Tagesspiegel Berliner Bezirke
@tagesspiegelberlin.bsky.social
Zwölf Bezirke, zwölf Online-Seiten, zwölf Newsletter: Kieziges und Politik von der Basis, jetzt bei Tagesspiegel Plus (T+). Aus Berlin. Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/
Newsletter: https://tagesspiegel.de/bezirke
Newsletter: https://tagesspiegel.de/bezirke
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Update
Behörden-Ping-Pong ist in Berlin ein bekanntes Problem, aber auch die Kommunikation der Senatsparteien miteinander. Verkehrssenatorin Bonde hat Anwohnerparken-Konzept angekündigt und gibt an, Entwurf an SPD geschickt zu haben. Die hat es noch nicht gesehen.
www.tagesspiegel.de/berlin/kriti...
Behörden-Ping-Pong ist in Berlin ein bekanntes Problem, aber auch die Kommunikation der Senatsparteien miteinander. Verkehrssenatorin Bonde hat Anwohnerparken-Konzept angekündigt und gibt an, Entwurf an SPD geschickt zu haben. Die hat es noch nicht gesehen.
www.tagesspiegel.de/berlin/kriti...
Kritik von Kai Wegner an billigen Vignetten: Beim Anwohnerparken herrscht schwarz-rotes Chaos
Lange bereits hat die Berliner CDU ein Konzept für die Erhöhung der Parkgebühren angekündigt. Doch der Senat wartet auf die Koalition, die CDU wartet auf eine Antwort der SPD – und die weiß von nichts...
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 9:37 AM
Update
Behörden-Ping-Pong ist in Berlin ein bekanntes Problem, aber auch die Kommunikation der Senatsparteien miteinander. Verkehrssenatorin Bonde hat Anwohnerparken-Konzept angekündigt und gibt an, Entwurf an SPD geschickt zu haben. Die hat es noch nicht gesehen.
www.tagesspiegel.de/berlin/kriti...
Behörden-Ping-Pong ist in Berlin ein bekanntes Problem, aber auch die Kommunikation der Senatsparteien miteinander. Verkehrssenatorin Bonde hat Anwohnerparken-Konzept angekündigt und gibt an, Entwurf an SPD geschickt zu haben. Die hat es noch nicht gesehen.
www.tagesspiegel.de/berlin/kriti...
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Der @tagesspiegel.de öffnete übrigens bewusst die Zeitungsspalten und sogar Rubriken (in dem Fall die tägliche Berlin-Glosse) über die Redaktion und ständige Freie hinaus auch für Leserinnen und Leser. Das entsprach den Ideen der Zeitungsgründer. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Meinungsfreiheit üben mit dem Tagesspiegel: Die Schule der Demokratie nach der Diktatur
Für Zeitungsgründer Erik Reger war es wichtig, dass sich Leserinnen und Leser einmischen. Zum Tagesspiegel-Jubiläum erinnern wir an die Ideen und Initiativen des ersten Chefredakteurs.
www.tagesspiegel.de
November 9, 2025 at 1:55 PM
Der @tagesspiegel.de öffnete übrigens bewusst die Zeitungsspalten und sogar Rubriken (in dem Fall die tägliche Berlin-Glosse) über die Redaktion und ständige Freie hinaus auch für Leserinnen und Leser. Das entsprach den Ideen der Zeitungsgründer. www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Frage/Kommentar im Forum auf @tagesspiegel.de: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Falls jemand etwas zur Autorin Irma Edom weiß, gern Mail/Reply/Kommentar.
Falls jemand etwas zur Autorin Irma Edom weiß, gern Mail/Reply/Kommentar.
November 9, 2025 at 1:51 PM
Frage/Kommentar im Forum auf @tagesspiegel.de: www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
Falls jemand etwas zur Autorin Irma Edom weiß, gern Mail/Reply/Kommentar.
Falls jemand etwas zur Autorin Irma Edom weiß, gern Mail/Reply/Kommentar.
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Hab's hier mal in einem Update genannt und verlinkt. www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 4:35 PM
Hab's hier mal in einem Update genannt und verlinkt. www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Schluss mit Frakturschrift und andere Anregungen der Berlin-Redaktion in der Rubrik "Wir schlagen vor",
@tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
@tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
November 10, 2025 at 1:20 PM
Schluss mit Frakturschrift und andere Anregungen der Berlin-Redaktion in der Rubrik "Wir schlagen vor",
@tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
@tagesspiegel.de #OTD 1945. #Tagesspiegel80
Reposted by Tagesspiegel Berliner Bezirke
Der Artikel zum siebten Jahrestag des 9. November 1938 aus dem @tagesspiegel.de von 1945 wird in einem Band der "Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur" zum Novemberpogrom und Wandel des Gedenkens beispielhaft erwähnt: www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-be... #Tagesspiegel80
November 9, 2025 at 1:03 PM
Der Artikel zum siebten Jahrestag des 9. November 1938 aus dem @tagesspiegel.de von 1945 wird in einem Band der "Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur" zum Novemberpogrom und Wandel des Gedenkens beispielhaft erwähnt: www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-be... #Tagesspiegel80