Roger Raeder°
banner
rogerraeder.bsky.social
Roger Raeder°
@rogerraeder.bsky.social
| Musikfreak | Lehrer FöL PoWi | Christ | Drummer | Politikjunkie | Sprecher GRÜNE 🌻 Dietzenbach @gruene-dietzenbach.de | born @ 325ppm | News-Schwamm | in wechselnder Reihenfolge – Twitter @RogerRaeder
Reposted by Roger Raeder°
Bundeskanzler Merz fliegt zwar zur Klimakonferenz und suggeriert, er kümmere sich. Aber kaum ist er zurück, düpiert er die Gastgeber und macht das Fliegen billiger. Das ist pure
„So-als-ob-Politik“ www.zeit.de/wirtschaft/2...
Friedrich Merz: Die So-als-ob-Politik
Der Kanzler verspricht Klimaschutz und will gleichzeitig Fliegen billiger machen. Und er ist damit nicht allein. Das zeigt, wie sehr Trump inzwischen abfärbt.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Roger Raeder°
Hier habe ich für den @tagesspiegel.de ein paar Ergebnisse unserer Jugendwahlstudie aufgeschrieben. More to come! :)

www.tagesspiegel.de/politik/manc...
Manche würden vielleicht sagen „das crazy“: Aber Jugendliche ab 16 sollten den Bundestag wählen dürfen!
Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Menschen ab 16 nehmen ihre Wahlentscheidungen genauso ernst wie ältere. Warum sollten sie dann nicht auf Bundesebene wählen dürfen?
www.tagesspiegel.de
November 19, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Roger Raeder°
Hier sind die Key Results unserer Jugendwahlstudie zur Bundestagswahl (gerade auch im Vergleich zur Europawahl 2024):
November 19, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Roger Raeder°
Das Bemerkenswerte an Merz despektierlichen Einlassungen über Belém, die er zunächst in einem vertraulichen Hintergrundgespräch von sich gab, ist ja auch, dass er sie offenbar für so gelungen hielt, dass er sie einige Tage später in einer großen öffentlichen Rede wiederholte
November 19, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Roger Raeder°
Kanzler Merz geht gerade in Brasilien viral.

Nicht, weil er bahnbrechende Klimaschutzmaßnahmen mitträgt, sondern weil er "froh" war, "von diesem Ort wegzukommen".

Glückwunsch an den Kanzler. So kann man Jahrzehnte der diplomatischen Beziehungen einreißen.
November 18, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Roger Raeder°
"Der Bundeskanzler hat mit abwertenden Aussagen über Belém, dem Ort der Klimakonferenz COP30, für Aufregung in Brasilien gesorgt."

Jetzt nörgelt er schon international am Stadtbild - peinlich.

www.br.de/nachrichten/...
"Arrogant": Ärger über Merz-Äußerung in Brasilien
Der Bundeskanzler hat mit abwertenden Aussagen über Belém, dem Ort der Klimakonferenz COP30, für Aufregung in Brasilien gesorgt. Die Kritik an Friedrich Merz ist scharf, vereinzelt gibt es auch Verstä...
www.br.de
November 18, 2025 at 9:26 PM
Reposted by Roger Raeder°
273 Mio.€ Förderung für #Wasserstoff-Autos in #Bayern für #BMW – obwohl die Technologie seit 10+ Jahren floppt! Es gibt mehr Ferraris als H₂-Autos. Warum? Physik sagt: ineffizient & teurer als E-Autos. Was soll die Geldverbrennung von Steuermitteln?
BMW erhält 273 Millionen Euro staatliche Förderung für Brennstoffzellen-Pkw - Bayern profitiert von Bundesmitteln
München - Seit 1979 forscht BMW am Wasserstoffauto, zunächst als Wasserstoff-Verbrenner, seit 2013 auch in der elektrischen Brennstoffzellen-Version. Jetzt erhält BMW vom Bund und vom Freistaat Bayern eine Förderzusage in Höhe von 273 Millionen Euro, um die Serienfertigung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-PKW aufzubauen.
www.iwr.de
November 19, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Roger Raeder°
Poschardts Begeisterung für von Schirachs Ideen lässt tief blicken auf seinen Demokratiebegriff: Wer über den Vorschlag jubelt, den Kanzler sieben Jahre lang ungestört regieren zu lassen und Gesetze ohne Bundestag zu erlassen, will nichts wissen von Gewaltenteilung, Parlamentarismus, Kompromissen.
November 18, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Roger Raeder°
Trump: "No matter who you are, everybody loves something at McDonald's. I like the fish. Khhhhh. I like it. You could do a little bit more tartar sauce though please. Seriously."
November 18, 2025 at 12:04 AM
Reposted by Roger Raeder°
Wie lange dauert es bis
- die Union die Regierung platzen lässt
- der SPD die Schuld gibt (nach den Grünen, Migration, Bürgergeldempfänger:innen)
- mit Stimmen der AfD Gesetze verabschiedet
- unter 20% rutscht

Und wie sieht ein zukunftsfähiges Alternativprogramm der demokratischen Opposition aus?
November 18, 2025 at 2:37 PM
Reposted by Roger Raeder°
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
Emissionshandel verschoben: Warum Europa den CO2-Preis retten muss
Europa war angetreten, ein verständliches Modell zur CO2-Reduktion zu entwickeln. Nun aber gewinnen Subventionen und Ordnungsrecht an Gewicht.
taz.de
November 18, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Roger Raeder°
Sollte man als Bundeskanzler so über andere Länder reden?

#Brasilien #COP30 #Belém #Merz
November 15, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Roger Raeder°
Als Sachbuchautor macht mir diese Entwicklung Angst. Nicht weil ich glaube, dass AI das wirklich kann, aber weil ich fürchte, dass die verdammte AI mit ihren seelenlosen Halbwahrheiten den Leuten den Spaß am Lesen nimmt.

Was für ein Unsinn!
November 17, 2025 at 7:36 PM
Reposted by Roger Raeder°
Die digitale rechte Vorhut der Union um Leute wie baha_jam, Eckilepsie und wie diese ganzen niederträchtigen Gestalten alle heißen, hat sich - warum auch immer - in ihrem Merz-Fanboy-Dasein einer etwas bizarren Illusion hingegeben.
tazeins zu den Problemen des Kanzlers in den eigenen Reihen @taz.de
November 17, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Roger Raeder°
Schon denkwürdig, dass manche, die mir jahrelang unsachliche, "obsessive" Merz-Kritik vorwarfen, nun ihren Merzias am schnellsten fallen lassen und am eifrigsten demontieren - während unsereiner der Merz-Regierung Erfolg wünscht und sich im Zweifel zu ihrem Pflichtverteidiger macht.
November 17, 2025 at 9:59 PM
Reposted by Roger Raeder°
“Wir verabschieden uns von den Brandmauern” - was "DIE FAMILIENUNTERNEHMER" (die sogenannten) tun, welche perfide Rolle sie im öffentlichen Diskurs spielen und wer überhaupt hinter diesem etwas irreführenden Namen steckt - Thread 👇
November 17, 2025 at 11:45 PM
Reposted by Roger Raeder°
Reposted by Roger Raeder°
Während es auf dem Weltklimagipfel in Brasilien um nicht weniger als die Zukunft des Planeten geht, betreibt die schwarz-rote Koalition zu Hause eine Politik, die von völliger Gleichgültigkeit gegenüber dem Klimaproblem gezeichnet ist. www.klimareporter.de/deutschland/...
Nicht einmal der Schein wird mehr gewahrt
Während es auf dem Klimagipfel um die Zukunft des Planeten geht, bleibt die Politik der schwarz-roten Koalition völlig gleichgültig gegenüber dem Klimaproblem.
www.klimareporter.de
November 17, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Roger Raeder°
Wie schaffen wir eine klimagerechte Welt, einen gerechten Übergang, eine „just transition“. Das rückt auf der #COP30 stark in den Mittelpunkt. Aber es zeigt sich: Globaler Norden & Süden haben hier sehr unterschiedliche Vorstellungen.
November 17, 2025 at 3:55 PM
Reposted by Roger Raeder°
Das ist nur noch peinlich.
Flüge sollen billiger werden, aber Strom für die "kleinen" Leute nicht.

www.deutschlandfunk.de/stromsteuer-...
Bundestag - Stromsteuer für 600.000 Unternehmen bleibt gesenkt - Privatleute gehen leer aus
Der Bundestag hat die Verlängerung der gesenkten Stromsteuer für rund 600.000 Unternehmen beschlossen.
www.deutschlandfunk.de
November 14, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Roger Raeder°
Wenn ihr meine Arbeit schätzt, abonniert gerne meinen kostenlosen Newsletter, hört meine Audiostücke und teilt die Inhalte mit euren Freundinnen und Feindinnen, Männer mit gemeint.
Merci!
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 15, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Roger Raeder°
Das Finanzministerium unter Christian Lindner hat weitgehend heimlich ein noch unter Schäuble gestopftes ("Lizenzschranke") Steuerschlupfloch für US-Großkonzerne wieder geöffnet. Dank an @steuergerecht.bsky.social für diese Recherche!
www.zeit.de/geld/2025-11...
Finanzministerium: Wie das Finanzministerium US-Konzernen Milliarden schenkt
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
www.zeit.de
November 14, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Roger Raeder°
Putin hat versucht, uns mit unserer Energieabhängigkeit erpressbar zu machen und Kretschmer möchte dahin wieder zurück. Okay.
www.deutschlandfunk.de/ministerprae...
Sachsen - Ministerpräsident Kretschmer will Rückkehr zu Energie aus Russland
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat sich für eine perspektivische Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland ausgesprochen.
www.deutschlandfunk.de
November 16, 2025 at 1:34 AM