(Ja, solche Vergleiche ausgehend von einem Basiszeitpunkt sind äußerst volatil - aber trotzdem spannend.) 2/2
(Ja, solche Vergleiche ausgehend von einem Basiszeitpunkt sind äußerst volatil - aber trotzdem spannend.) 2/2
Die Preise wurden in Österreich im Vergleich zum Vorjahresniveau um 4,1 % erhöht. Im Durchschnitt der Euroländer waren es nur 2,1 %.
Die Regierung muss dringend wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung setzen. ⬇️
www.ots.at/presseaussen...
Die Preise wurden in Österreich im Vergleich zum Vorjahresniveau um 4,1 % erhöht. Im Durchschnitt der Euroländer waren es nur 2,1 %.
Die Regierung muss dringend wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung setzen. ⬇️
www.ots.at/presseaussen...
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Umso besser, dass es nach dem Tiefpunkt letzten Herbst in Österreich nun wieder bergauf zu gehen scheint. 1/2
Umso besser, dass es nach dem Tiefpunkt letzten Herbst in Österreich nun wieder bergauf zu gehen scheint. 1/2
Die Agenda berechnet die Wertschöpfung pro Arbeitnehmer:in - das ist aber irreführend. Viel relevanter ist die Wertschöpfung pro geleisteter Arbeitsstunde: Die steigt sowohl langfristig als auch im Vorkrisenvergleich. 1/5
Die Agenda berechnet die Wertschöpfung pro Arbeitnehmer:in - das ist aber irreführend. Viel relevanter ist die Wertschöpfung pro geleisteter Arbeitsstunde: Die steigt sowohl langfristig als auch im Vorkrisenvergleich. 1/5
Im Schnitt würden die Wunsch-Aufstocker:innen pro Woche gerne über 11 Stunden mehr arbeiten, ein Netto-Zuwachs von rund 700 Euro/Monat. Auch ihr Pensionseinkommen würde steigen. #EqualPensionDay 1/8
Im Schnitt würden die Wunsch-Aufstocker:innen pro Woche gerne über 11 Stunden mehr arbeiten, ein Netto-Zuwachs von rund 700 Euro/Monat. Auch ihr Pensionseinkommen würde steigen. #EqualPensionDay 1/8
Wenn unser Steuersystem angeblich Teilzeitarbeit so stark begünstigt und Vollzeitarbeit so unglaublich unattraktiv macht - warum arbeiten dann über zwei Drittel der Menschen in Österreich Vollzeit? 1/2
Wenn unser Steuersystem angeblich Teilzeitarbeit so stark begünstigt und Vollzeitarbeit so unglaublich unattraktiv macht - warum arbeiten dann über zwei Drittel der Menschen in Österreich Vollzeit? 1/2
Höhere Pensionsansprüche
Höheres Krankengeld
Höheres Arbeitslosengeld
Das alles durch monatlich nur etwas höhere Sozialversicherungsbeiträge.
Warum das wichtig ist und wie die Pauschale funktioniert ⬇️ 1/7
Höhere Pensionsansprüche
Höheres Krankengeld
Höheres Arbeitslosengeld
Das alles durch monatlich nur etwas höhere Sozialversicherungsbeiträge.
Warum das wichtig ist und wie die Pauschale funktioniert ⬇️ 1/7
Also niedrigere Steuern für hohe Einkommen: Sie wollen das Steuersystem ungerechter gestalten.
Quo vadis, libertas? 😉
Also niedrigere Steuern für hohe Einkommen: Sie wollen das Steuersystem ungerechter gestalten.
Quo vadis, libertas? 😉
Quo vadis, libertas? 😉
@mwehsely.bsky.social erklärt, warum die #Abgabenquote in Österreich oft überschätzt wird:
www.awblog.at/Verteilung/b...
@mwehsely.bsky.social erklärt, warum die #Abgabenquote in Österreich oft überschätzt wird:
www.awblog.at/Verteilung/b...
Würde der mittlere Haushalt in Österreich - relativ zu seinem Vermögen - gleich viel spenden, würde sich seine Spende von 77 Cent auf 2,32 Euro erhöhen.
Das kann einem schon mal unabsichtlich in die Lagune purzeln, ohne dass es schmerzt.
Würde der mittlere Haushalt in Österreich - relativ zu seinem Vermögen - gleich viel spenden, würde sich seine Spende von 77 Cent auf 2,32 Euro erhöhen.
Das kann einem schon mal unabsichtlich in die Lagune purzeln, ohne dass es schmerzt.
Evidence from Dutch administrative data:
Evidence from Dutch administrative data:
Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um drei Prozent - das ist weiterhin ein überdurchschnittlich hoher Wert (Platz 7) unter den 20 Euroländern.
Im Vergleich zum April sank das Preisniveau minimal (-0,1 Prozent).
Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um drei Prozent - das ist weiterhin ein überdurchschnittlich hoher Wert (Platz 7) unter den 20 Euroländern.
Im Vergleich zum April sank das Preisniveau minimal (-0,1 Prozent).
Die österreichische Inflationsrate ist mit 3,3 % (nationaler Index: 3,1 %) weiterhin hoch. Im Durchschnitt der Euroländer ist sie deutlich niedriger (2,2 %).
Seit Jänner 2021 ist das österreichische Preisniveau mittlerweile um 27,1 % gestiegen.
Die österreichische Inflationsrate ist mit 3,3 % (nationaler Index: 3,1 %) weiterhin hoch. Im Durchschnitt der Euroländer ist sie deutlich niedriger (2,2 %).
Seit Jänner 2021 ist das österreichische Preisniveau mittlerweile um 27,1 % gestiegen.
Zum Beispiel für den Track "Wohlstand gerechter verteilen", den ich gemeinsam mit @sixev4.bsky.social moderieren darf.
Alle Infos hier:
www.momentum-kongress.org/kongress/mom...
Zum Beispiel für den Track "Wohlstand gerechter verteilen", den ich gemeinsam mit @sixev4.bsky.social moderieren darf.
Alle Infos hier:
www.momentum-kongress.org/kongress/mom...
Eine Nulllohnrunde wäre nicht nur für die Beschäftigten katastrophal, sie hätte auch 2024 das Budgetdefizit um 1,65 Mrd. Euro erhöht, wie unsere neueste Analyse zeigt. 1/9
Eine Nulllohnrunde wäre nicht nur für die Beschäftigten katastrophal, sie hätte auch 2024 das Budgetdefizit um 1,65 Mrd. Euro erhöht, wie unsere neueste Analyse zeigt. 1/9