Andy Kaltenbrunner
@kaltenbrunnera.bsky.social
Media, Politics, Journalism & Research
Wir werden uns, begleitet und beraten von wunderbaren Forschungskolleg:innen aus Ö und D, sehr bemühen.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Babler beauftragt Medienhaus Wien mit Studie zu Reform der Medienförderungen
Soll Qualitätskriterien erarbeiten mit Akademie der Wissenschaften, Austrian Institute of Technology, Presseclub Concordia und Hamburg Media School
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 1:52 PM
Wir werden uns, begleitet und beraten von wunderbaren Forschungskolleg:innen aus Ö und D, sehr bemühen.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Endlich wieder online: Die Arbeiter-Zeitung/AZ, 1945 bis 1989 www.arbeiterzeitung.at, alle Ausgaben, 200.000 Seiten, mit Volltextsuche, kostenlos. (Leider) noch immer das einzige tagesaktuelle, offene Zeitungsarchiv der Nachkriegsjahrzehnte. Wir haben uns bemüht. Es möge vielen Recherchen nützen.
November 7, 2025 at 3:18 PM
Endlich wieder online: Die Arbeiter-Zeitung/AZ, 1945 bis 1989 www.arbeiterzeitung.at, alle Ausgaben, 200.000 Seiten, mit Volltextsuche, kostenlos. (Leider) noch immer das einzige tagesaktuelle, offene Zeitungsarchiv der Nachkriegsjahrzehnte. Wir haben uns bemüht. Es möge vielen Recherchen nützen.
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Startseite | Archiv der Arbeiter-Zeitung
www.arbeiterzeitung.at
November 6, 2025 at 1:27 PM
Ein Lieblingsprojekt (wieder) online. www.arbeiterzeitung.at Mehr als 200.000 Zeitungsseiten von 1945 - 1989 digital offen. Mit Volltextsuche von Politik bis Sport. Von 2004 bis 2021 gab es 2 Millionen Recherche-Cases. (Leider) weiterhin die einzige derartige zeitgeschichtliche Primärquelle.
Einmal später abends auch gesagt: zu Medienkrise, Journalismuszukunft, Qualitätsproblemen, internationalen Vorbildern. Im ORF Kulturmontag mit Clarissa Stadler.
on.orf.at/video/142979...
on.orf.at/video/142979...
Medienforscher Andy Kaltenbrunner über Krisen und Chancen - kulturMONTAG vom 03.11.2025
Über Krise und Chance im Journalismus spricht Clarissa Stadler mit dem Medienforscher und Journalisten Andy Kaltenbrunner.
on.orf.at
November 4, 2025 at 6:29 AM
Einmal später abends auch gesagt: zu Medienkrise, Journalismuszukunft, Qualitätsproblemen, internationalen Vorbildern. Im ORF Kulturmontag mit Clarissa Stadler.
on.orf.at/video/142979...
on.orf.at/video/142979...
Etwas deftiger Titel, wo ich da auch in der TAZ zitiert werde: Zeitungskrise in Österreich: Medien am Oasch taz.de/Zeitungskris...
Zeitungskrise in Österreich: Medien am Oasch
Die Inseratenpraxis und politische Abhängigkeiten stürzen österreichische Zeitungen in die Krise. Es drohen Insolvenz und Hunderte Stellenkürzungen.
taz.de
October 31, 2025 at 8:11 PM
Etwas deftiger Titel, wo ich da auch in der TAZ zitiert werde: Zeitungskrise in Österreich: Medien am Oasch taz.de/Zeitungskris...
Ein Vergnügen das zu avisieren: Walther Rode-Preis 2025 von #MedienhausWien an Soraya Pechtl @falter.at und Gerhard Pirkner (Dolomitenstadt) für ihren vielfältigen und wichtigen Lokaljournalismus. Verleihung am 13. November in Wien. Save the date.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Rode-Preis 2025 geht an Soraya Pechtl ("Falter") und Gerhard Pirkner ("Dolomitenstadt")
Das Medienhaus Wien vergibt die Auszeichnung "für die Qualität von regionaler Berichterstattung in Zeiten wachsender Nachrichtenwüsten"
www.derstandard.at
September 24, 2025 at 1:09 PM
Ein Vergnügen das zu avisieren: Walther Rode-Preis 2025 von #MedienhausWien an Soraya Pechtl @falter.at und Gerhard Pirkner (Dolomitenstadt) für ihren vielfältigen und wichtigen Lokaljournalismus. Verleihung am 13. November in Wien. Save the date.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Gegenöffentlichkeit 2025: wenn extremistische, parajournalistische Plattformen mit Verleumdung erfolgreich in Verfassungs- und Staatswesen eingreifen. Mit AfD als Partner, CDU/CSU-Teilen als Adlaten. Seriöser Journalismus blieb da wirkungs-, weil oft auch ratlos.
www.tagesschau.de/inland/innen...
www.tagesschau.de/inland/innen...
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur zurück - und nun?
Der Streit um die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf hat für Zerwürfnisse zwischen Union und SPD gesorgt. Jetzt zieht sie ihre Kandidatur zurück. Was bedeutet das? Und wie geht es nun weiter mit der R...
www.tagesschau.de
August 7, 2025 at 1:36 PM
Gegenöffentlichkeit 2025: wenn extremistische, parajournalistische Plattformen mit Verleumdung erfolgreich in Verfassungs- und Staatswesen eingreifen. Mit AfD als Partner, CDU/CSU-Teilen als Adlaten. Seriöser Journalismus blieb da wirkungs-, weil oft auch ratlos.
www.tagesschau.de/inland/innen...
www.tagesschau.de/inland/innen...
En gros ist die "Qualitäts ?Journalismus ?Förderung" ein Etikettenschwindel. En detail wird auch die Agitprop-Plattform "Exxpress" bedacht oder ungeniert das ÖVP- Bauernbund-Blatt. Recherchen von @patrickgruska.bsky.social und @winterjakob.bsky.social in der ZiB2 mit Anmerkungen auch von mir.
Die Qualitätsjournalismus-
Förderung sorgt für viel Kritik und nach der Recherche von @winterjakob.bsky.social @maxmiller.bsky.social & mir könnte sie noch größer werden. Denn auch die Bauernzeitung hat diese QJF bekommen. Obwohl parteinahe Medien davon ausgeschlossen sind. Aber der Reihe nach.
Förderung sorgt für viel Kritik und nach der Recherche von @winterjakob.bsky.social @maxmiller.bsky.social & mir könnte sie noch größer werden. Denn auch die Bauernzeitung hat diese QJF bekommen. Obwohl parteinahe Medien davon ausgeschlossen sind. Aber der Reihe nach.
July 31, 2025 at 11:12 PM
En gros ist die "Qualitäts ?Journalismus ?Förderung" ein Etikettenschwindel. En detail wird auch die Agitprop-Plattform "Exxpress" bedacht oder ungeniert das ÖVP- Bauernbund-Blatt. Recherchen von @patrickgruska.bsky.social und @winterjakob.bsky.social in der ZiB2 mit Anmerkungen auch von mir.
Reposted by Andy Kaltenbrunner
Heute Abend gern #ZIB2 einschalten, der @patrickgruska.bsky.social hat noch ein paar Details für euch. Zum Beispiel: Was Medienforscher @kaltenbrunnera.bsky.social dazu sagt.
July 31, 2025 at 4:18 PM
Heute Abend gern #ZIB2 einschalten, der @patrickgruska.bsky.social hat noch ein paar Details für euch. Zum Beispiel: Was Medienforscher @kaltenbrunnera.bsky.social dazu sagt.
Unsere vielfache Forschungskritik an Ö- Medienförderungen, jetzt zusätzlich geerdet im deutlichen Kontroll-Bericht des Rechnungshofes. orf.at/stories/3400... Hier unser letztes Paper zur Innovation im Journalismus und Unverständnis einer "Qualität", die Gesetz und Förderung gar nicht anvisieren.
MedienJournal / Jg. 49 (2025) H. 1
MedienJournal. Jg. 49 (2025) H. 1
netlibrary.aau.at
July 25, 2025 at 1:41 PM
Unsere vielfache Forschungskritik an Ö- Medienförderungen, jetzt zusätzlich geerdet im deutlichen Kontroll-Bericht des Rechnungshofes. orf.at/stories/3400... Hier unser letztes Paper zur Innovation im Journalismus und Unverständnis einer "Qualität", die Gesetz und Förderung gar nicht anvisieren.
Die ausgezeichnete Einordnung von vier Jus-Professor:innen, warum die versuchte Verhinderung von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin nicht nur verleumderisch, dumm und faktenfern ist, sondern demokratiepolitisch extremistisch gefährlich. Und das: Gewollt? www.youtube.com/watch?v=Tws_...
Ars Boni 580 - Stellungnahme zur Causa „Frauke Brosius-Gersdorf“
YouTube video by Department of Innovation and Digitalisation in Law
www.youtube.com
July 18, 2025 at 4:07 PM
Die ausgezeichnete Einordnung von vier Jus-Professor:innen, warum die versuchte Verhinderung von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin nicht nur verleumderisch, dumm und faktenfern ist, sondern demokratiepolitisch extremistisch gefährlich. Und das: Gewollt? www.youtube.com/watch?v=Tws_...
Danke für die freundliche Wahrnehmung der erfreulichen Ehrung an das Postgraduate Center der Uni Wien. Für nächstes LL.M.-Programm Informations-und Medienrecht ab Herbst übrigens: Bewerbung jetzt. www.postgraduatecenter.at/aktuelles/ak...
Andy Kaltenbrunner erhielt Goldenes Ehrenzeichen der Republik
Die Universität Wien und insbesondere das LL.M.-Programm "Informations- und Medienrecht" gratulieren sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.
www.postgraduatecenter.at
July 8, 2025 at 5:45 AM
Danke für die freundliche Wahrnehmung der erfreulichen Ehrung an das Postgraduate Center der Uni Wien. Für nächstes LL.M.-Programm Informations-und Medienrecht ab Herbst übrigens: Bewerbung jetzt. www.postgraduatecenter.at/aktuelles/ak...
Aus geg. Anlass: Nathalie Borgers´ Beobachtung von Kronenzeitung und Medienkultur (2002). ORF-Ausstrahlung wurde verhindert. ARTE sendete - und wurde aus der Krone-TV-Programmleiste gestrichen. Eil-Empfehlung: ab Min. 51 Hans Dichand und Thomas Klestil beim Gugelhupf. www.w24.at/Sendungen-A-...
Kronen Zeitung - Tag für Tag ein Boulevardstück - Übersicht - Die W24 Doku Nacht - W24
Frei von Polemik erforscht die Belgierin Nathalie Borgers mit ihrem Team in "KRONEN ZEITUNG - Tag für Tag ein Boulevardstück" das System Krone: eine Zeitung als Freund, Berater, Ombudsmann der "kleine...
www.w24.at
June 16, 2025 at 5:13 PM
Aus geg. Anlass: Nathalie Borgers´ Beobachtung von Kronenzeitung und Medienkultur (2002). ORF-Ausstrahlung wurde verhindert. ARTE sendete - und wurde aus der Krone-TV-Programmleiste gestrichen. Eil-Empfehlung: ab Min. 51 Hans Dichand und Thomas Klestil beim Gugelhupf. www.w24.at/Sendungen-A-...
Reposted by Andy Kaltenbrunner
Medienminister @andibabler.at hat zig Millionen neue Fördergelder herausverhandelt. Wie das Geld eingesetzt wird ist offen. Ob richtig bezweifeln @martinkotynek.bsky.social @zielina.bsky.social & @kaltenbrunnera.bsky.social angesichts der starken Print-Lobby. #doublecheck oe1.orf.at/artikel/7202...
Brennen für den Journalismus
Die digitale Transformation fordert in der Print-Branche ihren Tribut, es herrscht Alarmstufe rot. Der neue SPÖ-Medienminister versucht mit neuen staatlichen Förderungen in beachtlicher Höhe gegenz...
oe1.orf.at
June 6, 2025 at 7:33 AM
Medienminister @andibabler.at hat zig Millionen neue Fördergelder herausverhandelt. Wie das Geld eingesetzt wird ist offen. Ob richtig bezweifeln @martinkotynek.bsky.social @zielina.bsky.social & @kaltenbrunnera.bsky.social angesichts der starken Print-Lobby. #doublecheck oe1.orf.at/artikel/7202...
Beobachtungen via APA zur jungen, eben aktiven journalistischen Start-Up-Szene (Jetzt, Zwischenbrücken, andererseits...), auch mit meinen Anmerkungen, warum sie in Österreich mehr Mut und Kraft brauchen als andernorts.
www.puls24.at/news/enterta...
www.puls24.at/news/enterta...
Junge Medien im Kampf gegen Fördersystem und Bindungsängste
Die Medienvielfalt befindet sich hierzulande eher im Ab- als im Aufbau. Mehrere junge Onlinemedien und -projekte versuchen derzeit, im kriselnden Medienmarkt Fuß zu fassen und dem bedrohlichen Trend e...
www.puls24.at
May 30, 2025 at 3:53 PM
Beobachtungen via APA zur jungen, eben aktiven journalistischen Start-Up-Szene (Jetzt, Zwischenbrücken, andererseits...), auch mit meinen Anmerkungen, warum sie in Österreich mehr Mut und Kraft brauchen als andernorts.
www.puls24.at/news/enterta...
www.puls24.at/news/enterta...
Unsere Forschungssubstrate zur Medienentwicklumg während der Pandemie im #APA Summary via #DerStandard. www.derstandard.at/story/300000...
Medien in der Coronakrise: Ad-hoc-Reaktionen statt Innovationen
Einem nun präsentierten Forschungsprojekt zufolge sind Unterstützungen der öffentlichen Hand großteils als Kompensation für weggebrochene Werbeerlöse genutzt worden
www.derstandard.at
May 16, 2025 at 7:00 AM
Unsere Forschungssubstrate zur Medienentwicklumg während der Pandemie im #APA Summary via #DerStandard. www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Andy Kaltenbrunner
Die Gleichung Digital=Jung geht schon länger nicht mehr auf, wie auch die verfügbaren Zahlen zeigen.
Was aber dagegen tun: @kaltenbrunnera.bsky.social, @apfl.bsky.social, Lukas Klingan und Mirjam Haider (beide ORF) mit Antworten: www.horizont.at/medien/news/...
Was aber dagegen tun: @kaltenbrunnera.bsky.social, @apfl.bsky.social, Lukas Klingan und Mirjam Haider (beide ORF) mit Antworten: www.horizont.at/medien/news/...
May 12, 2025 at 7:10 AM
Die Gleichung Digital=Jung geht schon länger nicht mehr auf, wie auch die verfügbaren Zahlen zeigen.
Was aber dagegen tun: @kaltenbrunnera.bsky.social, @apfl.bsky.social, Lukas Klingan und Mirjam Haider (beide ORF) mit Antworten: www.horizont.at/medien/news/...
Was aber dagegen tun: @kaltenbrunnera.bsky.social, @apfl.bsky.social, Lukas Klingan und Mirjam Haider (beide ORF) mit Antworten: www.horizont.at/medien/news/...
Am Donnerstag, 15. 5. ab 17h im Presseclub Concordia zur Frage, welche Journalismuszukunft nach der Medienkrise kommt. Join us.
concordia.at/nach-der-kri...
concordia.at/nach-der-kri...
Nach der Krise ist vor der Zukunft? Ergebnisse von Grundlagenforschung zu Medieninnovation und Journalismus in Österreich
Nach der Krise ist vor der Zukunft? Ergebnisse von Grundlagenforschung zu Medieninnovation und Journalismus in Österreich
concordia.at
May 13, 2025 at 9:52 PM
Am Donnerstag, 15. 5. ab 17h im Presseclub Concordia zur Frage, welche Journalismuszukunft nach der Medienkrise kommt. Join us.
concordia.at/nach-der-kri...
concordia.at/nach-der-kri...
Factcheck: Wie MAGA-Poster nach der Schießerei (vor 5 Tagen) an der Florida State University auf Social Media aus einem Doppelmörder einen radikalen Anti-Trumpisten machen wollen. "Newsguard", das ich als Advisor in Europa gerne unterstütze, korrigiert.
www.newsguardrealitycheck.com/p/alleged-fs...
www.newsguardrealitycheck.com/p/alleged-fs...
Alleged FSU Shooter Falsely Portrayed as Radical Anti-Trumper
PLUS: Kremlin Trolls Abuse AI to Make Zelensky a Coked-Up Action Figure; Dr. Fauci Does Not Want to Kill Your Cat; RFK Jr. Sparks a Viral False Autism Claim
www.newsguardrealitycheck.com
April 22, 2025 at 12:48 PM
Factcheck: Wie MAGA-Poster nach der Schießerei (vor 5 Tagen) an der Florida State University auf Social Media aus einem Doppelmörder einen radikalen Anti-Trumpisten machen wollen. "Newsguard", das ich als Advisor in Europa gerne unterstütze, korrigiert.
www.newsguardrealitycheck.com/p/alleged-fs...
www.newsguardrealitycheck.com/p/alleged-fs...
Dringende Empfehlung: das neue "Dossier" zum "Kampf um die Wahrheit": profunde Investigativ- und Daten-Aufarbeitung zur Krise von Medienmarkt + Journalismus in Österreich. Zu Beziehungen, Abhängigkeiten, globalem Wettbewerb, Fake-News. Bester Journalismus-Journalismus! @dossier.at
www.dossier.at
www.dossier.at
DOSSIER · Magazin
DOSSIER ist eine gemeinnützige Redaktion, die seit 2012 investigativen und Datenjournalismus betreibt und fördert. Wir sind werbefrei und einzig unseren Leserinnen und Lesern verpflichtet.
www.dossier.at
April 17, 2025 at 9:33 AM
Dringende Empfehlung: das neue "Dossier" zum "Kampf um die Wahrheit": profunde Investigativ- und Daten-Aufarbeitung zur Krise von Medienmarkt + Journalismus in Österreich. Zu Beziehungen, Abhängigkeiten, globalem Wettbewerb, Fake-News. Bester Journalismus-Journalismus! @dossier.at
www.dossier.at
www.dossier.at
Einmal mehr: Reden über missglückte Medienpolitik - hoffend, dass unabhängiger Journalismus endlich doch Zukunft bekommt, während das moribunde legacy Mediensystem stirbt. Das Risiko: als notorischer Nörgler gilt, wer das Unerfreuliche öfter mal ausspricht. Bei @nikolausf.substack.com in #arsboni .
@kaltenbrunnera.bsky.social war in der #arsboni #waschküche um über den fehlenden Zusammenhang zwischen Medienförderung und Medieninnovation zu sprechen. Via youtu.be/x_HlaxeSMxg
Ars Boni 567 Medieninnovation und Medienförderung
YouTube video by Department of Innovation and Digitalisation in Law
youtu.be
April 9, 2025 at 11:16 AM
Einmal mehr: Reden über missglückte Medienpolitik - hoffend, dass unabhängiger Journalismus endlich doch Zukunft bekommt, während das moribunde legacy Mediensystem stirbt. Das Risiko: als notorischer Nörgler gilt, wer das Unerfreuliche öfter mal ausspricht. Bei @nikolausf.substack.com in #arsboni .
Gute Gelegenheit einige meiner liebsten iberischen digital natives aktuell zu sehen: die "großen" @elconfidencial.bsky.social und @eldiario.es , Investigation von @civio.es Anti-Fakenews @maldita.es.web.brid.gy, new kid on the block für Lokales: @pamplonews.bsky.social. Sie geben Journos Hoffnung.
Nach 2 Tagen in Madrid mit Branchenkolleg:innen unter Anleitung von @kaltenbrunnera.bsky.social kann ich nur sagen: toll, welche rein digitalen Qualitätsmedien sich in Spanien erfolgreich etabliert haben - wie @elconfidencial.bsky.social, mit dem @derstandard.at seit vergangenem Herbst kooperiert.
April 5, 2025 at 9:24 PM
Gute Gelegenheit einige meiner liebsten iberischen digital natives aktuell zu sehen: die "großen" @elconfidencial.bsky.social und @eldiario.es , Investigation von @civio.es Anti-Fakenews @maldita.es.web.brid.gy, new kid on the block für Lokales: @pamplonews.bsky.social. Sie geben Journos Hoffnung.
Reposted by Andy Kaltenbrunner
Nach 2 Tagen in Madrid mit Branchenkolleg:innen unter Anleitung von @kaltenbrunnera.bsky.social kann ich nur sagen: toll, welche rein digitalen Qualitätsmedien sich in Spanien erfolgreich etabliert haben - wie @elconfidencial.bsky.social, mit dem @derstandard.at seit vergangenem Herbst kooperiert.
April 2, 2025 at 9:59 AM
Nach 2 Tagen in Madrid mit Branchenkolleg:innen unter Anleitung von @kaltenbrunnera.bsky.social kann ich nur sagen: toll, welche rein digitalen Qualitätsmedien sich in Spanien erfolgreich etabliert haben - wie @elconfidencial.bsky.social, mit dem @derstandard.at seit vergangenem Herbst kooperiert.
@derstandard.at in Kürze zu unseren Forschungssubstraten www.derstandard.at/story/300000...
Analyse: Medienförderungen stiegen an, aber stützen Innovation kaum
Es werde zu wenig auf Qualität bei der Ausschüttung von Geldern geachtet, kritisiert Andy Kaltenbrunner - Auch Answer Lang, jetzt Referent für Medienpolitik bei Babler, im Autorenteam
www.derstandard.at
March 27, 2025 at 10:54 PM
@derstandard.at in Kürze zu unseren Forschungssubstraten www.derstandard.at/story/300000...
Out now: our research how Austrian media-subsidies do not support journalism innovation. On the contrary. MedienJournal 49/1.
netlibrary.aau.at/medienjourna...
netlibrary.aau.at/medienjourna...
Visual Library
netlibrary.aau.at
March 25, 2025 at 10:25 PM
Out now: our research how Austrian media-subsidies do not support journalism innovation. On the contrary. MedienJournal 49/1.
netlibrary.aau.at/medienjourna...
netlibrary.aau.at/medienjourna...