Benedikt Narodoslawsky
@dernaro.bsky.social
Journalist (Standard), Autor (Blausprech; Inside Fridays for Future).
Interessen: Klima, Umwelt, Anthropozän
Interessen: Klima, Umwelt, Anthropozän
Im Oktober vermeldete die Weltwetterorganisation (WMO), dass die Emissionen im Vorjahr schneller stiegen als je zuvor.
Im brasilianischen Belem beginnt heute die 30. Weltklimakonferenz.
Was bringen die Verhandlungen eigentlich?
www.derstandard.at/story/300000...
Im brasilianischen Belem beginnt heute die 30. Weltklimakonferenz.
Was bringen die Verhandlungen eigentlich?
www.derstandard.at/story/300000...
30 Jahre Weltklimagipfel: Was bringen diese Verhandlungen überhaupt?
Am Montag startet der zweiwöchige Klimagipfel in Brasilien. Angesichts der rückläufigen Klimabemühungen dürften die Gespräche zäh werden. Doch für das Gastgeberland hat das Ergebnis viel Gewicht
www.derstandard.at
November 10, 2025 at 7:11 AM
Im Oktober vermeldete die Weltwetterorganisation (WMO), dass die Emissionen im Vorjahr schneller stiegen als je zuvor.
Im brasilianischen Belem beginnt heute die 30. Weltklimakonferenz.
Was bringen die Verhandlungen eigentlich?
www.derstandard.at/story/300000...
Im brasilianischen Belem beginnt heute die 30. Weltklimakonferenz.
Was bringen die Verhandlungen eigentlich?
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Benedikt Narodoslawsky
informative threads wie dieser sind der Grund, warum Energiepolitikinteressierte, die sachliche, relevate facts schätzen, @chrigru.bsky.social unbedingt folgen sollten.
Aus einer Präsentation, die ich morgen halten darf 👇
Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft liegt heuer weit unter dem Durchschnitt (und unter 2024 sowieso) - mit Auswirkungen auf 1) den Strompreis, 2) die Fähigkeit, zu exportieren und 3) die Umsätze der Kraftwerksbetreiber.
/1
Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft liegt heuer weit unter dem Durchschnitt (und unter 2024 sowieso) - mit Auswirkungen auf 1) den Strompreis, 2) die Fähigkeit, zu exportieren und 3) die Umsätze der Kraftwerksbetreiber.
/1
November 5, 2025 at 8:59 PM
informative threads wie dieser sind der Grund, warum Energiepolitikinteressierte, die sachliche, relevate facts schätzen, @chrigru.bsky.social unbedingt folgen sollten.
Was hat euch bloß so ruiniert?
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 7:15 AM
Was hat euch bloß so ruiniert?
Mamdani war schon vor 10 Jahren cool. New York bekommt einen neuen Beat.
www.youtube.com/watch?v=5upe...
www.youtube.com/watch?v=5upe...
November 5, 2025 at 4:16 PM
Mamdani war schon vor 10 Jahren cool. New York bekommt einen neuen Beat.
www.youtube.com/watch?v=5upe...
www.youtube.com/watch?v=5upe...
Mr. Cardamom - Nani (starring Madhur Jaffrey)
YouTube video by Mr. Cardamom
www.youtube.com
November 5, 2025 at 4:01 PM
Heute feiert das Umweltbundesamt sein 40-jähriges Jubiläum.
Die beiden Chefinnen Hildegard Aichberger und Verena Ehold sprechen im @derstandard.at-Interview über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby.
www.derstandard.at/story/300000...
Die beiden Chefinnen Hildegard Aichberger und Verena Ehold sprechen im @derstandard.at-Interview über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby.
www.derstandard.at/story/300000...
"Umwelt- und Klimaschutz sind keine Ideologien, sondern Wirtschaftspolitik"
Die Umweltbundesamt-Chefinnen Verena Ehold und Hildegard Aichberger über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 8:07 AM
Heute feiert das Umweltbundesamt sein 40-jähriges Jubiläum.
Die beiden Chefinnen Hildegard Aichberger und Verena Ehold sprechen im @derstandard.at-Interview über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby.
www.derstandard.at/story/300000...
Die beiden Chefinnen Hildegard Aichberger und Verena Ehold sprechen im @derstandard.at-Interview über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby.
www.derstandard.at/story/300000...
Es brauche Unternehmergeist, um die großen gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagt der Mitgründer von "The School of Moral Ambition" Harald Dunnink – und rät Weltverbesserern, ihren Job zu wechseln.
Am 7.11. ist er zu Gast bei den Erdgesprächen in Wien.
www.derstandard.at/story/300000...
Am 7.11. ist er zu Gast bei den Erdgesprächen in Wien.
www.derstandard.at/story/300000...
Was ist ein moralischer Unternehmer, Herr Dunnink?
Es brauche Unternehmergeist, um große Probleme zu lösen, sagt der Mitgründer von "The School of Moral Ambition" – und rät Weltverbesserern, ihren Job zu wechseln
www.derstandard.at
October 30, 2025 at 3:18 PM
Es brauche Unternehmergeist, um die großen gesellschaftlichen Probleme zu lösen, sagt der Mitgründer von "The School of Moral Ambition" Harald Dunnink – und rät Weltverbesserern, ihren Job zu wechseln.
Am 7.11. ist er zu Gast bei den Erdgesprächen in Wien.
www.derstandard.at/story/300000...
Am 7.11. ist er zu Gast bei den Erdgesprächen in Wien.
www.derstandard.at/story/300000...
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren.
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial
www.derstandard.at
October 27, 2025 at 8:53 AM
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren.
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial.
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Benedikt Narodoslawsky
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Wie Österreichs Wirtschaft von der Energiewende profitiert. Von @dernaro.bsky.social und @noralaufer.bsky.social
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial
www.derstandard.at
October 25, 2025 at 3:13 PM
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Wie Österreichs Wirtschaft von der Energiewende profitiert. Von @dernaro.bsky.social und @noralaufer.bsky.social
Sehr gut erklärt.
Um ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen: Mit dem Tausch von zwei seiner fünf kohlebetriebenen Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen wird die Voest die Emissionen von ganz Österreich um 5 Prozent senken.
Um ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen: Mit dem Tausch von zwei seiner fünf kohlebetriebenen Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen wird die Voest die Emissionen von ganz Österreich um 5 Prozent senken.
Was ihr nie wissen wolltet: Wie CO2-freie Stahlerzeugung technisch funktioniert😉 Ich erklärs euch dennoch, weil es zu erfahren für mich selbst 2 Erkenntnisse brachte: 1. Es gibt Hoffnung fürs Weltklima. 2. Chemie ist dann nicht fad, wenn sie politisch relevant ist.
🎥: lmy.de/AWhDn
🎧: lmy.de/FeCWw
🎥: lmy.de/AWhDn
🎧: lmy.de/FeCWw
Logbuch Transformation 07: Stahl geht auch klimafreundlich
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
lmy.de
October 24, 2025 at 9:43 AM
Sehr gut erklärt.
Um ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen: Mit dem Tausch von zwei seiner fünf kohlebetriebenen Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen wird die Voest die Emissionen von ganz Österreich um 5 Prozent senken.
Um ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen: Mit dem Tausch von zwei seiner fünf kohlebetriebenen Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen wird die Voest die Emissionen von ganz Österreich um 5 Prozent senken.
Jetzt noch den Rose Garden asphaltieren.
October 24, 2025 at 8:24 AM
Jetzt noch den Rose Garden asphaltieren.
Reposted by Benedikt Narodoslawsky
#Bluesky statt Elon Musks X -
DER STANDARD macht es einfach. Prima.
DER STANDARD macht es einfach. Prima.
Zwar die kleinste Änderung auf der gedruckten Titelseite, aber ab morgen sind wir quasi BlueSky-Zeitung und tragen den größten und relevantesten Standard-Communities Rechnung - abseits des Standard-Forums selbst.
October 24, 2025 at 6:24 AM
#Bluesky statt Elon Musks X -
DER STANDARD macht es einfach. Prima.
DER STANDARD macht es einfach. Prima.
October 24, 2025 at 7:18 AM
Was Militärstrategen sagen.
"We must end our dependence on foreign oil and gas. A reliance on fossil fuels makes our countries less secure.
It leaves us susceptible to huge price spikes during times of conflict – as we saw when Russia invaded Ukraine."
"We must end our dependence on foreign oil and gas. A reliance on fossil fuels makes our countries less secure.
It leaves us susceptible to huge price spikes during times of conflict – as we saw when Russia invaded Ukraine."
Exactly what I'd expect from hippies like... [checks notes] former military leaders...
www.theguardian.com/environment/...
www.theguardian.com/environment/...
Renewable energy investment should come from defence budgets, say retired military leaders
Former European officers say spending on low-carbon power would make nations more resilient to threats from potential aggressors
www.theguardian.com
October 23, 2025 at 11:22 AM
Was Militärstrategen sagen.
"We must end our dependence on foreign oil and gas. A reliance on fossil fuels makes our countries less secure.
It leaves us susceptible to huge price spikes during times of conflict – as we saw when Russia invaded Ukraine."
"We must end our dependence on foreign oil and gas. A reliance on fossil fuels makes our countries less secure.
It leaves us susceptible to huge price spikes during times of conflict – as we saw when Russia invaded Ukraine."
Nachvollziehbare Strategie der Republikaner.
Die Frage nach den 230 Millionen Dollar Steuergeld, die Trump kassieren will, mit einem historischen Exkurs über die Baugeschichte des Weißen Hauses beantworten.
Die Frage nach den 230 Millionen Dollar Steuergeld, die Trump kassieren will, mit einem historischen Exkurs über die Baugeschichte des Weißen Hauses beantworten.
Q: How comfortable are you w/Trump seeking $230m from the DOJ?
MIKE JOHNSON: Uh, I don't know the details. I just read it. I know he believes he's owed that reimbursement. What I heard is that if receives it, he's gonna consider giving it to charity. They attack him for everything. *changes topic*
MIKE JOHNSON: Uh, I don't know the details. I just read it. I know he believes he's owed that reimbursement. What I heard is that if receives it, he's gonna consider giving it to charity. They attack him for everything. *changes topic*
October 22, 2025 at 3:20 PM
Nachvollziehbare Strategie der Republikaner.
Die Frage nach den 230 Millionen Dollar Steuergeld, die Trump kassieren will, mit einem historischen Exkurs über die Baugeschichte des Weißen Hauses beantworten.
Die Frage nach den 230 Millionen Dollar Steuergeld, die Trump kassieren will, mit einem historischen Exkurs über die Baugeschichte des Weißen Hauses beantworten.
230 Millionen Dollar Steuergeld für einen Milliardär (und amtierenden US-Präsidenten) auszugeben, finde ich angemessen.
Das ist genial. US-Präse Trump verlangt vom US-Justizministerium 230 Mio$ als Entschädigung für vergangene Ermittlungen gegen ihn. Da kommt es gelegen, dass einige seiner früheren Anwälte nun an der Spitze des Ministeriums sitzen. www.nytimes.com/2025/10/21/u...
Trump Said to Demand Justice Dept. Pay Him $230 Million for Past Cases
www.nytimes.com
October 22, 2025 at 7:46 AM
230 Millionen Dollar Steuergeld für einen Milliardär (und amtierenden US-Präsidenten) auszugeben, finde ich angemessen.
Vor dem wegweisenden Europäischen Rat am Donnerstag fordern 2178 Wissenschafter ein starkes EU-Klimaziel.
"Die politische Diskussion entfernt sich immer weiter von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere bei der Überarbeitung des EU-Klimagesetzes."
www.derstandard.at/story/300000...
"Die politische Diskussion entfernt sich immer weiter von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere bei der Überarbeitung des EU-Klimagesetzes."
www.derstandard.at/story/300000...
Appell an EU-Politik: Mehr als 2000 Wissenschafter fordern starkes Klimaziel
Die Klimaneutralität sei "Europas größte wirtschaftliche Chance", schreiben Forscher in einem offenen Brief. Die EU müsse die Emissionen bis 2040 um 90 bis 95 Prozent senken
www.derstandard.at
October 21, 2025 at 1:44 PM
Vor dem wegweisenden Europäischen Rat am Donnerstag fordern 2178 Wissenschafter ein starkes EU-Klimaziel.
"Die politische Diskussion entfernt sich immer weiter von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere bei der Überarbeitung des EU-Klimagesetzes."
www.derstandard.at/story/300000...
"Die politische Diskussion entfernt sich immer weiter von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere bei der Überarbeitung des EU-Klimagesetzes."
www.derstandard.at/story/300000...
Am Montag kommen die Ministerien erstmals zusammen, um über den Abbau der klimaschädlichen Subventionen zu beraten.
Ohne deren Streichung kann Österreich sein Klimaziel nicht erreichen. Bislang baute die Koalition die Förderungen aber aus statt ab.
www.derstandard.at/story/310000...
Ohne deren Streichung kann Österreich sein Klimaziel nicht erreichen. Bislang baute die Koalition die Förderungen aber aus statt ab.
www.derstandard.at/story/310000...
Ministerien beraten, ob Dieselprivileg und Co fallen sollen
Ohne die Streichung der kontraproduktiven Subventionen kann Österreich sein Klimaziel nicht erreichen. Bislang baute die Koalition die Förderungen aber aus statt ab
www.derstandard.at
October 18, 2025 at 9:19 AM
Am Montag kommen die Ministerien erstmals zusammen, um über den Abbau der klimaschädlichen Subventionen zu beraten.
Ohne deren Streichung kann Österreich sein Klimaziel nicht erreichen. Bislang baute die Koalition die Förderungen aber aus statt ab.
www.derstandard.at/story/310000...
Ohne deren Streichung kann Österreich sein Klimaziel nicht erreichen. Bislang baute die Koalition die Förderungen aber aus statt ab.
www.derstandard.at/story/310000...
Reposted by Benedikt Narodoslawsky
Die Innenstädte in Europa sind einfach nicht für solche #Traktoren geplant. #Stadtpanzer #SUV #Verkehrssicherheit
October 18, 2025 at 7:08 AM
Die Innenstädte in Europa sind einfach nicht für solche #Traktoren geplant. #Stadtpanzer #SUV #Verkehrssicherheit
Stirbt die Renaturierung nach der großen Aufregung einen leisen Tod?
www.derstandard.at/story/310000...
www.derstandard.at/story/310000...
Stirbt die Renaturierung nach der großen Aufregung einen leisen Tod?
Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) muss die EU-Verordnung umsetzen, die er noch vor einem Jahr bekämpft hat. Schon hagelt es Kritik an seinem Vorgehen
www.derstandard.at
October 15, 2025 at 2:54 PM
Stirbt die Renaturierung nach der großen Aufregung einen leisen Tod?
www.derstandard.at/story/310000...
www.derstandard.at/story/310000...
Ein knappes Jahr bleibt Österreich, um einen Plan zur Renaturierung vorzulegen. Die Zeit ist knapp, das Thema ein politisches Minenfeld.
Das Österreichische Friedenszentrum hat nun ein Policy Paper veröffentlicht, wie man das Projekt erfolgreich umsetzen kann.
www.derstandard.at/story/310000...
Das Österreichische Friedenszentrum hat nun ein Policy Paper veröffentlicht, wie man das Projekt erfolgreich umsetzen kann.
www.derstandard.at/story/310000...
Minenfeld Renaturierung: Wie man trotz der Konflikte Lösungen finden kann
Das Österreichische Friedenszentrum hat mit Experten eine Handreichung erarbeitet, wie die Politik das EU-Renaturierungsgesetz erfolgreich umsetzen kann
www.derstandard.at
October 14, 2025 at 2:08 PM
Ein knappes Jahr bleibt Österreich, um einen Plan zur Renaturierung vorzulegen. Die Zeit ist knapp, das Thema ein politisches Minenfeld.
Das Österreichische Friedenszentrum hat nun ein Policy Paper veröffentlicht, wie man das Projekt erfolgreich umsetzen kann.
www.derstandard.at/story/310000...
Das Österreichische Friedenszentrum hat nun ein Policy Paper veröffentlicht, wie man das Projekt erfolgreich umsetzen kann.
www.derstandard.at/story/310000...
Schön, dass das Stück bald Schulklassen erreicht ❤️
Ein Tanz zwischen Fakten, Krise und Hoffnung mit @iiasa.ac.at, @steurer.bsky.social & @krogenhofer.bsky.social
Alle Infos für Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen die Klimakrise mit einer interaktiven Theatervorführung vermitteln wollen 👇
Ein Tanz zwischen Fakten, Krise und Hoffnung mit @iiasa.ac.at, @steurer.bsky.social & @krogenhofer.bsky.social
Alle Infos für Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen die Klimakrise mit einer interaktiven Theatervorführung vermitteln wollen 👇
Vor einem Jahr feierte "End to Begin" im Odeon Premiere und klimabeauftragte Lehrer fragten,ob es möglich wäre, Schulvorstellungen zu organisieren.Here we are! In der letzten Semesterwoche spielen wir jeweils um 10.00. Infos für Lehrer,die mit einer Schulklasse kommen möchten hier: shorturl.at/n5ZY8
October 14, 2025 at 8:19 AM
Schön, dass das Stück bald Schulklassen erreicht ❤️
Ein Tanz zwischen Fakten, Krise und Hoffnung mit @iiasa.ac.at, @steurer.bsky.social & @krogenhofer.bsky.social
Alle Infos für Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen die Klimakrise mit einer interaktiven Theatervorführung vermitteln wollen 👇
Ein Tanz zwischen Fakten, Krise und Hoffnung mit @iiasa.ac.at, @steurer.bsky.social & @krogenhofer.bsky.social
Alle Infos für Lehrer:innen, die ihren Schüler:innen die Klimakrise mit einer interaktiven Theatervorführung vermitteln wollen 👇
Reposted by Benedikt Narodoslawsky
❗️Übrigens: Auf der Seite des @bmluk.gv.at gibt es eine eigene Infoseite zur EU-Wiederherstellungsverordnung. 🌿
💡 Dort findet man einen kompakten Überblick zu den Inhalten der Verordnung und zur Struktur des nationalen Prozesses in Österreich.
👇 Schaut mal rein 👇
💡 Dort findet man einen kompakten Überblick zu den Inhalten der Verordnung und zur Struktur des nationalen Prozesses in Österreich.
👇 Schaut mal rein 👇
Verordnung über die Wiederherstellung der Natur
Die Wiederherstellungsverordnung ist ein rechtsverbindlicher, langfristig angelegter Rahmen für die ökologische Wiederherstellung in Europa und ein ze
www.bmluk.gv.at
October 13, 2025 at 11:26 AM
❗️Übrigens: Auf der Seite des @bmluk.gv.at gibt es eine eigene Infoseite zur EU-Wiederherstellungsverordnung. 🌿
💡 Dort findet man einen kompakten Überblick zu den Inhalten der Verordnung und zur Struktur des nationalen Prozesses in Österreich.
👇 Schaut mal rein 👇
💡 Dort findet man einen kompakten Überblick zu den Inhalten der Verordnung und zur Struktur des nationalen Prozesses in Österreich.
👇 Schaut mal rein 👇
Bringt der S1-Ausbau mit dem Lobautunnel tatsächlich eine Verkehrsentlastung?
Diese Frage ist nicht nur unter Politiker:innen umstritten, sondern auch unter Expert:innen. Wissenschaftler äußern nun öffentlich Kritik am Prüfbericht, der vom Ausbau der S1 abrät.
www.derstandard.at/story/310000...
Diese Frage ist nicht nur unter Politiker:innen umstritten, sondern auch unter Expert:innen. Wissenschaftler äußern nun öffentlich Kritik am Prüfbericht, der vom Ausbau der S1 abrät.
www.derstandard.at/story/310000...
Wissenschafter stellen Kritik an Lobautunnel infrage
Fachleute sehen Mängel im Prüfbericht, der vom weiteren Ausbau der Wiener Außenring-Schnellstraße abrät. Straßen könnten sehr wohl den Verkehr entlasten
www.derstandard.at
October 14, 2025 at 6:45 AM
Bringt der S1-Ausbau mit dem Lobautunnel tatsächlich eine Verkehrsentlastung?
Diese Frage ist nicht nur unter Politiker:innen umstritten, sondern auch unter Expert:innen. Wissenschaftler äußern nun öffentlich Kritik am Prüfbericht, der vom Ausbau der S1 abrät.
www.derstandard.at/story/310000...
Diese Frage ist nicht nur unter Politiker:innen umstritten, sondern auch unter Expert:innen. Wissenschaftler äußern nun öffentlich Kritik am Prüfbericht, der vom Ausbau der S1 abrät.
www.derstandard.at/story/310000...
you have been tagespressed
Liebe KollegInnen vom Kurier, nächstes Mal bitte mit Quelle!
October 13, 2025 at 11:54 AM
you have been tagespressed