Lukas Rentz
banner
lukasrentz.bsky.social
Lukas Rentz
@lukasrentz.bsky.social
Über Erdbeben und Wetter, vielleicht ein bisschen Politik, vielleicht auch nicht.
Pinned
2024 was a Year of many disasters and crises, and with the devastating Ishikawa Earthquake on New Years Day this seemed to be the case for earthquakes as well. But the number of earthquakes ended up well below average at the end of the year. May 2025 follow this path. Happy New Year.

#earthquake
Reposted by Lukas Rentz
Absoluteley stunning, mesmerizing...I have no words. Cannot imagine that I have ever seen such a symmetric Atlantic hurricane. Center pressure 892 hPa. It is really terrible that #Melissa is making landfall with such a strength! Image from tropical tidbits.
October 28, 2025 at 3:04 PM
#MELISSA hat sich weiter auf 140 Knoten (260km/h) verstärkt und ist jetzt ein Kategorie 5 Hurrikan. Eine weitere Verstärkung wird erwartet. Melissa wird morgen früh (Ortszeit) auf Jamaica treffen. Es drohen katastrophale Schäden durch Wind, Sturmflut und extrem intensivem Starkregen.
#MELISSA sieht jetzt echt beeindruckend aus. Mit 130 Knoten ist er nun ein High-End Kategorie 4 Hurricane.

Guckt man sich die aktuelle Situation über der Karibik an, kann man gut sehen, wieso der Sturm dann doch so stark werden konnte; Scherung hat Stück für Stück angenommen.

Gar nicht gut!
October 27, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Lukas Rentz
For more detailed analysis of the damage in #Guangfu after #supertyphoonRagasa, see my blog post:
eos.org/thelandslide...
#Ragasa #landslide
The aftermath of the Matai'an landslide in Taiwan
It is likely that the final death toll from the collapse of the Matai'an landslide dam will be 25 people, with over 100 injured.
eos.org
September 29, 2025 at 7:02 AM
Massive wildfires are burning in Etosha National Park in Namibia for almost two weeks. Up to 30% of the National Parks area has burnt.
#Namibia

www.bbc.com/news/article...

Source of Satellite Images: kachelmannwetter.com/de/sat/eff29...
September 29, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Lukas Rentz
September 4, 2025 at 8:37 PM
Mir graut es vor den Kommentaren zum DWD-Sommerrückblick ab Morgen. Der Sommer sei doch in Wirklichkeit viel zu kalt gewesen und es hätte nur geregnet.

Gegenüber 1991-2020 wird der Sommer ca. 0.7K zu warm und durchschnittlich bewässert gewesen sein. Die Messwerte sind für alle jeden Tag zugänglich.
August 28, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Lukas Rentz
Beeindruckend und erschreckend zugleich:
kachelmannwetter.com/de/sat/5fdd2...
/FR
August 15, 2025 at 6:06 PM
Nach dem gewaltigen #Erdbeben in #Russland lag der Schwerpunkt der Aufmerksamkeit schnell auf #Japan und den #USA. Hier meine Zusammenfassung für Japan:

Durch Erdbeben und #Tsunami gab es in Japan keine Schäden oder Opfer.
Durch die Tsunami-Warnung und Evakuierung gab es aber mehrere Verletzte. 1/3
July 30, 2025 at 3:52 PM
Gerade ist ein kräftiges Hagelgewitter über Mainz gezogen. Korngrößte bis ca. 1,5cm.

@kachelmannwetter.com
July 21, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 Am 28.05.2025 zog ein #Tornado durch Waldgebiete zwischen #Hammerbrücke und #Klingenthal im #Erzgebirge (#Sachsen). Entlang der über sechs Kilometer langen Schneise wurden teils flächig Bäume entwurzelt oder abgeknickt.

⬇️ Zur Analyse:
torkud.de/post/hammerb...
July 20, 2025 at 6:52 AM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 Am 07.07.2025 zog ein #Tornado (IF1) durch #Berga bei #Roßla in Sachsen-Anhalt. Entlang der einen Kilometer langen Schneise wurden mehrere Dächer teilweise abgedeckt. Dachbleche flogen bis zu mindestens 120 Meter weit.

⬇️ Zur Analyse:
torkud.de/post/vberga25
July 13, 2025 at 9:53 PM
Reposted by Lukas Rentz
Mit der #Hitze entbrennt sicher auch wieder die Diskussion über die Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit der Messungen. Der #Faktencheck von @frakaspar.bsky.social vom @dwdderwetterdienst.bsky.social beweist: Die Klimatrends sind real und kein messtechnisches Artefakt! tinyurl.com/22ua6dw6
Faktencheck: Temperaturmessungen und Klimatrends in Deutschland
enBerichte über die beobachteten Klimatrends in Deutschland führen wiederholt dazu, dass versucht wird, die Datengrundlage in Frage zu stellen (beispielsweise mit unzutreffenden Aussagen im Hinblick a...
tinyurl.com
June 29, 2025 at 5:36 PM
Reposted by Lukas Rentz
58 years ago - IF5 Tornado over N France

On 24 JUN 1967, a violent IF5 Tornado hit areas in N France. Écourt-Saint-Quentin was worst hit. It was the strongest of a minor outbreak.
@weatherhistory.bsky.social @westernuntp.bsky.social @bramvantveen.bsky.social @federicopavan.bsky.social
June 24, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Lukas Rentz
Überhaupt wäre das erst der 9. Hurricane Kategorie 4+ mit Landgang an der mexikanischen Pazifik-Küste. Kein einziger davon passierte vor Oktober.

Eine Anomalie also von beinahe 3,5 Monaten.
June 19, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Lukas Rentz
🌪️Publication du dossier sur la tornade qui a frappé la Loire le 1er juin dernier : intensité EF2 (175-220 km/h), parcours de 20,9 km et nouveau record d'altitude pour une tornade française.
➡️à lire ici: www.keraunos.org/actualites/f...
June 17, 2025 at 8:05 PM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 Am 04.06.2025 zog ein starker #Tornado durch #Donaustetten (#BW) südlich von #Ulm. Dabei kam es zu teils signifikanten Schäden. Die Schneise ist mindestens 15.5 Kilometer lang und reicht bis in den Landkreis Neu-Ulm in #Bayern.

⬇️ Zur Analyse:
torkud.de/post/vdonaus...
June 14, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 Am 07.06.2025 zog ein #Tornado über zwei Landstraßen bei #Glewitz (#MV). An der L26 wurden insgesamt 17 Bäume beschädigt oder entwurzelt. Zwei Videos zeigen eine deutliche Trichterwolke, unterhalb derer die Schäden entstanden sind.

⬇️ Zur Analyse:
torkud.de/post/vglewit...
June 8, 2025 at 1:23 PM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 Am 28.05.2025 zog ein #Tornado durch Hessisch Lichtenau. Entlang der mindestens 1.4 Kilometer langen Schneise, die quer durch den Ort verläuft, wurden Dächer teilweise abgedeckt, Bäume entwurzelt/abgeknickt und ein Wohnwagen zerstört.

⬇️ Analyse:
torkud.de/post/vhessis...
June 8, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Lukas Rentz
🟢 #Tornado am Abend des 07.06.2025 bei #Glewitz (#MV): Videos zeigen den Tornado, der entlang der Landstraße zwischen Glewitz und Jahnkow zahlreiche Bäume entwurzelte. Eine Analyse zum Fall folgt noch.

📸 Bilder © Freiwillige Feuerwehr Leyerhof / Polizei
June 8, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Lukas Rentz
This is my assessment of the potential severe weather situation and hotspots in Europe tomorrow, based on May 27 (6/9z) model guidance. Enhanced risk of supercells, especially from NE France to south-central Germany and from northern Italy to Slovenia and Croatia. #severewx
May 27, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Lukas Rentz
Energy Helicity Index (SuperHD @kachelmannwetter.com). The numbers are rather low due to the lack of storm relative helicity. But with orographic modification and/or cell mergers, the conditions could be quite favorable for (tornadic) supercells on a small scale.
May 26, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Lukas Rentz
Just as subdecadal "heat peaks" (2024) should not be overemphasized, the “cooling” that is now setting in should not be overrated as a climatic trend. Global warming, with its sub-decadal variability, is within the range expected on the basis of climate models.
The 12-month running mean global temperature anomaly has fallen slightly from its peak (temporary), which is mostly in response to cooler conditions over the equatorial Pacific during the last year (weak La Niña)

+ Graphic from zacklabe.com/climate-chan...
+ Data from ERA5 cds.climate.copernicus.eu
May 20, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Lukas Rentz
Im heutigen Thema des Tages werfen wir einen Blick zurück auf die #Hitzesommer der Vergangenheit. /V
www.dwd.de/DE/wetter/th...
May 18, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Lukas Rentz
This is a photo of the surface rupture we saw in the webcam footage of the Myanmar #earthquake. The webcam was positioned on the opposite side behind the gate. Source is the YouTube channel that also posted the footage. 🧪⚒️

youtube.com/@sagaingeart...
May 15, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Lukas Rentz
Seit dem Focus-Artikel letzte Woche haben sich nun andere Medien hinzugesellt und schwafeln schon von einem "Katastrophensommer", den irgendwelche komischen Meteorologen befürchten. Natürlich alles immer fleißig hinter der Paywall versteckt, sodass für einem größeren Teil des Publikums nur...
Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an.
Sommer 2025: Hitze und Trockenheit – droht ein neuer Katastrophensommer?
Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an.
www.spiegel.de
May 15, 2025 at 5:18 PM