Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
banner
dgoberlin.bsky.social
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
@dgoberlin.bsky.social
Neues aus der DGO | Wissen zu Osteuropa | Veranstaltungen, Publikationen, Jobs | Website: http://dgo-online.org
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Regierungsbildung oder Verfassungskrise: OE-Redakteur Volker Weichsel über die Wahlen in Tschechien, den neuen rechtspopulistischen Parlamentspräsidenten und den designierten Ministerpräsidenten Andrej Babis.
www.radioeins.de/programm/sen...
Rechtsruck in Prag: Was Tschechiens neue Koalition für Europa bedeutet
Tschechien hat gewählt – und sich deutlich nach rechts bewegt. Mit über 34  Prozent führt der Milliardär Andrej Babiš eine neue Koalition aus rechtspopulistischen und europaskeptischen Kräften an. Die...
www.radioeins.de
November 7, 2025 at 4:01 PM
Werkstatt Wisskomm Osteuropa - Wissenschaftskommunikation in den sozialen Medien

19.11., 12:30 Uhr, Online

Sophia Sonja Guthier berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrem Instagram-Kanal @h_east_orian

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/wissenschaftskommunikation-in-den-sozialen-medien/
November 6, 2025 at 2:03 PM
Wir freuen uns über Essays (max. 10.000 Zeichen) von Studierenden zum Thema "Erzähl mir von Demokratie: Versprechen und Versuchung nach 1989/91" ✍️
Einsendeschluss: 15.12.2025
Mehr Infos: https://dgo-online.org/informieren/aktuelles/ausschreibung-karin-wolff-preis-2026-essaywettbwerb-dgo/
November 4, 2025 at 1:02 PM
Jetzt noch schnell anmelden und morgen mitdiskutieren!
Werkstatt Wisskomm Osteuropa - Wissenschaftskommunikation in Drittmittelprojekten 

29.10., 12:30 Uhr, Online

Félix Krawatzek und Johanna Mogwitz (@zois.bsky.social) sprechen über ihr Projekt MoveMeRu 

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/wissenschaftskommunikation-in-drittmittelprojekten/
October 28, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
It was great to present my latest research on land restitution in Estonia at the @dgoberlin.bsky.social DGO workshop "Dynamics of Property Change in Eastern Europe" at Martin Opitz Library. The library has an amazing collection, and I have learnt so much from colleagues working on the region!
October 28, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
How can international support initiatives for scholars in #Ukraine evolve beyond emergency measures, into a sustainable long-term strategy for supporting Ukrainian academia?

Join the debate at ZOiS, hosted together with @dgoberlin.bsky.social & the SCIENCE AT RISK Emergency Office 👇
Persistence and Pressure: The Wartime Development of Academia in Ukraine
📆November 3, 6-8pm
📍Anton-Wilhelm-Amo-Str. 60, 10117 Berlin @zois.bsky.social 
🔗Registration: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/persistence-and-pressure/<a href="/hashtag/anmeldung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#anmeldung
October 28, 2025 at 1:16 PM
Persistence and Pressure: The Wartime Development of Academia in Ukraine
📆November 3, 6-8pm
📍Anton-Wilhelm-Amo-Str. 60, 10117 Berlin @zois.bsky.social 
🔗Registration: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/persistence-and-pressure/<a href="/hashtag/anmeldung" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#anmeldung
October 27, 2025 at 4:04 PM
Die Außenpolitik der USA unter Donald Trump beeinflusst das östliche Europa auf unterschiedliche Art und Weise. Dies steht im Fokus eines gemeinsamen Themenschwerpunkts der @laenderanalysen.bsky.social:
Länder-Analysen: Gemeinsamer Themenschwerpunkt zur US-Außenpolitik | Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur und vermittelt Wissen und Kontakte.
dgo-online.org
October 24, 2025 at 3:31 PM
@osteuropa.bsky.social wird 100 Jahre alt. In der neuen Podcastfolge Osterweiterung sprechen Katharina Raabe (Suhrkamp) und Manfred Sapper (OSTEUROPA) über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Zeitschrift.
Jetzt reinhören🎧 https://dgo-online.org/publikationen/osterweiterung-der-dgo-podcast/
October 23, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Interesting interview with Manfred Sapper editor Osteuropa @dgoberlin.bsky.social and Katharina Raabe editor @suhrkamp.de:
- Access to authors in RU, BY
and much of Caucasus near impossible, forcing reliance on diaspora
- Public interest in Ukraine much diminished
podcasts.apple.com/at/podcast/o...
OSTERWEITERUNG
Society & Culture Podcast · Every two months · OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO und der Zeitschrift Osteuropa. Unsere Plattformen bieten Monat für Monat Themen und Orientierung – fundiert und i...
podcasts.apple.com
October 22, 2025 at 7:05 AM
Diskussion über die Emigration aus dem östlichen Europa und die Erfahrung des Exils in Deutschland. Mit Sergey Medvedev, @joltmer.bsky.social, Gemma Pörzgen und Olga Shparaga. 

📅 30.10., 19 Uhr
📍Katholische Akademie Berlin

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/exil-fluchtpunkt-und-abschied/
October 21, 2025 at 8:02 AM
Das international agierende Forum für historische Belarus-Forschung hat Modellcharakter. Nun soll die Förderung des AA auslaufen. 

Unser Statement dazu: https://dgo-online.org/informieren/aktuelles/stellungnahme-auslaufen-foerderung-forum-fuer-historische-belarus-forschung/
October 20, 2025 at 3:30 PM
Werkstatt Wisskomm Osteuropa - Wissenschaftskommunikation in Drittmittelprojekten 

29.10., 12:30 Uhr, Online

Félix Krawatzek und Johanna Mogwitz (@zois.bsky.social) sprechen über ihr Projekt MoveMeRu 

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/wissenschaftskommunikation-in-drittmittelprojekten/
October 17, 2025 at 9:02 AM
It's #ceecon time again! You can now apply for ceecon26 (October 8/9 @freieuniversitaet.bsky.social) Theme of 2026 is "(Un)Certainties"

For more information see: https://ceecon.de/en/ceecon-26-call-for-papers-cfp-congress-dgo-east-european-studies/

@osteuropainstitut.bsky.social @zois.bsky.social
October 15, 2025 at 4:15 PM
„Die Arbeit des Forums […] war die Antwort auf die Frage, wie man in einer Situation existenzieller Bedrohung für belarussische Historiker weiter zusammenarbeiten kann“

Felix Ackermann über das Ende der Finanzierung des Forums für historische Belarus-Forschung

www.faz.net/aktuell/feui...
Deutschland beendet Belarus-Förderung: Historische Forschung gestoppt
Das Forum für historische Belarus-Forschung bekommt kein Geld mehr aus Berlin: Eine Sparmaßnahme des Auswärtigen Amtes setzt ein deprimierendes Zeichen, während das Lukaschenko-Regime deutsche Bücher ...
www.faz.net
October 13, 2025 at 1:01 PM
📆23.10., 19 Uhr
📍Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Dr. András Márton (Caritas Rumänien) und Dominique John (Dt. Gewerkschaftsbund) diskutieren über die Herausforderungen der Pflegemigration aus #Osteuropa nach Deutschland. 

🔗https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/sie-kommen-und-sorgen-sich/
October 10, 2025 at 8:03 AM
Zukunft OSTEUROPA ist die DGO-Karrierewerkstatt, bei der du dich über Jobmöglichkeiten informieren und über Fragen der beruflichen Orientierung austauschen kannst.

📅16.01.2026
📍München
📩 Bewirb dich bis zum 15.10. hier: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2026/zukunft-osteuropa-viii/
October 6, 2025 at 3:03 PM
Das Forum für historische Belarus-Forschung organisierte zwei Diskussionen für den 12. #kongress der Belarus-Studien in #berlin  
Das Fazit: Eine unabhängige Wissenschaft kann nicht ohne Forschungs- und Lehrfreiheit bestehen!
October 2, 2025 at 9:03 AM
DGO-Fachtagung Geschichte "Dynamics of Property Change in Eastern Europe"
📆16./17.10 2025
📍Martin-Opitz-Bibliothek Herne

In Kooperation mit @leibniz-ios.de 

Infos und Anmeldung: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/dynamics-of-property-change-in-eastern-europe/
September 25, 2025 at 12:03 PM
Jetzt noch schnell Vorschläge für den Klaus-Mehnert-Preis 2025 einreichen! Das geht ganz einfach: Wir benötigen lediglich eine zweiseitige Zusammenfassung der Arbeit sowie ein paar Eckdaten.

Alle Infos zum Verfahren gibt es auf unserer Website: dgo-online.org/informieren/...
Jetzt Arbeiten für den Klaus-Mehnert-Preis 2025 einreichen! Mit dem Preis zeichnen wir wissenschaftliche Arbeiten (Dissertationen) aus, die sich mit dem östlichen Europa befassen. 

Alle Infos zum Bewerbungsverfahren gibt es auf unserer Website: https://linktr.ee/dgo_berlin
September 19, 2025 at 10:10 AM
Wir bieten im Zeitraum von Januar bis April 2026 ein Praktikum in unser Geschäftsstelle in Berlin. Dich erwarten interessante und vielfältige Aufgaben - also jetzt bewerben!

Alle Infos zum Verfahren: https://dgo-online.org/informieren/aktuelles/praktikantin-dgo-geschaeftsstelle-chance-berlin/
September 17, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Heute ist einer der umstrittensten Tage in #Belarus: Der „Tag der nationalen Einheit“ soll die Gesellschaft ironischerweise nicht einen – sondern beruht auf dem Versuch des Diktators, die #Gesellschaft weiter zu spalten.

Viktor Schadurski ordnet für dekoder ein:
www.dekoder.org/de/gnose/bel...
Kein Tag der Einheit: der 17. September 1939
Am 17. September 1939 besetzte die Rote Armee die westlichen Gebiete des heutigen Belarus, die damals zu Polen gehörten und verleibte sie der Sowjetunion ein. Die Lukaschenko-Propaganda feiert dieses ...
www.dekoder.org
September 17, 2025 at 9:19 AM
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine baldige Registrierung: www.fes.de/en/events/de...
September 2, 2025 at 2:10 PM
📆17.09.2025, 4 pm
📍Online via zoom

The upcoming online-discussion of our "Forum for historical research on Belarus" focuses on the events of September 17, 1939 and how this day is commemorated today in Belarus, Poland and Western Europe.

Registration via our website: dgo-online.org/kalender/ber...
September 1, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
🇦🇲 #Armenien am Scheideweg – Welche Rolle kann das Land im #Südkaukasus spielen?
📅 8. September | 18–19:30 | FES Berlin
Mit Macit Karaahmetoğlu, @dibanigar.bsky.social , Dr. Franziska Smolnik, Dr. Narek Sukiasyan @dgoberlin.bsky.social
Übersetzung 🇬🇧/🇩🇪
Gleich anmelden!
www.fes.de/veranstaltun...
September 1, 2025 at 12:02 PM