Dennis Tamesberger
banner
tamesberger.bsky.social
Dennis Tamesberger
@tamesberger.bsky.social
Leiter Team Sozialpolitik, @akoberoesterreich.bsky.social, Blog @aundw.bsky.social, Sozialpolitik, Sozialstaat, Sozialversicherung, Arbeitsmarkt, Jugendarbeitslosigkeit.
https://www.linkedin.com/in/dennis-tamesberger-89224b11/
Höchst problematisch ist der Rückgang der Ärztedichte. Die Anzahl der Allgemeinmediziner:innen pro 1.000 Beschäftigte sank zwischen
2005 und 2022 um 17 % (von 1.57 auf 1.30). Der Rückgang betrifft vor allem Kassenpraxen.
November 4, 2025 at 10:49 AM
In Ö waren 70.796 (+5%) junge Menschen entweder auf Lehrstellensuche (11.205, +10,8%), arbeitslos 33.821 (+1,7%) und in Schulung (25.770, +7%). Insbesondere die Zahl der Lehrstellensuchende ist der höchste August-Wert seit dem Jahr 2000. Das zum Thema #Fachkräftemangel.
September 25, 2025 at 8:26 AM
Konkret waren in OÖ 1.033 Jugendliche lehrstellensuchend, 4.799 arbeitslos und 3.250 in einer AMS-Schulung). Das sind um 4,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Gegenüber August 2023 hat sich die Zahl sogar um mehr als 1.000 Jugendliche beziehungsweise 13,4 Prozent erhöht.
September 25, 2025 at 8:26 AM
Würde es gelingen, die Beschäftigungsquote der 60-bis 64-Jährigen durchschnittlich auf 60 % anzuheben, wären damit 170.000 Menschen mehr in Beschäftigung. Dies wären Mehreinnahmen in d Sozialversicherung in Milliardenhöhe und würde somit zur nachhaltigen Finanzierung des Pensionssystems beitragen.
September 22, 2025 at 6:51 AM
In Oberösterreich betrug die durchschnittliche Krankenstandsdauer ÖGK-Versicherter im Jahr 2024 15,5 Tage. In jenen Branchen, in denen die körperliche oder psychische Belastung besonders hoch ist, sind die Krankenstände höher. Am höchsten sind diese in der Arbeitskräfteüberlassung (22,3 Tage).
September 19, 2025 at 7:18 AM
Sowohl in langfristiger Betrachtung als auch im Vergleich zum Vorjahr haben wir einen Rückgang an Krankenständen. Seit Corona hat sich das Niveau erhöht, aber das hat nichts mit Missbrauch zu tun. ÖGK-McDonald argumentiert an der Realität vorbei.
September 19, 2025 at 7:18 AM
Mehr als 85 % , die von starkem Zeitdruck belastet sind, gehen krank zur Arbeit, bei Menschen mit geringerem Zeitdruck sind es etwas mehr als die Hälfte. Dort, wo Stellen unterbesetzt sind, Aufgaben verdichtet werden, Fehlzeiten nicht eingeplant sind wird Krankheit zu einem Problem. 10/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Für 57,3 Prozent der Betroffenen steht ein starkes Pflichtgefühl gegenüber Kolleg:innen im Vordergrund. Rund 39 Prozent geben an, dass es schlicht keine Vertretung gibt oder niemand sonst ihre Arbeit übernehmen kann. Ebenso viele (rund 39 %) arbeiten krank, weil die Arbeit sonst liegen bleibt. 8/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Laut aktueller Analyse des AK-Arbeitsklima Index geben fast zwei Drittel (63,5 %) der Beschäftigten an, in den letzten 6 Monaten krank gearbeitet zu haben. Innerhalb von zehn Jahren hat sich der Wert mehr als verdoppelt! 7/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
In OÖ betrug die durchschnittliche Krankenstandsdauer ÖGK-Versicherter im Jahr 2024 15,5 Tage. In jenen Branchen, in denen die körperliche oder psychische Belastung besonders hoch ist – sind auch die Krankenstände höher (Bergbau 17,0 Tage, Versorgung und Abfallentsorgung 18,7, Leasing 22,3 Tage)5/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Im internationalen Vergleich lag Ö 2022 mit 14,9 Tagen im Mittelfeld. Deutschland war mit 24,9 Fehltagen pro Jahr an der Spitze, gefolgt von Lettland (20,2 Tage) und Tschechien (19,2 Tage). Die Daten zeigen, dass eine gesicherte Entgeltfortzahlung nicht zu mehr Fehltagen führt! 3/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Langfristig zeigt sich, dass die Krankenstände in Österreich seit 1980 (17,4 Tage) bis 2006 (12 Tage) sinken. Dann pendelte sich die Dauer bis zum Jahr 2021 um die 13 Tage ein. Seit 2021 ein leichter Anstieg auf rund 15 Tage. Vorwürfe gegen die Arbeitnehmer:innen entbehren also jeder Grundlage. 2/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Nicht #Krankenstände sind das Problem, sondern krank arbeiten. Das haben wir @akoberoesterreich.bsky.social heute mit top-aktuellen Daten in einer PK dargelegt. Mittlerweile geben 63,5% der Beschäftigen an, krank gearbeitet zu haben. #Präsentismus ist ein ernsthaftes Problem. Thread 1/12
July 1, 2025 at 9:48 AM
Statt durch eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters den Druck auf Beschäftigte zu erhöhen, sollte bestehendes Potenzial genutzt werden. Würde es gelingen, die Beschäftigungsquote der 60- bis 64-Jährigen auf 60 % anzuheben, wären rund 170.000 Menschen mehr in Beschäftigung. 10/n
@aundw.bsky.social
June 13, 2025 at 7:52 AM
Das perfide ist, dass es bis 2019 positive Bilanzergebnisse gab. Erst danach kamen die Probleme. Und nach wie vor ist unklar, was genau mit den damaligen Rücklagen der Gebietskrankenkassen passiert ist. Auch das hat der RH schon kritisiert!
May 27, 2025 at 8:26 AM
Ja. Das hat sich leider schon früh abgezeichnet. Eine Gegenüberstellung des Verwaltungsaufwandes der SV-träger mit den Annahmen der wirkungs-orientierten Folgenabschätzung ergab anstelle von Einsparungen einen Mehraufwand von 214,95 Mio. Euro im Zeitraum 2020-2023
May 27, 2025 at 8:26 AM
Hier ist die gesamte Studie nachlesbar. 3/3 irihs.ihs.ac.at/id/eprint/70...
May 27, 2025 at 7:49 AM
Das bereitet mir Sorgen. Langzeitarbeitslosigkeit unter Jugendlichen steigt. Im April waren 1.971 junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos mit einer Dauer zwischen 6 und 12 Monate (+1.094, +124,7%). 346 junge Menschen sind bereits länger als ein Jahr arbeitslos (+221, +176,8%).
May 19, 2025 at 7:37 AM
Bald ist es soweit. Unser Buch "Mit einer Jobgarantie zum Recht auf gute Arbeit" präsentieren wir in der
@akoberoesterreich.bsky.social

📅 19. Mai 2025, 16:00 - 18:30 Uhr
📍AK OÖ, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Bitte kräftig verbreiten und mitdiskutieren!

veranstaltung.akooe.at/de/mit-einer...
April 23, 2025 at 2:49 PM
Für Kurzentschlossene. Spannende und wichtige Veranstaltung heute in der @akoberoesterreich.bsky.social
Buchpräsentation und Talk
31. März 2025, 16.00 - 18.15 Uhr
Linz, Arbeiterkammer OÖ, Volksgartenstraße 40, Kongresssaal
March 31, 2025 at 8:04 AM
Die Aktion 55 plus ist ein weiterer wichtiger Baustein. Für einen flächendeckenden Ausbau einer öffentlichen Jobgarantie können wir aus den vorangegangenen und aus vielen internationalen Projekten lernen. Folgende Punkte sollten berücksichtigt werden.
March 19, 2025 at 7:53 AM
90.000 arbeitslose Personen sind derzeit langzeitbeschäftigungslos. Jede fünfte arbeitssuchende Person ist betroffen. Im Vergleich zum Jahr 2007 hat sich die Anzahl der Menschen, die dauerhaft ohne Beschäftigungsverhältnis sind, mehr als verdoppelt.
March 19, 2025 at 7:53 AM
Das ist eine der zentralen Aufgaben der neuen Regierung. 430.000 Menschen arbeitslos oder in Schulung. Die Arbeitslosigkeit schnell zu senken und sich dem Ziel der Vollbeschäftigung anzunähern. Mit mehr AMS-Budget und Konjunkturpaket gibt es erste positive Anzeichen dafür im Regierungsprogramm.
March 3, 2025 at 11:33 AM
Ein sehr wichtiges Buch #Armut in der Krisengesellschaft wird in der @akoberoesterreich.bsky.social am 31.03.2025 um 16:00 präsentiert. Mit dabei Christine Stelzer-Orthofer, Martin Schenk, Nikolaus Dimmel, Iris Woltran, Manuela Hiesmair... Anmeldung unter
www.sozialplattform.at/termine-ganz...
February 24, 2025 at 2:04 PM
Noch nie waren so viele Jugendliche auf Lehrstellensuche wie derzeit. Wer heute nicht ausbildet, braucht sich in der Zukunft auch nicht über einen #Fachkräftemangel beschweren. @akoberoesterreich.bsky.social
February 6, 2025 at 10:49 AM