Ertl
michiertl.bsky.social
Michael Ertl
@michiertl.bsky.social
Economist ‪@arbeiterkammer.at‬ | Lecturer @fhbfiwien.bsky.social‬ & @wuvienna.bsky.social
| Interests: #inequality & #businesscycle. | Opinions are mine and occasionally published in @aundw.bsky.social‬
Reposted by Michael Ertl
Es ist relevant, den Gesamtstaat zu sehen und über die gesamtstaatliche #Konsolidierung zu sprechen und nicht wegen einer neuen Zahl in Panik zu verfallen, bringt es #AK Budgetexperte @georgfeigl.bsky.social im #ZIBTalk auf den Punkt. Die gesamte Diskussion gibt's hier 👇 #Budget
ZIB Talk: Streit ums Geld: Wächst uns der Schuldenberg über den Kopf?
Bund und Länder streiten heftig über die Schuldenfrage – genauer gesagt darüber, wer sich künftig wie stark verschulden darf. Die Fronten sind verhärtet: Während der Finanzminister die Länder zum Spar...
on.orf.at
November 12, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Michael Ertl
Betriebswirt:innen aufgepasst!

Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.

Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Betriebswirt:in
Betriebswirt:in
jobs.akwien.at
November 10, 2025 at 1:02 PM
Reposted by Michael Ertl
Die Ergebnisse des #WIFO-Konjunkturtests zeigen im Oktober eine leichte Verbesserung der Konjunktureinschätzungen der 🇦🇹 Unternehmen. Der #WIFO-Konjunkturklimaindex notierte mit –1,5 Punkten (saisonbereinigt) 1,2 Punkte über dem Wert vom September. @whoelzl.bsky.social buff.ly/XfCgeX1
October 31, 2025 at 8:01 AM
Wahre Worte, die die @magdalenamaad.bsky.social da ausspricht! Sie ist seit Oktober die Karenzvertretung von @sixev4.bsky.social. Für beide großartigen Ökonominnen gilt: folgt ihnen!
… und vor allem im Interesse der Haushalte im unteren Einkommenszehntel sollten schleunigst Maßnahmen zur Senkung der Inflation ergriffen werden!
October 17, 2025 at 1:07 PM
1/2 Tatsächlich, 4,0% #Inflation im September lt. @statistik.at. Und damit fast doppelt so hoch wie im Euroraum! Zu den Hauptpreistreibern zählen weiterhin #Strom und #Mieten . #Nahrungsmittel sind erstmals etwas weniger stark gestiegen als die Inflation insgesamt (3,9% vs. 4,0%).
October 17, 2025 at 8:00 AM
#WIFO-Herbstprognose 2025: Österreichs Wirtschaft erholt sich – aber langsam und unter schwierigen Bedingungen.
👉 Wachstum: +0,3 % (2025), +1,1 % (2026).
Die Rezession 2023 und 2024 war milder als gedacht, doch die Herausforderungen bleiben groß.
🔗 awblog.at/Wirtschaft/WIFO-Herbstprognose-2025
Erholung unter schwierigen Rahmenbedingungen. Zur WIFO-Herbstprognose 2025.
Laut WIFO-Konjunkturprognose hat Österreich die Rezession überwunden und steuert auf eine leichte wirtschaftliche Erholung zu. Aktualisierte Daten zeigen zudem, dass die letzten Rezessionsjahre wenige...
awblog.at
October 7, 2025 at 10:08 AM
Reposted by Michael Ertl
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.

▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
October 7, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Michael Ertl
In D & AT wird diskutiert: Wie saniert man den #Staatshaushalt richtig?

@surplusmagazin.bsky.social Kolumnist und Top-Ökonom @achimtruger.bsky.social analysiert mit @georgfeigl.bsky.social & Tamara Premrov warum Kürzen mehr Probleme verursachen kann, als es löst. 🏦📉

www.awblog.at/Wirtschaft/S...
September 24, 2025 at 7:34 AM
1/2 Die Inflation belastet ärmere Haushalte deutlich stärker als reichere Haushalte. Entlastung hilft auch Unternehmen, aber speziell den ärmeren Haushalten. Welche Maßnahmen bieten sich an?
September 17, 2025 at 2:53 PM
Gerade im Bereich #Energie (inkl. Treibstoffe) wird deutlich, dass "Elektrizität" (Gewicht: 1,8% im Warenkorb) einen enormen Beitrag zur #Inflation leistet (Auslaufen der Strompreisbremse, steigende Netzentgelte, etc.). @jtoelgyes.bsky.social bringt preisdämpfende Vorschläge: apa.at/news/ak-fuer...
September 17, 2025 at 11:09 AM
Die #Inflation ist im Aug 2025 also tatsächlich 4,1%! #Strom, #Wohnen und #Nahrungsmittel (u.a. Kaffee mit +29,9%) gehören zu den größten Preistreibern. Ärmere Haushalte treffen diese Preissteigerungen deutlich härter, weil sie zur Miete wohnen und relativ mehr für Essen und Energie ausgeben müssen.
September 17, 2025 at 8:17 AM
Die neue @oenb.at Prognose ist für heuer noch etwas zuversichtlicher, wenn auch bei höherer Inflation:
September 12, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Michael Ertl
Trotz des Rückgangs 2023 & 24 liegt die Industrieproduktion um 70% höher als im Jahr 2000 (Deutschland u Euroraum +8%). Es gibt keine Deindustrialisierung. Doch der Industriestandort braucht gute Rahmenbedingungen: Billiger Strom, qualifizierte Fachkräfte, gute Infrastruktur. Daran arbeiten wir.
September 10, 2025 at 10:00 AM
Der #WIFO-Konjunkturbericht zeigt neben Herausforderungen (Inflation) auch Positives:

▶️Österreichs Industrieunternehmen werden zuversichtlicher
▶️Stimmung in der Euroraum-Industrie ist bereits im Wachstumsbereich
▶️Die letzten Quartale zeigen zarte Dynamik ggü. Vorperioden: I.Q: +0,2%, II.Q: +0,3%
#WIFO-Konjunkturbericht: Die heimische Inflationsrate entfernt sich zunehmend vom Durchschnitt des Euro-Raumes. buff.ly/UgO60YW
September 10, 2025 at 7:21 AM
"Eine Sprache, zwei Preise" fand ich einen gelungenen Titel der Sendung #CaféPuls.

Ich würde mir merkliche preisdämpfende Effekte von der Abschaffung territorialer Lieferbeschränkungen erwarten. Hoffentlich geht dass die @ec.europa.eu rascher an als in der Binnenmarktstrategie angekündigt.
Im Talk in #CaféPuls erklärt #AK Ökonom @michiertl.bsky.social wie der Österreich-Aufschlag bei #Lebensmittel zustande kommt. Er fordert ein Verbot der regionalen Preisdiskriminierung und ein rasches Agieren Österreichs auf EU-Ebene.
Müssen Lebensmittel so teuer sein?
Live im Studio: Ökonom Michael Ertl
www.puls4.com
September 4, 2025 at 8:28 AM
Mein Beitrag heute auf @puls24.at zum Thema #Lebensmittelpreise und #Inflation.

Eine #Transparenzdatenbank und eine #Anti-Teuerungskomission bringt Licht ins Dunkel entlang der Preise in der Wertschöpfungskette. Ich hoffe, dass den Ankündigungen rasche Taten folgen.

www.puls24.at/video/puls-2...
September 3, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Michael Ertl
Der August bringt eine katastrophale Teuerungs-Entwicklung:

Die Preise wurden in Österreich im Vergleich zum Vorjahresniveau um 4,1 % erhöht. Im Durchschnitt der Euroländer waren es nur 2,1 %.

Die Regierung muss dringend wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung setzen. ⬇️

www.ots.at/presseaussen...
September 2, 2025 at 10:40 AM
+4,1 % #Inflation lt. @statistik.at Schnellschätzung im August 2025. Insbesondere Energie (weniger Preisdämpfung als zuletzt durch Spritpreise sowie steigende Strompreise) gilt als einer der Treiber. Vermutlich wird auch diesmal der Abstand zur Eurozone wieder eklatant sein!
September 2, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Michael Ertl
Alle können sich auf mehr #Produktivität einigen. 📈🤝

Welchem Zweck sie dienen soll und wer davon profitiert, ist hingegen Gegenstand hitziger Debatten. 🗣️

@michiertl.bsky.social, @matschnetzer.bsky.social und @sixev4.bsky.social mit einem Plädoyer:
www.awblog.at/Wirtschaft/N...
Eine Produktivitätsstrategie als Motor für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt
Kaum ein wirtschaftspolitisches Ziel scheint so unumstritten wie die Steigerung der Produktivität. Doch dahinter verbirgt sich eine umkämpfte Debatte: Was bedeutet Produktivität überhaupt? Wie misst m...
www.awblog.at
August 27, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Michael Ertl
Die Wirtschaft strauchelt, die Arbeitslosigkeit steigt – und immer mehr Menschen finden auch über lange Zeit keinen Job. Doch es gibt erprobte und überraschend günstige Ansätze.
Wie günstig eine Jobgarantie ist und warum Österreich sie sich spart
Die Wirtschaft strauchelt, die Arbeitslosigkeit steigt – und immer mehr Menschen finden auch über lange Zeit keinen Job. Doch es gibt erprobte und überraschend günstige Ansätze.
www.profil.at
August 12, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Michael Ertl
Striktes Vorgehen gegen #Steuerbetrug stärkt Effizienz & Gerechtigkeit im Steuersystem. So schützen wir ehrliche Steuerzahler:innen u sichern Finanzierung öffentl Leistungen. Das Predictive Analytics Competence Center des BMF leistet wertvolle Arbeit. Wir haben noch viel vor.
orf.at/stories/3402...
Finanzministerium: KI-Hilfe bei Kampf gegen Steuerbetrug
orf.at
August 13, 2025 at 6:04 AM
Ulrike Ginner, @dahaim.bsky.social und ich haben uns unlängst etwas ausführlicher mit Lebensmittelpreisen, Inflation und Preiseingriffen beschäftigt. Hier am A&W-Blog unsere gesammelte Erkenntnis: www.awblog.at/Wirtschaft/I...

Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Inflation: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist ein soziales und wirtschaftliches Problem. Zur Verhinderung und Bekämpfung der Teuerung gibt es mehrere Strateg...
www.awblog.at
August 12, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Michael Ertl
Direkte Preiseingriffe bei Lebensmitteln? #AK Chefökonom @matschnetzer.bsky.social @profil.at: „Wenn eine solche Untersuchung ergibt, dass sich Lebensmittelkonzerne zulasten der Bevölkerung exorbitante Gewinne durch Marktmacht und Preissteigerungen einstreifen, dann ja.“ #Gerechtigkeit #Teuerung 1/2
August 11, 2025 at 6:04 AM
Nicht nur graphisch, sondern auch inhaltlich wertvolle Analyse von @mattiasmuck.bsky.social zur Lage der Industrie in Österreich und Europa. Nachfragemangel als Problem, aber Tiefpunkt überschritten!
Die schwierige Situation in der Industrie betrifft nicht nur Österreich, sondern auch die meisten anderen Euroländer. Der Hauptgrund: Nachfragemangel – und nicht etwa die Lohnsteigerungen.

Umso besser, dass es nach dem Tiefpunkt letzten Herbst in Österreich nun wieder bergauf zu gehen scheint. 1/2
August 11, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Michael Ertl
Das Budget wird saniert, aber mit Augenmaß und nicht so, wie es sich die Neoliberalen vorstellen, nämlich mit einem Kahlschlag.
www.krone.at/3864354
„Sie wollen das Budget gar nicht sanieren!“
Zwei politische Modelle, die nicht unterschiedlicher sein könnten – die „Krone“ hat beim etwas „anderen Sommergespräch“ den linken Ökonomen und ...
www.krone.at
August 10, 2025 at 1:21 PM