Dennis Tamesberger
banner
tamesberger.bsky.social
Dennis Tamesberger
@tamesberger.bsky.social
Leiter Team Sozialpolitik, @akoberoesterreich.bsky.social, Blog @aundw.bsky.social, Sozialpolitik, Sozialstaat, Sozialversicherung, Arbeitsmarkt, Jugendarbeitslosigkeit.
https://www.linkedin.com/in/dennis-tamesberger-89224b11/
Reposted by Dennis Tamesberger
„Dass wir in Oberösterreich schon längst Versorgungslücken im #Gesundheitssystem haben, ist nicht zu leugnen. Wir wollen, dass die Arbeitnehmer:innen ihre #Krankenversicherung selbst verwalten können“, sagt Präsident Stangl bei der AK-Vollversammlung.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Große Lücken in der Gesundheitsversorgung
Das Thema Gesund­heit hatte in der Rede von Präsident Andreas Stangl bei der Voll­versammlung der AK OÖ zentrale Bedeutung.
ooe.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 9:43 AM
Derzeit wird viel über zu lange #Wartezeiten auf #Operationen diskutiert.
Die @akoberoesterreich.bsky.social will die Diskussion mit euren Erfahrungen und mit neuer Evidenz anreichern. Daher bitte an folgender Befragung teilnehmen und diese verbreiten.👇

ooe.arbeiterkammer.at/interessenve...
Wartezeiten im Fokus
Was sind Ihre Erfahrungen bei geplanten Operationen?
ooe.arbeiterkammer.at
November 10, 2025 at 3:44 PM
Cool Sache! 👇
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!

Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath

Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.

Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 12:43 PM
Ungleichheit im Gesundheitssystem in OÖ erstmals umfassend erforscht. Zentral: Die Höhe der öff. Gesundheitsausgaben variiert mit dem Einkommen. Die hohen Ausgaben in den untersten Einkommensgruppen weisen auf die schwierigen Arbeits- und Lebensbedingungen hin.
ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Diese Ungleichheiten gibt es im Gesundheitssystem
Ein Autorenteam der JKU Linz hat im Auftrag der AK OÖ erstmals unter­sucht, wer in welcher Form Zugang zu unseren Gesundheits­leistungen hat.
ooe.arbeiterkammer.at
November 4, 2025 at 10:49 AM
Morgen präsentieren wir eine hoch relevante Studie:

Die Ungleichheiten im Gesundheitssystem.
Erstmals wurde das Thema umfassend in OÖ erforscht.

Dienstag, 4. November 2025, um 10 Uhr
in der Arbeiterkammer Linz,
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz (Seminarraum 3, 5. Stock)

www.ots.at/presseaussen...
Die Ungleichheiten im oö. Gesundheitssystem: Eine Befundaufnahme anhand aktueller Daten
PRESSEKONFERENZ
www.ots.at
November 3, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Dennis Tamesberger
💭Strategische Vorausschau: @ecolomist.bsky.social, @christaschlager.bsky.social und @fridolinhk.bsky.social erklären wie #StartegicForesight eine #Industriestrategie in unsicheren Zeiten resilient und anpassungsfähig macht:

www.awblog.at/Wirtschaft/S...
October 30, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
🌍 Zukunft aktiv gestalten! In einer Welt voller UNSICHERHEIT braucht #Wirtschaftspolitik mehr als den Rückspiegel. Sie braucht strategische Vorausschau! 🚀

👉 Im neuen Beitrag von @aundw.bsky.social zeigen wir wie es hinkriegen!

www.awblog.at/Wirtschaft/S...

#Foresight #Industriestrategie
VUCA, BANI oder Bahnhof! Wie wir die Qualität der Wirtschaftspolitik fit für das 21. Jahrhundert gestalten
In den letzten Jahren haben sich Konzepte verbreitet, die die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen der heutigen Zeit benennen wollen. VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity), TUNA (...
www.awblog.at
October 30, 2025 at 6:31 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
Industrie gesamt hat keine Existenzkrise. Kündigungen / Jobverlusten stehen Beschäftigungsaufnahmen + Neueinstellungen gegenüber. Produktivitätssteigernde High-Road-Strategie! @tamesberger.bsky.social & Rudi Moser @akoberoesterreich.bsky.social auf @aundw.bsky.social: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
October 28, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
🏭Ist die Industrie vor dem Aus? – Nein, sagen Rudolf Moser und @tamesberger.bsky.social klar, davon kann keine Rede sein.

Gefordert sind allerdings konjunkturbelebende Maßnahmen, eine zukunftsweisende #Industriestrategie und aktive Arbeitsmarktpolitik: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
October 28, 2025 at 12:31 PM
Ein weiteres wichtiges Buch von @ecolomist.bsky.social 👇
Ökospinner gegen Umweltsau
Die Veggie-Wurst Identitätskampf

Klimaschutz ist längst kein Sachthema mehr. Er ist ein Brennglas für unsere Ängste, unsere Wut, unsere Unsicherheit.

Mein neues Buch „Hitzige Debatten“ zeigt, wie Emotionen unsere Gesellschaft spalten & was wir dagegen tun können.
October 10, 2025 at 7:34 AM
Es ist nie zu spät. Viel Spaß!
Abendlektüre
👀 @tamesberger.bsky.social (ja, ich weiß , bin sehr spät dran😬)
October 9, 2025 at 6:23 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
October 8, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Dennis Tamesberger
Heute mal in diesem Format 😊. Unser doppelter Blick auf das #Doppelbudget:
#AK Analyse zum #Doppelbudget2526 im Doppelpack: Unsere Budgetexpert:innen @janaschultheiss.bsky.social und @georgfeigl.bsky.social analysieren was gut und auch was schlecht ist, welche Konsequenzen zu erwarten sind und was es für die Zeit nach 2026 braucht.
June 16, 2025 at 9:02 AM
Schmerzliche Situation für einen Beschäftigten aus Linz. Wartezeit auf eine Hüft-Operation von 1,5 Jahren. Schneller geht es mit Zusatzversicherung oder 6.000 Euro selbst zu bezahlen. Da die Person beides nicht hat, muss sie warten. ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Zahlt Mann 6.000 Euro, wird er sofort operiert
63-Jähriger braucht ein künstliches Hüftgelenk. OP-Termin wäre in eineinhalb Jahren. Außer er zahlt den Eingriff aus seiner eigenen Tasche
ooe.arbeiterkammer.at
October 7, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Dennis Tamesberger
Wie ging es Ihnen beim Antrag auf #Pflegegeld? In einer aktuellen Studie sammeln wir Erfahrungen von Betroffenen. Egal ob für Mama, Papa, Oma, Opa oder für sich selbst. Die Befragung dauert ca. 12 Minuten. Jede Antwort ist wichtig!

🔗 https://bit.ly/4fG8ZBO
September 26, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
Ja auch die Insolvenzrückstände sind da enthalten. Fakt ist aber das sind Beiträge die AN schon bezahlt bzw. erarbeitet haben (auch AG Beträge), denen oft auch schon Leistungen gegenüber stehen und die uns einfach fehlen.
October 3, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Dennis Tamesberger
Gemeinden bleibt immer weniger Geld aus dem Finanzausgleich. Mir fehlt die Fantasie wie sich zB ein quanti und quali Ausbau der Kinderbetreuung (höhere Betreuungsquoten, Öffnungszeiten die Vollzeitarbeit erlauben, kleinere Gruppengrößen etc.) bei gleichzeitigem Konsolidierungsdruck ausgehen soll
Oberösterreichs #Gemeinden stehen finanziell unter Druck. Grund dafür ist die hohe Abgabenbelastung durch Landesumlage und Krankenanstaltenbeitrag. Immer weniger Gemeinden können sich Zukunftsinvestitionen oder den Erhalt der sozialen #Infrastruktur leisten. Wir fordern daher: https://bit.ly/3KwQBQn
October 2, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
Zu viele Krankenstände in Österreich? Das ist schlichtweg falsch. International liegen wir mit durchschnittlich 15 Tagen #Krankenstandhtag/Krankenstand" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#Krankenstand pro Jahr im Mittelfeld. AK-Experte Dennis Tamesberger nennt die Ursachen von Krankenständen und wer daran etwas ändern könnte.

#Krankenstand #Arbeit #Gesundheit
October 2, 2025 at 12:40 PM
Hier besteht dringender Handlungsbedarf. 2023 bezahlten die Gemeinden in OÖ über eine halbe Milliarde Euro an Krankenanstaltenbeitrag an das Land OÖ. Ohne sachlicher Rechtfertigung und ohne Mitbestimmung. Die Gemeinden müssen daher durch die Streichung des Krankenanstaltenbeitrags entlastet werden.
Oberösterreichs #Gemeinden stehen finanziell unter Druck. Grund dafür ist die hohe Abgabenbelastung durch Landesumlage und Krankenanstaltenbeitrag. Immer weniger Gemeinden können sich Zukunftsinvestitionen oder den Erhalt der sozialen #Infrastruktur leisten. Wir fordern daher: https://bit.ly/3KwQBQn
October 2, 2025 at 11:02 AM
Wichtige Einordnung der Verantwortung für die #Klimakrise. In Österreich entfallen mehr als die Hälfte der Treibhausgase auf die obersten 10 Prozent der Vermögenden. Zeit, Reiche und Konzernbesitzer:innen stärker in die Pflicht zu nehmen.
👇
October 2, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Dennis Tamesberger
"Wenn man sich die Statistik anschaut und faktenbasierend agiert, wird man feststellen, dass die Krankenstandstage zurückgegangen sind. Die Arbeitnehmer unter Pauschalverdacht zu stellen, halte ich in Wahrheit für eine Frechheit", sagt AK-Präsident Andreas Stangl auf ooe.orf.at/stories/3323...
Diskussion über Krankenstände auch in Oberösterreich
Sind die Österreicher zu häufig im Krankenstand? Die Wirtschaftskammer sagt ja und fordert einmal mehr strengere Kontrollen. Die ÖGK kontert: in Österreich gebe es im EU-Vergleich sogar weniger Kranke...
ooe.orf.at
September 30, 2025 at 7:36 AM
Ist ja unerträglich was die Wirtschaftskammer da macht. Arbeitnehmer:innen werden unter Generalverdacht gestellt ohne Evidenz. Die WK sollte lieber vor der eigenen Tür kehren. Die Beitragsrückstände der Dienstgeber bei der ÖGK beliefen sich auf rund 900 Mio. € im Jahr 2024.
October 1, 2025 at 5:35 AM
Gut das die ÖGK @a-huss.bsky.social der Forderungen der WKÖ entschieden zurück weißt. Nicht #Krankstände sind das Problem, sondern krank arbeiten. 2/3 der Arbeitnehmer:innen gehen krank arbeiten. Häufig weil das Missmanagement der Unternehmen keine andere Wahl lässt.
orf.at/stories/3406...
Mehr Krankenstandskontrollen: ÖGK kritisiert WKO-Forderung
orf.at
September 29, 2025 at 6:54 AM
Wir haben ein Problem, das zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und wo politisch zu wenig gegengesteuert wird. Im August waren in Oberösterreich 9.082 Menschen unter 25 Jahre ohne Beschäftigung oder Ausbildung. @akoberoesterreich.bsky.social
ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit gefordert
Als Folge der anhaltend schwachen Konjunktur steigt die Arbeitslosig­keit in Österreich an. Auch viele Jugendliche sind betroffen.
ooe.arbeiterkammer.at
September 25, 2025 at 8:26 AM
Vielen Dank für die Unterstützung bei der Verbreitung der Befragung zu den Erfahrungen mit der #PVA. Wir haben bereits viele Teilnehmer:innen. Wichtig wären noch einige Erfahrungen mit dem Pflegegeld. Falls ihr in eurem Umfeld noch Betroffene kennt, bitte mobilisieren. Danke!
Welche Erfahrungen gibt es mit der PVA? Sei es bei Anträgen auf Invaliditätspension, Berufsunfähigkeitspension oder beim Pflegegeld. Eure Meinungen interessieren uns @akoberoesterreich.bsky.social. Bitte bei der Befragung mitmachen und verbreiten!
ooe.arbeiterkammer.at/interessenve...
Pflegegeld: Ihre Erfahrungen?
Wir möchten wissen, wie die Begutachtung bei IV-Pension, Berufsunfähigkeits­pension oder Pflege­geld aus Ihrer Sicht abläuft. Machen Sie mit!
ooe.arbeiterkammer.at
September 25, 2025 at 8:09 AM