Tabea H. | Geschichtswissenschaft
banner
kliosspiegel.bsky.social
Tabea H. | Geschichtswissenschaft
@kliosspiegel.bsky.social
#Wissenschaftskommunikation über #Geschichte, #Geschichtswissenschaft und #PublicHistory:
➡️ https://linktr.ee/klios_spiegel
📝 https://orcid.org/0009-0008-8147-8853
#DigitalHumanities, #JüdischeGeschichte
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Während der heutigen Festrede von Friedrich Merz bei der Talisman Preisverleihung in Berlin verlassen etliche Gäste den Saal. Wurde ein Bundeskanzler jemals in der Öffentlichkeit so gedemütigt? 🤔🤷‍♀️
#Merzkannesnicht
November 19, 2025 at 7:26 PM
Quelle: hausgemacht
November 19, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
🎉 Der Countdown für die #WissKon25 am Dienstag, 2. Dezember 2025 in Karlsruhe läuft!

💻 Für alle, die keinen Platz bekommen haben oder nicht vor Ort sein können: Schaut im Livestream vorbei & stellt Eure Fragen im Chat!

🟢🎥 09:50 Uhr – Keynote

🟢🎥 14:45 Uhr – 7x7 Projektvorstellungen

#Wisskomm

November 19, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Leute, die die Polizisten verteidigen, die das 12-jährige Mädchen angeschossen haben:
🚪
Ihr findet selbst raus. 👋🏼

#AufNimmerwiedersehen
November 19, 2025 at 2:56 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Der von mir erstellte Forschungsüberblick „Humor und Wissenschaftskommunikation“ der Transfer Unit ist erschienen 👇🥰
Oliver Ruf zeigt, wie Humor wirkt und wann seine Nutzung ambivalent ist. Er stellt verschiedene humorvolle Formate vor und gibt zehn praxisnahe Empfehlungen zum Planen, Einsetzen, Erproben und kritischen Reflektieren von Humor.

@olr.bsky.social
November 18, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
If you're looking for illustrations for "AI", don't use robots, glowing disembodied brains, or computer code in empty space. Here are a some alternative suggestions:
November 17, 2025 at 10:45 AM
In the original Nature article, Watson and Crick thanked Franklin, among others, for her research and findings, which were incorporated into the model.
#Science #History
November 17, 2025 at 5:32 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
„Hello Algorithmus … please send People like me to me!“
In ihrem Beitrag beschreibt @kohouta.bsky.social den Algorithmus als neue Sozialfigur. Zwischen Macht, Mysterium und Meme. Jetzt lesen oder hören:

www.kas.de/de/web/die-p...
November 17, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
🎁Sucht ihr noch nach einem Weihnachtsgeschenk?

☕#psychoSoph hat nun einen #Redbubble Shop!

👉 Hier geht’s lang: psychosoph.redbubble.com

💡Kleiner Tipp: Redbubble macht regelmäßig Rabatt-Aktionen. Es lohnt sich also öfter reinzuschauen.

#wisskomm #Psychologie #comic #webcomic
November 16, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
📰 | The Devil You Know: Wie Verschwörungsnarrative in Psychotherapien gelangen

Eine neue Studie, Podcasts und im wahrsten Wortsinne ausgezeichnete journalistische Arbeit: Dem RG-MC-Mythos geht es endlich massiv an den Kragen. Bernd Harder im SkeptixBlog über die neusten Entwicklungen zum Thema.
The Devil You Know: Wie Verschwörungsnarrative in Psychotherapien gelangen - Skeptix
Eine aufregende neue Studie, Podcasts und Auszeichnungen: Dem RG-MC-Verschwörungsnarrativ geht es endlich massiv an den Kragen.
skeptix.org
November 13, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Teasing: der kommende Forschungsüberblick 🤣 🎓 🤭 👨‍🎓„Humor und Wissenschaftskommunikation“, den ich für die FactoryWissKomm und Wissenschaft im Dialog erstellen durfte 👇
Humor wirkt – auch in der Wissenschaftskommunikation. Oliver Ruf @olr.bsky.social hat im Auftrag der Transfer Unit den Forschungsstand zum Thema Humor in der #Wisskomm untersucht und zeigt, was für und was gegen den Einsatz von Humor spricht. Der Forschungsüberblick erscheint am 18. November.
November 12, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Ich hab dir ein bisschen Herbst mit gebracht.
November 12, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Liebe Leute, ich plane gerade das Jahresende und vor allem auch das neue Jahr. Falls ihr kurzfristig noch Workshops buchen möchtet (KI, Python, Wissenschaftskommunikation etc.), hätte ich noch vereinzelte halbe Tage frei. Entsprechend solltet ihr euch zeitnah melden.
November 12, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Von mir wird es demnächst wieder, was zu hören geben. Bis dahin habe ich meine bisherigen Gastauftritte chronologisch notiert. Historia Universalis, HHopla, @schwarze0fm.bsky.social und @sachgrundpod.bsky.social
(Bald auch im @tropenhaus.bsky.social 😇)
⬇️
klios_spiegel | Instagram | Linktree
View klios_spiegel’s Linktree to discover and stream music from top platforms like Spotify here. Your next favorite track is just a click away!
linktr.ee
November 11, 2025 at 7:59 AM
Von mir wird es demnächst wieder, was zu hören geben. Bis dahin habe ich meine bisherigen Gastauftritte chronologisch notiert. Historia Universalis, HHopla, @schwarze0fm.bsky.social und @sachgrundpod.bsky.social
(Bald auch im @tropenhaus.bsky.social 😇)
⬇️
klios_spiegel | Instagram | Linktree
View klios_spiegel’s Linktree to discover and stream music from top platforms like Spotify here. Your next favorite track is just a click away!
linktr.ee
November 11, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
"Jüdische Wurzeln" suchen ➡️ SS-Mitgliedschaft in der Familie finden.

Oder wie wir Historiker*innen sagen: Welcome to Germany.
November 10, 2025 at 12:36 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Passenderweise sehe ich gerade, dass mein Beitrag über "Arier, Aliens & Atlantis: Archäologische #Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur & #Ideologie" inzwischen auch bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de online nachgeschaut & -gehört werden kann:

lisa.gerda-henkel-stiftung.de/antike_im_ze...
Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Wie oft denken Sie an das Römische Reich? Warum hat Mark Zuckerberg eine Skulptur seiner Ehefrau im Garten aufgestellt? Was war das für ein vermeintlich „römischer Gruß“, mit dem Elon Musk für Aufregu...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
November 9, 2025 at 8:39 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
💌 Das Datum für den nächsten #psychoSoph #Newsletter steht fest!

📆 Am 23.11. um ca. 9 Uhr gibt es wieder was Interessantes aus der #Psychologie und über die Entstehung vom #Comic zu lesen.

👉 Bis dahin anmelden: tinyurl.com/wam9su6y

📣 Und repostet, helft verbreiten!

#wisskomm #Wissenschaft
November 9, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Wie gefährlich es ist, wenn Inklusion und Teilhabe mit dem Versprechen auf «Bereicherung» einhergehen, führt die US-amerikanische Schriftstellerin Flannery O’Connor in ihren brillanten Erzählungen aus den 1950er Jahren vor. Wie unsere Autorin Martina Süess zeigt, ist O’Connors Analyse hochaktuell.
Behin­de­rung als „Berei­che­rung für alle“?
Wie gefährlich es ist, wenn Inklusion und Teilhabe mit dem Versprechen auf «Bereicherung» propagiert werden, führt die US-amerikanische Schriftstellerin Flannery O’Connor in ihren brillanten Erzählung...
geschichtedergegenwart.ch
November 9, 2025 at 11:51 AM
Ich habe dem Thema eine Podcastfolge gewidmet. Spoiler: Die Welt ist komplizierter, als eine einfache Erzählung. #Wisskomm #Science #Franklin #Watson
November 8, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Werkstatt Wisskomm Osteuropa - Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien

19.11., 12:30 Uhr, Online

Sophia Sonja Guthier berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrem Instagram-Kanal @h_east_orian

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/wissenschaftskommunikation-in-den-sozialen-medien/
November 6, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Erweiterung der STIKO-Impfempfehlung zu Herpes zoster

Die Ständige Impfkommission #STIKO empfiehlt die Indikationsimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) künftig bereits ab 18 Jahren für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.

Mehr im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 6, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Am 20. November 1945 beginnt in Nürnberg der 1. Prozess gegen die Haupttäter des Nationalsozialismus. Nur zwei Frauen sagen in diesem damals als Zeuginnen aus. Eine von ihnen: Die Polin Seweryna Szmaglewska, eine Auschwitz-Überlebende. Sophie Rebmann und ich erzählen ab 19.11. ihre Geschichte.
Podcast: TRAILER - Seweryna und die unsichtbaren Nazis
Die 26jährige Polin Seweryna Szmaglewska wird im Zweiten Weltkrieg in ihrer Heimat von der Gestapo verhaftet und ins KZ Birkenau gebracht. Dort ist sie fast 1000 Tage. Immer wieder geht sie besonders ...
www.ardaudiothek.de
November 6, 2025 at 7:49 AM
Und traut euch, auch richtig draufzugehen, bei der Herzrhythusmassge (insbesondere bei Frauen)! Ein Lebender mit gebrochenen Rippen ist besser, als eine intakte Leiche.
Friendly reminder, dass ihr mal wieder euren Erste-Hilfe-Kurs auffrischt. Also ernsthaft, das sollte man regelmäßig machen, weil man dann WIRKLICH Leben retten kann.

www.youtube.com/watch?v=Vwh7...
Notfall-Rettung - Wenn die Hilfe versagt | Überlebenschancen in manchen Regionen schlecht | SWR Doku
YouTube video by SWR Doku
www.youtube.com
November 4, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Tabea H. | Geschichtswissenschaft
Auch im November sind die Skeptix wieder für euch da!

In den kommenden 2 Wochen treffen sich u.a. die Gruppen in #Berlin, #Wien, #München und #Göttingen.

Außerdem wartet bei @sitpkoeln.bsky.social ein Vortrag von @lydiabenecke.bsky.social und @sarahkoldehoff.bsky.social auf euch - schaut vorbei!
November 3, 2025 at 9:29 AM