Alexandra Kemmerer
banner
kemmereralex.bsky.social
Alexandra Kemmerer
@kemmereralex.bsky.social
law, humanities & beyond. senior fellow & head of berlin office @MPILheidelberg // 2025 Kathleen Fitzpatrick Visiting Fellow at Melbourne Law School // always reading, sometimes writing @FAZ_feuilleton et alibi
Reposted by Alexandra Kemmerer
Eine Rede, die geschrieben, aber nur zu zwei Dritteln gehalten werden konnte: Abdruck in der Dienstagsausgabe der F.A.Z.
November 10, 2025 at 5:34 PM
Aus meinem Rezensionsarchiv: @edbatesechr.bsky.social‘ Geschichte der EMRK und des @echr.coe.int, eine Leseempfehlung für diesen 4. November.
Ed Bates' Geschichte der Europäischen Menschenrechtskonvention: Das lebendige Gewissen Europas
Geradezu revolutionär war die Möglichkeit der Individualbeschwerde: Ed Bates legt mit seiner Geschichte der Europäischen Menschenrechtskonvention einen wichtigen Beitrag zur juristisch-politischen Zei...
www.faz.net
November 4, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
This interview with international lawyer Nahed Samour is a MUST READ on critical and responsible international law scholarship in times of genocide and authoritarianism. Thank you Nahed Samour! academic.oup.com/lril/advance...
October 29, 2025 at 6:13 AM
„Through this building, than next building“ - mit Hauke Brunkhorst geht das Denken immer weiter. Morgen wird er 80 (wie die @un.org), an der Europa-Uni Flensburg feiern wir jetzt schon, mit einer typischen Brunkhorst-Konferenz.
October 23, 2025 at 12:50 PM
"Das traditionelle Modell der Wissenschaftskommunikation folgte einer simplen Logik: Wissenschaftler produzieren Wissen, Kommunikatoren übersetzen, Politiker implementieren, Bürger befolgen. Im Anthropozän wird dieses lineare Modell zur gefährlichen Illusion." www.tagesspiegel.de/themenspezia...
Wissenschaftskommunikation heute: Von der Expertenherrschaft zur kollektiven Intelligenz
Die Welt steht vor enormen Krisen. Um ihnen zu begegnen, müssen wissenschaftliche Expertise, praktische Erfahrung und lokales Wissen verbunden werden. Wie kann das gelingen?
www.tagesspiegel.de
October 22, 2025 at 3:32 PM
October 21, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
"Kalenderblatt" vom 20. Oktober im DLF: Vor 285 Jahren: Maria Theresia besteigt den Thron der Habsburger. Mit Rektorin @mariatheresia.bsky.social www.deutschlandfunk.de/maria-theres...
Maria Theresia - Die einzige Regentin im Mannesstamm der Habsburger
Heute ist Maria Theresia überlebensgroß. Als sie 1740 den Thron bestieg, hatte sie vor allem erst einmal eines: Feinde.
www.deutschlandfunk.de
October 20, 2025 at 6:09 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Thomas Thiel über unsere Veranstaltung zu jüdischem Denken und Völkerrecht mit @omriboehm.bsky.social, @kemmereralex.bsky.social, @ronensteinke.bsky.social: „Selten wurde politische Aktualität so stimmig mit rechtshistorischen Perspektiven verbunden wie an diesem Abend.“ www.faz.net/aktuell/feui...
Frankfurt diskutiert über jüdische Einflüsse auf das Völkerrecht
Der Beitrag jüdischer Gelehrter zum Völkerrecht ist kaum zu überschätzen. Beim Friedensschluss in Gaza spielte das Recht aber kaum noch eine Rolle. Eine Frankfurter Diskussion.
www.faz.net
October 16, 2025 at 8:04 AM
Natürlich kann (und muss) man auch Israel auf rechtliche Standards verpflichten, und die Rede vom „Missbrauch des Völkerrechts als moralische Waffe“ scheint mir mancherorts fast etwas obsessiv geworden. Aber Thomas Thiels Fazit stimme ich zu: es war ein denkwürdiger Abend, an einem markanten Tag.
October 16, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Götz Aly: „Nicht unaktuell erscheint auch der Umstand, dass sich der NS als identitäre Massenbewegung präsentierte, die für das Ende erlittener Demütigungen eintrat, Denkmäler stürzte, Straßen umbenannte und ihre Anhänger als per se bessere Menschen qualifizierte, denen die Zukunft gehöre.“
October 14, 2025 at 9:08 PM
Manches hat sich geändert, aber Herta Däubler-Gmelin kommt immer noch in die Katholische Akademie in Berlin. Am Montag war sie da, und debattierte lebhaft mit, als wir dort die Thesen von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner diskutierten. Wer wohl in 25 Jahren noch darauf zurückschaut ?
„Manches hat sich eben geändert in Berlin…“

Heute vor 25 Jahren gab es den ersten Michaelsempfang der katholischen Kirche in Berlin. Schon bei Prälat Jüsten. Auch der Abgeordnete Friedrich Merz war da. Und erfuhr gute Zurede.
October 12, 2025 at 10:34 AM
Bin schon sehr gespannt auf das Gespräch am Montag, mit @omriboehm.bsky.social, @ronensteinke.bsky.social und @mirjamwenzel.bsky.social. Im @jmfrankfurt.bsky.social.
October 10, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Ist das #Völkerrecht nicht schon länger – oder gar immer – eine Disziplin der Krise?

In Folge 50 des #Völkerrechtspodcast sprechen dazu u.a. #MPIL @goldmatt.bsky.social, @kemmereralex.bsky.social & @danaschmalz.bsky.social und teilen ihre Perspektiven.

👉 open.spotify.com/episode/2jAS...
#50: Eine Disziplin (in) der Krise?
open.spotify.com
October 9, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Stuck on a train? Join our event on 75 years of the European Convention of Human Rights via livestream from anywhere!

www.bmjv.de/SharedDocs/V...

#ECHR75 #HumanRights
October 9, 2025 at 8:00 AM
Ad completorium.
October 8, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Should elected officials be imprisoned for speaking out against an invasion of their cities? Hard to say. Very technical question. Really one for the lawyers to sort out.
Q: Do you agree that the mayor of Chicago and governor of Illinois should be in prison?

MIKE JOHNSON: Should they be in prison? I'm not the attorney general. I'm not following the day to day on that
October 8, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Looking forward to this conference on the ECHR at 75 years tomorrow in Berlin. I’ll be discussing migration before the @echr.coe.int with @danielthym.bsky.social, @alicedonald.bsky.social and Catharina Ziebritzki @mpil.de - all infos and livestream here www.bmjv.de/SharedDocs/V...
October 8, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
October 7, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
We are thrilled to announce that @steffenmau.bsky.social, one of Germany’s leading sociologists, has been appointed Director at our Institute. He will lead a new Department on Inequality, Transformation & Conflict, addressing pressing societal challenges via cutting-edge social science research.
October 1, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Alexandra Kemmerer
The last piece written by the great Conor Gearty.
Prof Conor Gearty on the UK Supreme Court’s legal tactics for erasing the Human Rights Act.

“The​ current members of the Supreme Court, ten men and two women, all of them white, seem to regard the Human Rights Act as an unwelcome remnant of a past era”.

www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Conor Gearty · Unwelcome Remnant: Erasing the Human Rights Act
The Supreme Court is quietly editing the Human Rights Act out of existence. In cases where human rights cannot be...
www.lrb.co.uk
October 1, 2025 at 10:10 PM
Am 13. Oktober, 19:00 spreche ich im Jüdischen Museum Frankfurt mit Omri Boehm, @ronensteinke.bsky.social & @mirjamwenzel.bsky.social über "Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts". Ein Gespräch über Anfänge, Aporien und Zukunft in der Katastrophe. www.juedischesmuseum.de/besuch/detai...
Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts
Dr. Alexandra Kemmerer, Prof. Omri Boehm und Dr. Ronen Steinke im Gespräch mit Prof. Mirjam Wenzel am Montag, 13. Oktober 2025 um 19 Uhr im Jüdischen Museum Frankfurt.
www.juedischesmuseum.de
October 1, 2025 at 7:34 PM
What are we talking about when we talk about antisemitism? And how can we see it through law, and sometimes even in law? A thoughtful launch event for an important database, @viadrina.eu . Great thanks to @reutyaelpaz.bsky.social and her team for inviting me to participate in this timely event.
Gestern hat @reutyaelpaz.bsky.social im Rahmen des @dfg.de Projektes „Seeing Antisemitism Through Law“ (SATL) an der #Viadrina eine neue Datenbank vorgestellt. Sie ermöglicht den Zugang zu rund 1000 Gerichtsfälle aus Polen, Deutschland, Frankreich und Großbritannien, die #Antisemitismus betreffen.
Juristische Aufarbeitung von Antisemitismus: Internationale Datenbank vorgestellt • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
October 1, 2025 at 7:21 PM
Reposted by Alexandra Kemmerer
"Sein" and "Sollen": Two German words in a public space in Prague remembering the birth place of Hans #Kelsen.
Thank you @kemmereralex.bsky.social for a great tour remembering Kelsen and Eric Stein in Prague as part of the @elu-society.bsky.social conference.
www.petrdub.cz/works/hans-k...
September 27, 2025 at 11:36 AM