Es gibt dringenden Handlungsbedarf gegen die Teuerung. Hier Vorschläge für die wichtigsten Bereiche:
🛒 Lebensmittel: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
🔌 Energiekosten: www.awblog.at/klima-energi...
🏠 Wohnen: www.awblog.at/Allgemein/Wo...
Es gibt dringenden Handlungsbedarf gegen die Teuerung. Hier Vorschläge für die wichtigsten Bereiche:
🛒 Lebensmittel: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
🔌 Energiekosten: www.awblog.at/klima-energi...
🏠 Wohnen: www.awblog.at/Allgemein/Wo...
Doch bei der Hitzebelastung gibt es soziale Unterschiede. Menschen mit kleinen Einkommen in Mietwohnungen in Städten sind besonders betroffen. Reiche, die zwar mehr zur Klimakrise beitragen, spüren die Auswirkungen aber weniger stark.
www.arbeiterkammer.at/interessenve...
Doch bei der Hitzebelastung gibt es soziale Unterschiede. Menschen mit kleinen Einkommen in Mietwohnungen in Städten sind besonders betroffen. Reiche, die zwar mehr zur Klimakrise beitragen, spüren die Auswirkungen aber weniger stark.
www.arbeiterkammer.at/interessenve...
Text: tagebuch.at/2025/07/unbe...
Grafik-Code: github.com/mschnetzer/d...
Text: tagebuch.at/2025/07/unbe...
Grafik-Code: github.com/mschnetzer/d...
Eine sehr starke Hitzebelastung gibt es bei Menschen mit niedrigen Einkommen, die in Mietwohnungen in städtischen Ballungszentren wohnen. In Wien ist der Anteil der Hitzeleidenden mit 60% besonders hoch.
Eine sehr starke Hitzebelastung gibt es bei Menschen mit niedrigen Einkommen, die in Mietwohnungen in städtischen Ballungszentren wohnen. In Wien ist der Anteil der Hitzeleidenden mit 60% besonders hoch.
Die Hitzebelastung ist laut den Daten spürbar gestiegen - genauso wie die Zahl der Hitzetage und Tropennächte: 2024 waren es über 50 Tage in Wien mit über 30°C.
Die Hitzebelastung ist laut den Daten spürbar gestiegen - genauso wie die Zahl der Hitzetage und Tropennächte: 2024 waren es über 50 Tage in Wien mit über 30°C.
Größte Preistreiber sind 🔌 Strom (+35,7% nach Auslaufen der Strompreisbremse) und 🏠 Mieten (+3,7%)!
www.statistik.at/fileadmin/an...
Größte Preistreiber sind 🔌 Strom (+35,7% nach Auslaufen der Strompreisbremse) und 🏠 Mieten (+3,7%)!
www.statistik.at/fileadmin/an...
1️⃣ Die Wahrnehmung von Ungleichheit als "unfair groß" steigt tendenziell mit der Höhe der Vermögenskonzentration in einem Land.
1️⃣ Die Wahrnehmung von Ungleichheit als "unfair groß" steigt tendenziell mit der Höhe der Vermögenskonzentration in einem Land.
Wir analysieren Daten aus dem @ess-survey.bsky.social für 29 Länder. Dazu spielen wir Informationen zur Vermögensungleichheit aus der World Inequality Database @wid.world.
Wir analysieren Daten aus dem @ess-survey.bsky.social für 29 Länder. Dazu spielen wir Informationen zur Vermögensungleichheit aus der World Inequality Database @wid.world.
Das hat mehrere Gründe: u.a. kumulative Effekte, weil die Sparquote mit dem Einkommen steigt; höhere Renditen bei größeren Vermögen; sehr ungleiche Erbschaften; umverteilende Steuern auf Einkommen, nicht auf Vermögen;
Das hat mehrere Gründe: u.a. kumulative Effekte, weil die Sparquote mit dem Einkommen steigt; höhere Renditen bei größeren Vermögen; sehr ungleiche Erbschaften; umverteilende Steuern auf Einkommen, nicht auf Vermögen;
Das fragen sich @markusmarterbauer.bsky.social, @juliahofmann.bsky.social und ich in einem Artikel in der Fachzeitschrift "Review of Income and Wealth": doi.org/10.1111/roiw... (open access)
Hier ein paar Blitzlichter aus unserem Beitrag 👇
Das fragen sich @markusmarterbauer.bsky.social, @juliahofmann.bsky.social und ich in einem Artikel in der Fachzeitschrift "Review of Income and Wealth": doi.org/10.1111/roiw... (open access)
Hier ein paar Blitzlichter aus unserem Beitrag 👇
Einige Produktgruppen, wie Nahrungsmittel, Energie und Mieten sind seit 2020 deutlich stärker als der Verbraucherpreisindex gestiegen.
Einige Produktgruppen, wie Nahrungsmittel, Energie und Mieten sind seit 2020 deutlich stärker als der Verbraucherpreisindex gestiegen.
Viele spannende Rezensionen u.a. von @nicolasprinz.bsky.social @juliahofmann.bsky.social zu Büchern von @heikespecht.bsky.social @etienneschneider.bsky.social @steffenmau.bsky.social @lwestheuser.bsky.social
ᴇɪɴʀᴇɪᴄʜᴜɴɢ
Einreichungen unter: journals.akwien.at/index.php/wu...
Viele spannende Rezensionen u.a. von @nicolasprinz.bsky.social @juliahofmann.bsky.social zu Büchern von @heikespecht.bsky.social @etienneschneider.bsky.social @steffenmau.bsky.social @lwestheuser.bsky.social
ᴇɪɴʀᴇɪᴄʜᴜɴɢ
Einreichungen unter: journals.akwien.at/index.php/wu...
Finanzialisierung und Einkommensverteilung
von C. Dabrowski & S. Kuhls
Der Artikel präsentiert ein kaleckianisches Modell und zeigt wie Finanzialisierung Druck auf die Lohnquoten in 🇦🇹 und 🇫🇮 1995-2019 ausgeübt hat.
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Finanzialisierung und Einkommensverteilung
von C. Dabrowski & S. Kuhls
Der Artikel präsentiert ein kaleckianisches Modell und zeigt wie Finanzialisierung Druck auf die Lohnquoten in 🇦🇹 und 🇫🇮 1995-2019 ausgeübt hat.
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Postkeynesianismus in Österreich
von A. Maschke, E. Stockhammer, Q. Dammerer
Der Beitrag zeichnet die Geschichte des Postkeynesianismus an Universitäten und Forschungsinstituten. Wie groß war und ist der wirtschaftspolitische Einfluss?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Postkeynesianismus in Österreich
von A. Maschke, E. Stockhammer, Q. Dammerer
Der Beitrag zeichnet die Geschichte des Postkeynesianismus an Universitäten und Forschungsinstituten. Wie groß war und ist der wirtschaftspolitische Einfluss?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Armutsgefährdung in der Konjunkturprognose
von M. Fink & S. Rocha-Akis (@wifo.bsky.social)
Seit 2024 schätzt das WIFO in der Konjunkturprognose auch die Armutsgefährdung und Einkommensungleichheit. Wie funktioniert das und was sind die Ergebnisse?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Armutsgefährdung in der Konjunkturprognose
von M. Fink & S. Rocha-Akis (@wifo.bsky.social)
Seit 2024 schätzt das WIFO in der Konjunkturprognose auch die Armutsgefährdung und Einkommensungleichheit. Wie funktioniert das und was sind die Ergebnisse?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Bankenabgabe zur Budgetsanierung
von T. Premrov, M. Schnetzer, T. Zotter
Die Banken erzielen seit EZB-Zinswende 2022 Rekordgewinne. Woher kommen diese Gewinne und wie wirkt die neue Bankenabgabe?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Bankenabgabe zur Budgetsanierung
von T. Premrov, M. Schnetzer, T. Zotter
Die Banken erzielen seit EZB-Zinswende 2022 Rekordgewinne. Woher kommen diese Gewinne und wie wirkt die neue Bankenabgabe?
➡️ doi.org/10.59288/wug...
Hier ein kurzer Thread, was die Leser:innen von WuG 51 (1) erwartet 👇
Hier ein kurzer Thread, was die Leser:innen von WuG 51 (1) erwartet 👇
Vermögenskonzentration bleibt stabil hoch: Top 10% besitzen 54-60% des Vermögens. Im 🇪🇺-Vergleich ist nur 🇦🇹 noch ungleicher!
Intransparenz bei Superreichen ebenfalls stabil hoch: sie fehlen weiter in den Daten!
publikationen.bundesbank.de/publikatione...
Vermögenskonzentration bleibt stabil hoch: Top 10% besitzen 54-60% des Vermögens. Im 🇪🇺-Vergleich ist nur 🇦🇹 noch ungleicher!
Intransparenz bei Superreichen ebenfalls stabil hoch: sie fehlen weiter in den Daten!
publikationen.bundesbank.de/publikatione...
Grafik von Thomas Plaßmann
Grafik von Thomas Plaßmann
Text: tagebuch.at/2025/04/hand...
R-Code für Grafik: github.com/mschnetzer/d...
Text: tagebuch.at/2025/04/hand...
R-Code für Grafik: github.com/mschnetzer/d...
2024 arbeiteten fast 40.000 Erwerbstätige weniger in der Industrie als 2023. Stärkerer Rückgang als in Corona-Krise!
Arbeitslosenrate laut @statistik.at aber stabil durch Zuwächse in Sozialbereich, Handel & Dienstleistungen.
2024 arbeiteten fast 40.000 Erwerbstätige weniger in der Industrie als 2023. Stärkerer Rückgang als in Corona-Krise!
Arbeitslosenrate laut @statistik.at aber stabil durch Zuwächse in Sozialbereich, Handel & Dienstleistungen.
#WomensDay #Frauentag
#WomensDay #Frauentag