Gwinyai Machona
machona.bsky.social
Gwinyai Machona
@machona.bsky.social
Staat, Recht & Kolonialismus

State, Law & Colonialism

www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/ls/dnn/staff/gwinyai-machona
Pinned
***Reminder an alle "Verfassungspatrioten" ***

Angesichts der Debatten um Migration, Abstimmungen mit Rechtsextremen und Scheinjura von Historikern darf ich auf @g-d-gegenwart.bsky.social an die Idee vom Verfassungspatriotismus erinnern.

geschichtedergegenwart.ch/die-leere-au...
Die Leere aus der Geschichte. Warum es jetzt auf die letzten #Verfas­sungs­pa­trioten ankommt
Ende Januar 2025 wurde im Deutschen Bundestag erstmals ein von der CDU eingebrachter Antrag zu migrationspolitischen Maßnahmen mit den Stimmen der AfD beschlossen, der laut Verfassungsrechtler:innen j...
geschichtedergegenwart.ch
Reposted by Gwinyai Machona
CFP: Ungleichzeiten - Recht und Ungleichheiten in gegenwärtigen Vergangenheiten

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157065

Berlin, 18.06.2026-20.06.2026, Humboldt-Universität zu Berlin, Bewerbungsschluss: 01.12.2025
www.hsozkult.de
September 1, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Gwinyai Machona
Vom 18. bis zum 20. Juni 2026 findet die  IV. Tagung des jungen Netzwerks Rechtsgeschichte unter dem Titel "Ungleichzeiten. Recht und Ungleichheiten in gegenwärtigen Vergangenheiten" an der Humboldt-Universität statt. Thema der Tagung sind soziale... https://www.theorieblog.de/?p=30008
September 1, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Kritische Justiz 2/2025: Schwerpunkt Deutsche Justiz im (Post-)Kolonialismus. Einige Vorträge unserer letzten Jahrestagung nun in der aktuellen KJ.

www.nomos-elibrary.de/de/10.5771/0...
KJ Kritische Justiz - Nomos eLibrary
Die Kritische Justiz analysiert das Recht und seine praktische Anwendung vor seinem gesellschaftlichen Hintergrund und durchbricht die übliche, von ihre…
www.nomos-elibrary.de
June 12, 2025 at 5:13 AM
Reposted by Gwinyai Machona
"An sich gehen diese Zurückweisungen ja nicht..."

www.tagesschau.de/inland/innen...
May 8, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Beibringungsgrundsatz im verwaltungsgerichtlichen Asylverfahren? MAXIMILIAN GSCHWENDNER hat große Bedenken www.juwiss.de/42-2025/
Der geplante Beibringungsgrundsatz im Asylrecht – Ein Angriff auf ein Grundprinzip des Verwaltungsrechts › JuWissBlog
von MAXIMILIAN GSCHWENDNER CDU/CSU und SPD haben kürzlich ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und damit skizziert, welche Reformen die ...
www.juwiss.de
May 15, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Gwinyai Machona
1/17 Im Lichte des LINKEN-Beschlusses, die JDA als „hilfreiches Instrument“ neben der IHRA zu benennen – und der erwartbaren Kontroverse, die das ausgelöst hat – stellt sich eine Frage: Warum wird das sogenannte Nexus Document in Deutschland kaum rezipiert? Siehe: nexusdocument.org
nexusdocument.org
May 11, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Gwinyai Machona
Hier zum Nachlesen mit einem Geschenklink. Der Text ist wirklich stark. 👇🏻
Wolfram Weimer: Kulturkampf ist halt einfacher
Die Bücher des Kulturstaatsministers Weimer zeigen etwas Symptomatisches: eine krawallige Form des heutigen Konservatismus, der sich permanent in Widersprüche verheddert.
www.zeit.de
May 9, 2025 at 1:44 PM
8. Mai, "Tag der Befreiung"...

geschichtedergegenwart.ch/die-leere-au...
May 8, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Dobrindt ordnet also Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen an. Nehmt es nicht von mir, sondern von Daniel Thym: dieses Vorgehen widerspricht dem Recht. verfassungsblog.de/pushbacks-an...
May 8, 2025 at 8:50 AM
"An sich gehen diese Zurückweisungen ja nicht..."

www.tagesschau.de/inland/innen...
May 8, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Memories of German colonialism in Cameroon: Prof. Albert Gouaffo zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte morgen live im Museum Fünf Kontinente München und auf YouTube. @rhoelzl.bsky.social

Wann beginnt neue Bundesregierung mit Restitution @diplo.de?

www.youtube.com/watch?v=qWlV...
Lucian Scherman Lecture mit Prof. Dr. Albert Gouaffo
YouTube video by Museum Fünf Kontinente
www.youtube.com
May 7, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Gwinyai Machona
We are launching an LL.M. program in Comparative and Global Law @uni-muenster.de, which is one if the top places in Germany to study law in English, w particular strengths in comparative law & legal history.More info below, pls help spread the word! www.jura.uni-muenster.de/de/internati...
Comparative and Global Law (LL.M.) - Rechtswissenschaftliche Fakultät WWU Münster
www.jura.uni-muenster.de
March 13, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Gwinyai Machona
Mein Sammelband ist nun erschienen 🩵💜

Ich hoffe, der Band wird viel gelesen und Gespräche über Schwarze deutsche Literatur finden zukünftig auch noch mehr an den Unis statt.

www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Schwarze deutsche Literatur
Schwarze Literatur als Teil der deutschen Kultur – Geschichte, Ästhetiken und gesellschaftliche Einflüsse seit den 1980er Jahren.
www.transcript-verlag.de
May 7, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Gwinyai Machona
Kristina Lepold and I are hosting a conversation with Lucius Outlaw and Jacob Blumenfeld at HU Berlin on Critical Theory, Antisemitism, and Racism.

🗓 28 May 2025 | 2–5 PM | Grimm Centre Auditorium

criticaltheoryinberlin.de/event/critic...

In collaboration with @ktbberlin.bsky.social.
April 28, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Reposted by Gwinyai Machona
Der Fall Pélicot. Analyse einer Struktur
Impulsreferat: Dr. Daria Bayer
Feministisches Kolloquium von Dr. Samira Akbarian
Dienstag, 29. April 2025
18 Uhr s.t.
Goethe-Uni FFM

Im Anschluss: Austausch bei Snacks & Getränken. Offen für alle Interessierten unabhängig.

#strafrecht #jura #kritik
April 23, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Gwinyai Machona
Raoul Peck zeichnet in „Ernest Cole: Lost and Found“ das Leben des südafrikanischen Fotografen nach. Der Dokumentarfilm ist so persönlich wie politisch.
taz.de/Doku-ueber-F...
April 17, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Gwinyai Machona
A landmark case on the separation of powers in India: The Supreme Court intervenes after the Lokpal asserts jurisdiction over a sitting High Court judge. Rajyavardhan Singh takes a closer look at the background and implications of this unprecedented legal standoff: www.juwiss.de/37-2025/
Ombudsman’s Mandate, Judicial Integrity, and the Limits of Constitutional Privilege › JuWissBlog
von RAJYAVARDHAN SINGH On 19 February 2025, the Supreme Court of India, in an extraordinary move, took suo moto cognizance of an order ...
www.juwiss.de
April 17, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Gwinyai Machona
***Reminder an alle "Verfassungspatrioten" ***

Angesichts der Debatten um Migration, Abstimmungen mit Rechtsextremen und Scheinjura von Historikern darf ich auf @g-d-gegenwart.bsky.social an die Idee vom Verfassungspatriotismus erinnern.

geschichtedergegenwart.ch/die-leere-au...
Die Leere aus der Geschichte. Warum es jetzt auf die letzten #Verfas­sungs­pa­trioten ankommt
Ende Januar 2025 wurde im Deutschen Bundestag erstmals ein von der CDU eingebrachter Antrag zu migrationspolitischen Maßnahmen mit den Stimmen der AfD beschlossen, der laut Verfassungsrechtler:innen j...
geschichtedergegenwart.ch
February 16, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Gwinyai Machona
"Gaza is my home" - über das (Über-)Leben in Gaza. Gespräch auf Englisch. Dankbar und erschüttert: open.spotify.com/episode/1rAU...
„Gaza is my home, my identity“ - Majeda al-Saqqa bei Carolin Emcke über das Leben im Gazastreifen während des Krieges
open.spotify.com
November 30, 2024 at 8:46 AM
Sehr empfehlenswert. Zum zuhören und mitfühlen, ohne aufzurechnen oder zu relativieren.

Majeda al-Saqqa bei @emcke.bsky.social über (Über-)Leben in Gaza

und Shaked Haran bei Haviv Rettig Gur über Leben als Angehörige von Geiseln.

open.spotify.com/episode/5mFl...
April 4, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Reposted by Gwinyai Machona
"Die Leere aus der Geschichte. Warum es jetzt auf die letzten #Verfassungspatrioten ankommt" von @machona.bsky.social. geschichtedergegenwart.ch/die-leere-au...
March 31, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Gwinyai Machona
Wir müssen wirklich alles nochmal von vorne erklären: was ein #Rechtsstaat ist, was #Grundrechte sind und dass "für alle" wirklich heisst: für "alle".
April 1, 2025 at 10:31 AM