ADFC Berlin
banner
adfcberlin.bsky.social
ADFC Berlin
@adfcberlin.bsky.social
Berliner Landesverband des ADFC. Mit 21.000 Mitgliedern für ein fahrradfreundliches Berlin und die #Verkehrswende. https://berlin.adfc.de/
Morgen ist Globaler Klimastreik! Halte nach den ADFC-Fahnen Ausschau und schließ dich uns an 🏳🚲

📆 Freitag 14. Nov
⏰ 16 Uhr Startkundgebung, danach Laufdemo als Laternenumzug 🪔🌟
📍Pariser Platz / Brandenburger Tor

#KeepYourPromises: 30 Jahre Klimakonferenz, 10 Jahre Klimaabkommen
November 13, 2025 at 8:05 AM
„12 Monate - 12 Fahrraddemos. Für den Erhalt des Radwegs auf der #Kantstraße demonstrieren Berlins Radfahrende seit einem Jahr jeden Monat."

Gemeinsame Presseeinladung von ADFC Berlin, @ccitiesorg.bsky.social & @umwelthilfe.bsky.social zur Demo am Mo, 17. Nov: 👇
berlin.adfc.de/pressemittei...
Kantstraße: Ein Jahr Protest gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde
Am Montag, 17. November ruft ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, Changing Cities, Deutscher Umwelthilfe und vielen anderen zur Fahrraddemonstration auf der Kantstraße auf: Gegen das Rückwärts von Ver...
berlin.adfc.de
November 12, 2025 at 7:14 AM
"Seit Jahren beschlossen, minutiös geplant – und immer wieder verschoben: Drei #Kiezblock -Projekte im Berliner Bezirk #Pankow stecken in einem beträchtlichen Planungsstau. Solche Verzögerungen führen zunehmend zu Kritik", schreibt der Tagesspiegel.

#Pollerbü
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Neuer Kiezblock bringt Poller an drei Stellen in Prenzlauer Berg: Berliner Bezirk versucht Befreiungsschlag beim Kampf gegen Autoverkehr
Längst beschlossen, aber schwer umzusetzen: Kiezblock-Projekte in Pankow kommen noch später als gedacht. Das neueste Vorhaben bringt dafür drei Pollersperren auf einmal.
www.tagesspiegel.de
November 12, 2025 at 6:44 AM
Wer war schon mal in unserer ADFC-Velo-Bibliothek in der Möckernstraße 47 in #Xhin?

Radreisen, Verkehrsrecht & mehr: Die #VeloBibliothek bei rad`n`roll von radioeins! Hört rein 👇
www.radioeins.de/programm/sen...
Radreisen, Verkehrsrecht & mehr: Velo-Bibliothek des Berliner ADFC
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und sinken - genauso sinkt möglicherweise bei vielen Radfahrerinnen und Radfahrern die Motivation, sich immer noch jeden Tag aufs Rad zu setzen. Kein Pr...
www.radioeins.de
November 11, 2025 at 1:24 PM
Kampf gegen Falschparker auf Gehwegen:
"Allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass viele Städte Verstöße systematisch dulden, um sich Ärger mit Autofahrern zu ersparen", schreibt der Tagesspiegel. Auch in Berlin wird höchst unterschiedlich abgeschleppt.
www.tagesspiegel.de/berlin/kampf...
Kampf gegen Falschparker auf Gehwegen: In einem Bezirk wird besonders oft abgeschleppt
Berlin ist im bundesweiten Vergleich eher streng, wenn es um Autos auf Gehwegen geht. Aber die Unterschiede zwischen den Bezirken sind riesig.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 6:56 AM
Reposted by ADFC Berlin
Treffener Kommetar zu Verkehrsteilnehmer-Verhalten. Nicht im Text ist die Feindseligkeit von @senmvku.bsky.social gegenüber Berlins führener Moblitätsform: Beharren auf aggressivem Tempo 50, gefährliche Ampelschaltungen, Nicht-Ahndung von Rasern und Falschparkern, Förderung der E-Scooter-Rüpelei.
November 10, 2025 at 8:39 AM
Gestern mussten wir ein #Geisterrad aufstellen. In #Müggelheim ist ein Radfahrer verstorben nachdem er von einer Autofahrerin angefahren wurde.

Danke an alle, die gekommen sind!
Gemeinsam trauern wir mit den Angehörigen. 🕯

Hintergrund: berlin.adfc.de/artikel/visi...
November 10, 2025 at 7:32 AM
😍
An dieses spätherbstliche Anradeln von Fahrradstraßen in unterschiedlichsten Berliner Bezirken könnte ich mich glatt gewöhnen 🤗

#Fahrradstraße #SchwedterStraße
November 8, 2025 at 10:48 AM
Wir trauern um einen verstorbenen Radfahrer 🕯️

Der 86-Jährige verstarb am Mittwoch, nachdem eine Autofahrerin ihn Montagmorgen in Müggelheim angefahren hat.

Sonntag, 9.Nov:
#Geisterrad Aufstellung
16 Uhr am Unfallort Müggelheimer Damm

#VisionZero Demo nach Müggelheim
14 Uhr Start Velokiez
#VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Müggelheim
Am 05.11.2025 verstarb ein 86-jähriger Radfahrer. Zwei Tage zuvor hatte ihn eine 50-jährige Autofahrerin beim Rechtsabbiegen angefahren.
berlin.adfc.de
November 7, 2025 at 10:49 AM
Heute noch los zum
#Anradeln #Mitte #Fahrradstraße 👇
Mit der Fahrradstr. in der Schwedter Str. zwischen Oderberger & Choriner Str. wächst das Radverkehrsnetz in Mitte um eine wichtige Verbindung. Kommt zum gemeinsamen Anradeln! 🚲

🗓️ 7.11., 16 Uhr
📍 Schwedter Str. 224 (am Giebel/Berliner Mauerverlauf)

sohub.io/9gyx
November 7, 2025 at 10:32 AM
Warum wir die Vision von @vberlinautofrei.de teilen?

Der Umbau Berlins zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Stadt drängt!
Der Senat verschleppt - die Berliner:innen nehmen die Gestaltung selbst in die Hand! 👇
Wir brauchen eure Unterstützung 🫵
🗳 Mit dem Verkehrsentscheid bringen wir ein Gesetz auf den Weg, das den Autoverkehr innerhalb des S-Bahn-Rings deutlich reduziert. So schaffen wir mehr Platz, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität für alle.
November 7, 2025 at 9:09 AM
Heute entscheidet das AGH über den #Verkehrsentscheid @vberlinautofrei.de:
Der Senat hat die Chance verpasst, Lösungen für die Verkehrsprobleme vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin.

Unser Pressekommentar: berlin.adfc.de/pressemittei...
Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand
Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz...
berlin.adfc.de
November 6, 2025 at 7:27 AM
Ein Jahr Widerstand auf der #Kantstraße 💪

Seid dabei, gemeinsam stark auf der Straße:
👉Montag 17. 11.
📍 Savignyplatz, 17:30

Seit einem Jahr kämpfen wir für #Sicherheit und #Lebensqualität, für den Erhalt des Radwegs und gegen Scheinargumente und politische Spielchen auf Kosten von uns Allen.
November 5, 2025 at 2:23 PM
Manchmal ist der Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit einfach das: Ein #Tempo30 -Schild hängen lassen.

💡 Damit die Berliner:innen nicht auf die Vernunft Einzelner angewiesen sind, sagen wir: Verkehrsberuhigung flächendecken, Tempo 30 zur Regel machen!
www.tagesspiegel.de/berlin/zwei-...
Zwei Monate Untätigkeit: Sechs Berliner Bezirke missachten Senatsbeschluss zu Tempo 50
Anfang September hatte der Senat für 22 Berliner Hauptstraßen Tempo 50 angeordnet. Doch zahlreiche Bezirke verschleppen, die Beschilderung zu ändern – mit variierenden Ausflüchten.
www.tagesspiegel.de
November 5, 2025 at 8:31 AM
Dranbleiben lohnt sich! 💪

#Radwegestopp #NichtMitUns
🚴🏽‍♀️💚 In #Lichtenberg angeradelt!
Über 1 km neue Radwege in Siegfried- & Scheffelstraße – ein Erfolg von Zivilgesellschaft, Initiativen & ihrem unermüdlichem Einsatz.
Es hat sich gelohnt!💪
Danke an alle Engagierten, an SGA & an @infravelo.bsky.social für die Unterstützung!
#Mobilitätswende
November 5, 2025 at 7:11 AM
Ganze 94 % der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern ist #Tempo30 im Bereich vor Schulen wichtig, zeigt das Kinderhilfswerk @dkhw.bsky.social.

Nimm es selbst in die Hand!
Hier findest du unsere Schritt für Schritt-Anleitung zum Tempo 30-Antrag: 👇
berlin.adfc.de/artikel/temp...
HowTo: Tempo 30 - Eine Anleitung
Mach deine Straße sicher: Hol dir Tempo 30 vor deiner Schule, Kita, Betreuungseinrichtung! Hier zeigen wir dir, wie es geht: Schritt für Schritt zu Tempo 30.
berlin.adfc.de
November 5, 2025 at 6:31 AM
Reposted by ADFC Berlin
#ZahlDerWoche: Für 94 Prozent der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern sind Tempo 30 bzw. verkehrsberuhigte Bereiche im Umfeld von #Schulen wichtig für die #Schulwegsicherheit ihrer Kinder.
#Kinderrechte #Tempo30 #bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social
October 21, 2025 at 1:34 PM
Reposted by ADFC Berlin
#ZahlDerWoche: 31 Prozent der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern haben im letzten Schuljahr vor der Schule ihres Kindes eine gefährliche Situation erlebt, die durch Eltern entstanden ist, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule brachten.
#bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social
November 4, 2025 at 2:55 PM
Gleich geht es los!
#Anradeln #Lichtenberg
Am Dienstag, 4. November 2025, lädt das Bezirksamt #Lichtenberg um 16:00 Uhr alle Bürger:innen ein, gemeinsam die neuen Radverkehrsanlagen in der Siegfriedstraße und der Scheffelstraße anzuradeln. Der Tour startet auf der Eldenaer Brücke, 10247 Berlin. Alle Infos👇

www.berlin.de/ba-lichtenbe...
November 4, 2025 at 3:05 PM
ADFC sammelt schlimmste Radstrecken - und fordert vom Senat: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!

DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Aktion mitgemacht haben!

Wessen persönliche Horrorstraße hat es in den Tagesspiegel geschafft? 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
„Horrorstraßen“ in Berlin: ADFC sammelt schlimmste Radstrecken - Tagesspiegel Checkpoint
Apropos Verkehrslage: Als Radfahrer gruselt man sich auch abseits von Halloween fast täglich. Passend dazu rief der ADFC auf Instagram und Bluesky dazu auf, „persönliche Horrorstraßen“ zu melden. Gena...
checkpoint.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 8:56 AM
Straßen ohne Radweg sind zum Gruseln - nicht nur an #Halloween! 👹🎃

📣 Schreib uns jetzt deine persönliche #Horrorstraße in die Kommentare!

Das Gruseln im Verkehr muss ein Ende haben!
Wir fordern den Senat auf: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
October 31, 2025 at 7:08 AM
Die Verkehrsprobleme in Berlin sind lange bekannt - doch der Senat lässt jede Chance sie zu lösen verstreichen.

+++ Jetzt startet der #Verkehrsentscheid @vberlinautofrei.de seine Unterschriftensammlung im Januar +++ 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
Unterschriftensammlung startet im Januar: Zeitplan für Volksbegehren „Berlin autofrei“ steht fest - Tagesspiegel Checkpoint
Ruhe herrschte zuletzt wieder beim Volksbegehren „Berlin autofrei“. Jetzt wird aber bald Tempo gemacht. Kommende Woche muss sich das Abgeordnetenhaus mit dem Gesetz befassen, das Autofahren im Berline...
checkpoint.tagesspiegel.de
October 30, 2025 at 7:26 AM
"Politisch nehme ich mit, dass Visionen umsetzbar sind."
sagt @claraherrmann.bsky.social, Bürgermeisterin von #Xhain über ihre Reise ins umgestaltete #Paris. 🌱👌

Nächstes Mal muss also nur noch die Verkehrssenatorin mitkommen...

www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Was Berlin von Paris lernen kann: Vier Ideen, die Kreuzbergs Bürgermeisterin mitbringt
Den „Stadtwald“ vor dem Rathaus und die Fahrradstraßen kennt man. Doch jenseits der Vorzeigeprojekte tut sich in Paris noch viel mehr. Kreuzbergs Bürgermeisterin war vor Ort – und bringt vier Inspirat...
www.tagesspiegel.de
October 30, 2025 at 7:20 AM
Das Fahrrad ist auch im #Herbst oft die beste Art mobil zu sein. Bei Laub und Dunkelheit empfehlen wir: Bremsen + Licht extra checken!

Komm zu uns in die ADFC-Selbsthilfewerkstatt - wir freuen uns auf dich! 🍁🚴‍♀️

Zu unserer #Selbsthilfewerkstatt mehr im ZDF MoMa 👇
www.zdf.de/play/magazin...
Service: Fahrradlicht im Winter
In der dunklen Jahreszeit weiter Radfahren? Kein Problem mit der richtigen Beleuchtung am Fahrrad. Wir zeigen, worauf dabei zu achten ist.
www.zdf.de
October 29, 2025 at 10:25 AM