Tagesspiegel Berliner Bezirke
banner
tagesspiegelberlin.bsky.social
Tagesspiegel Berliner Bezirke
@tagesspiegelberlin.bsky.social
Zwölf Bezirke, zwölf Online-Seiten, zwölf Newsletter: Kieziges und Politik von der Basis, jetzt bei Tagesspiegel Plus (T+). Aus Berlin. Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/
Newsletter: https://tagesspiegel.de/bezirke
Pinned
Unsere Leserin fragt sich, „wieso wir mit dem täglichen Anblick total zugeparkter Straßen leben müssen“. Sie fordert mehr Platz auch für Menschen ohne Auto. www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
Blechlawine in Berlin: Der Straßenraum gehört uns allen!
Unsere Leserin fragt sich, „wieso wir mit dem täglichen Anblick total zugeparkter Straßen leben müssen“. Sie fordert mehr Platz auch für Menschen ohne Auto. Und wie sehen Sie’s?
www.tagesspiegel.de
"Doch der Senat wartet auf die Koalition, die CDU wartet auf eine Antwort der SPD – und die weiß von nichts." @tagesspiegler.bsky.social über eine Runde Berlinpingpong. www.tagesspiegel.de/berlin/kriti...
Kritik von Kai Wegner an billigen Vignetten: Beim Anwohnerparken herrscht schwarz-rotes Chaos
Lange bereits hat die Berliner CDU ein Konzept für die Erhöhung der Parkgebühren angekündigt. Doch der Senat wartet auf die Koalition, die CDU wartet auf eine Antwort der SPD – und die weiß von nichts...
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
"fordern u.a. konkret keine antisemitischen Veranstaltungen mehr auf dem Campus, keine Unterstützung antisemitischer Gruppen durch den Asta & 'aufklärende & präventive Veranstaltungen', zu allen Formen von Antisemitismus. Zudem solle der Posten des TU-Antisemitismusbeauftragten neu besetzt werden."
„Wir sind linke jüdische Studierende“: Erstmals Besetzung gegen Antisemitismus an der TU Berlin
Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 5:36 PM
Zum Abschluss laden die Initiator:innen zum Gespräch: Es diskutieren die Schriftstellerin Dana von Suffrin, Trägerin des Chamisso-Preises 2025, und Filmemacherin Ulrike Ottinger, moderiert von der Literaturwissenschaftlerin Selma Jahnke. www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
In Potsdam und Frankfurt (Oder) erlebten die Sozialdemokraten bei den Oberbürgermeister-Wahlen ein Debakel. In Brandenburg/Havel könnte nun ein SPD-Bewerber die Scharte auswetzen. (T+) www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
Stichwahl in Brandenburg/Havel: Die SPD will sich die Stadt zurückholen
In Potsdam und Frankfurt (Oder) erlebten die Sozialdemokraten bei den Oberbürgermeister-Wahlen ein Debakel. In Brandenburg/Havel könnte nun ein SPD-Bewerber die Scharte auswetzen.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Die Netflix Doku „Babo“ zeigt die Kokain-Abhängigkeit des Rappers Haftbefehl und alle gucken zu.
Warum ich Nase voll habe von der Erzählung der „starken Frau an seiner Seite“, steht heute in meiner Kolumne im Tagesspiegel.
November 10, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
15 ehemalige Sprecher:innen der Linksjugend üben jetzt scharfe Kritik an den aktuellen Entwicklungen im Verband.
November 10, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Schluss mit Frakturschrift und andere Anregungen der Berlin-Redaktion in der Rubrik "Wir schlagen vor",
@tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
November 10, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Flaschen ausmalen und Spritzen suchen: Im Kinderbuch „Mit Fritzi durch den Kiez“ hilft ein Fuchs, auf Gefahren zu reagieren. Was Kinder über Obdachlose, Drogen und Aggressivität lernen sollen.

www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Kinderbuch über den Görlitzer Park in Kreuzberg: So sollen Kinder mit Spritzen und Obdachlosen umgehen
Flaschen ausmalen und Spritzen suchen: Im Kinderbuch „Mit Fritzi durch den Kiez“ hilft ein Fuchs, auf Gefahren zu reagieren. Was Kinder über Obdachlose, Drogen und Aggressivität lernen sollen.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Es gibt mal wieder eine Besetzung an einer Berliner Universität. Erstmals stecken dahinter nach eigenen Angaben linke, jüdische und Antisemitismus-kritische Studenten, die unter anderem auf Hamas-Glorifizierung auf dem Campus aufmerksam machen wollen. www.tagesspiegel.de/berlin/wir-s...
„Wir sind linke jüdische Studierende“: Besetzung an der TU Berlin gegen Antisemitismus
Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 11:30 AM
Zu Besuch in den Bezirksmuseen Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg. www.tagesspiegel.de/themenspezia...
Berlins Regionalmuseen: Wo sich die Vergangenheit der Stadt erkunden lässt
In den zwölf Bezirken wird die Geschichte der 97 Ortsteile bewahrt. Zahlreiche Dauer- und Sonderausstellungen machen die urbane Vielfalt erfahrbar.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Ein Genosse, der Anfeindungen ausgesetzt war, erklärt: „Unterstützung haben wir von der Parteispitze bislang keine erfahren, stattdessen müssen wir erleben, dass man uns sogar unsere Angst abspricht.“ Man erkenne die eigene Partei in diesen Tagen kaum wieder. (€)
www.tagesspiegel.de/kritik-an-li...
Kritik an Linken-Führung nach israelfeindlichen Vorfällen: Betroffene fühlen sich im Stich gelassen
Nach Drohungen durch antiisraelische Aktivisten fordern Parteifunktionäre, gegen die Täter vorzugehen und den Bedrängten zu helfen. Der Führung kommt das ungelegen.
www.tagesspiegel.de
November 9, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
OB-Wahl in Brandenburg an der Havel: SPD-Mann Daniel Keip in der Stichwahl gegen CDU-Amtsinhaber www.tagesspiegel.de/potsdam/bran...
OB-Wahl in Brandenburg an der Havel: SPD-Mann Daniel Keip in der Stichwahl gegen CDU-Amtsinhaber
Mit einem sehr knappen Vorsprung hat SPD-Kandidat Daniel Keip die erste Runde der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg/Havel gewonnen. Der AfD-Kandidat landete in einem engen Rennen auf Platz drei.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 6:06 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
„Unser Zusammenhalt ist an vielen Stellen brüchig“: Potsdams Oberbürgermeisterin Aubel erinnert an Novemberpogrome und wirbt für ein aktives Handeln im Namen der Menschlichkeit www.tagesspiegel.de/potsdam/land...
„Unser Zusammenhalt ist an vielen Stellen brüchig“: Potsdams Oberbürgermeisterin Aubel erinnert an Novemberpogrome
Die Reichspogromnacht jährt sich zum 87. Mal. Oberbürgermeisterin Aubel nimmt ihre Gedenkrede zum Anlass, um für ein aktives Handeln im Namen der Menschlichkeit zu werben.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Der Artikel zum siebten Jahrestag des 9. November 1938 aus dem @tagesspiegel.de von 1945 wird in einem Band der "Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur" zum Novemberpogrom und Wandel des Gedenkens beispielhaft erwähnt: www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-be... #Tagesspiegel80
November 9, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Bei der Kandidatenkür für die Wahl 2026 wollten seine Kritiker:innen ihm einen Denkzettel verpassen. Das ging schief. buff.ly/sz6w3N7
November 9, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
„Und der Mob stand dabei, johlte, schrie und klatschte Beifall...“ Tagesspiegel-Autorin Irma Edom rief vor 80 Jahren zur Erinnerung an die Pogromnacht auf. @tagesspiegel.de #OTD 1945 #Tagesspiegel80 www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Sieben Jahre nach der Pogromnacht: Wie der Tagesspiegel 1945 an den 9. November 1938 erinnerte
„Und der Mob stand dabei, johlte, schrie und klatschte Beifall...“ Tagesspiegel-Autorin Irma Edom rief vor 80 Jahren zum Gedenken an die Zerstörung von Synagogen und Läden auf.
www.tagesspiegel.de
November 9, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Defensiv stabil, diszipliniert, überzeugt. Und erfolgreich. @herthabsc.com ist in der Zweiten Liga auf dem Weg nach oben. #hahohe #FCKBSC

www.tagesspiegel.de/sport/stabil...
Stabil, diszipliniert und erfolgreich: Hertha BSC ist in der Zweiten Liga auf dem Weg nach oben
Die Berliner setzen mit dem 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern ihre Siegesserie fort. Basis ist die stabile Defensive. Im vierten Pflichtspiel nacheinander bleibt Hertha ohne Gegentor.
www.tagesspiegel.de
November 9, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Nach "Durchhaltepolitiker" Westarp ist heute immer noch eine Straße im Bayerischen Viertel benannt. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
„Verpasste Gelegenheit“: Tagesspiegel-Leitartikel vom 8. November 1945
Die Revolution von 1918 feiern? Zeitungsgründer Walther Karsch blickt kritisch zurück und zieht Schlüsse für die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg.
www.tagesspiegel.de
November 8, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, ein langes Interview in der U-Bahn zu führen. Vor allem nicht über nachdenkliche Themen. Warum ich dennoch mit Franziska Giffey (SPD) einmal die U5 abgefahren bin, lest Ihr im @tagesspiegelberlin.bsky.social www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Mit Franziska Giffey in der U-Bahn: „Berliner Luft ist ganz unterschiedlich: je nachdem, wo man ist“
Berlins U5 führt vom östlichsten Stadtrand zu den Zentren der von Westdeutschen geprägten Macht. Die in der DDR geborene Politikerin Franziska Giffey kennt beide Seiten und spricht über 36 Jahre in Fr...
www.tagesspiegel.de
November 8, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
"Wir wollen keinen Zwang, wir kämpfen dagegen. Religionsunterricht in der Schule ist aber Zwang." Mehr aus dem "Demokratischen Forum", @tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
November 8, 2025 at 1:00 PM