rndblue
rndblue.bsky.social
rndblue
@rndblue.bsky.social
Twitter Refugee
Interested in Trains, Bicycles, Urban Planing and silly Memes
Posts will be mixed in German/English
Reposted by rndblue
In #BadenWürttemberg wurden die Angebote des regionalen #Bahn -Verkehrs massiv ausgeweitet. Es fahren so viele #Züge wie nie zuvor.
Allerdings spüren auch wir hier die zunehmende Unpünktlichkeit. Daher wird #Infrastruktur saniert und ausgebaut. Hier müssen wir schneller werden.
#Mobilität
November 4, 2025 at 9:18 AM
Reposted by rndblue
Radwege sind Rettungswege #Verkehrswende #visionzero #autokorrektur
An ambulance glides through the midtown rush hour traffic thanks to the 6th Ave bike lane
October 25, 2025 at 8:24 AM
Reposted by rndblue
Die Grünen!!!

Ach ne. China...
October 22, 2025 at 8:10 PM
Reposted by rndblue
"Wie findest du meine Echtzeit-Wetterprognose?"

"Du guckst einfach nur aus dem Fenster, stimmt's?"

"ECHTZEITPROGNOSE!!"
October 20, 2025 at 2:05 PM
Reposted by rndblue
🚲🤝 🚑
October 15, 2025 at 10:40 AM
PSA: ab heute können Bahn Fahrkarten für nach dem Fahrplanwechsel am 14.12 gebucht werden.
Holt euch Weihnachsfahrkarten!
October 15, 2025 at 12:48 AM
Reposted by rndblue
Da denkt man, dass das Anbieten von 8 Quadratmeter Fläche öffentlichen Raumes in Berlin für ca 10 Euro pro Jahr - aber nur für private Autos - schon maximal absurd ist, angesichts der Tatsache, dass man für den Preis nicht mal einen Quadratmeter Wohnfläche pro Monat(!) bekommt: Es kommt noch dicker!
October 13, 2025 at 1:38 PM
Reposted by rndblue
Um den absoluten Stillstand in der Berliner Verkehrspolitik zu kaschieren treibt die CDU jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf.
www.morgenpost.de/berlin/artic...
Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen? Die BVG hat andere Probleme
Die CDU will den Zugang zu U-Bahnhöfen nur noch mit gültigem Ticket zuzulassen. Es gibt dringendere Fragen zu lösen, meint Jessica Hanack.
www.morgenpost.de
October 13, 2025 at 3:16 PM
Heute eine Baustellentour am Windpark #Hohfleck in #Sonnenbühl gemacht. Endlich wird gebaut!
September 28, 2025 at 7:22 PM
Reposted by rndblue
In Berlin kostet einmal Busfahren jetzt so viel wie vier Monate Anwohnerparken 🤡
www.tagesspiegel.de/berlin/einze...
Einzelfahrt kostet in Berlin bald vier Euro: Preise im Nahverkehr erhöhen sich ab 2026 um sechs Prozent
Derzeit zahlen Fahrgäste für eine Einzelfahrt im Berliner Nahverkehr 3,80 Euro – das ändert sich ab Januar. Der VBB-Aufsichtsrat reagiert damit auf steigende Betriebskosten.
www.tagesspiegel.de
September 18, 2025 at 4:50 PM
Reposted by rndblue
No jokes with names, but...
September 21, 2025 at 8:24 AM
Puh. Waren beim Auswärtsspiel des VfL Bochum in Nürnberg. Tolle Choreo und Fans, aber ein wahnsinnig schlechtes Spiel von Bochum. Schade. #FCNBOC #meinvfl
September 21, 2025 at 1:35 PM
Reposted by rndblue
Die #DeutscheBahn hat ihre Inforeihe zur Neubaustrecke #Hamburg - #Hannover gestartet.
Die Bestandsstrecke ist so stark überlastet, dass Maßnahmen am Bestand nicht reichen und ein Neubau erforderlich ist.
Sanieren und ausbauen ja! #Verkehrswende aber nur mit Neubau!

www.spiegel.de/auto/bahn-ne...
(S+) Bahn-Neubaustrecke Hamburg-Hannover – ein pinkfarbener Strich spaltet die Heide
Soll die Bahn eine ICE-Trasse zwischen Hamburg und Hannover bauen, vorbei an den Dörfern? Die Planer gehen auf Überzeugungstour in der Heimat von SPD-Chef Klingbeil, wo es viel Widerstand gibt – aber ...
www.spiegel.de
September 15, 2025 at 3:03 PM
#Warntag #Berlin Mitte: in der Friedrichstraße sind viele Smartphones und Sirenen zu hören. Nina war 10 min zu spät.
September 11, 2025 at 9:14 AM
Reposted by rndblue
Reposted by rndblue
2023: Senat verordnet Radwegestopp -> Geld für Radverkehr kann nicht abgerufen werden

2025: Rad&Fuß soll massiv gekürzt werden. Senatorin Bondes Begründung im Ausschuss: Das Geld wurde nicht genutzt

Politik muss gestalten.
Dieser Haushalt gestaltet keine zukunftsfähige Mobilität.

#MehrPlanFürsRad
Senatorin Bonde will in ihrem Haushaltsplan:
- Verkehrssicherheit um ein Viertel KÜRZEN
- Sicherheit für 🚶 inkl. Schulwege HALBIEREN
- Verbesserungen für 🚴‍♀️ um die Hälfte EINSPAREN

Das geht auf Kosten von Allen. Wir fordern: Nachbessern!

#SepTempo30

Unser Kommentar: berlin.adfc.de/pressemittei...
Haushaltspläne des Senats: „Auf Pump gegen die Wand - Senat muss nachbessern"
Am 10. September 2025 stellt der Senat im Verkehrsausschuss seinen Haushaltsentwurf für 2026/27 vor. Mit diesem Entwurf macht der Senat Schulden auf Kosten von allen Berliner:innen. Der Senat muss nac...
berlin.adfc.de
September 10, 2025 at 3:28 PM
Reposted by rndblue
❗ Rauf aufs Rad im #SepTempo30: Komm zur ADFC-Kreisfahrt am 13. September!

Gemeinsam fordern wir vom Senat:
👉 #MehrPlanFürsRad für sichere Radwege und Abstellanlagen!

👉 #Tempo30 flächendeckend - für sicheren Verkehr und eine gesunde Stadt!

berlin.adfc.de/artikel/krei...
ADFC-Kreisfahrt am 13. September 2025
Die ADFC-Kreisfahrt findet am Samstag, 13. September 2025 statt. Wir umrunden einmal das Berliner Stadtzentrum in entspanntem Tempo. Start ist beim Brandenburger Tor am Pariser Platz. Jede und jeder k...
berlin.adfc.de
September 5, 2025 at 6:18 AM
#KIZ in der #Wuhlheide. Bin hyped.
August 24, 2025 at 5:02 PM
Uff, was für ein lausiger Elfmeter #meinVfl #s04boc
August 23, 2025 at 6:59 PM
Ob das ein Zeichen einer Trennung ist? #Berlin #Teddy
August 17, 2025 at 5:18 PM
Reposted by rndblue
Milliardendefizit, steigende Beiträge: Die Kranken- und Pflegeversicherung braucht dringend eine Reform. Doch die Regierung zögert Entscheidungen hinaus.
Sozialreformen der Bundesregierung: Regieren im Verschiebemodus
Milliardendefizit, steigende Beiträge: Die Kranken- und Pflegeversicherung braucht dringend eine Reform. Doch die Regierung zögert Entscheidungen hinaus.
www.zeit.de
July 27, 2025 at 6:30 AM
Reposted by rndblue
Chaos Computer Club warnt vor Einsatz von #Palantir-Software durch die #Polizei

"Der Chaos Computer Club hat mehrere Bundesländer und Bundesinnenminister Dobrindt aufgefordert, von dem geplanten Einsatz der Polizei-Software Palantir Abstand zu nehmen..."
www.deutschlandfunk.de/chaos-comput...
Datenschutz - Chaos Computer Club warnt vor Einsatz von Palantir-Software durch die Polizei
Der Chaos Computer Club hat mehrere Bundesländer und Bundesinnenminister Dobrindt aufgefordert, von dem geplanten Einsatz der Polizei-Software Palantir Abstand zu nehmen. Durch eine Kooperation mit de...
www.deutschlandfunk.de
July 27, 2025 at 11:50 AM
Reposted by rndblue
"Laut Gutachter wird die Gefahr nun auf andere Schultern verlagert. Statt der HausbewohnerInnen seien nun die #Radfahrenden gefährdet."

Sichere Lösung für alle in der #Kantstraße:
- Radweg behalten
- auf Autoparkplätze verzichten
- Parkstreifen zur Busspur
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Streit um Berliner Radweg: Geplanter Rückbau rechtswidrig?
Umwelthilfe kritisiert geplanten Rückbau des Radwegs in der Kantstraße. Gutachten zeigt: Gemeinsame Bus- und Radspur verstößt gegen technische Regelwerke.
www.riffreporter.de
July 25, 2025 at 6:34 AM
This would be great
EU-STF for funding critical Open Source
A picture showing most modern digital products and services Current digital infrastructure is to a large degree built on layers and layers of Open Source. Open Source is to a large degree built and maintained by enthusiasts or other financially and resource restrained teams. It should be in our mutual interest to make sure that well-used Open Source projects not only survive, but also perform well. Critical Open Source infrastructure needs to be maintained. Maintenance is not easy nor can we expect that to be done by volunteers on their spare time. Lots of Open Source projects are maintained by tiny teams or single individuals with small or no financial support at all. Perhaps a better take on what digital infrastructure looks like In Germany, the _Sovereign Tech Agency_ was created a few years back to help with this situation. By sponsoring infrastructure projects they help enforce the ecosystem and strengthen the fabric we all rely on. They had the courage and good sense to sponsor projects anywhere, not just within Germany’s borders. As this infrastructure challenge goes way above and beyond Germany and concerns us all, it only makes sense that this style of helping out is attempted elsewhere as well. To me, it makes perfect sense to provide this service at EU-level instead of having individual member states doing it. Or perhaps in addition to. There is now a proposal to create such a fund. The proposal calls it the _EU-STF_. The European Union Sovereign Tech Fund. Following the STA’s lead, taken up a notch. More money for more projects, which ideally will help us fortify our infrastructure even better. I think this is a good idea. I give this proposal my thumbs up. Can’t write about this topic without using this image: XKCD 2347 ## The Proposal The proposal itself is a huge and detailed 102 page PDF document. You can find it here: https://eu-stf.openforumeurope.org/ ## Disclaimers The curl project (which I participate in) has received funding from the Sovereign Tech Agency (back when they were still called the Sovereign Tech Fund). We might perhaps also benefit from a future EU-STF. I am President of the European Open Source Academy, which was launched in cooperation with OpenForum Europe, one of the organizations behind this EU-STF proposal. ## Flawed metaphors The iceberg in the top illustration is not realistic. A real world iceberg shaped like that would float differently, probably tipped on its side. Experiment yourself with icebergs, their shapes and how they float on Iceberger. The bird-on-elephant metaphor is imperfect in the sense that it is a rather working symbiotic relationship in nature. Not the same extracting value but not providing back as in software. The xkcd metaphor is imperfect in that it does not spell out that _all blocks_ in the lower half of the drawing are Open Source.
daniel.haxx.se
July 23, 2025 at 5:27 PM
Reposted by rndblue
✅ 5,50 breit
✅ 100 Jahre haltbar
✅ Barrierefrei
✅ In ein Gesamtkonzept für Fuß- und Radverkehr eingebunden
www.gea.de/neckar-alb_a...
Neue Fuß- und Radbrücke in Lustnau eröffnet - Region Neckar-Alb - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
Die 70 Meter lange und 4,7 Millionen Euro teure Fuß- und Radbrücke Brücke verbindet in Lustnau die Garten- und Bismarckstraße.
www.gea.de
July 21, 2025 at 9:51 AM