BUND Berlin
@bundberlin.bsky.social
Landesverband Berlin des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Umwelt, Klima, Verkehr, Energie, etc. Impressum: https://www.bund-berlin.de/service/impressum/
Pinned
BUND Berlin
@bundberlin.bsky.social
· Sep 16
Grüne Flächen retten – Flächenschutz jetzt!
Jetzt Petition unterstützen!
jetzt.bund-berlin.de/gruene-flaec...
Jetzt Petition unterstützen!
jetzt.bund-berlin.de/gruene-flaec...
Wir nehmen den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner beim Wort, dass noch im Zuge der Haushaltsverhandlungen die Gebühren für das Anwohner*innenparken erhöht werden.In einem ersten Schritt müssen die Kosten mindestens auf zehn Euro pro Monat steigen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Anwohner*innenparken muss zügig teurer werden
BUND Berlin fordert Kai Wegner auf, Zusage zur Gebührenerhöhung einzuhalten
www.bund-berlin.de
November 11, 2025 at 10:14 AM
Wir nehmen den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner beim Wort, dass noch im Zuge der Haushaltsverhandlungen die Gebühren für das Anwohner*innenparken erhöht werden.In einem ersten Schritt müssen die Kosten mindestens auf zehn Euro pro Monat steigen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Die Berliner Fahrgäste bekommen das politische Desinteresse an einem funktionierenden ÖPNV zu spüren.
Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 11, 2025 at 9:09 AM
Die Berliner Fahrgäste bekommen das politische Desinteresse an einem funktionierenden ÖPNV zu spüren.
Reposted by BUND Berlin
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen
Verbände müssen aktiv und strukturiert eingebunden werden
www.bund-berlin.de
November 10, 2025 at 9:19 AM
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen
Verbände müssen aktiv und strukturiert eingebunden werden
www.bund-berlin.de
November 10, 2025 at 9:19 AM
Der Senat muss Öffentlichkeitsbeteiligung zum Berliner Wärmeplan mehr Zeit einräumen – ein Monat reicht nicht für ein so komplexes Dokument. Außerdem müssen Verbände aktiv und strukturiert eingebunden werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Der BUND schlägt Alarm und fordert eine Umplanung beim Neubau der Ollenhauerstraße. Laut dem Naturschutzverein würden nach der aktuellen Planung „ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden“. www.morgenpost.de/bezirke/rein...
BUND schlägt Alarm wegen der Bäume in der Ollenhauer Straße
Der BUND kritisiert die geplante Fällung aller Bäume bei der Sanierung der Ollenhauerstraße. Erfahren Sie, warum der Umbau der Straße die Lebensqualität der Anwohner beeinträchtigen könnte und welche ...
www.morgenpost.de
November 5, 2025 at 7:20 AM
Der BUND schlägt Alarm und fordert eine Umplanung beim Neubau der Ollenhauerstraße. Laut dem Naturschutzverein würden nach der aktuellen Planung „ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden“. www.morgenpost.de/bezirke/rein...
Reposted by BUND Berlin
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:31 AM
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:00 AM
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Marktwirtschaft braucht Regeln.
So wie für alle anderen Bereiche des Lebens Regeln und Gesetze gelten.
Liebe marktliberale Konservative, die Ihr nach "Law and Oder" ruft und zugleich (Umwelt-)Auflagen für Unternehmen ablehnt:
→ Irreversible Schäden an Mensch und Natur schaden auch der Wirtschaft.
So wie für alle anderen Bereiche des Lebens Regeln und Gesetze gelten.
Liebe marktliberale Konservative, die Ihr nach "Law and Oder" ruft und zugleich (Umwelt-)Auflagen für Unternehmen ablehnt:
→ Irreversible Schäden an Mensch und Natur schaden auch der Wirtschaft.
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 8:28 AM
Marktwirtschaft braucht Regeln.
So wie für alle anderen Bereiche des Lebens Regeln und Gesetze gelten.
Liebe marktliberale Konservative, die Ihr nach "Law and Oder" ruft und zugleich (Umwelt-)Auflagen für Unternehmen ablehnt:
→ Irreversible Schäden an Mensch und Natur schaden auch der Wirtschaft.
So wie für alle anderen Bereiche des Lebens Regeln und Gesetze gelten.
Liebe marktliberale Konservative, die Ihr nach "Law and Oder" ruft und zugleich (Umwelt-)Auflagen für Unternehmen ablehnt:
→ Irreversible Schäden an Mensch und Natur schaden auch der Wirtschaft.
Reposted by BUND Berlin
„‚Wasserversorger können nicht die Müllabfuhr einer verfehlten Chemikalienpolitik sein…Die Politik muss handeln und uns alle schützen.‘“
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:46 AM
„‚Wasserversorger können nicht die Müllabfuhr einer verfehlten Chemikalienpolitik sein…Die Politik muss handeln und uns alle schützen.‘“
Reposted by BUND Berlin
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
BUND Berlin: Baumentscheid ist nur der erste Schritt
Klimaanpassung in Berlin darf sich nicht nur auf heute beschlossenes Gesetz beschränken
www.bund-berlin.de
November 3, 2025 at 12:40 PM
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
Wir setzen uns für Menschen und Umwelt ein. Das kostet Geld und Zeit. Das schaffen wir also nur mit Unterstützung. Werden Sie Mitglied oder spenden Sie! www.bund-berlin.de/spenden-mitg...
Spenden & Mitglied werden
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:35 AM
Wir setzen uns für Menschen und Umwelt ein. Das kostet Geld und Zeit. Das schaffen wir also nur mit Unterstützung. Werden Sie Mitglied oder spenden Sie! www.bund-berlin.de/spenden-mitg...
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:31 AM
Die Trinkwasserprobe aus Berlin liegt zwar unter den Grenzwerten, enthielt aber so viel PFAS, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei Kindern unter 10 Jahren durch eine regelmäßige Aufnahme gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden können. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Unsere Stichproben zeigen: In der Mehrheit der Trinkwasserproben wurden sog. #PFAS Ewigkeitschemikalien nachgewiesen.
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
November 4, 2025 at 7:09 AM
Die Süßwasserressourcen für unsere Trinkwassergewinnung sind zunehmend gefährdet. Unsere Stichproben zeigen: In der Mehrheit der Trinkwasserproben wurden sog. #PFAS Ewigkeitschemikalien nachgewiesen.
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Trinkwassertests von BUND-Aktiven: In 42 von 46 Stichproben wurden PFAS nachgewiesen
Umweltverband fordert Beschränkung der gesamten Stoffgruppe zum Schutz unseres Wassers
www.bund-berlin.de
November 4, 2025 at 7:00 AM
In allen fünf in Berlin entnommenen Proben (1x Trinkwasser, 4x Grundwasser) wurden #PFAS in teils sehr hoher Konzentration gefunden, was die weite Verbreitung der problematischen Verbindungen auch in der Berliner Umwelt nahelegt. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Vor kurzem hat eine Mehrheit im EU-Parlament gegen den Vorschlag für die Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Das ist gut so! Konzernlobbys wollten zusammen mit Konservativen im Parlament für eine Entkernung des Gesetztes sorgen. Mehr Infos zum Thema gibt es auf den Bildern! 🌍🌱 1/3
November 3, 2025 at 12:26 PM
Vor kurzem hat eine Mehrheit im EU-Parlament gegen den Vorschlag für die Abschwächung der EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt. Das ist gut so! Konzernlobbys wollten zusammen mit Konservativen im Parlament für eine Entkernung des Gesetztes sorgen. Mehr Infos zum Thema gibt es auf den Bildern! 🌍🌱 1/3
Reposted by BUND Berlin
In den 1990er:-Jahren hieß es: Mehr als 4 % #Ökostromm? Unmöglich! 🚫 Heute: 64,2 % im Oktober – neuer Rekord! 🌍⚡
Und es wird immer noch an der #Energiewende gezweifelt. Wann hört das endlich auf? Die Skepsis schadet unserem Land und unserer Wirtschaft.
Und es wird immer noch an der #Energiewende gezweifelt. Wann hört das endlich auf? Die Skepsis schadet unserem Land und unserer Wirtschaft.
Energy-Charts: 64,2 Prozent Erneuerbaren-Anteil an öffentlicher Nettostromerzeugung im Oktober
Etwa die Hälfte der öffentlichen Nettostromerzeugung stammte im vergangenen Monat aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, wobei ein neuer Solarstromrekord für Oktober zu verzeichnen war. Die Photovoltaik-Anlagen trugen in den ersten 10 Monaten fast 70 Terawattstunden Solarstrom zur Nettostromerzeugung bei.
www.pv-magazine.de
November 3, 2025 at 12:57 PM
In den 1990er:-Jahren hieß es: Mehr als 4 % #Ökostromm? Unmöglich! 🚫 Heute: 64,2 % im Oktober – neuer Rekord! 🌍⚡
Und es wird immer noch an der #Energiewende gezweifelt. Wann hört das endlich auf? Die Skepsis schadet unserem Land und unserer Wirtschaft.
Und es wird immer noch an der #Energiewende gezweifelt. Wann hört das endlich auf? Die Skepsis schadet unserem Land und unserer Wirtschaft.
Reposted by BUND Berlin
November 3, 2025 at 12:48 PM
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
BUND Berlin: Baumentscheid ist nur der erste Schritt
Klimaanpassung in Berlin darf sich nicht nur auf heute beschlossenes Gesetz beschränken
www.bund-berlin.de
November 3, 2025 at 12:40 PM
Der BUND Berlin begrüßt die Pflanzung neuer Bäume und die Schaffung von neuen Grünflächen, die nun auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden ist. Das ist ein großer Erfolg der Initiative Baumentscheid. Es ist aber nur ein erster Schritt für den Klimaschutz.
www.bund-berlin.de/service/pres...
www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Mal sehen, ob mit dem neuen Chef mehr Projekte der BVG erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:58 PM
Mal sehen, ob mit dem neuen Chef mehr Projekte der BVG erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Mal sehen, ob mit dem neuen Chef mehr Projekte der BVG erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Die BVG zieht die Notbremse bei einem weiteren Endlos-Projekt: Der Tram-Betriebshof Weißensee soll nicht modernisiert, sondern abgerissen und neu gebaut werden. Damit werden die neuen Urbanliner-Straßenbahnen zunächst woanders untergebracht werden. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Tram in Berlin: Betriebshof-Modernisierung auf Eis gelegt
Viele Vorhaben der Verkehrsbetriebe wollen schon lange nicht so recht vorankommen. BVG-Chef Henrik Falk lässt sie auf den Prüfstand stellen und will die ganze Struktur des Unternehmens umkrempeln.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 2:58 PM
Mal sehen, ob mit dem neuen Chef mehr Projekte der BVG erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können.
Reposted by BUND Berlin
Die CDU-SPD-Koalition feiert sich für ihre spät entdeckte Baumliebe mit der anstehenden Verabschiedung des Baumgesetzes. Gleichzeitig sollen in der Reinickendorfer Ollenhauerstraße ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Baumliebe ist relativ – 131 Bäume sollen für Neubau der Ollenhauerstraße in Reinickendorf fallen
Gigantische Fehlinvestition zulasten der Zukunftsfähigkeit droht
www.bund-berlin.de
October 31, 2025 at 8:51 AM
Die CDU-SPD-Koalition feiert sich für ihre spät entdeckte Baumliebe mit der anstehenden Verabschiedung des Baumgesetzes. Gleichzeitig sollen in der Reinickendorfer Ollenhauerstraße ohne Not alle 131 Straßenbäume gefällt werden. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...
„Bau-Turbo“-Gesetz tritt in Kraft: Wohnraum um jeden Preis
Das „Bau-Turbo“-Gesetz ist in Kraft. Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Im Zweifel auch gegen das Interesse von Bürger:innen und Umwelt.
taz.de
October 31, 2025 at 9:05 AM
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...
Reposted by BUND Berlin
Tempelhofer Damm, Torstraße und nun die Ollenhauerstraße in Reinickendorf. Straßenbäume sind in Berlin eine Verfügungsmasse, die wegen dummer Planungen einfach so gefällt werden sollen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Baumliebe ist relativ – 131 Bäume sollen für Neubau der Ollenhauerstraße in Reinickendorf fallen
Gigantische Fehlinvestition zulasten der Zukunftsfähigkeit droht
www.bund-berlin.de
October 31, 2025 at 9:26 AM
Tempelhofer Damm, Torstraße und nun die Ollenhauerstraße in Reinickendorf. Straßenbäume sind in Berlin eine Verfügungsmasse, die wegen dummer Planungen einfach so gefällt werden sollen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Reposted by BUND Berlin
Genau! Auch auf dem Tempelhofer Damm sollen Bäume (Mittelstreifen) gefällt werden😤weil: die Senatsverwaltung trotz funktionierender Pläne zum Erhalt der Bäume 2 Kfz-Spuren pro Richtung während einer 🚧 Baustellenzeit will! 🪓🌳😳
#nichtmituns! 💪 @adfc-tempelhof.bsky.social @adfc-schoeneberg.bsky.social
#nichtmituns! 💪 @adfc-tempelhof.bsky.social @adfc-schoeneberg.bsky.social
October 31, 2025 at 12:43 PM
Genau! Auch auf dem Tempelhofer Damm sollen Bäume (Mittelstreifen) gefällt werden😤weil: die Senatsverwaltung trotz funktionierender Pläne zum Erhalt der Bäume 2 Kfz-Spuren pro Richtung während einer 🚧 Baustellenzeit will! 🪓🌳😳
#nichtmituns! 💪 @adfc-tempelhof.bsky.social @adfc-schoeneberg.bsky.social
#nichtmituns! 💪 @adfc-tempelhof.bsky.social @adfc-schoeneberg.bsky.social
Irgendwie glaubt man nicht, dass der Senat wirklich die Olympischen Spiele nach Berlin holen will. Aus unserer Sicht ein gutes Zeichen. Dann könnte man die 6 Millionen Euro, die nächstes Jahr dafür fließen sollen auch für wirklich Dringliches ausgeben. (T+) www.tagesspiegel.de/berlin/teams...
Teams sollen Kampagne organisieren: Berliner Senat hat seine Olympia-Arbeitsgruppen noch nicht zusammen
Nach der positiven Olympia-Abstimmung in München steht Berlin unter Druck. Doch bis die Hauptstadt mit ihrer Bewerbung entscheidend vorankommt, wird es noch länger dauern.
www.tagesspiegel.de
October 31, 2025 at 10:09 AM
Irgendwie glaubt man nicht, dass der Senat wirklich die Olympischen Spiele nach Berlin holen will. Aus unserer Sicht ein gutes Zeichen. Dann könnte man die 6 Millionen Euro, die nächstes Jahr dafür fließen sollen auch für wirklich Dringliches ausgeben. (T+) www.tagesspiegel.de/berlin/teams...