Robert Koch-Institut
banner
rki.de
Robert Koch-Institut
@rki.de
🔬 Public Health – Fakten, Forschung und Hintergründe aus dem RKI.
💡 Es postet das Social-Media-Team.
👉 Impressum: http://rki.de/impressum
🤧 Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber?

Auf #GrippeWeb könnt ihr einmal pro Woche melden, ob ihr in der Vorwoche Symptome einer #Atemwegserkrankung hattet oder nicht.

📈 Aus euren Angaben berechnen wir, wie viele Menschen in Deutschland von Atemwegserkrankungen betroffen sind.

➡️ www.rki.de/grippeweb
November 10, 2025 at 3:37 PM
ℹ️ 10,3 % der Erwachsenen in Deutschland hatten 2024 einen ärztlich diagnostizierten Diabetes.

📊 Unterschiede nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und vs. 2022 im Beitrag.

Alle Daten und Methodik:
👉 gbe.rki.de/diabetes

Quelle: Studienreihe Gesundheit in Deutschland #RKIPanel 2024
November 10, 2025 at 9:56 AM
New study! @bfrde.bsky.social

High exposure to #Campylobacter, #Salmonella, #Yersinia and #Hepatitis E virus in migrant and non-migrant groups in Berlin.

Risk patterns vary with culturally rooted eating habits, calling for targeted prevention and food safety awareness.

🔗 doi.org/10.3390/trop...
doi.org
November 7, 2025 at 2:26 PM
Erweiterung der STIKO-Impfempfehlung zu Herpes zoster

Die Ständige Impfkommission #STIKO empfiehlt die Indikationsimpfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) künftig bereits ab 18 Jahren für Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.

Mehr im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
November 6, 2025 at 1:25 PM
1/2 Welche Aufgaben muss das RKI jetzt und in Zukunft bewältigen?

🎤 Im Podcast der Robert-Koch-Stiftung spricht RKI-Präsident Lars Schaade über die Lehren aus der Pandemie, die 6 Themenschwerpunkte des Instituts und den Robert-Koch-Preis. Und äußert einen Wunsch.

🎧 open.spotify.com/episode/5Dbi...
...im Gespräch mit Prof. Lars Schaade
open.spotify.com
November 5, 2025 at 1:18 PM
Nehmen Menschen, die #SocialMedia nutzen, mehr #Nahrungsergänzungsmittel zu sich?

Die November-Ausgabe des #Bundesgesundheitsblatts liefert wissenschaftliche Erkenntnisse zu "Mikronährstoffen" (zum Beispiel Vitamine, Mineralstoffe) und zeigt, welchen Nutzen und welche Risiken es gibt.
Eine BfR-Studie zur Nutzung und Wahrnehmung von Nahrungsergänzungsmitteln im Kontext sozialer Medien ist einer von zahlreichen Beiträgen, die im aktuellen Bundesgesundheitsblatt unter dem Schwerpunkt „Mikronährstoffe“ veröffentlicht sind.

Mehr erfahren: www.bfr.bund.de/presseinform...

@rki.de
November 5, 2025 at 7:53 AM
💧 Wusstet ihr, dass unser Abwasser verrät, wie aktiv Krankheitserreger in der Bevölkerung zirkulieren?

🧪 In der Zahl des Monats geht es um das Abwassermonitoring. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt untersuchen wir regelmäßig Proben auf SARS-CoV-2, Influenza und RSV.

👉 www.rki.de/zahldesmonats
November 3, 2025 at 10:27 AM
📽️ In dieser „Kurz & Knapp“-Ausgabe liegt der Fokus auf aktuelle Entwicklungen im Infektionsschutz:
🔵 Angepasste Empfehlung der #STIKO zur #Meningokokken-Impfung
🔵 Neue Daten zur #Tuberkulose in Deutschland
🔵 Aktualisierter RKI-Ratgeber zu #Typhus und Paratyphus

ℹ️ Mehr Informationen auch auf rki.de
October 31, 2025 at 11:07 AM
Die #STIKO hat ihre Standard-Impfempfehlungen zur Prävention invasiver Meningokokken-Erkrankungen aktualisiert.

Ziel ist es, den individuellen Schutz zu verbessern und die Verbreitung der Meningokokken-Erreger nachhaltig zu verringern.

Zur Empfehlung im #EpidBull
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
October 30, 2025 at 1:13 PM
Wer wissen will, wie sich Infektionskrankheiten entwickeln, bevor die Patienten in der Arztpraxis oder im Krankenhaus waren, braucht eine gute Abwassersurveillance. SARS-CoV-2, Polio- oder Influenzaviren werden z. B. damit analysiert.

Welche Rolle u. a. das RKI spielt
🎧 www.swr.de/swrkultur/wi...
Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)
Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet.
www.swr.de
October 30, 2025 at 11:36 AM
Lilly Fischer war die erste Famulantin am Robert Koch-Institut.

📽️ Im Video-Interview sagt sie, warum sie sich für das RKI entschieden hat, was sie lernen konnte und was sie Famulantinnen und Famulanten empfiehlt.

#ÖGD #ÖffentlicherGesundheitsdienst #Famulatur #Medizin #Forschung #RKI
October 29, 2025 at 10:54 AM
❗ Wir suchen medizinische Fachkräfte, die auf Intensivstationen arbeiten.

Die Fachgruppe COVRIIN am RKI führt eine kurze Umfrage durch, um die intensivmedizinische Versorgung von Kindern außerhalb spezialisierter Intensivstationen zu verbessern.

Mitmachen
➡️ survey.soko-institut.de/index.php/38...
October 28, 2025 at 3:22 PM
Zur Überwachung der Tuberkulosesituation und Bewertung erzielter Fortschritte braucht man eine gute Kenntnis der epidemiologischen Lage.

📉 Der Bericht zur „Epidemiologie der #Tuberkulose in Deutschland 2024“ liefert dazu wichtige Erkenntnisse.

Alle Zahlen und Fakten:
🔗 www.rki.de/tuberkulose
October 27, 2025 at 12:13 PM
📽️ In unserem "Kurz & Knapp"-Rückblick greifen wir drei aktuelle Public-Health-Themen auf.

Es geht um den #Weltpoliotag am 24. Oktober, um #Brustkrebs und den Einfluss des Mammographie-Screenings auf die Sterblichkeit und um die Frage, warum es wichtig ist, bei #GrippeWeb mitzumachen.

Mehr dazu ⬇️
October 24, 2025 at 9:47 AM
🆕 Jetzt online: Epidemiologisches Bulletin zum #Weltpoliotag 24. Oktober

🔵 Editorial: Gemeinsame Anstrengungen aller Länder zur Bekämpfung der #Poliomyelitis (Kinderlähmung) bleibt essenziell
🔵 Neu überarbeiteter RKI-Ratgeber zu Polio

Außerdem:
🦠 Update zum EHEC-/HUS-Aus­bruch

🔗 rki.de/epidbull
October 23, 2025 at 12:14 PM
🔬 Die Nationalen 🇩🇪 Referenzzentren & Konsiliarlabore wurden evaluiert – mit hervorragendem Ergebnis!

Sie leisten essentielle Arbeit für Diagnostik, Surveillance und Beratung zentraler Infektionserreger. Die Evaluation bestätigt ihre hohe wissenschaftliche Qualität und Relevanz.

🔗 www.rki.de/nrz-kl
October 23, 2025 at 8:20 AM
Typhus und Paratyphus werden durch bestimmte Salmonella-Stämme übertragen – meist über verunreinigtes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel. In Deutschland sind die Erkrankungen selten und treten fast nur nach Auslandsreisen auf.

Zum überarbeiteten RKI-Ratgeber
🔗 www.rki.de/typhus
October 22, 2025 at 2:54 PM
🆕 #Infodemiology study on the interplay of public and #socialmedia is out!

We aimed to better understand the use of mainstream information (government actors, established media) within critical #Telegram and X/Twitter communities in the context of the #COVID19 pandemic.
🔗 jmir.org/2025/1/e76309/
Information Pathways and Voids in Critical German Online Communities During the COVID-19 Vaccination Discourse: Cross-Platform and Mixed Methods Analysis
Background: In Germany, the messaging app Telegram served as a tool to organize protests against public health measures during the COVID-19 pandemic. A community of diverse groups formed around these ...
jmir.org
October 22, 2025 at 9:34 AM
🧬 Was ist neu in der genetischen Diagnostik?

5. Tätigkeitsbericht der #GEKO erschienen.

Themen u.a.:
🔹 Überarbeitung der Richtlinien
🔹 Genetische Reihenuntersuchungen (z. B. Erweitertes Neugeborenen-Screening)
🔹 Nicht-invasive Pränataltests
🔹 Schutz genetischer Daten

🔗 www.rki.de/geko-bericht
October 21, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Robert Koch-Institut
Yesterday in Berlin, #ECDC Director Dr. Pamela Rendi-Wagner met with the State Secretary of Health, Katja Kohfeld & senior leadership and experts from @rki.de.

The discussions focused on emergency preparedness, prevention & response in the context of ECDC’s engagement with the EU Member States.
October 16, 2025 at 1:29 PM
Infektionen mit Humanen Papillomviren #HPV können Krebs auslösen. Die HPV-Impfung schützt.

Im Praxisalltag kommen immer wieder Fragen zur Impfung auf.
Das aktualisierte Faktenblatt zur HPV-Impfung beantwortet kurz und knapp viele wichtige Fragen.

🔗 www.rki.de/impfen-faktenblaetter
October 16, 2025 at 12:36 PM
Next up in the ZIG Talks Series 2025/2026!
Topic: Strengthening Community Protection and Resilience for Health Emergencies
📅 Thursday, 16 October 2025 | 17:00–18:00 (CEST)
🏛 Hybrid Session: Robert Koch Institute, Berlin
💻 Or join us virtually via Webex:
👉 www.rki.de/SharedDocs/T...
October 15, 2025 at 10:10 AM
🆕 Globale Krankheitslast in @thelancet.com
Forschende aus 204 Ländern beteiligten sich. Die 🇩🇪 RKI Daten zeigen: Herzkrankheiten, Alzheimer & Lungenkrebs liegen vorn, Nierenerkrankungen steigen.

RKI-Präsident & @ihmeuw.bsky.social -Leiter tauschten sich dazu aus.
🔗 www.thelancet.com/journals/lan...
October 14, 2025 at 2:26 PM
Neugierig, wie Forschung wirklich funktioniert? Jetzt anmelden und das RKI entdecken!

Am 23. April 2026 öffnen wir unsere Türen in Berlin! Wir laden alle Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 herzlich ein, einen spannenden Tag bei uns zu verbringen.

Klasse anmelden unter:
🔗 rki.de/rki-erleben
October 14, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Robert Koch-Institut