Lukas Rentz
banner
lukasrentz.bsky.social
Lukas Rentz
@lukasrentz.bsky.social
Über Erdbeben und Wetter, vielleicht ein bisschen Politik, vielleicht auch nicht.
Lese ich so auch aus den Daten des DWD heraus. Die Böden im Nordseeumfeld sind feucht, teilweise übersättigt. Südlich der Linie Bremen-Hamburg ändert sich die Bodenfeuchte aber schnell.
November 15, 2025 at 1:26 PM
Yep, Intensity was V-VI at the center (PGA 8% g)
November 15, 2025 at 1:20 PM
Leider ist es natürliche Dummheit. Es gibt da ein paar bekannte Journalisten...
October 29, 2025 at 4:16 PM
Die 295km/h sind anhaltende Geschwindigkeit. In Böen nennt das NHC 350km/h
October 28, 2025 at 5:25 PM
Die Lösung wurde immernoch gewaltige Regenfälle für das Land bedeuten, von denen meiner Meinung nach vielleicht sogar die größte Gefahr ausgeht.
October 27, 2025 at 11:35 AM
Manipulation sieht dann doch noch anders aus.
October 26, 2025 at 1:09 PM
Das NHC ist nicht vom Government Shutdown betroffen. Bei den Massenentlssungen waren führende Meteorologen dort nicht betroffen.
October 26, 2025 at 1:07 PM
Ab welcher Temperatur ist das bei dir? Hier gings Anfang Oktober schon unter 15°C (Heizung war ausgefallen) und Ende September auf unter 18°C.
October 26, 2025 at 1:04 PM
Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.
Für dieses Jahr sind beim ESWD bisher 10025 Unwettermeldungen erfasst, 258 davon mit Verletzten, 145 davon mit Todesfällen.
Das würde den Rahmen sprengen. Aber vielleicht ist das doch mal nötig, damit man die Größenordnung versteht.
October 18, 2025 at 8:45 AM
Ja und Nein. Ich verstehe den Frust, stimme dir absolut zu dass andere Prioritäten zu setzen sind (beispielsweise 7 Minuten Sportberchterstattung in der Tagesschau nach der Sportschau sind unnötig).
Aber eine Vorhersage für ein anderes Land, oder ein Unwetter ohne größere Folgen stehen auch zurück.
October 18, 2025 at 8:45 AM
Also ich habe an mehreren Stellen Berichte zu den Unwettern, u.a. bei der Tagesschau gesehen. Nicht in den 15 Minuten Abendnachrichten, aber da ist die Relevanz für Überschwemmungen in Spanien ohne Verluste nicht hoch genug. Eine Vorhersage für Spanien schon gar nicht.
October 11, 2025 at 7:03 AM
In der Höhe findet sich (polare) Kaltluft, deutlich kälter als die umgebene Luftmasse. Durch den großen Temperaturunterschied zwischen Boden und Höhe entstehen Schauer und Gewitter. Insbesondere über dem Mittelmeer können die extrem stark ausfallen (bsp. Valencia 2024).
October 2, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Lukas Rentz
For more detailed analysis of the damage in #Guangfu after #supertyphoonRagasa, see my blog post:
eos.org/thelandslide...
#Ragasa #landslide
The aftermath of the Matai'an landslide in Taiwan
It is likely that the final death toll from the collapse of the Matai'an landslide dam will be 25 people, with over 100 injured.
eos.org
September 29, 2025 at 7:02 AM
The Fatality occured on Schönwalder Allee directly at the State Border to Brandenburg at the City Limits to Schönwalde-Glien. The Police in Brandenburg and the Police in Berlin reported the fatality, sounding like two fatalities.
www.maz-online.de/lokales/have...
September 27, 2025 at 5:05 PM
Hello Thilo. I had a look into the Data for Germany and there might be a double Counting. Media and Police report a Fatality in Schönwalde-Glien and one in Spandau (Spandauer Allee) as shown in ESWD. Later Media report that there was just one fatality.
www.rbb24.de/panorama/bei...
September 27, 2025 at 5:05 PM
Überraschend. Da gibts mehr in der Straße in der ich aufgewachsen bin. Der Ort hat keine 1000 Einwohner. Selbst im alten Ortskern haben einige Denkmalgeschützte Häuser eine PV-Anlage.
September 7, 2025 at 1:01 PM
Hier bisher verliert nur die Kastanie, wie immer, ihr Laub. Bei den Platanen bin ich überrascht, dass die auch die Blätter lassen. Ansonsten ist hier eigenltich alles wie immer, heißt also leicht mediterran angedorrt.
September 5, 2025 at 4:08 PM
Wie verkraftet die Natur das bei euch? Das Defizit ist groß, aber 420mm sind immernoch mehr als was hier (Mainzer Becken) bis Anfang September im Schnitt fällt. Ca. 360mm in Kreuznach und Alzey, 370mm in Worms und 385mm in Mainz.
September 5, 2025 at 3:54 PM
Das auf jeden Fall. Die Jahreszeitlichen Extreme dürften stark zunhemen. Eine Nord(-west)lage deutlich kälter, eine Südwestlage heißer als Heute.
August 31, 2025 at 1:45 PM
Ich hab inzwischen schon einige Abschätzungen zum möglichen Temperaturrückgang gesehen. Die Spanne ist riesig. Bei einem großen Süd-Nord-Gefälle in Europa gibts sogar einige Szenarien die zumindest für Süddeutschland gleichbleibende Mitteltemperaturen (zum Vorindustriellen) für möglich halten.
August 29, 2025 at 2:56 PM
Das Problem ist, dass wir uns falsch an die Vergangenheit erinnern. Sommer früherer Jahrzehnte erscheinen wärmer & sonniger, die letzten Monate kälter & nasser als sie in Realität waren.
Sommer der letzten Jahre waren oft außergewöhnlich. Im vergleich dazu erscheint der Durchschnitt kalt und nass.
August 28, 2025 at 3:43 PM