Oswald von Nell-Breuning-Institut
banner
nbi-ffm.bsky.social
Oswald von Nell-Breuning-Institut
@nbi-ffm.bsky.social
Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsehtik an der PTH Sankt-Georgen. Themen sind u.a. Wirtschaftsethik; Sozialtheorie; Care Arbeit; gerechter Wohnraum und Finanzmarkt

https://nbi.sankt-georgen.de/blog
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
"Marktliberale, die immer den Sozialstaat schrumpfen wollen, setzen ausgerechnet in einem Punkt auf die Rente: Nämlich wenn es ihnen helfen soll, die krasse Ungleichheit in Deutschland kleinzurechnen." @achimtruger.bsky.social ⬇️
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
„Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt, so die Wirtschaftsweisen. Achim Truger fordert, reiche Firmenerben steuerlich zu belasten – wobei es einen Konflikt mit Veronika Grimm gibt.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2025 at 7:58 AM
Das NBI lädt zur Tagung zum Thema "Kirchliches #Boden- und #Immobilieneigentum in gesellschaftliche Verantwortung" ins #KönzgenHaus nach Haltern am See.
19.-20-02 und Anmeldung noch bis zum 15.12.
www.koenzgenhaus.de/seminare/ver...
Guter Grund zum Handeln?
www.koenzgenhaus.de
October 31, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Wie nehmen Beschäftigte Umbrüche in der Arbeitswelt wahr? Wie gelingt Einbeziehung und Mitgestaltung? Darüber diskutieren wir im Panel 1 #wsihf2025 anhand ausgewählter Sektoren. Hans Rackwitz stellt Erfahrungen aus #Forstwirtschaft und #Stromversorgung vor. Infos + Anmeldung www.wsi-herbstforum.de
October 28, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Am 20.11.2025 gibt es diesen unglaublich spannenden Fachtag in Neudietendorf, direkt neben Erfurt (gut zu erreichen) zur #Sozialökonomik. Schaut doch vorbei!

Infos
🔗 ev-akademie-thueringen.de/veranstaltun...

cc @pluraleoek.bsky.social @achimtruger.bsky.social
@patrickkaczmarczyk.bsky.social
October 23, 2025 at 1:35 PM
#Wirtschaftsethische Positionen von @emunds.bsky.social zur solidarischen Bedeutung des #Gesundheitssystems in Deutschland, zum Gewinnstreben von #Pharmakonzernen und dem Un/Sinn von Wettbewerb unter Krankenkassen
www.tk.de/presse/theme...
Interview mit Prof. Bernhard Emunds | Die Techniker - Presse & Politik
Professor Bernhard Emunds antwortet auf Fragen zur Wirtschaftsethik und welche gesellschaftliche Bedeutung unser Gesundheitssystem hat.
www.tk.de
October 27, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
CfP: Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik im JCSW 67

📌 Thema frei wählbar; dt. oder eng.; double-blind Peer Review ⠀
👥 Angesprochen sind Wissenschaftler*innen der Christlichen Sozialethik und verwandter Disziplinen. Einreichungen von Nachwuchswissenschaftler:innen ausdrücklich erwünscht. ⠀
📅…
CfP: Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik im JCSW 67
Für die Rubrik „Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik“ bittet die Redaktion des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (JCSW) um Einreichung von wissenschaftlichen Beiträgen. In dieser Rubrik erscheinen Beiträge zu einem frei gewählten Thema der Sozialethik. Eingereichte Beiträge (in dt. oder engl. Sprache) durchlaufen ein vollständig anonymisiertes double-blind Peer Review Verfahren. Die Einladung richtet sich an alle Wissenschaftler*innen der Christlichen Sozialethik und ihrer Bezugswissenschaften (v.
www.christliche-sozialethik.de
September 17, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Die große Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Forschung 2025 hat die politische Phänomenologie und Critical Phenomenology zum Thema: mit Thomas Bedorf, Petra Gehring, Hartmut Rosa, Martin Saar, Lambert Wiesing.
www.philosophie.tu-darmstadt.de/institut_phi...
DGPF-Tagung
Tagung der deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung – Darmstadt, 24 - 27 September 2025
www.philosophie.tu-darmstadt.de
September 16, 2025 at 8:34 AM
Am 29.09. diskutiert @emunds.bsky.social Heiner Geißlers "Die Neue Soziale Frage" 50 Jahre nach dem Erscheinen.
Wo? Volkshochschule Aachen. Mehr Infos: www.vhs-aachen.de/programm/spr...
Volkshochschule Aachen: 50 Jahre frisch? Heiner Geißlers „Neue Soziale Frage“
1975 legte der damalige Sozialminister von Rheinland-Pfalz und spätere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler eine Schrift vor, mit der er der regierenden Sozialdemokratie das Monopol auf die Bearbeitung ...
www.vhs-aachen.de
September 22, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”

Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl,…
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”
Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl, Anna Maria; Noweck, Anna; Filipović, Alexander (Hg.) (2025):Sozialethik im Kontext. Interdisziplinäre Fragen einer gesellschaftlich engagierten Theologie(Gesellschaft – Ethik – Religion, 27). Paderborn: Brill | Schöningh. Die Publikation versammelt Beiträge aus Theologie, Philosophie und Sozialwissenschaften und würdigt das wissenschaftliche Wirken von Marianne Heimbach-Steins, deren Ansatz einer kontextuellen Sozialethik konsequent den interdisziplinären Dialog sucht und gesellschaftliche Verantwortung betont.
www.christliche-sozialethik.de
September 3, 2025 at 9:30 PM
#Newsletter ist erschienen, mit Infos zum neuen DFG-Forschungsprojekt, neuen Mitarbeiter:innen, Tagungsankündigung mit der FEST @benjaminheld.bsky.social und der @boeckler-stiftung.bsky.social sowie Publikationen des Nell-Breuning-Instituts.
nbi.sankt-georgen.de/assets/docum...
August 4, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
+++SAVE THE DATE+++
Adorno-Vorlesungen 2025
Katharian Pistor (Columbia Law School, New York): In guter Verfassung? Zur Neuordnung des Geldwesens
22. bis 24. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Campus Bockenheim, Goethe-Universität Frankfurt am Main
July 14, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
" [...] hoher Tatanreiz durch hohe Profite und sehr geringes Entdeckungsrisiko. Von daher ist davon auszugehen, dass das nach wie vor sehr attraktiv ist."

- Anne #Brorhilker im Interview über die Rahmenbedingungen von #Finanzkriminalität wie #CumEx oder #CumCum 👇

www.dw.com/de/cum-cum-g...
Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert – DW – 18.07.2025
Milliardenschwere Finanzskandale, eine riesige Lobby der Finanzindustrie - der Steuerbetrug geht weiter. Die frühere Staatsanwältin und Expertin für Finanzkriminalität Anne Brorhilker bei "Wirtschaft ...
www.dw.com
July 21, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
3. Aktuelle Stunde mit @emunds.bsky.social am Donnerstag 17.07. wieder live um 10:35 online. Diesmal geht es um sozialethische Bemerkungen zur Reform des #Bürgergeld
www.youtube.com/live/_HGGbUU...
Aktuelle Stunde: Stigmatisierung von Arbeitslosen und voreilige Reformbemühungen.
YouTube video by Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen
www.youtube.com
July 15, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
"Die Atmosphäre ist ein Gemeinschaftseigentum der Menschheit", so PIK-Direktor Ottmar #Edenhofer. Nur wenn alle Staaten fair & kooperativ mit diesem Gut umgingen, ließe sich der Klimawandel eindämmen. Internationale Regeln seien dafür unverzichtbar.
www.herder.de/communio/ges...
Die Atmosphäre gehört uns allen: Ottmar Edenhofer über Kirchenlehre und Klimaschutz
Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus seine Enzyklika "Laudato Si". Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer spricht im Interview darüber, warum das Schreiben so wichtig war, was globale Klimapolit...
www.herder.de
July 14, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Es ist wieder so weit: eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Politische Theorie ist erschienen! Martin Oppelt und Paul Sörensen betreuten einen Schwerpunkt zum Thema „Der oikos des demos: Auf dem Weg zu einer demokratischen Ökonomie“. Mit sieben... https://www.theorieblog.de/?p=29832
July 14, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Veranstaltungshinweis: Aktuelle Stunde zur Reform des Bürgergelds mit Bernhard Emunds

Das Oswald von Nell-Breuning Institut lädt zu einer „Aktuellen Stunde“ über die Diskussion zur Reform des Bürgergelds ein: Stigmatisierung von Arbeitslosen und voreilige Reformbemühungen. Sozialethische…
Veranstaltungshinweis: Aktuelle Stunde zur Reform des Bürgergelds mit Bernhard Emunds
Das Oswald von Nell-Breuning Institut lädt zu einer „Aktuellen Stunde“ über die Diskussion zur Reform des Bürgergelds ein: Stigmatisierung von Arbeitslosen und voreilige Reformbemühungen. Sozialethische Bemerkungen zur Bürgergeld-Debatte Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 10:35 Uhr Ort: Hörsaal 1, Sankt Georgen / online via YouTube-Livestream In den Fernsehduellen des Bundestagswahlkampfs führten die beiden Kanzlerkandidaten einen Überbietungswettbewerb, wer der härtere Sanktionierer „arbeitsscheuer“ Bürgergeld-Empfänger:innen sei.
www.christliche-sozialethik.de
July 10, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Auch in diesem Jahr finden die Adorno-Vorlesungen erneut statt. Vom 22. bis 24. Oktober 2025 widmet sich Katharina Pistor in ihren drei Vorträge der gegenwärtigen Geldordnung aus einer institutionenökonomischen und gesellschaftspolitischen Perspektive.... https://www.theorieblog.de/?p=29806
July 7, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Von Foucault-Memes und Hobbes-Kalauern: In unserer Interview-Reihe beantworten @katharinahppe.bsky.social, @hedwigrichter.bsky.social und @huhnholz.bsky.social Fragen nach der Zweckentfremdung theoretischer Konzepte und ihrem ganz persönlichen Bezug zu Theorie.

www.soziopolis.de/dossier/theo...
July 9, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
„Ändert sich die Politik nicht noch dramatisch, und danach sieht es nicht aus, wird dies die ökologiefeindlichste Regierung seit zwei Jahrzehnten.“

#Umwelt #Klima #Wohlstand

www.zeit.de/2025/28/klim...
Klimapolitik: Strategie ist eben nichts für Feiglinge
Die schwarz-rote Regierung könnte die ökofeindlichste seit Langem werden. Damit schadet sie nicht nur dem Klima und der Bevölkerung. Es ist auch machtstrategisch unklug.
www.zeit.de
July 5, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Oswald von Nell-Breuning-Institut
Bei @domradio.bsky.social kritisiert Markus Demele die geplanten Einschnitte in humanitärer und #entwicklungspolitischer Hilfe des #Haushaltentwurfs der Bundesregierung. Dabei beruft er sich auf Papst Leo XIV.
www.domradio.de/artikel/kolp...
Kolping kritisiert Haushaltsentwurf der Bundesregierung
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant, die Gelder für humanitäre Hilfe 2025 um 53 Prozent zu kürzen. Das findet Markus Demele von Kolping International nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaft...
www.domradio.de
July 1, 2025 at 12:27 PM
Das Video zur Veranstaltung mit @emunds.bsky.social ist jetzt online 👍 www.youtube.com/watch?v=l6HY...
June 30, 2025 at 8:14 AM