In der 16. Folge unseres Podcasts „Problematisch populär“ spricht Jörg Döring mit Stephan Braese und Peter Kemper über Jazz und/als Gegenkultur – inkl. Playlist!
In der 16. Folge unseres Podcasts „Problematisch populär“ spricht Jörg Döring mit Stephan Braese und Peter Kemper über Jazz und/als Gegenkultur – inkl. Playlist!
Heute auf POP Online: Ein Essay von Klaus Nathaus über die Situation öffentlicher Vergnügungsräume.
Der Text stammt aus dem aktuellen Heft der POP, das gerade erschienen ist!
pop-zeitschrift.de/2025/10/28/l...
Heute auf POP Online: Ein Essay von Klaus Nathaus über die Situation öffentlicher Vergnügungsräume.
Der Text stammt aus dem aktuellen Heft der POP, das gerade erschienen ist!
pop-zeitschrift.de/2025/10/28/l...
Mehr Geschichte auf @tagesspiegel.de: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Dabei ist es wichtig, die Misserfolge der Partei zu kommunizieren – und sich von ihrer Propaganda nicht einschüchtern zu lassen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Dabei ist es wichtig, die Misserfolge der Partei zu kommunizieren – und sich von ihrer Propaganda nicht einschüchtern zu lassen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
sfb1472.uni-siegen.de/veranstaltun...
lnkd.in/eZzBnj4m
Thanks for sharing
Nicole 🐬
lnkd.in/eZzBnj4m
Thanks for sharing
Nicole 🐬
ueberstrom.net/ki-bilder-un...
ueberstrom.net/ki-bilder-un...
von Mari Akazawa & Evelyn Gius (TU Darmstadt)
link.springer.com/article/10.1...
von Mari Akazawa & Evelyn Gius (TU Darmstadt)
link.springer.com/article/10.1...
www.zeit.de/2025/32/reic...
www.zeit.de/2025/32/reic...
www.nzz.ch/feuilleton/o...
www.nzz.ch/feuilleton/o...
Heute auf POP Online: Maren Lickhardt (@marenlickhardt.bsky.social) über das post-pandemische Mode-ABC.
pop-zeitschrift.de/2025/07/01/d...
Heute auf POP Online: Maren Lickhardt (@marenlickhardt.bsky.social) über das post-pandemische Mode-ABC.
pop-zeitschrift.de/2025/07/01/d...
In Folge 15 unseres Podcasts „Problematisch populär“ sprechen @marenlickhardt.bsky.social, Jörg Döring und @nielswerber.bsky.social mit Eckhart Nickel über seine Romane „Hysteria“, „Spitzweg“ und „Punk“ – inkl. Esspapierverkostung.
In Folge 15 unseres Podcasts „Problematisch populär“ sprechen @marenlickhardt.bsky.social, Jörg Döring und @nielswerber.bsky.social mit Eckhart Nickel über seine Romane „Hysteria“, „Spitzweg“ und „Punk“ – inkl. Esspapierverkostung.
www.fes.de/afs/termi... #AfS
www.fr.de/wirtschaft/h...
www.fr.de/wirtschaft/h...
Für das Archiv des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kunst der Arbeitswelt suchen wir eine:n Archivar:in in Vollzeit, unbefristet, TVöD 11.
Bitte teilen und an Interessierte weiterleiten, die gern in einem tollen im Team arbeiten wollen.
#Stellenausschreibung #Archiv
Für das Archiv des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kunst der Arbeitswelt suchen wir eine:n Archivar:in in Vollzeit, unbefristet, TVöD 11.
Bitte teilen und an Interessierte weiterleiten, die gern in einem tollen im Team arbeiten wollen.
#Stellenausschreibung #Archiv
Menschen wie Lanz, Precht, Poschardt, Nuhr und Palmer inszenieren mal wieder die Debatte um die "Meinungsfreiheit".
In meinem Text beschäftige ich mich mit dem Phänomen der Machtvergessenheit, das hier zum Ausdruck kommt.
Frei lesbar.
uebermedien.de/106386/meinu...
Menschen wie Lanz, Precht, Poschardt, Nuhr und Palmer inszenieren mal wieder die Debatte um die "Meinungsfreiheit".
In meinem Text beschäftige ich mich mit dem Phänomen der Machtvergessenheit, das hier zum Ausdruck kommt.
Frei lesbar.
uebermedien.de/106386/meinu...