Matthias Schnetzer
@matschnetzer.bsky.social
Economist @ AK | Lecturer @ WU | Supporter @ Wiener Sportclub
Betriebswirt:innen aufgepasst!
Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Betriebswirt:in
Betriebswirt:in
jobs.akwien.at
November 10, 2025 at 1:02 PM
Betriebswirt:innen aufgepasst!
Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Ihr wollt euer Fachwissen in den Dienst der Arbeitnehmer:innen stellen? Dann gibt es jetzt die einmalige Chance: super Chef, tolles Team, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Bewerbt euch in der @arbeiterkammer.at: jobs.akwien.at/job/Wien-Bet...
Reposted by Matthias Schnetzer
Unser Artikel zu den positiven Effekten von öffentlichen Investitionen: Europa braucht mehr Investitionen, um seine Zukunft zu sichern.
www.awblog.at/Wirtschaft/O...
www.awblog.at/Wirtschaft/O...
Die positiven Effekte von öffentlichen Investitionen
Österreich und andere EU-Staaten müssen ihre Investitionen in die öffentliche Infrastruktur deutlich erhöhen, um wichtige politische Ziele im Zusammenhang mit Klimawandel und Digitalisierung zu erreic...
www.awblog.at
November 7, 2025 at 8:58 AM
Unser Artikel zu den positiven Effekten von öffentlichen Investitionen: Europa braucht mehr Investitionen, um seine Zukunft zu sichern.
www.awblog.at/Wirtschaft/O...
www.awblog.at/Wirtschaft/O...
Reposted by Matthias Schnetzer
Das ist eine sehr gute Initiative! Wir haben (zum Teil) sehr viele Informationen zur Verteilung, z.B. auch zur Armut, aber noch Schwierigkeiten, in der Berichterstattung diese Vielfalt auch entsprechend abzubilden.
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 7, 2025 at 6:57 AM
Das ist eine sehr gute Initiative! Wir haben (zum Teil) sehr viele Informationen zur Verteilung, z.B. auch zur Armut, aber noch Schwierigkeiten, in der Berichterstattung diese Vielfalt auch entsprechend abzubilden.
Toller Beitrag von Paula Pfoser über die neue Isotype-Ausstellung im Wien Museum: topos.orf.at/wien-museum-...
Schaut euch das an! Wer genau aufpasst, findet auch eine Visualisierung von Judith Derndorfer & mir. Und nochmals der Hinweis auf den 1. Marie Neurath Preis: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Schaut euch das an! Wer genau aufpasst, findet auch eine Visualisierung von Judith Derndorfer & mir. Und nochmals der Hinweis auf den 1. Marie Neurath Preis: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Die Wiener Grafikrevolution - ORF Topos
Klar, präzise und ansprechend Information vermitteln: In der Ausstellung „Wissen für alle“ würdigt das Wien Museum den Wiener Nationalökonomen, Volksbildner und Infografikpionier Otto Neurath und sein...
topos.orf.at
November 6, 2025 at 8:54 PM
Toller Beitrag von Paula Pfoser über die neue Isotype-Ausstellung im Wien Museum: topos.orf.at/wien-museum-...
Schaut euch das an! Wer genau aufpasst, findet auch eine Visualisierung von Judith Derndorfer & mir. Und nochmals der Hinweis auf den 1. Marie Neurath Preis: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Schaut euch das an! Wer genau aufpasst, findet auch eine Visualisierung von Judith Derndorfer & mir. Und nochmals der Hinweis auf den 1. Marie Neurath Preis: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Reposted by Matthias Schnetzer
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Startseite | Archiv der Arbeiter-Zeitung
www.arbeiterzeitung.at
November 6, 2025 at 1:27 PM
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 7:28 AM
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Eine höchstverdiente Auszeichnung für eine der führenden feministischen Ökonom:innen Österreichs 🏆
Wir sind stolz und dankbar für deine wertvollen Beiträge hin zu einer geschlechtergerechten Wirtschaft und den Aufbau der feministischen Ökonomie in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK.
Wir sind stolz und dankbar für deine wertvollen Beiträge hin zu einer geschlechtergerechten Wirtschaft und den Aufbau der feministischen Ökonomie in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK.
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
November 5, 2025 at 11:38 AM
Eine höchstverdiente Auszeichnung für eine der führenden feministischen Ökonom:innen Österreichs 🏆
Wir sind stolz und dankbar für deine wertvollen Beiträge hin zu einer geschlechtergerechten Wirtschaft und den Aufbau der feministischen Ökonomie in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK.
Wir sind stolz und dankbar für deine wertvollen Beiträge hin zu einer geschlechtergerechten Wirtschaft und den Aufbau der feministischen Ökonomie in der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK.
Reposted by Matthias Schnetzer
🎉 Die "Wirtschaft und Gesellschaft" wird 50! Feiert mit uns! 🎉
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
"Wirtschaft und Gesellschaft" feiert den 50. Geburtstag
veranstaltung.akwien.at
October 27, 2025 at 8:59 AM
🎉 Die "Wirtschaft und Gesellschaft" wird 50! Feiert mit uns! 🎉
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
Reposted by Matthias Schnetzer
Just out in the New York Times:
My op-ed on the limits of data-privacy and the need for democratic control in the age of AI.
www.nytimes.com/2025/11/02/o...
@nytimes.com @nytopinion.nytimes.com
My op-ed on the limits of data-privacy and the need for democratic control in the age of AI.
www.nytimes.com/2025/11/02/o...
@nytimes.com @nytopinion.nytimes.com
Opinion | A.I. Is Deciding Who You Are
In the age of A.I., personal data is anything but personal.
www.nytimes.com
November 2, 2025 at 2:20 PM
Just out in the New York Times:
My op-ed on the limits of data-privacy and the need for democratic control in the age of AI.
www.nytimes.com/2025/11/02/o...
@nytimes.com @nytopinion.nytimes.com
My op-ed on the limits of data-privacy and the need for democratic control in the age of AI.
www.nytimes.com/2025/11/02/o...
@nytimes.com @nytopinion.nytimes.com
Reposted by Matthias Schnetzer
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"
October 30, 2025 at 1:18 PM
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"
Reposted by Matthias Schnetzer
October 28, 2025 at 10:44 PM
Reposted by Matthias Schnetzer
👀 Ein neuer Bericht der @arbeiterkammer.at zeigt: Um unseren Wohlstand steht es alles andere als gut.
Expertin Sybille Pirklbauer (@cybersyb1210.bsky.social) erklärt die Hintergründe. 👇
Expertin Sybille Pirklbauer (@cybersyb1210.bsky.social) erklärt die Hintergründe. 👇
Österreich im Abwärtsstrudel: Sechs Fragen zum Wohlstand - Arbeit&Wirtschaft
Wohlstand in Österreich auf dem Rückzug: Der aktuelle Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer gibt wenig Anlass zur Freude.
www.arbeit-wirtschaft.at
October 28, 2025 at 4:00 PM
👀 Ein neuer Bericht der @arbeiterkammer.at zeigt: Um unseren Wohlstand steht es alles andere als gut.
Expertin Sybille Pirklbauer (@cybersyb1210.bsky.social) erklärt die Hintergründe. 👇
Expertin Sybille Pirklbauer (@cybersyb1210.bsky.social) erklärt die Hintergründe. 👇
Reposted by Matthias Schnetzer
Beitrag in der #ZIB13 zum #AK #Wohlstandsbericht. Dass der #Wohlstand sinkt, zeigt sich etwa daran, dass die Zahl der Menschen, die von hohen Wohnkosten besonders stark belastet sind, steigt. Und dass eines von fünf Kindern im reichen Land Österreich in Armut aufwächst 😟 #AKInfo
AK: Wohlstand in Österreich weiter rückläufig - ZIB 13:00 vom 23.10.2025
Laut dem neuen Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer hat sich die Lebenssituation vieler Menschen in Österreich erneut verschlechtert. Gründe sind vor allem die anhaltend hohe Teuerung, der Wirtschafts...
on.orf.at
October 23, 2025 at 12:57 PM
Beitrag in der #ZIB13 zum #AK #Wohlstandsbericht. Dass der #Wohlstand sinkt, zeigt sich etwa daran, dass die Zahl der Menschen, die von hohen Wohnkosten besonders stark belastet sind, steigt. Und dass eines von fünf Kindern im reichen Land Österreich in Armut aufwächst 😟 #AKInfo
Reposted by Matthias Schnetzer
In eigener Sache: Am #AK #Wohlstandsbericht arbeiten zahlreiche #AK Expert:innen mit und stecken viel Herzblut & Hirnschmalz hinein. Präsentiert haben heute: @cybersyb1210.bsky.social, @lukasoberndorfer.bsky.social und @matschnetzer.bsky.social. Danke an die drei und ALLE weiteren Autor:innen 😍
October 23, 2025 at 3:03 PM
In eigener Sache: Am #AK #Wohlstandsbericht arbeiten zahlreiche #AK Expert:innen mit und stecken viel Herzblut & Hirnschmalz hinein. Präsentiert haben heute: @cybersyb1210.bsky.social, @lukasoberndorfer.bsky.social und @matschnetzer.bsky.social. Danke an die drei und ALLE weiteren Autor:innen 😍
Reposted by Matthias Schnetzer
Heute ist der 8. #AK-Wohlstandsbericht erschienen!⚖️🏡🌳
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
October 23, 2025 at 10:21 AM
Heute ist der 8. #AK-Wohlstandsbericht erschienen!⚖️🏡🌳
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Reposted by Matthias Schnetzer
Lage am #Arbeitsmarkt angespannt, #Inflation steigt, Zeiten unsicher: Als Folge sinkt der #Wohlstand in Österreich, so das Fazit des 8. #AK Wohlstandsberichts. Vier von 5 Ziele werden negativ eingestuft, lediglich der Bereich "Intakte #Umwelt" wird neutral bewertet. #Wohlstandsbericht #AKInfo
October 23, 2025 at 9:37 AM
Lage am #Arbeitsmarkt angespannt, #Inflation steigt, Zeiten unsicher: Als Folge sinkt der #Wohlstand in Österreich, so das Fazit des 8. #AK Wohlstandsberichts. Vier von 5 Ziele werden negativ eingestuft, lediglich der Bereich "Intakte #Umwelt" wird neutral bewertet. #Wohlstandsbericht #AKInfo
Reposted by Matthias Schnetzer
Kurz vor dem #Nationalfeiertag präsentieren wir den #AK #Wohlstandsbericht und sagen euch, wie es den Menschen in Österreich geht, ob der #Wohlstand zu- oder abnimmt und in welchen Bereichen die #Bundesregierung dringend handeln muss. Du willst live dabei sein? Hier ist der Livestream 👇 #AKInfo
AK-Wohlstandsbericht – Die Lage spitzt sich zu
Teuerung, Klimakrise und handelspolitische Spannungen: Das hinterlässt Spuren, die den Wohlstand in Österreich weiter reduzieren.
wien.arbeiterkammer.at
October 22, 2025 at 7:12 AM
Kurz vor dem #Nationalfeiertag präsentieren wir den #AK #Wohlstandsbericht und sagen euch, wie es den Menschen in Österreich geht, ob der #Wohlstand zu- oder abnimmt und in welchen Bereichen die #Bundesregierung dringend handeln muss. Du willst live dabei sein? Hier ist der Livestream 👇 #AKInfo
Happy Birthday!! @karinheitzmann.bsky.social eröffnet die Festveranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum des @ineq-wu.bsky.social! Gratulation zu einer Dekade hochwertiger und gesellschaftlich relevanter Forschung für eine aufgeklärte Debatte über Ungleichheit!
October 16, 2025 at 2:15 PM
Happy Birthday!! @karinheitzmann.bsky.social eröffnet die Festveranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum des @ineq-wu.bsky.social! Gratulation zu einer Dekade hochwertiger und gesellschaftlich relevanter Forschung für eine aufgeklärte Debatte über Ungleichheit!
Reposted by Matthias Schnetzer
Was bringt eine Umsatzsteuer-Senkung für den täglichen Einkauf🛒? Wir haben nachgerechnet. @cbadelt.bsky.social @markusmarterbauer.bsky.social @gfelbermayr.bsky.social @matschnetzer.bsky.social
Umsatzsteuer runter - Einkauf billiger? So wirkt eine Umsatzsteuer-Senkung!
In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI
#OeNB
In unserem aktuellen #Blog schauen wir uns Inflationswirkung, Verteilungswirkung & Budgetrisiken an. Hier entlang: https://bit.ly/46UYjeI
#OeNB
October 9, 2025 at 12:15 PM
Was bringt eine Umsatzsteuer-Senkung für den täglichen Einkauf🛒? Wir haben nachgerechnet. @cbadelt.bsky.social @markusmarterbauer.bsky.social @gfelbermayr.bsky.social @matschnetzer.bsky.social
Reposted by Matthias Schnetzer
🚨NEW PAPER🚨
We all know the 2022 energy price shock fueled the cost of living crisis. It also caused a profit bonanza for the very rich. We show the US reaped the largest profits ($377bn) of any country. 50% went to the richest 1%, only 1% to the bottom 50%. A🧵 www.sciencedirect.com/science/arti...
We all know the 2022 energy price shock fueled the cost of living crisis. It also caused a profit bonanza for the very rich. We show the US reaped the largest profits ($377bn) of any country. 50% went to the richest 1%, only 1% to the bottom 50%. A🧵 www.sciencedirect.com/science/arti...
October 8, 2025 at 4:50 PM
🚨NEW PAPER🚨
We all know the 2022 energy price shock fueled the cost of living crisis. It also caused a profit bonanza for the very rich. We show the US reaped the largest profits ($377bn) of any country. 50% went to the richest 1%, only 1% to the bottom 50%. A🧵 www.sciencedirect.com/science/arti...
We all know the 2022 energy price shock fueled the cost of living crisis. It also caused a profit bonanza for the very rich. We show the US reaped the largest profits ($377bn) of any country. 50% went to the richest 1%, only 1% to the bottom 50%. A🧵 www.sciencedirect.com/science/arti...
Reposted by Matthias Schnetzer
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.
▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
October 7, 2025 at 8:30 AM
🚨Die neue WIFO-Konjunkturprognose ist da.
▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
▶️Das Positive: Für Österreich zeichnet sich eine leichte wirtschaftliche Erholung ab. @michiertl.bsky.social und @sixev4.bsky.social über die aktuelle WIFO-Herbstprognose: www.awblog.at/Wirtschaft/W...
Reposted by Matthias Schnetzer
Ich habe mit dem @kurier.at.web.brid.gy über Null Toleranz für Steuerbetrug, das 1,7 Mrd Paket der Erhöhung der Pensionen, die Finanznöte der Gemeinden und die urliberale Erbschaftssteuer gesprochen.
kurier.at/politik/inla...
kurier.at/politik/inla...
Finanzminister Marterbauer: "Wir schaffen es auch ohne neue Steuern"
Der SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer verteidigt die hohe Staatsquote, hat die "ur-liberalste Steuer" in der Schublade und weiß, wie man reich wird.
kurier.at
October 5, 2025 at 2:23 PM
Ich habe mit dem @kurier.at.web.brid.gy über Null Toleranz für Steuerbetrug, das 1,7 Mrd Paket der Erhöhung der Pensionen, die Finanznöte der Gemeinden und die urliberale Erbschaftssteuer gesprochen.
kurier.at/politik/inla...
kurier.at/politik/inla...
Reposted by Matthias Schnetzer
Mit der #Konjunktur geht's laut @wifo.bsky.social Prognose leicht bergauf. Wo trotzdem noch Stolpersteine sind, wer am stärksten von #Arbeitslosigkeit betroffen ist und was jetzt getan werden muss, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt, analysiert #AK Chefökonom @matschnetzer.bsky.social
October 7, 2025 at 10:09 AM
Mit der #Konjunktur geht's laut @wifo.bsky.social Prognose leicht bergauf. Wo trotzdem noch Stolpersteine sind, wer am stärksten von #Arbeitslosigkeit betroffen ist und was jetzt getan werden muss, damit Österreich nachhaltig aus der Krise kommt, analysiert #AK Chefökonom @matschnetzer.bsky.social
Reposted by Matthias Schnetzer
Das Ergebnis der Analyse ist doch ziemlich eindeutig: Wirtschaftsstandort Österreich - Leistungsfähig, mit erheblichem Verbesserungspotenzial.
September 24, 2025 at 5:22 PM
Das Ergebnis der Analyse ist doch ziemlich eindeutig: Wirtschaftsstandort Österreich - Leistungsfähig, mit erheblichem Verbesserungspotenzial.
Reposted by Matthias Schnetzer
Das reichste Prozent verantwortet mehr als ein Drittel der Emissionen in Österreich.
Das zeigt eine neue Analyse der @arbeiterkammer.at.
www.derstandard.at/story/300000...
Das zeigt eine neue Analyse der @arbeiterkammer.at.
www.derstandard.at/story/300000...
Reichstes Prozent verantwortet mehr als ein Drittel der Emissionen in Österreich
Die Arbeiterkammer Wien hat untersucht, wer hierzulande die Macht hat, klimarelevante Entscheidungen zu treffen. Spoiler: Die Armen sind es nicht
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 1:58 PM
Das reichste Prozent verantwortet mehr als ein Drittel der Emissionen in Österreich.
Das zeigt eine neue Analyse der @arbeiterkammer.at.
www.derstandard.at/story/300000...
Das zeigt eine neue Analyse der @arbeiterkammer.at.
www.derstandard.at/story/300000...